Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
9. Januar 2013 · 20 Kommentare

Review Neutrogena Nordic Berry

IMG_2091

Ich durfte zwei Produkte der neuen Neutrogena Reihe Nordic Berry testen für trockene, beanspruchte Haut

IMG_2101IMG_2102IMG_2098

Bodybalsam
200ml
Preis ~3,50€

Der Balsam ist für trockene Haut vorgesehen. Der Balsam ist zunächst cremig, buttrig, aber nicht zu fest und wird während der Benutzung leicht wässrig. Dadurch lässt er sich aber auch gut verteilen. Er zieht schnell ein und hinterlässt keinen spürbaren Film.
Allerdings ist er mir auf Dauer nicht reichhaltig genug für sehr trockene Haut. Ich kenne andere Produkte von Neutrogena für den Körper, diese wirken deutlich besser und intensiver. Für den Winter ist mir die Pflege zu wenig, aber im Sommer aufgrund der Konsistenz perfekt. Sie spendet definitiv viel Feuchtigkeit, weniger Rückfettung.
Der Duft soll beerig sein, ich nehme davon allerdings nichts wahr, sondern rieche eher angenehme gemüseartige Note, absolut nicht süß, sondern frisch, gurkenartig. Ich kann es nicht besser beschreiben. Ich kann mir aber vorstellen, dass einige Käufer sich unter der Duftbeschreibung etwas anderes vorstellen und enttäuscht sein könnten.

IMG_2092IMG_2104

IMG_2097

Handcreme
75ml
Preis ~4€

Ich schätze das Serum von Neutrogena wirklich sehr, habe es eine zeitlang gerne am Abend benutzt. Diese Handcreme ist für trockene, beanspruchte Hände konzipiert.
Daher ging ich auch von einer entsprechend reichhaltigen Pflege aus.
Diese Creme ist allerdings sehr leicht und nicht fest und cremig.  Sie ist dem Balsam nicht unähnlich in der Konsistenz. Für mich persönlich nicht reichhaltig genug im Winter.
Aufgetragen zieht sie ganz ordentlich ein, hinterlässt aber einen Film auf der Haut, der erst nach und nach verschwindet.
Genau wie beim BodyBalsam kein beeriger Duft, sondern ein leichter, frischer Geruch, der nicht allzu sehr stört oder markant im Vordergrund steht.
Hier muss ich allerdings sagen, dass ich schon bessere Handcremes hatte. Mein Mann nutzt dieses Produkt aufgrund des Duftes lieber als ich. Für Zwischendurch in Ordnung, für beanspruchte Hände nicht pflegend genug. Außerdem für den Effekt mit 4€ für 75ml teuer.

Weitere Produkte der Reihe

Neutrogen NF mit Nordic Berry_Produktportfolio

Bodylotion 400ml für ~5€
Lippenstift ~2,70€
Fußcreme 100ml für ~5€

Die Produkte wurden mir kosten – und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Paddy

Themen: Pflege

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

SOS Behandlung für Füße

AMU 20/3/09 mit Claire's Lidschatten

essence Insta Perfect Liquid Make-Up - Alle Farben & Tragebilder

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

20 Kommentare

  1. Braunloeckchen sagt:
    9. Januar 2013 um 18:30 Uhr

    Ich hätte anhand des Names auch mit einem beerigen Duft gerechnet. Schade!

    Antworten
  2. Heike sagt:
    9. Januar 2013 um 18:36 Uhr

    Ohne daran gerochen zu haben wollte ich anmerken, dass Moltebeeren an sich auch nicht süß, sondern eher etwas säuerlich sind. Ich kann den Geschmack/Geruch schwer beschreiben, aber keinesfalls vergleichbar mit Waldbeeren, daher kann der Geruch durchaus authentisch sein. Aber natürlich verbinden Mitteleuropäer mit Beeren etwas anderes, das kann schon irreführend sein 🙂

    Antworten
  3. Susi sagt:
    9. Januar 2013 um 19:48 Uhr

    schöner Bericht, aber wir Deutschen kennen die Moltebeeren eben nicht…
    ich war schon sehr lange und oft in Schweden und dort gibt es Moltebeeren in allen Formen… die sind eher bitter und säuerlich, daher darf man nicht damit rechnen, dass es beerig riecht, so wie wir es kennen…
    aber nach den Moltebeeren riecht es auch nicht (ich habe die Bodylotion aus der dm-Box) und finde es auch eher gurkig (tolles Wort wie ich gerade merke :D)

    wünsche dir einen schönen Abend 🙂

    Liebe Grüße
    Susi

    Antworten
  4. Sarah sagt:
    9. Januar 2013 um 20:03 Uhr

    Ich mag diesen Fettfilm gar nicht.. mich stört das so krass, dass ich manchmal dann ausflippen könnte. Das will ich dann immer ganz schnell loswerden. Ich hab an den Händen total trockene und rissige Haut und das nervt.

    Liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
  5. Nina sagt:
    9. Januar 2013 um 20:21 Uhr

    Naja, bei Glycerin, Erdöl und Silikon unter den ersten 4 Inhaltsstoffen kann das ganze nicht wirklich hochwertig/pflegend sein…

    Antworten
    • Schnikki aus dem Beautydschungel sagt:
      9. Januar 2013 um 21:49 Uhr

      Na toll, da hast du mir ja quasi meinen Kommentargeklaut, bevor ich ihn schreiben konnte 😉
      Um sich mit Erdöl, dem etwas Duft beigemischt wurde, einzuschmieren, zahle ich nicht mal 3,50…
      Da gibt es 100 wirksame UND natürlichere Produkte zum selben Preis.

      Antworten
      • AD sagt:
        10. Januar 2013 um 09:20 Uhr

        Hehe, da wären wir schon zu dritt 😉
        Ich hab im dm ne probe bekommen und direkt weiterverschenkt, nachdem ich die miesen Incis gesehen hatte.

        Antworten
        • Ani sagt:
          10. Januar 2013 um 11:20 Uhr

          Ich reih mich ein… diese Inhaltsstoffe verleiten mich kein Stück zum Kauf….

          Antworten
    • Kerstin sagt:
      10. Januar 2013 um 02:31 Uhr

      +1

      Antworten
      • Claudia sagt:
        10. Januar 2013 um 14:29 Uhr

        Genau, ansprechende Verpackung, bestimmt ein leckerer Duft (ich mag so gurkige Düfte gern), aber ansonsten unter aller Sau, außen hui, innen pfui!

        Nur Glycerin halte ich persönlich nicht für schlecht, da es ein super Feuchtigkeitsbinder ist. Allerdings gibt es das viel günstiger in den meisten anderen Cremes, so dass es schlichtweg kein besonderer Wirkstoff ist.

        Antworten
  6. Hana Mond sagt:
    9. Januar 2013 um 20:46 Uhr

    Hm, ich mag keine Kosmetik, die fruchtig riecht, „gurkig“ finde ich schon viel besser … vielleicht mal ein Produkt für mich? 😀
    (Ich hatte mal einen Lippenstift, der nach Melone riechen sollte, aber nach Gurke roch. War begeistert!)

    Antworten
    • Claudia sagt:
      9. Januar 2013 um 23:40 Uhr

      Ich habe die Creme aus der DM- Box und ich finde, sie riecht verdächtig nach Melone… Hmm, vielleicht haben die Gerüche irgendwas gemeinsam?! 😉

      Antworten
  7. Innocence. sagt:
    10. Januar 2013 um 01:23 Uhr

    Mal etwas off topic, aber ich finde es super, dass dieser Beitrag mit Blocksatz geschrieben ist. Das erleichtert das Lesen ungemein! lg

    Antworten
  8. Manu sagt:
    10. Januar 2013 um 07:59 Uhr

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. NIRGENDS steht das die Creme beerig riechen soll. Einzig von „zart duftend“ ist die Rede. Und das tut sie.

    Antworten
  9. Melanie sagt:
    10. Januar 2013 um 09:40 Uhr

    Ich häng mich mal mit rein und sage auch, dass bei den Inhaltsstoffen einfach nur ein Film bleiben kann, der schön oben auf der Haut sitzt, sich bei einigen vielleicht noch gut anfühlt – aber keine Pflege ist.

    Als würde man vor ein Loch in der Wand einfach ein Bild hängen und es renoviert nennen. Und dann für den Preis? Schade um die Beeren…

    Antworten
  10. KathySchnee0204 sagt:
    10. Januar 2013 um 09:49 Uhr

    Hallo Paddy,

    ich habe auch die Bodylotion aus der DM-Box. Ich finde Sie ganz angenehm, aber da ich sehr trockene Haut habe, komme ich damit auch nicht wirklich weit. Aber eine Frage habe ich. Du hast gesagt du hattest schon deutlich bessere Handcremes. Kannst du da eine empfehlen. Gerade jetzt im Winter, habe ich an den Händen sehr trockene Stellen. Ich habe zur Zeit eine von Dove, finde Sie aber auch nicht gerade sehr pflegend und sie ist SEHR parfümiert.
    LG Kathy

    Antworten
  11. Melissa sagt:
    10. Januar 2013 um 10:13 Uhr

    Anhand der Beschreibung, was die „Nordic berry“ ist, hätte ich mir nicht zwangsläufig einen beerenduft vorgestellt. So seltene Früchte haben ja oft einen widererwartenen ganz anderen Duft als bekannte Früchte. Auch wenn diese hier mit der Himbeere verwandt sein soll.

    Ich nutze Neutrogenaprodukte eigentlich nie, weil sie mir zu teuer sind. Aber ich wollte mal deren normale Handcreme versuchen. Ich hab nur schon oft festgestellt, ganz gleich welche Marke, diese Angabe „für trockene Haut“ etc. sind sehr individuell interpretiert. Ich brauche im Winter auch definitiv mehr Pflege, besonders für die Hände. Da ist zum Beispiel diese Sensintiv Handcreme von Alverde super. Im Sommer war die mir zu reichhaltig…ich schätze, da mus sman sich durchtesten :/

    Antworten
  12. Anni sagt:
    10. Januar 2013 um 10:13 Uhr

    Die Inhaltsstoffe finde ich leider gar nicht berauschend -.-

    Antworten
  13. Sofia sagt:
    10. Januar 2013 um 16:54 Uhr

    Habe die Bodylotion und finde sie nicht nur zu teuer, sondern richtig schrecklich. Der Duft ist gar nicht schön und die Pflegewirkung/ Gefühl auf der Haut gefällt mir nicht. Habe sie auch schon auf meinem Blog reviewt.

    Antworten
  14. MyBathroomIsMyCastle sagt:
    12. Januar 2013 um 10:42 Uhr

    Interessant; ich hätte mir nach der Beschreibung auch eher was süßliches; himbeer-, johannisbeermäßiges oder so vorgestellt….Gurkenmäßig-frisch wäre für mich eher was im Sommer und nicht für jetzt.
    Danke für die aufwändige Review.

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen