Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
26. Juli 2013 · 43 Kommentare

Essie A cut above versus Catrice

IMG_0316IMG_0320

In den USA habe ich mir den Lack A cut above gekauft (9$), den es hier in Deutschland leider nicht gibt. Ihr konntet ihn ja bei meinem Gewinnspiel auch gewinnen (mittlerweile ausgelost).

Beim Catrice Event wurde ein neuer Effektlack vorgestellt, der ab August im Standardsortiment zu finden sein wird: 45 Kitsch me if you can
Dieser Lack kostet 2,79€ für 10ml. Deutlich günstiger als der von Essie, den man sich teuer aus den USA bestellen muss (u.a. via Ebay).

IMG_0317IMG_0322

Der direkte Vergleich in der Flasche zeigt keinen allzu großen Unterschied. Die Lacke sind dicht gepackt mit Partikeln. Catrice wirkt weniger rosa, schimmert leicht golden und funkelt zum Teil in Regenbogenfarben.
Geswatcht allerdings zeigt sich ein sehr großer Unterschied: der Lack von Essie ist viel dichtet gepackt mit Partikeln. Mit nur einem Pinselstrich ist der Partikellack fast schon deckend, während Catrice eher spärlich Glitzer abgibt und sich dieser auch farblich stark unterscheidet.
Ich habe versucht den Catricelack deckender aufzutragen, habe aber nur eine unnatürlich dicke Lackschicht, die quasi nicht mehr trocknete hinbekommen.

Fazit
Essie ist seinen Preis wert: die Partikeldichte ist enorm hoch, mit nur einem Pinselzug wirklich eine hohe Deckkraft. Catrice bietet zu einem Bruchteil des Preis auch einen schönen Effekt, die Partikel sind sehr hübsch anzusehen, leider sind sie nicht annähernd so dicht gepackt.
Leider kein Dupealarm, aber trotzdem ein sehr gelungener Effektlack von Catrice, schon allein der Name ist toll.

Das Produkt von Catrice wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Paddy

Themen: Catrice, Drogerie, Nagellack

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Review Essence Soufflé Touch Blush

Estee Lauder Spring 2012: Pure Color Topaz

Loreal Bambi Eye False Lash Mascara

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

43 Kommentare

  1. Jule sagt:
    26. Juli 2013 um 11:10 Uhr

    Danke für den Vergleich! Ich habe ja gehofft, dass Catrice ein schönes Dupe wäre, weil ich den A cut above so schön finde 🙁 Da muss ich mir wohl doch das Original bestellen!
    LG, Jule

    Antworten
  2. Mareike sagt:
    26. Juli 2013 um 11:16 Uhr

    Das ist wirklich ein großer Unterschied, danke für die Bilder.

    Sag mal: gerade als ich Deine Seite öffnete, klappte ein riesiges Werbe-Teil von Loreal quer über den Bildschirm…. ist das so gewollt?? Bitte nicht *bettel* Kann ja von mir aus die komplette Seitenleiste voll mit Werbeblöcken sein, aber nicht quer über den Bildschirm, diese nervigen Dinger hat man schon auf jeder anderen Seite im Internet genug 🙁

    Antworten
    • MrInOut sagt:
      26. Juli 2013 um 12:14 Uhr

      Hi Mareike, ich antworte Dir, da ich der IA tech guy bin. Ich habe die Werbung gerade auch gesehen (man sieht keine Werbung wenn man in das IA-Wordpress eingeloggt ist), der Werbebanner verschwindet nach ca. 4 Sekunden zu der rechten Seite weg.

      Solche Art der Werbung (mittig über die Seite oder ähnlich) wird nur exklusiv und sehr, sehr selten geschaltet und ist das erste Mal seit ca. einem Jahr, also seit dem die Werbung auf IA läuft. Wir haben in den Gesprächen mit MySelf über die Werbung besonderen Wert auf unauffällige Werbeformen gelegt. Bisher war die Werbung nicht aufdringlich und das wird in der Zukunft hauptsächlich auch so sein.

      Danke Dir für dein Feedback,
      Mr. InOut

      Antworten
      • Mareike sagt:
        26. Juli 2013 um 12:34 Uhr

        Danke für die schnelle Rückmeldung!
        Solange das wirklich Ausnahmefälle sind bin ich beruhigt, ich hatte nur Berfürchtung, dass das jetzt dauerhafter Zustand sein könnte… 🙂

        Antworten
        • Paddy sagt:
          26. Juli 2013 um 13:04 Uhr

          Keine Sorge! Wie gesagt, das ist eine extrem seltene Werbeform.

          Antworten
  3. Aysegül sagt:
    26. Juli 2013 um 11:18 Uhr

    Ich muss sagen bei solch einem Effektlack ist mir die Variante von Essie zu teuer und zu schwer zu erreichen. Ich denke, dass mir der von Catrice sehr gut gefallen könnte. Werd ihn mir auf jeden Fall anschauen. Danke für die Vorstellung

    Antworten
  4. katerina sagt:
    26. Juli 2013 um 11:19 Uhr

    Boah das ist aber ein ganz schöner Unterschied! Essie ist definitiv schöner als Matrize!

    LG

    Antworten
  5. Mira sagt:
    26. Juli 2013 um 11:20 Uhr

    Der von Essie sieht viel besser aus. Manchmal muss man einfach mehr bezahlen.

    xx

    Antworten
  6. MissMoneypenny sagt:
    26. Juli 2013 um 11:23 Uhr

    Hi Paddy, danke für den Vergleich. Mal eine Frage dazu: wie bekommt man diesen partikelkram eigentlich am besten wieder runter? Mit meinen normalen entferner habe ich ewig gebraucht und geschrubbelt, trotz „einweichen“.
    Über Tipps wäre ich sehr dankbar.

    Antworten
    • Mareike sagt:
      26. Juli 2013 um 12:36 Uhr

      Versuch mal die Alufolienmethode: Stückchen Wattepad mit Nagellackentferner tränken, auf den Nagel legen, Alufolie drumwickeln. Ca. 1 min warten und einfach abziehen – voila: sauberer Nagel!

      Antworten
  7. Stef sagt:
    26. Juli 2013 um 11:26 Uhr

    Ich muss sagen, dass mir der Catrice Topper etwas besser gefällt. Ich mag es lieber, wenn es nicht ganz so dicht ist, schließlich ist es ein Topper. Und die Glitzerpartikel gefallen mir auch besser.

    Antworten
  8. Mia sagt:
    26. Juli 2013 um 11:31 Uhr

    Schade kein Dupe 🙁

    Antworten
  9. Franzi sagt:
    26. Juli 2013 um 11:40 Uhr

    Der Essie Topper gefällt mir sehr gut. Vielleicht finde ich den in Frankreich. Leider gibt es in Deutschland viele Sachen nicht. Auf Events habe ich die Lacke von Catrice auch geswatcht. Auf dem Nagelrad sah alles gut aus nur wenn es an den richtigen Nagel ging leider öfters nicht mehr.

    Antworten
    • Bree sagt:
      22. August 2013 um 10:39 Uhr

      Ich hab en essie Lakc hier bestellt http://www.petras-nailstore.eu/ war alles super und kein Problem 😉

      Antworten
  10. Lena sagt:
    26. Juli 2013 um 11:43 Uhr

    Mir gefällt hier der Catrice-Lack zumindest als Topper besser, weil der von Essie schon zu viele Glitzerpartikelchen für einen Topper hat. Dabei ärgere ich mich normalerweise immer eher über zu wenige Glitzerpartkielchen in Toppern, vor allem bei essence-Lacken, bei denen man nicht selten nur 6 ungleichmäßig verteilte Partikel pro Lackschicht auf den Nagel bekommen kann. Aber die Partikelmenge bei dem Catrice-Lack finde ich für einen Topper ganz okay. Als deckenden Lack mit 2-3 Schichten kann ich mir den Essie hingengen gut vorstellen, hätte allerdings keine Lust auf das Ablackieren bei all dem Glitzer.

    Antworten
  11. Marina sagt:
    26. Juli 2013 um 12:02 Uhr

    Sag mal was ist denn das für ein Nagellack den du als Base bei dem Essie-Lack aufgetragen hast. Die Kompi ist super schön 🙂

    Antworten
    • Paddy sagt:
      29. Juli 2013 um 15:22 Uhr

      Das ist einer von den neuen Artdeco Lacken, Farbe Nr. 61
      https://www.innenaussen.com/2013/07/swatches-artdeco-beauty-times-nagellacke.html

      Antworten
  12. Bree sagt:
    26. Juli 2013 um 12:06 Uhr

    Danke für den Vergleich! Ich finde den Essie Lack bei weitem schöner! Jetzt muss ich mir den irgendwoher besorgen 😀

    Antworten
  13. rinchu sagt:
    26. Juli 2013 um 12:10 Uhr

    Macht man 2 Schichten von dem Catrice Lack, und schon kommts der Sache naeher.. o: und da Glitter eh eine hoellen arbeit ist zu entfernen faellt das dann auch nich mehr auf 😉

    Antworten
    • Paddy sagt:
      29. Juli 2013 um 15:22 Uhr

      Nein, das würde ich nicht tun. Dann hast du nämlich auch zwei dicke Schichten Trägerlack dabei, die fast nicht mehr trocknen.

      Antworten
  14. Leona sagt:
    26. Juli 2013 um 12:37 Uhr

    Ich habe mir den Essie Lack in den USA gekauft und liebe ihn! Somit werde ich den von Catrice getrost im Laden stehen lassen 😉 Lg!

    Antworten
  15. Nina sagt:
    26. Juli 2013 um 12:41 Uhr

    Ich würde vielleicht noch erwähnen, dass da ein Farblack drunter ist 😉 Schade um das Dupe, ich glaub um A Cut Above komme ich früher oder später nicht herum. Liebe Grüße

    Antworten
    • Klara sagt:
      26. Juli 2013 um 13:13 Uhr

      Also wer das nicht sieht, der muss ja blind sein! o.0

      Antworten
      • Paddy sagt:
        29. Juli 2013 um 15:23 Uhr

        Ich fand so den Kontrast bei den Lacken noch intensiver. Ich denke nicht, dass man die Topper ohne Farblack trägt. Dient als Farbinspiration

        Antworten
  16. Esra sagt:
    26. Juli 2013 um 12:52 Uhr

    Mir gefällt der Catrice Nagellack etwas besser, gerade weil er nicht so viele Glitterpartikel enthält.
    GLG

    Antworten
  17. Jenny sagt:
    26. Juli 2013 um 13:08 Uhr

    Ich habe den damals auch in NY gekauft (wohl für 5$) und bin richtig zufrieden mit der Qualität!

    Antworten
  18. Sandl sagt:
    26. Juli 2013 um 13:25 Uhr

    Wow beide sehen klasse auf dem Nagel aus!

    XOXO Sandl

    Antworten
  19. Julia sagt:
    26. Juli 2013 um 13:28 Uhr

    den exakten lack gibt es auch von wet and wild. 2 dickere schichten und er ist komplett deckend. trocknet schnell und kostet ca. 2 euro. ich habe ihn im REWE gekauft. haha, ja hier im norden, gibt es eine wet´n´wild theke dort. die glitterdichte ist ganz wunderbar und die haltbarkeit auch.

    Antworten
  20. Nele sagt:
    26. Juli 2013 um 13:45 Uhr

    oh, schöne lacke, beide 🙂

    Antworten
  21. LianaLaurie sagt:
    26. Juli 2013 um 13:53 Uhr

    Der Essi-Lack ist ja mal der absolute Wahnsinn!

    Antworten
  22. TheFashionvictim67 sagt:
    26. Juli 2013 um 14:05 Uhr

    Mit dem tollen Essie Lack (den möchte ich unbedingt) kann Catrice leider nicht mithalten, da muss man dann wohl für den Effect tiefer in die Tasche greifen.

    Danke für deinen vergleich, somit spart man sich das Geld wenn man den effekt vom Essie Lack möchte, lieber einmal mehr ausgeben, als ein günstiges Produkt mit dem man dann unzufrieden ist (wer billig kauft, kauft zweimal)!

    LG Birgit

    Antworten
  23. Glisinda sagt:
    26. Juli 2013 um 14:33 Uhr

    Danke für den Vergleich. Wenn man aber 2 oder 3 Schichten von den Catrice-Lack verwendet, dann sollte doch das gleiche Endergebnis rauskomm, oder?
    Kannst du das vielleicht auch noch testen! 🙂

    Antworten
    • Paddy sagt:
      29. Juli 2013 um 15:24 Uhr

      Dann hast du aber 3 fette Schichten Trägerlack, der partout nicht mehr trocknet. Keine gute Idee

      Antworten
  24. MyBathroomIsMyCastle sagt:
    26. Juli 2013 um 15:36 Uhr

    Guter Vergleich, vielen Dank dafür :-*.

    Antworten
  25. Selina sagt:
    26. Juli 2013 um 15:43 Uhr

    Glitzer *-* Ich finde beide Lacke wunderhübsch und könnte mir gut vorstellen, dass der Lack von Catrice mit mehreren Schichten etwas mehr wie Essie aussieht. Manchmal ist weniger Glitzer aber auch nicht schlecht. 🙂

    Antworten
  26. Mia Alabaster sagt:
    26. Juli 2013 um 16:11 Uhr

    Der Lack von Essie ist wirklich seeehr schön. <3 Es gibt sowas ähnliches von NCLA (High Above The City Lights) doch ist der Glitter nicht rund, sondern eher "fetzenartig"…weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll. Ich mag Glitter Toppies sehr. 🙂

    Antworten
  27. Anna sagt:
    26. Juli 2013 um 18:40 Uhr

    Cool, danke für den Vergleich! Da finde ich den von Catrice fast schöner♥

    Antworten
  28. Zita sagt:
    26. Juli 2013 um 18:55 Uhr

    Hallo Paddy,
    danke für den Vergleich. Mir gefällt der Catricelack irgendwie besser.
    Die Farblacke darunter sehen unterschiedlich aus, oder färbt der Essielack?
    Lieber Gruß, Zita

    Antworten
    • Estrella sagt:
      27. Juli 2013 um 11:31 Uhr

      Hat mich auch etwas irritiert, dass es anscheinend zwei verschiedene Farblacke sind oder der Essie diesen tatsächlich stark färbt?!

      Antworten
      • Paddy sagt:
        29. Juli 2013 um 15:25 Uhr

        Ich trage unter dem Lack von Essie Artdeco Nr. 61 und unter Catrice die Nr. 57
        https://www.innenaussen.com/2013/07/swatches-artdeco-beauty-times-nagellacke.html

        Antworten
  29. Melanie sagt:
    26. Juli 2013 um 19:08 Uhr

    Danke für den Vergleich. Schade, dass der Lack von Catrice so schlecht abschneidet. So muss ich mal schauen, wie ich an den von Essie ran komme. 🙂 ♥

    Antworten
  30. Ricarda sagt:
    28. Juli 2013 um 02:06 Uhr

    Ich finde beide irgendwie schön 🙂 Ich habe mich aber absolutes Kaufverbot erteilt, ich will jetzt endlich mal einen Nagellack morden (ob der es bei der ganzen Masse noch ausmacht?:D) bevor ich einen neuen kaufe. 🙂 Aber sie sind beide super hübsch, leider ist Essie aber auch relativ teuer und nur zum Sammeln lohnt sich das eher nicht :/

    Antworten
  31. Flo sagt:
    28. Juli 2013 um 12:46 Uhr

    Der von Catrice ist ganz schön, aber die Farbe von Essie ist so viel schöner 🙂

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen