Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
3. Mai 2013 · 46 Kommentare

Kauftipp Catrice Camouflage Creme

IMG_5002

Catrice
Camouflage Cream
3 Farben im Sortiment
3g für 2,99€

Das sagt Catrice
Alles, was niemand sehen soll, wird unsichtbar: Die Camouflage Cream ist das Must-Have für einen perfekten Teint. Diese neue Formel deckt zuverlässig Hautunregelmäßigkeiten, Pigmentflecken und rote Äderchen ab und verschmilzt dabei perfekt mit der Haut ohne pastig zu wirken. Wird sie mit Puder fixiert, ist sie auch noch wasserfest.

Inhaltsstoffe
RICINUS COMMUNIS (CASTOR) SEED OIL, ISOPROPYL MYRISTATE, BIS-DIGLYCERYL POLYACYLADIPATE- 2, CERA ALBA (BEESWAX), PETROLATUM, SILICA, TALC, PARAFFIN, PROPYLENE GLYCOL STEARATE, OZOKERITE, CANDELILLA (EUPHORBIA CERIFERA) WAX, CARNAUBA (COPERNICIA CERIFERA) WAX, ISOPROPYL ISOSTEARATE, PARAFFINUM LIQUIDUM (MINERAL OIL), ALLANTOIN, PEG-8, TOCOPHEROL, ASCORBYL PALMITATE, CITRIC ACID, ASCORBIC ACID, PHENOXYETHANOL, CI 77491, CI 77492, CI 77499 (IRON OXIDES), CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE).

IMG_4761IMG_4765

Wie das das Produkt finde
Ein kleines, aufdrehbares Tiegelchen aus schwarzem Plastik. Vielleicht schwitzt euer Produkt auch wie meines, aber nach einmal Benutzen ist dieser Effekt verschwunden. Die Creme ist recht fest, pastös cremig, wird aber mit Wärme des Fingers oder nur bei Kontakt mit der Haut soweit erwärmt, dass sie sich gut verteilen lässt. Meine bevorzugte Auftragsmethode ist übrigens die mit diesem Ebelin Concealer. Meine Nuance 010 Ivory hat übrigens einen gelblichen Unterton.
Das Produkt hat eine sehr gute Deckkraft. Sofern eine zum Typ passende Pflege aufgetragen wurde, macht das Camouflage auch keine Probleme bei trockener Haut. Hat man allerdings die Erfahrung gemacht, dass zu pastöse Produkte die trockene Haut betonen, ist dies nichts für euch.
Punktuell aufgetragen, auf Pickelchen oder Rötungen um die Nase herum leistet er meiner Meinung auch sehr gute Dienste. Bei sehr trockenen Stellen ist er jedoch nicht geeignet aufgrund der Textur.
Die Haltbarkeit empfinde ich als sehr gut, auch dunkelt die Farbe nicht nach. Wenn man es nach außen hin gut verblendet ist es fast unsichtbar und wirkt sehr natürlich.
Wer starke Augenringe hat: ich tupfe vor dem Fixieren mit Puder noch etwas lichtreflektierenden Flüssigconcealer auf die Cream, so wird die Region noch ein wenig aufgehellt.

IMG_8971IMG_8983

Ohne | Mit

IMG_8975IMG_8980

beide Seiten abgedeckt

Fazit
Kleiner Preis, leichte Erhältlichkeit. Für meine Augenschatten ein ausreichend deckendes Produkt mit einem natürlichen Ergebnis.

Kennt ihr dieses Produkt schon ?
Weitere Reviews hier oder hier

Paddy

Themen: Catrice, Concealer, Drogerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Vorschau Neuheiten p2 Sortimentswechsel Frühjahr 2015

Neu bei DM: Provost Haarpflege

Rossmann Pinsel Reinigungsshampoo + Reinigungspad

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

46 Kommentare

  1. Susi sagt:
    3. Mai 2013 um 14:05 Uhr

    Ich hab sie auch, aber find sie so lala… da mag ich meinen Mac Concealer lieber 😉
    Ich find er setzt sich arg in die Augenfältchen und das nervt mich immer so sehr 😀

    Liebe Grüße

    Antworten
    • kat sagt:
      3. Mai 2013 um 14:20 Uhr

      Das Problem hatte ich auch mal. Ein Make-up-Artist von MAC hat mir folgendes empfohlen: Die Fältchen mit dem Finger etwas straffen und mit einem kleinen Schwämmchen den überschüssigen Rest abtupfen. Funktioniert prima! 🙂

      Antworten
      • Susi sagt:
        4. Mai 2013 um 14:47 Uhr

        bei Mac hab ich es ja nie…nur bei Catrice 😉
        Bei Alverde auch nicht…daher nutzt ich einfach was anderes 😀

        aber danke 😉

        Antworten
  2. SorayaLovesLife sagt:
    3. Mai 2013 um 14:11 Uhr

    Ich habe sie auch seit dem letzten Catrice Event und benutze sie auch immer als Concealer und für die Rötungen um die Nase herum. Ich arbeite sie mit dem Baby Buffer von Rebecca Flöter ein. Klappt wunderbar!

    Antworten
  3. Julia sagt:
    3. Mai 2013 um 14:22 Uhr

    Oh ja…wenn ich ihn endlich mal bekommen würde 🙁 war schon in 5 DM und überall war alles weg

    Antworten
  4. Bella Snow sagt:
    3. Mai 2013 um 14:26 Uhr

    Ich benutze den Concealer jetzt seit er im Handel ist und ich bin wirklich sehr zufrieden damit. 🙂

    Antworten
  5. maria sagt:
    3. Mai 2013 um 14:30 Uhr

    Die Deckkraft ist echt super, allerdings finde ich es für die Augenpartie zu trocken. Bei mir kommt sie nur für Rötungen, etc zum Einsatz. Um Augenringe abzudecken bleib ich lieber bei flüssigen concealer wie der Fit Me concealer von Maybelline.

    Antworten
  6. caro sagt:
    3. Mai 2013 um 14:34 Uhr

    hallo, meint ihr damit kann man auch tattoos abdecken? habe eins am knöchel und suche dafür ein günstiges, gut abdeckendes produkt (ob es in fältchen kriecht ist ja nicht so entscheidend 😉 )
    habt ihr einen tipp? viele grüsse caro

    Antworten
    • Lisa sagt:
      3. Mai 2013 um 23:53 Uhr

      definitiv dermablend und wenns etwas teurer sein darf kauf dir den kat von d tattoo concealer bei ebay.

      Antworten
      • caro sagt:
        4. Mai 2013 um 17:34 Uhr

        vielen dank für deinen tip!!!!!
        werde gleich mal bei ebay schauen…
        🙂

        Antworten
  7. Isa sagt:
    3. Mai 2013 um 14:39 Uhr

    Die Deckraft gefällt mir sehr gut aber ich habe ihn noch nicht gekauft, werde ich nun aber mal tun… was machst du denn mit den dunkleren Nuancen? Also für welche Bereiche verwendest du diese High- und Lowlighten?

    Antworten
  8. dackelfrosch sagt:
    3. Mai 2013 um 14:43 Uhr

    Ich mische den Concealer auf dem Handrücken immer mit ein wenig Gesichtcreme. So funktioniert der Auftrag bei mir prima. Ohne Creme habe ich das angesprochene Problem mit pastösen Texturen 😉

    Antworten
  9. Charity sagt:
    3. Mai 2013 um 14:50 Uhr

    Ich find sie für die Augenpartie einfach zu trocken 🙁
    Lg <3

    Antworten
  10. Natalie sagt:
    3. Mai 2013 um 14:50 Uhr

    Ich benutze die Camouflage Cream von Catrice auch schon seit ein paar Wochen und bin sehr zufrieden damit. Mein erster Kaufanreiz war der gelbliche Unterton, da der sehr gut mit meiner Hautfarbe harmoniert. Super ist die Creme bei mir, um Rötungen um Nase, Mund und an den Wangen (kleine Äderchen leuchten dort durch) abzudecken. Interessanterweise funktioniert das Produkt bei mir nicht gut am Kinn, obwohl ich da keine trockene Haut habe, aber wohl doch die „unebenste“ Haut im Verhältnis zu den anderen Gesichtspartien. Und meine Augenringe decke ich weiterhin mit einem flüssigen Concealer ab, da ist mir das Produkt auch mit zuvor aufgetragener Augencreme zu pastig, um ein natürliches Ergebnis zu erreichen.

    Lg, Natalie

    Antworten
    • Natalie sagt:
      3. Mai 2013 um 14:52 Uhr

      PS: Ich trage die Creme übrigens mit den Fingern auf und arbeite sie dann mit dem pinken Ei von Ebelin ein.

      Antworten
  11. Braunlöckchen sagt:
    3. Mai 2013 um 14:54 Uhr

    Leicht erhältlich ist die Camouflage hier leider nicht, seit Wochen scheint das Regal permanent leer. Aber irgendwann muss ich ja mal Glück haben. 🙂

    Antworten
    • Käsestange sagt:
      3. Mai 2013 um 16:02 Uhr

      Bei uns ist es genauso: ich habe 4 Verkaufsstellen für Catrice und keine hat die hellste Nuance der Camouflage vorrätig und das seit Wochen, obwohl angeblich alle 14 Tage aufgefüllt wird.

      Antworten
  12. Mareike sagt:
    3. Mai 2013 um 14:58 Uhr

    Ich sollte sie mir wirklich mal zulegen, aber ob sie bei meinen Augenringen wirklich hilft… Ich werde es auf jeden Fall mal probieren.
    Deiner Erfahrung vertraue ich einfach 🙂

    Antworten
  13. beautywise sagt:
    3. Mai 2013 um 15:03 Uhr

    Habe auch schon so einiges ausprobiert aber der MAC Pro Longwear Concealer ist einfach nicht zu toppen. Er betont zwar auch die Fältchen um die Augen, aber ich mische es einfach mit meiner Augencreme und klopfe es dann ein. So funktioniert es bei mir am besten.
    Ich bin aber insgesamt kein Catrice Fan.

    Antworten
  14. Li sagt:
    3. Mai 2013 um 15:35 Uhr

    Die und ich werden keine Freunde. Nachdem ich nach betonartigem Alterra-Ergebnis bei dem Hype auf ein vernünftiges Ergebnis gehofft hatte, hat die Camouflage mich total enttäuscht.

    Pickel betont sie, egal wie ich einklopfe und creme und vorher peele und um die Augen macht sie zwar erst ein gutes Ergebnis, obwohl völlig natürlich anders ist.
    Dann flüchtet sie aber ziemlich schnell vom Auge weg und in die Falten. In der Kleideranprobe wirke ich dann in dem Licht ganz toll, dunkler Ring unterm Auge darunter ein heller von der geflüchteten Creme.
    Ich versteh den Hype leider gar nicht :/

    Ich bin jetzt bei Maybelline fit me gelandet und relativ zufrieden…

    Antworten
  15. Sarah sagt:
    3. Mai 2013 um 16:47 Uhr

    Ich habe die Camouflage Creme auch, in der Nummer 010. Ich finde sie super, die erste die meinen Hautton trifft, ich habe einen gelben Unterton und bislang war bei mir alles zu rosastichig. Aber die Camouflage ist super, allerdings mache ich mir die nicht unter die Augen, das trocknet zu sehr aus.

    Antworten
  16. MrsPetruschka sagt:
    3. Mai 2013 um 17:03 Uhr

    Für meine Augenschatten nehme ich den Concealer nicht, dafür ist meine Haut zu trocken und verträgt den Estee Lauder Concealer besser. Aber für kleinere Rötungen im Gesichtsbereich finde ich den Catrice Concealer auch klasse!

    LG Petra

    Antworten
  17. Pinkpetzie sagt:
    3. Mai 2013 um 17:18 Uhr

    Ich habe den Camouflage Creme noch nicht probiert, bin mir aber auch gar nicht sicher, ob ich das noch möchte, zumal sie auch hier ständig ausverkauft ist. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe verheißt leider überhaupt nichts Gutes. Lauter verstopfende, auf Erdölbasis hergestellte Stoffe, die im Grunde für Pickel absolut nicht zu empfehlen sind. Im Gegenteil: sie müssten eigentlich noch mehr Unreinheiten produzieren. Und für die empfindliche Augenpartie ist eine solche betonartige, luftundurchlässige Paste auch absolut ungeeignet.
    Spinne ich oder ist das sonst noch niemandem aufgefallen? LG

    Antworten
    • Sunnivah sagt:
      3. Mai 2013 um 17:33 Uhr

      Ich kenne mich leider mit INCIs nicht so gut aus, habe aber dann auch lieber Camouflage von alverde gekauft: deckt nicht gaaanz so gut, aber ich hatte ein besseres Gewissen dabei.. stimmt doch, oder?!
      O.o

      Antworten
  18. groschenroman sagt:
    3. Mai 2013 um 17:35 Uhr

    Ich kanne die Camouflage Creme auch und mir geht es wie vielen hier, ich finde sie für die Augen zu trocken.

    Antworten
  19. Anna sagt:
    3. Mai 2013 um 17:43 Uhr

    Tolle Review, die hab ich mir noch gar nicht näher angeschaut… ich benutze immer das Creme-Camouflage von Alverde und bin damit sehr zufrieden♥
    LG Anna

    Antworten
  20. Mareike sagt:
    3. Mai 2013 um 17:50 Uhr

    Ich verwende die Camouflage mittlerweile auch täglich, jedoch nur für Bereichs wie seitlich der Nase, Pickelchen etc. Für die Augen mag ich sie gar nicht verwenden, dafür ist sie mir etwas zu dicklich und kriecht in die Fältchen.
    Letzte Woche habe ich sie auch vorgestellt: http://cosmetic-wife.blogspot.de/2013/04/catrice-camouflage-010-ivory.html

    Antworten
  21. lullaby sagt:
    3. Mai 2013 um 18:19 Uhr

    Ich finde die Camoage auch genial! Hat den Kiko Full Coverge total getoppt. Eim vergleich der beideit dem Arzdeco Concealer kann man auf meinem Blog nachlesen. Den Mac Studio Finish habe ich mir gerade geholt. Ich bin gespannt welcher mich jetzt am meisten überzeugt.

    Antworten
    • lullaby sagt:
      5. Mai 2013 um 16:41 Uhr

      Ach herrje, also per Handy werde ich nicht mehr kommentieren 😀 Das nächste Mal warte ich, bis ich wieder eine vernünftige Tastatur zu Verfügung habe. Aber ganz grob kann man ja erkennen, was ich sagen wollte 😀

      Antworten
  22. Di Ana sagt:
    3. Mai 2013 um 18:28 Uhr

    ich habe diesen catrice camouflage auch schon länger. und bin echt zufrieden damit 🙂 lg Di Ana

    Antworten
  23. Barbara sagt:
    3. Mai 2013 um 18:38 Uhr

    Meine Haut sah schuppig damit aus.

    Antworten
  24. Nadi sagt:
    3. Mai 2013 um 20:30 Uhr

    Huhu,
    ich war von der Deckkraft und Handhabung auch sehr angetan, aber ich hab davon total trockene und schuppige Haut um die Augen bekommen 🙁 ganz schlimm sogar 🙁
    Aber wenn man es verträgt: super Preis-Leistung

    Antworten
  25. Claudia sagt:
    3. Mai 2013 um 20:53 Uhr

    Hab die Camouflage auch und fand sie gar nicht schlecht, aber seit ich den Lasting Perfection Concealer von Collection 2000 habe, mag ich gar nichts anderes mehr verwenden. Der hält und hält und hält, egal ob unter den Augen oder sonst im Gesicht… Hat bei mir sogar den von Estee Lauder verdrängt.

    Antworten
  26. Becka sagt:
    3. Mai 2013 um 22:26 Uhr

    „leichte Erhältlichkeit“ ? Seit es das Camouflage gibt, hab ich es noch wirklich in keinem (!) Aufsteller gesehen. Immer waren nur die Tester da oder wenn ich Glück hatte noch ein Töpfchen der dunkelsten Farbe, die nicht meine ist. Ich schaue bei jedem meiner DM und Müller Besuche danach, nie ist es da 😀 Das ist wie verhext.

    Grüße, Becka

    Antworten
  27. ania sagt:
    3. Mai 2013 um 22:29 Uhr

    muss ich mir mal live anschauen, da er auf den Bildern schon eher trocken auf der Haut wirkt :/

    Antworten
  28. Amelie sagt:
    3. Mai 2013 um 22:35 Uhr

    Ich versuche schon seit zwei Wochen diese Camouflage Creme zu bekommen, aber das Regal bei dm ist immer leer. Langsam bekomme ich das Gefühl, dass dieses Produkt gar nicht nachgefüllt wird, es sind nämlich alle drei Farben ausverkauft…total blöd. :/

    Antworten
  29. Annirella sagt:
    3. Mai 2013 um 22:42 Uhr

    Ich mag ihn, aber der von MAC ist, finde ich, besser. Nichtsdestotrotz eine günstige Alternative.

    Antworten
  30. Anja sagt:
    3. Mai 2013 um 23:52 Uhr

    ich mag die Camouflage nur, wenn ich regelmäßig meine Augenpartie eincreme. ansonsten siehts im Laufe des Tages auch nicht mehr schön aus. aber wenn es optimale Abdeckung nach ner langen Nacht sein soll, dann ist sie optimal. ansonsten benutze ich immer den Rival de Loop Natural Touch Concealer, der ist mein ewiger Favorit. nehm ich seit Jahren (;

    Antworten
  31. regina sagt:
    4. Mai 2013 um 09:30 Uhr

    Ich hatte eine Narben am Gesicht und diese hat gut geheilt mit die Narbenpflaster von Newgel.de aber gibt es im Sommer immer noch ein leichteres Teint…
    Hat jemand Tipps

    Antworten
  32. M. sagt:
    4. Mai 2013 um 11:06 Uhr

    Ist der vergleichbar mit der camouflagecreme von artdeco?

    Antworten
  33. Martina sagt:
    4. Mai 2013 um 13:01 Uhr

    Für Pickel/ Rötungen etc. benutze ich gerne die Artdeco Camouflage Pfännchen; die Farbauswahl dort ist auch toll. Für unter die Augen funktioniert solch eine Konsistenz nicht ( zu trocken), da habe ich im Moment noch den Airbrush von Clinique, der vom Auftrag super ist, mir aber zu wenig abdeckt. Sobald leer, möchte ich unbedingt den von Estee Lauder und von Lancome testen.
    Viele Grüße,
    Martina

    Antworten
  34. Anke sagt:
    4. Mai 2013 um 20:19 Uhr

    Ich habe den Concealer auch – und nutze ihn täglich. Zwar nicht für die Augenringe, aber für sonstige Rötungen – und bin ein großer Fan und sehr zufrieden.

    Antworten
  35. Netti sagt:
    5. Mai 2013 um 02:42 Uhr

    Diese Camouflage Cream hatte ich heute auch in der Hand, aber eben dieses „Schwitzen“ hat mich vom Kauf abgehalten. Ich habe sehr dunkle Augenschatten und bin stets auf der nicht enden wollenden Suche nach dem besten Abdeckprodukt. Mein seeehr heller Teint macht das noch schwieriger. Momentan benutze ich den Alverde Cream to Powder Concealer. Falls du den kennst, ist die Catrice Camouflage Cream besser?

    Antworten
  36. Beauty Mango sagt:
    5. Mai 2013 um 22:12 Uhr

    Ich find die Camouflage wirklich klasse! Ich verwende sie auch jeden Tag und bin wirklich zufrieden mit ihr.

    Antworten
  37. Anna sagt:
    10. Mai 2013 um 21:09 Uhr

    ich wollte sie mir eigentlich kaufen aber mittlerweile sagen viele sie trocknet unter dem Auge sehr aus und hauptsächlich für diese Stelle wollte ich sie nutzen.

    Antworten
  38. Anita sagt:
    21. Juni 2013 um 16:00 Uhr

    Also ich find den auch echt gut nur ist der für mich Zu hell wäre echt toll wenn es mal auch dunklere Nuancen geben würde 🙂

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen