Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
13. Oktober 2011 · 37 Kommentare

LCN Lack aus der Glossybox vs. Chanel Paradoxal

Paddy hat Euch in diesem Posting bereits den LCN Lack aus der Glossybox gezeigt.

Seine einzigartige Farbe finde auch ich faszinierend, und ich war gespannt auf den Vergleich mit dem Chanel „Paradoxal“.

Ihr seht es bereits im Fläschchen: der LCN Lack schillert in vielen Farben und das sehr auffällig, bei Paradoxal ist das kaum wahrnehmbar.
Die Frage ist ja nun: was wünscht man sich?
Ich finde die LCN Farbe auf jeden Fall toll, könnte ihn ständig anstarren. *lach*


Dupe? Je nach Lichteinfall ein bisschen. Aber LCN hat einfach mehr drauf.
Alltagstauglich? Nein, für mich nicht!

Themen: Chanel, Nagellack, Parfümerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Brautlook von Roselyn

FOTD mit Candy von Clarins

Catrice Liquid Liner

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

37 Kommentare

  1. Bee sagt:
    13. Oktober 2011 um 12:04 Uhr

    Nee Dupe würd ich das nicht nennen 😉 für den Pradoxal gibts doch außerdem fast 1:1 Dupes von Artdeco und aus einer Essence-LE
    Trotzdem ist der LCN Lack schon ziemlich cool 🙂

    Antworten
  2. Olia sagt:
    13. Oktober 2011 um 12:04 Uhr

    Ich finde den Lack von LCN einfach toll!

    LG

    Antworten
  3. DysfunctionalKid sagt:
    13. Oktober 2011 um 12:14 Uhr

    Dupe? KEIN bisschen, wenn du mich fragst. Das war aber schon anhand der Fläschchen ersichtlich. Schick sind sie trotzdem beiden ^_^

    Antworten
  4. Nani HibbyAloha sagt:
    13. Oktober 2011 um 12:16 Uhr

    Ich hab den Lack von LCN auch und find ihn toll. Er ist aber eher ein gutes Dupe für OPI „Not like the movies“ aus der Katy Perry Collection. 🙂

    Liebe Grüße
    Nani

    Antworten
  5. Restaurant am Ende des Universums sagt:
    13. Oktober 2011 um 12:19 Uhr

    Es gibt von Catrice einen Lack, der nennt sich Iron Mermaiden (o.ä.) Dem sieht der LCN-Lack auf den ersten Blick recht ähnlich.

    Antworten
  6. Anonymous sagt:
    13. Oktober 2011 um 12:21 Uhr

    könnte das nicht so eine Mischung aus dem Paradoxal und dem Not Like The Movies von OPI aus der Katy Perry Collection sein? 🙂

    Antworten
  7. Anonymous sagt:
    13. Oktober 2011 um 12:25 Uhr

    Der LCN Lack ist ein Dupe von OPI Not like the Movies und eine teure Version von dem Catrice Iron Mermaidon oder so..

    Antworten
  8. Audrey sagt:
    13. Oktober 2011 um 12:26 Uhr

    Woha, das glitzert. Hm, ich bin ja bekennender Nagellack-Junkie, aber ich glaube, das wäre sogar für mich (und meinen Alltag) too much…

    Antworten
  9. Anonymous sagt:
    13. Oktober 2011 um 12:31 Uhr

    bei essence gibts eine seeeehr ähnliche farbe wie die von LCN, im standardsortiment

    Antworten
  10. lalaith sagt:
    13. Oktober 2011 um 12:32 Uhr

    Mich erinnert der LCN Lack eher an eine etwas deckendere Version des OPIs Not like the movies, bzw an die Essence und Catrice Pendants.

    Antworten
  11. Annette sagt:
    13. Oktober 2011 um 12:34 Uhr

    Ein Dupe ist das wirklich nicht 😀
    Der LCN Lack hat auf jedenfall was, aber ich würde ihn auch nicht im Alltag tragen. Der Chanel Lack gefällt mir ziemlich gut! Den brauch ich !!! 😀

    Antworten
  12. _mathilda_ sagt:
    13. Oktober 2011 um 12:49 Uhr

    Ok, mein Alltag ist generell eher farbenfroh, ich seh also nicht, warum zu einem gedeckten Outfit der LCN-Lack nicht das perfekte I-Tüpferl sein sollte 🙂 Den Hype um Paradoxal hingegen ist für mich nicht zu verstehen, da kenne ich viele günstigere Lacke, die hübscher sind.

    Antworten
  13. Nathalie sagt:
    13. Oktober 2011 um 13:03 Uhr

    den linken finde ichs ehr schön 🙂

    lg

    http://nathalielovesfashion.blogspot.com

    Antworten
  14. Pat sagt:
    13. Oktober 2011 um 13:06 Uhr

    Vom Schimmer her in der Flasche erinnert er mich ein bisschen an Peridot.
    Der LCN Lack sieht eigentlich ganz gut aus, aber auch fuer mich nicht unbedingt alltagstauglich.

    LG
    Pat
    fabulouspat

    Antworten
  15. Princessa sagt:
    13. Oktober 2011 um 13:08 Uhr

    ich trag ja eh alles im alltag von daher hätte ich mit dem auch kein problem ^^

    http://cessagoesbeauty.blogspot.com/

    Antworten
  16. Soraya sagt:
    13. Oktober 2011 um 13:08 Uhr

    Ich würde auch sagen, der von LCN ist eher ein „Not like the movies“-Dupe, welcher aus der OPI-Katy-Perry-Collection ist…

    Antworten
  17. Sara Bow sagt:
    13. Oktober 2011 um 13:22 Uhr

    Warum denn nicht Alltagstauglich? Finde die Farbe echt super und so mega auffallend ist die ja jetzt nicht :/

    X

    Antworten
  18. coenkserap sagt:
    13. Oktober 2011 um 13:30 Uhr

    mir gefallen beide lacke sehr gut :)der Paradoxal ist alltagstauglicher und der LCN Lack ist sehr gut für besondere tage 😉

    lg

    Antworten
  19. Marieke sagt:
    13. Oktober 2011 um 13:33 Uhr

    Ich finde glaube ich den von Chanel schöner, einfach etwas schlichter, hat aber trotzdem einen schönen Schimmer 🙂

    Mein neuer Blog…: weilwegenundso.blogspot.com

    Antworten
  20. Femme sagt:
    13. Oktober 2011 um 13:52 Uhr

    Ich finde der LCN ist so garkein Dupe!
    Aber beide Farben sind hübsch und alltagstauglich.

    Liebe Grüße

    Antworten
  21. Zerschmetterling sagt:
    13. Oktober 2011 um 14:00 Uhr

    Für mich überhaupt kein Dupe, schon beim Vorschaubild nicht (also das erste Foto), aber ich find LCN hübsch & das trage ich auch ruhig im Alltag.
    Von Paradoxal hingegen war ich von Anfang an nicht begeistert, ich finde er wirkt auf Fotos immer viel violetter als er eigentlich in echt ist,das Taupe kommt viel mehr durch und Taupe ist nun so wirklich gar nichts meins.

    Antworten
  22. 'fulya. sagt:
    13. Oktober 2011 um 14:20 Uhr

    definitiv nicht mal annährend ein dupe.
    „hypnotic“ von alessandro hingegen ist zu 90% ein dupe zu „paradoxal“.

    Antworten
  23. E.T. sagt:
    13. Oktober 2011 um 14:41 Uhr

    Kein Dupe aber wunderschön, ich würde ihn im Alltag tragen 😉 ich darf das mit meinem Modejob. Ein mMn fast perfektes Dupe zum Paradoxal ist der Artdeco Nr. 145.

    Antworten
  24. Anonymous sagt:
    13. Oktober 2011 um 15:34 Uhr

    Mich erinnert der LCN-Lack auch sehr an Peridot-auch wenn Peridot goldener schimmert. Danke für den Vergleich!!!

    Antworten
  25. Fee sagt:
    13. Oktober 2011 um 16:07 Uhr

    Der ist doch kein Dupe zu paradoxal! Wenn überhautpt zu Not like the Movies von OPI!

    Antworten
  26. kontrollmops sagt:
    13. Oktober 2011 um 16:31 Uhr

    Ich finde den Vergleich nicht ganz nachvollziehbar o_O allerdings hat LCN ein super Dupe für „Paradoxal“! Ich habe dazu auch mal was auf meinem Blog geschrieben, das soll keine Werbung sein, aber wenn du nach einem Dupe von LCN für „Paradoxal“ suchst, dann hilft dir das vielleicht. 🙂

    Liebe Grüße.

    Antworten
  27. Zerrschmetterling sagt:
    13. Oktober 2011 um 16:37 Uhr

    der LCN LAck is geil..aber dupe? ich finde die sehen sich nicht mal annähernd ähnlich 😀

    Antworten
  28. fashionvictim_81 sagt:
    13. Oktober 2011 um 18:41 Uhr

    Ein Dupe definitiv nich, die beiden sind sich meiner Meinung nach noch nich einmal ähnlich.
    Aber von Gosh gibt es einen, der sieht dem LCN recht ähnlich

    Antworten
  29. Lena sagt:
    13. Oktober 2011 um 21:51 Uhr

    Dass der LCN-Lack so weit davon entfernt ist, ein Dupe zum „Paradoxal“ zu sein, wie ein Schwein davon, eine Giraffe zu sein, sieht man ja auf den ersten Blick. Allerdings verstehe ich nicht, warum er nicht alltagstauglich sein soll. Okay, man sollte dazu nicht gerade bunte Kleidung und buntes Make up tragen, weil es dann überladen wirken würde, aber zu gedeckter Kleidung und natürlichem AMU kann ich mir den Lack sehr gut als Eyecatcher vorstellen.

    Antworten
  30. Katharina sagt:
    13. Oktober 2011 um 22:20 Uhr

    Mich erinnert er eher an den MAC-Lack „Mean & Green“ aus der Disney LE – allerdings ohne Glitzer 😉 Trotzdem, schöne Farbe!

    Antworten
  31. MrsPetruschka sagt:
    14. Oktober 2011 um 03:13 Uhr

    Sorry aber wie kommt man bei diesen beiden Lacken überhaupt auf den Dupe-Gedanken?
    Der LCN Lack hat ein Multichrome Finish, gute Vergleiche wurden schon genannt.
    Beide Lacke sind sich sehr fern. 😉

    Antworten
  32. Anonymous sagt:
    14. Oktober 2011 um 12:09 Uhr

    Der LCN ist zwar kein Dupe für 'Paradoxal' aber definitiv für 'Black Pearl' von Chanel!

    Antworten
  33. cosmeticsaddicted sagt:
    14. Oktober 2011 um 15:02 Uhr

    das sieht wahnsinnig gut aus! *.*

    Antworten
  34. Bettina sagt:
    14. Oktober 2011 um 19:46 Uhr

    Ich hab mir heute einen Lack von Essence gekauft den; 43 Where is the Party? .
    Er sieht genauso aus, wie von LCN, nur Schimmern nicht so viele Farben raus, wie auf dem Bild.
    Trotzdem finde ich ihn richtig toll und grade dadurch, das es nur lila und grün/silber glänzt, ist er noch viel alltagstauglicher.
    🙂

    LG Betti

    wintereinbruch.blogspot.com

    Antworten
  35. Anonymous sagt:
    16. Oktober 2011 um 12:59 Uhr

    @Restaurant am Ende des Universums
    Für mich sieht er auch stark nach Iron Mermaid/den vergleichbaren Essence Lack aus.

    Zu Paroxal gibt es genug Dupes (übrigens auch von Claires, der sehr günstig ist), aber diese beiden Lacke sind sich wirklich nicht ähnlich.

    Antworten
  36. Anonymous sagt:
    17. Oktober 2011 um 14:37 Uhr

    Für mich sieht das aus wie ein Dupe für Zoya Jem!

    Antworten
  37. ModeMaedels sagt:
    25. Oktober 2011 um 16:45 Uhr

    zwei wirklich schöne farben, aber unötig zu vergleichen….
    Lg 🙂

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen