Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
27. Januar 2015 · 44 Kommentare

dm Onlineshop auf dm.de

1280px-Dm-drogerie-Logo.svg

Bildschirmfoto 2015-01-27 um 11.13.37

Keine Zeit zu dm zu fahren oder er ist nicht so leicht zu erreichen ohne Auto? Lange wurde gemunkelt, jetzt erreichte mich die Pressemitteilung: Ab Frühjahr 2015 wird es auf dm.de einen Onlineshop geben, der nahezu das gesamte Sortiment führt.

Hier die genaue Pressemitteilung
Ab Frühsommer 2015 startet dm-drogerie markt auf seiner Website www.dm.de einen eigenen Onlineshop. Kunden haben dann rund um die Uhr die Möglichkeit, von zu Hause aus „in den Regalen“ zu stöbern, sich über einzelne Produkte zu informieren oder schlicht ihren Einkauf zu erledigen. Zum Start des dm-Onlineshops steht den Kunden nahezu das gesamte Sortiment zur Verfügung, das bisher nur in den mehr als 1.600 dm-Märkten erhältlich war. Aber der dm-Onlineshop ist mehr als eine reine Einkaufsmöglichkeit im Internet: Er verbindet schnelles Shoppen mit kompetenter Beratung. Zahlreiche redaktionelle Inhalte ergänzen das Onlineangebot, laden zum Lesen ein und liefern weiterführende Informationen.Darüber hinaus können Kunden mittels Filtern gezielt Inhalte nach ihren Bedürfnissen suchen.

Drogistisches Service- und Beratungsangebot jetzt auch online
Das Einkaufen im Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung, auch für die Kunden von dm-drogerie markt. „Mit unserem Onlineshop eröffnen wir für unsere Kunden einen neuen dm-Markt, der jederzeit und überall in Deutschland gut erreichbar ist“, sagt Erich Harsch, Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. „Gerade Menschen, die keinen dm-Markt in ihrer Nähe haben oder während der Öffnungszeiten keine Zeit finden, zu uns zu kommen, wollen wir hierdurch die Möglichkeit geben, zeit- und ortsunabhängig bei uns einzukaufen. Unsere Kunden sollen die Serviceleistungen und die Beratungskompetenz genauso im Internet erleben können, wie sie sie bereits aus unseren Märkten kennen. Und dies natürlich zu unserem gewohnt günstigen Dauerpreis“, führt Erich Harsch weiter aus.

Lieferung nach Hause oder in alle deutschen dm-Märkte
Ihre Bestellung können sich dm-Kunden innerhalb Deutschlands ganz bequem mit DHL und Hermes nach Hause oder auch an DHL-Packstationen und Hermes-Paketshops liefern lassen. Darüber hinaus ist ein Versand an jeden der mehr als 1.600 dm-Märkte möglich, in denen Kunden ihre Pakete direkt abholen können. Die Lieferzeit wird zwei bis drei Werktage betragen. „Gerade weil wir weiterhin der günstigste Anbieter für Drogeriewaren am Markt sein möchten, haben wir uns entschieden, für die Lieferung Versandkosten zu erheben. Die Kunden, die in unseren Märkten einkaufen, sollen nicht über erhöhte Preise die Versandkosten des Onlineshops mittragen müssen“, erläutert Erich Harsch. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Märkten vor Ort sowie im dm-ServiceCenter stehen künftig sowohl für alle Fragen zum drogistischen Sortiment als auch für alle Fragen zum neuen Onlineshop zur Verfügung.

Zusammengefasst auf einen Blick

  • Nahezu das gesamte Sortiment kann bestellt werden
  • Anlegen eines Kundenkontos oder Gastkonto für einmalige Bestellungen
  • Lieferung innerhalb Deutschland
  • Mindestbestellwert 25€
  • Zahlung auf Rechnung, Vorkasse, Kreditkarte oder Sofortüberweisung
  • Lieferung erfolgt via DHL oder Hermes
  • Auch Packstationen und Hermes-Shops werden als Lieferadresse möglich sein
  • Abholung auch überall bei dm (etwa 1.600 Filialen)
  • Lieferzeit 2-3 Werktage (also achtet bei Wochenenden und Feiertagen auf die verlängerte Lieferzeit)
  • Die Lieferung beinhaltet Versandkosten (so bleiben die Preise bei dm stabil)
  • Versandkosten liegen bei 4,95€ pro Paket. Wenn das Paket zu groß ist (25kg oder 140l), wird es aufgeteilt und es fallen Versandkosten pro Paket an!
  • Rückgabe im Paket oder sogar bei dm möglich!
  • Geschenkverpackung 1,5€ pro Gegenstand (nicht möglich bei Produkten wie Windeln oder Toilettenpapier)

Ich finde die News wirklich spitze! So kommt auch der Norden Deutschlands mit einem recht dünnen dm-Netz endlich auf seine Kosten. Sobald ich News zur Höhe der Versandkosten und dem genauen Startdatum habe, gebe ich euch natürlich Bescheid und passe das Posting an.

Freut ihr euch auf den Onlineshop? Oder seht ihr Kritikpunkte?

Update auf meine Anfrage bei Facebook

Wir freuen uns schon alle auf den neuen Onlineshop! Gibt es vielleicht ein genaueres Startdatum als „Frühjahr 2015“? Und wie hoch werden die Versandkosten sein, orientieren sich diese an aktuellen DHL-Paketpreisen? Besteht eine Wahlmöglichkeit zwischen DHL und Hermes? Fragen über Fragen 🙂

Hallo, ein genaueres Datum wird noch nicht bekannt gegeben. 😉 Lieferungen sind per DHL und Hermes an eine Wunschadresse und alle dm-Märkte innerhalb Deutschlands möglich. Für weitere Fragen kannst Du Dich gerne an unser ServiceCenter wenden. Viele Grüße, Caro

Themen: Drogerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Essence LE All I want

Vichy Oligo 25 Gloss

MaxFactor Glamorous Summer LE

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

44 Kommentare

  1. Imke sagt:
    27. Januar 2015 um 12:12 Uhr

    What a great news! I live in the Netherlands and was wondering if you could tell me if they send to the Netherlands too? I hope so. Bye, Imke

    Antworten
    • Paddy sagt:
      27. Januar 2015 um 12:23 Uhr

      Unfortunately not. Delivery is only available for Germany.

      Antworten
  2. Ursula sagt:
    27. Januar 2015 um 12:18 Uhr

    Mein erster Gedanke war: Lieferzeit 2-3 Tage? Das schafft Hermes doch nie! Die Angabe 2-3 Wochen wäre da realistischer. Glücklicherweise gibt es ja eine Alternative!
    Für mich persönlich ist der online-shop nicht mehr interessant, da DM wie wild expandiert und bei uns in den letzten Monaten die DM-Märkte wie Pilze aus dem Boden schießen. Vor einem Jahr sah’s noch anders aus. Kommt für mich also viel zu spät.
    Ohnehin kaufe ich meinen Drogerie- bzw. Kosmetikbedarf lieber vor Ort ein, wo ich auch mal an den Produkten schnuppern und diese testen kann.
    Für die, die in einer DM-Diaspora leben, ist das bestimmt eine tolle Neuigkeit.

    Antworten
  3. Tina sagt:
    27. Januar 2015 um 12:27 Uhr

    Oh schade, dass DM nicht ins Ausland liefert. Ich wohne in England und vermiss DM 🙁 🙁

    Antworten
    • terisha sagt:
      28. Januar 2015 um 20:11 Uhr

      Geht mir auch so, ich lebe in den USA. Also heisst es weiter hamstern wenn ich mal da bin.

      Antworten
      • Astrid sagt:
        9. Dezember 2015 um 15:23 Uhr

        ja geht auch mir so…wohne in Spanien 🙁

        Antworten
  4. MrsMasquerade sagt:
    27. Januar 2015 um 12:28 Uhr

    Hurra! Endlich gute Nachrichten!
    Das freut mich so so sehr! Mein nächster dm ist knapp 1 1/2 Std. Autofahrt entfernt :/

    Aber das ist ja bald kein Problem mehr! 🙂

    Antworten
  5. nöffnöff sagt:
    27. Januar 2015 um 12:44 Uhr

    Hallo Paddi 😀

    super news für echt abgeschiedene leute oder auch menschen, die zu normalen öffnungszeiten nicht einkaufen können! dennoch stehe ich dem ganzen gegenüber sehr skeptisch! denn es trägt zur bequemlichkeit der menschen bei, und zu dem dass immer mehr geschäfte aussterben, die sich durch den laufenden kundenverkehr über wasser halten. beratungswüste deutschland, wir kommen! (auch wenn dm versandkosten veranschlagt)
    ich bin lieber der typ der gerne vor ort testet und dann dort auch das geld investiert…

    LG

    Antworten
    • Paddy sagt:
      27. Januar 2015 um 13:02 Uhr

      Du darfst aber nicht die Menschen in ländlichen Einzugsgebieten vergessen, der Norden mit sehr wenigen Filialen, die nur sehr schlecht zu dm kommen oder nicht immer 1h fahren können (Mütter mit Kind, kranke Menschen u.ä.). Da finde ich den Shop wirklich praktisch. Generell sehe ich es aber wie du, das Einkaufserlebnis vor Ort finde ich immer am besten.

      Antworten
  6. Barbara sagt:
    27. Januar 2015 um 12:51 Uhr

    Weißt du zufällig, wie das in Österreich ist? Bzw. auf die Höhe der Versandkosten bin ich auch gespannt.

    Antworten
    • Paddy sagt:
      27. Januar 2015 um 13:02 Uhr

      Leider wirklich nur innerhalb Deutschlands 🙁

      Antworten
    • Michaela sagt:
      27. Januar 2015 um 14:14 Uhr

      Hallo Barbara, dm Österreich hat doch schon länger (geschätzt 1/2 Jahr) einen Online-Shop?! Versandkostenfrei ab 45 Euro, darunter knappe 4 Euro. Gibt aber wohl nur ein eingeschränktes Sortiment online. Hab den Onlineshop noch nie genutzt…mit fallen auf Anhieb 6 Fililalen in meiner Stadt ein (die sind zwischen 500 Metern und 10 Kilometern entfernt, also sehr nah beisammen). Ich würde nie auf die Idee kommen, da online was zu bestellen, deshalb keine Erfahrungswerte 🙂
      Lg Michaela

      Antworten
  7. D.S sagt:
    27. Januar 2015 um 13:23 Uhr

    Eine Frage hätte ich doch dazu: Wie sieht es dann mit LE’s aus- Sind diese dann auch nur limitiert lieferbar?

    Antworten
  8. Geri sagt:
    27. Januar 2015 um 13:28 Uhr

    Ich finde die Neuigkeit auch richtig toll! Da ich nicht immer in der Lage bin, alles vor Ort zu kaufen =)

    Antworten
  9. Klara sagt:
    27. Januar 2015 um 13:32 Uhr

    Ich werde dies nie in Anspruch nehmen, weil ich einige dm-Filialen in der Gegend habe und auch immer zu geizig für Versandkosten bin. Ich finde es auch sehr schade, dass immer mehr Leute ihre Sachen online kaufen, dabei macht das Stöbern in den Läden doch viel viel mehr Spaß. Also mir würde da was fehlen. Wenn dann hätte ich einen Versand ins Ausland spannend gefunden. Jetzt nicht speziell für mich, sondern für die Menschen außerhalb Deutschlands, die solch einen Service sicher sehr gerne nutzen würden. Naja, wir werden sehen, wie das läuft.

    Antworten
  10. H. V sagt:
    27. Januar 2015 um 14:03 Uhr

    Das muss meiner Meinung nach nicht sein. In ländlichen Gebieten findet sich immer noch ein Rossmann mit einer Auswahl die wahrlich ausreicht, tollen Eigenmarken und besseren Angeboten.
    In Drogerien kauft man ja selten nur das nötigste, vor Ort zu schnuppern und zu stöbern, neue Produkte zu entdecken, die einem vorher nicht aufgefallen sind, das ist doch der halbe Spaß.

    Antworten
    • Paddy sagt:
      27. Januar 2015 um 14:17 Uhr

      Sag das einem echtem Beautyjunkie ohne Balea 😉

      Antworten
    • Nene sagt:
      28. Januar 2015 um 21:12 Uhr

      Stimmt nicht! Seit der Schlecker geschlossen hat, gibt es in meinem Heimatort (und auch dem Nachbarort, der zur Gemeinde gehört) keinen Drogeriemarkt mehr! Für einen Einkauf bei Rossmann *oder* dm muss man sich schon ins Auto setzen.. Und der nächst-gelegene dm nimmt aufgrund des Kleinstadt-Klientels auch mal den einen oder anderen essentiellen Artikel plötzlich wieder aus dem Sormitment: „In dieser Filiale nicht mehr verfügbar“ Daher: Daumen hoch von einem Landkind für den Online Shop!

      Antworten
  11. Steffi sagt:
    27. Januar 2015 um 14:59 Uhr

    Endlich! Mehr braucht man nicht sagen 😀

    Antworten
  12. Lille Mott sagt:
    27. Januar 2015 um 15:57 Uhr

    Yay *in die Hände klatsch und freu*
    Als (Drogerie-) verwöhnte Stadtpflanze, jedoch derzeitig wohnhaft inmitten des Waldes umringt von kleinen Kindern, freu ich mich gerade sehr über diese Nachricht. Die nächste dm-Filiale ist weit entfernt und zeitlich selten erreichbar. Balea – bald darfst du dich in meinem Bad wieder heimisch fühlen.
    Sicher nicht essentiell, aber es erleichtert doch einiges und macht mich gerade glücklich.

    Antworten
  13. Lena sagt:
    27. Januar 2015 um 16:20 Uhr

    Habe gerade die Preise verglichen.
    Viele, viele Artikel sind wesentlich teurer als im Laden.

    Antworten
    • Paddy sagt:
      27. Januar 2015 um 16:33 Uhr

      Wie hast du die Artikel bitte verglichen????? Der Shop ist doch gar nicht online?

      Antworten
      • Claudia sagt:
        28. Januar 2015 um 08:39 Uhr

        Hallo Lena,
        du hast wahrscheinlich im österreichischen Onlineshop geschaut, bei uns ist nämlich einiges wesentlich teurer als in D

        Antworten
  14. Bea sagt:
    27. Januar 2015 um 16:34 Uhr

    Als ich die Pressemitteilung gelesen habe, habe ich mich riesig gefreut. Ich wohne auf dem Land, der nächste DM ist zwar nur ca. 8 km entfernt, aber da ich geschätzte 15 Stunden (leichte Übertreibung) am Tag arbeite, schaffe ich es selten zu DM. Umso besser das ich es nun direkt von zu Hause aus ordern kann. Ich freue mich auf jedenfall wie ein kleines Kind zu Weihnachten und Geburtstag zusammen 🙂

    Liebst, Bea

    Antworten
  15. Eva sagt:
    27. Januar 2015 um 16:37 Uhr

    ja,für mich jetzt eher uninteressant. Mein dm ist 7km entfernt, auch Müller ist gleich um die Ecke. Man könnte evtl nur mal nachschauen ob dm ein gewünschtes Produkt im Sortiment hat.
    Aber warum soll man im Online Shop dm bestellen und es in eine dm Filiale schicken lassen!? Irrsinn.
    Grüße

    Antworten
    • D.S sagt:
      27. Januar 2015 um 17:38 Uhr

      Zum Beispiel ist es gut für Menschen, die nicht lange laufen können oder ein kleines Baby zu Hause haben. Diese können sich dann auch in Ruhe umsehen. Wenn du genau liest, steht da:“ Ihre Bestellung können sich dm-Kunden innerhalb Deutschlands ganz bequem mit DHL und Hermes nach Hause oder auch an DHL-Packstationen und Hermes-Paketshops liefern lassen.“ Macht schon Sinn 🙂

      Antworten
    • Elaine sagt:
      27. Januar 2015 um 18:00 Uhr

      Wenn es zum Beispiel einen Artikel in deiner Filiale nicht (mehr) gibt. Mitunter sucht man ein ganz spezielles Produkt, das man nicht einfach austauschen kann/will.
      Ich finde das Angebot gut. Obwohl ich einen dm in der Nähe habe, könnte ich mir vorstellen, das ab und zu mal zu nutzen. Ich glaube kaum, dass die Masse online bestellt, was sie gut im Laden testen kann. Aber wer nicht gerade jede Woche dort ist, dem entgeht vielleicht auch das, was er gerade sucht. Außerdem kann man doch vorher die Preise vergleichen.
      Sind dm Produkte eigentlich überall gleich im Preis oder ist das Entscheidung der Filiale?

      Antworten
    • Kitten sagt:
      28. Januar 2015 um 02:28 Uhr

      hey Eva!
      Nicht all Filialen haben das gleiche Angebot. Ich kaufe sehr gerne meine Tiernahrung (Nager) bei dm, da das nächste Zoofachgeschäft recht teuer und schlecht zu erreichen ist. Aber nicht jeder dm führt alles aus dem Tiernahrungssortiment. Je nach Größe und Lage. So führen einige Filialen z.B. auch nicht den Spülmaschinenreiniger um eine Grundreinigung der Spülmaschine durchzuführen (kleine weiße Flaschen, die stellt man in die leere Maschine und lässt das normale Programm damit „leer“ laufen). Also das wäre jetzt meine Idee. Das würde man sich dann liefern lassen und kanns beim nächsten Einkauf gleich aus der Filiale mitnehmen 🙂

      Antworten
  16. Anna sagt:
    27. Januar 2015 um 17:28 Uhr

    Ich bin vor ein paar Monaten aus dem oben erwähnten Norden nach NRW gezogen und ich muss sagen, dass dm und Müller lang nicht so gut sortiert sind wie der im Norden weit verbreitete Budni. Gut, Müller hat manchmal Specials im Angebot, aber es ist ein insgesamt fürchterlicher Laden mit einer Kundenorientierung, die gen null tendiert. Ich würde also die Nordlichter nicht bedauern sondern eher beneiden!

    Antworten
    • Sanna sagt:
      27. Januar 2015 um 22:30 Uhr

      DM und Müller gibt es auch je nach vorhandenem Platz in verschiedenen Größen – auf dem Land sind DMs meist größer, da im Gewerbegebiet neben anderen Supermärkten; in der Stadt, vor allem bei den älteren Filialen, ist alles oftmals etwas kleiner. Müller wiederum hat in meiner Stadt z.B. einen dreistöckigen „Einkaufspalast“, wo es fast alles gibt; dafür gibt es Müller-Filialen im Umland, die weniger Fläche / Marken haben. Ich kenne Budni leider nicht, aber ich habe den Eindruck, daß der Service in anderen Drogeriemärkten generell auch von der Filiale abhängt; es ist nicht überall gleich.

      Bezüglich des Versands an Filialen, da würde ich doch denken, daß diese Pakete auch in der Filiale kommissioniert und nicht separat verschickt werden? Zumindestens, wenn alle gewünschten Produkte vor Ort sind.

      Antworten
    • Selina sagt:
      29. Januar 2015 um 01:00 Uhr

      Also die Müller in meiner Nähe sind bestens sortiert.

      Antworten
  17. Ines sagt:
    27. Januar 2015 um 18:48 Uhr

    Also ich freue mich riesig. Ich kann dann endlich auch auf meiner Lieblingswebsite einkaufen. Für jemanden, der wie ich nicht mobil genug ist, um selbst dort einzukaufen, ist das ein Segen. Da bezahle ich doch gerne Versandkosten:-)

    Antworten
  18. Owli sagt:
    27. Januar 2015 um 19:28 Uhr

    Einerseits finde ich es gut, andererseits nicht.
    Grad von dm finde ich es etwas komisch, weil dm für mich immer für Nachhaltigkeit steht und sich um andere kümmert.
    Mit einem Online-Shop unterstützt dm die scheiß (sorry!) Praktiken von Hermes und Co und besonders umweltschonend ist das auch nicht, Produkte jeden Tag durch die fahren zu lassen.
    Sicher ist es toll für Leute, die etwas ländlich wohnen etc. Aber mal ehrlich, viele ältere Menschen in meinem Umfeld haben nicht einmal Internet etc und ich kenne viele (auch berufsbedingt), die auf andere Lieferangebote umsteigen. Sicher toll für Mütter etc, wobei das sicher auch nicht alle sind.

    Wie gesagt, ich stehe dem sehr sehr skeptisch gegenüber…..

    Antworten
    • Owli sagt:
      27. Januar 2015 um 19:32 Uhr

      Mit anderen Lieferangeboten meine ich lokale, und es gibt auch viel, was Ehrenämtler erledigen (kleine Einkäufe für nicht so mobile Menschen, mache ich auch).
      Was mich auch nicht stört, fällt mir grad auf, ist der unnötige Verpackungsmüll, der dadurch ja auch anfällt.
      Fragt mich nicht warum, aber iwie passt das für mich (!) alles nicht zu dm.

      Hm… immer noch sehr zwiegespalten…

      Antworten
  19. Mary sagt:
    27. Januar 2015 um 19:57 Uhr

    Also, vor nicht allzu langer Zeit gab es die dm Produkte bei Amazon zu kaufen. Das ganze wurde wieder eingestampft, da es sich offensichtlich nicht profitiert hat. Warum jetzt ein neuer Versuch gestartet wird, verstehe ich nicht.

    Antworten
  20. Freckle sagt:
    27. Januar 2015 um 20:20 Uhr

    Ich finde die Idee super und freue mich mit allen mit, die nicht die Möglichkeit haben, mal eben schnell zu DM zu fahren. Ich habe das Glück, zwischen mehreren wählen zu können, sodass es mich nicht direkt betrifft aber trotzdem eine super Sache! 🙂

    Antworten
  21. Conny sagt:
    27. Januar 2015 um 20:59 Uhr

    Darf ich mal anmerken, dass im Newsletter „Frühsommer“ und nicht „Frühjahr“ stand 😉
    Nur so als potenzielle Korrektur.
    LG, Conny

    Antworten
    • Paddy sagt:
      27. Januar 2015 um 22:02 Uhr

      Ach super, danke dir. Da habe ich was verwechselt 🙂

      Antworten
  22. Valérie sagt:
    27. Januar 2015 um 21:52 Uhr

    Der hohe Norden (Schweden) könnte sowas auch gut vertragen, vor allem bei den horrenden Preisen hier 😉

    Ansonsten freut es mich für diejenigen in Deutschland, die bisher noch nicht in den Genuss eines dm’s gekommen sind. Ich frag mich nur, wie lange der Expansionskurs der Drogeriemärkte noch vonstatten gehen kann, denn eigentlich ist der Markt längst gesättigt. Schließlich hat auch Norddeutschland reichlich Drogerien, nämlich Rossmann und Budni, und die führen mehr oder minder die gleiche Ware wie dm. Außerdem ist ein Online-Shop schwerer zu unterhalten, bedenke man die geringe Gewinnmarge von vielen Drogerieprodukten. Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich der Markt in Zukunft entwickelt!

    Antworten
  23. Lisa sagt:
    28. Januar 2015 um 10:49 Uhr

    Ich sitze hier gerade jubelnd! Mein nächster DM ist 50 km entfernt, Fahrzeit über Landstraßen knapp ne Stunde. Zwar habe ich einen Rossmann vor Ort, der ist aber sehr klein und führt beispielsweise kein Catrice, von Essie und Sally Hansen mal ganz abgesehen. Auch die anderen Kosmetikmarken sind nur mit ganz kleinen Theken vertreten, LEs werden teilweise gar nicht erst aufgestellt. Für mich ist der Onlineshop eine super Sache. So „muss“ ich nicht mehr regelmäßig zu DM fahren, sondern kann einfach bestellen, was mir gefällt. Für viele Sachen habe ich versucht bei Rossmann Alternativen zu bekommen, meine Haut fand das aber nicht immer so toll. Bislang habe ich dann immer Großeinkauf bei DM gemacht und so regelmäßig die Schränke gefüllt.

    Das Einkaufserlebnis mit durchschnuppern kann so ein Onlineshop natürlich nicht bieten und wenn ich an einem DM vorbeikomme, werde ich sicherlich auch immer noch gern reingehen, aber gerade wenn sich die Routineartikel dem Ende neigen und man kein Back up mehr hat, finde ich den Onlineshop für mich klasse.

    Antworten
  24. Sereina sagt:
    28. Januar 2015 um 20:49 Uhr

    Leider liefert er nicht in die Schweiz… hatte die Hoffnung, so besser an die Produkte zu kommen. Nun, so heisst es also immer noch an einem freien Tag über die Grenze zu fahren
    Liebe Grüsse und noch einen schönen Abend!

    Antworten
  25. michl sagt:
    1. November 2016 um 22:19 Uhr

    Find ich toll, dass dm nun einen Online Shop hat. So habe ich schon ein paar mal die Preise sehen können bevor ich in den dm Laden gegangen bin. Allein dafür schon großes Lob!

    Danke..

    Antworten
  26. isabell sagt:
    18. Januar 2017 um 09:54 Uhr

    hallo ich vermisse deutsch drogeriemaerkte und meine frage ist da ich in der uk lebe und nicht so oft die chance habe nach hause zu fliegen werden sie Sie irgendwann in bewegnung ziehen in die uk zu liefern ????

    Antworten
  27. Franz sagt:
    28. September 2019 um 11:43 Uhr

    Schade dass Sie nicht in die Schweiz liefern-Mivolis ist z.T. Top!

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen