Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
12. Februar 2014 · 26 Kommentare

Kauftipp Manhattan Eyemazing Eyeshadow Creams

IMG_4185IMG_4189

Manhattan
Eyemazing Eyeshadow Creams
Ab Februar im Handel
Preis 3,99€
Die insgesamt 5 Farben gehen in das Standardsortiment über

Ich habe euch vor längerer Zeit, es war in der Manhattan Carnival Couture LE, diese Cremelidschatten bereits begeistert vorgestellt. Umso mehr freue ich mich, dass es nun 5 Farben im Standardsortiment gibt.
Neben den bekannten Maybelline Color Tattoos, die aber auch deutlich teurer sind, sind diese Cremelidschatten wirklich sehr zu empfehlen als farbige Grundierung unter eurem Puderlidschatten.

IMG_4191

Anwendung
Einfach ein wenig Produkt mit dem Applikator auftragen und sanft mit dem Finger auf dem Lid verteilen. Dabei am besten mit tupfenden Bewegungen arbeiten, nicht verreiben. Die Lidschatten sind nach etwa 1min wischfest. Im Anschluss könnt ihr dann wie gewohnt mit Puderlidschatten schminken.

Haltbarkeit
Bei mir haben sie damals wie jetzt bombenfest den ganzen Tag ohne Verrutschen gehalten. Sie wurden nicht fleckig, haben nicht an Farbglanz verloren. Trotzdem habe ich sie am Abend normal mit meinen Reinigungsprodukten ohne viel Rubbeln entfernen können.

IMG_4195

Get glamified! Ein hell schimmernder Champagnerton
Mermaid’s Green, Mintton
Chocolate Kiss, Bronzeton mit goldenem Schimmer

IMG_4211

Fazit
5 schöne Farben, erschwinglich und im Standardsortiment. Sie halten wirklich den ganzen Tag, haben eine tolle Deckkraft und lassen sich auch solo tragen. Eine klare Kaufempfehlung von mir.

Weitere Reviews findet ihr hier, hier oder hier.

Das Produkt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.

Paddy

Themen: Drogerie, Lidschatten, Manhattan

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Clinique Pep-Start Double Bubble Purifying Maske + Gewinnspiel

I&A wird 3 - Gewinnspielwoche 3

Neu bei Zoeva Eye Definition Pinsel Set

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

26 Kommentare

  1. Mira sagt:
    12. Februar 2014 um 11:07 Uhr

    Klingt ja echt toll. Bin gespannt ob die mit den Color Tatoos mithalten können. Besonders gut gefällt mir der Bronze Ton 😀

    xx Mira

    Antworten
  2. Jenny K. sagt:
    12. Februar 2014 um 11:39 Uhr

    Irgendwie witzig, bei P2 gehen die alle komplett raus und bei Manhattan kommen sie rein. Und die Farben sind auf den ersten Blick sehr ähnlich.

    Antworten
  3. Kate sagt:
    12. Februar 2014 um 11:56 Uhr

    Muss ich mal ausprobieren 🙂
    Bei DM gibts die jetzt Gratis zum kauf von zwei anderen Manhattan Produkten.

    lg

    Antworten
    • laura sagt:
      12. Februar 2014 um 21:51 Uhr

      aber nur für die produkte aus dem entsprechenden aufsteller, nicht das gesamte manhatten sortiment, oder?

      Antworten
  4. xx sagt:
    12. Februar 2014 um 12:00 Uhr

    Ich hab sowas von P2 (aber das geht wohl aus dem Sortiment) und das ist
    echt gut und haltbar.
    Ich habe das für den Urlaub gekauft, in der Hoffnung es hält auch ein paar
    Spritzer vom Pool aus.

    Antworten
  5. prinzessin_paprika sagt:
    12. Februar 2014 um 12:47 Uhr

    Hm, es gab von p2 mal diese tollen Artist Creams (oder so ähnlich)… die fand ich super.
    Vor allem hatten sie so tolle Knallfarben. Bin gespannt, wie die von Manhattan im Vergleich sein werden.
    Paddy, weißt Du welche zwei Nuancen noch mit im Programm sind?

    Antworten
    • Snuuzy sagt:
      12. Februar 2014 um 14:00 Uhr

      Es gibt noch einen rosa und einen silbergrauen Ton. Kann man sich bei Manhattan auf der Homepage angucken.

      Antworten
  6. Just sagt:
    12. Februar 2014 um 12:54 Uhr

    Chocolate Kiss sieht zum Verlieben aus 🙂 Eine richtig schöne und alltagstaugliche Farbe 🙂

    Antworten
  7. Nina sagt:
    12. Februar 2014 um 13:18 Uhr

    Habe lustigerweise gerade eben erst meinen Spiegelschrank aufgeräumt und ausgemistet. Dabei ist einer meiner beiden P2 Cremelidschatten rausgeflogen weil ich das Auftragen umständlich finde und das Tragegefühl unangenehm ist.

    Antworten
  8. Steffi sagt:
    12. Februar 2014 um 14:09 Uhr

    Ich stand davor und habe gezweifelt, ob sie tatsächlich auf meinen öligen Schlupflidern halten würden… Die Farben sind ja schön, aber skeptisch bin ich trotzdem. Nach deinem begeisterten Urteil überlege ich nun doch, den einen oder anderen mitzunehmen.^^

    Antworten
  9. Mahoni sagt:
    12. Februar 2014 um 14:31 Uhr

    das hört sich ja super an, werde heute gleich mal nach dem braunen schauen 🙂

    liebe Grüße

    Antworten
  10. Mrs. Mohntag sagt:
    12. Februar 2014 um 15:20 Uhr

    Ich bin überrascht, dass die die Teile so gut gefallen, meist stimmte ich dir immer voll und ganz bei deinen Reviews zu aber in diesem Fall finde ich die Eyeshadow Creams nicht so prall. Bei mir sind sie schnell fleckig geworden und ich musste sie schichten für ein schönes Ergebnis – dabei mag ich Cremelidschatten super gerne und bei mir hält (fast) alles bombig.

    Ich hoffe es ist ok, wenn ich meine Review hier verlinke, wenn nicht einfach löschen 🙂

    Vielleicht hatte ich ja auch ein paar Montagsprodukte, denn bei fast allen Bloggern waren die Reviews bisher positiv…

    Antworten
  11. Jenna Jones sagt:
    12. Februar 2014 um 15:22 Uhr

    Ich bin von den Creme-Lidschatten auch schwer begeistert.

    Antworten
  12. Beauty Mango sagt:
    12. Februar 2014 um 15:49 Uhr

    Ich hab die hier auch liegen, aber noch gar nicht getestet, weil ich dachte, dass die bestimmt in die Lidfalte rutschen. 😀 Jetzt muss ich sie unbedingt mal testen! 🙂

    Antworten
  13. Steffi sagt:
    12. Februar 2014 um 16:31 Uhr

    „Nude“ ist ein wunderschönes, fein schimmriges Rosé das aber aber auf meinem Lid kaum zwei bis drei Stunden hält, bevor es stellenweise unbarmherzig in die Lidfalte rutscht. Meine Augenlider sind aber auch ölig und bedingt durch meine Lidfalte (meine Augen sind sowohl etwas „hooded“ *wieheißtdasnochmalaufdeutsch?* als auch tiefliegend) ohnehin schwierig bei den meisten Lidschatten. Dort wo keine Hautreibung besteht, hat es sich allerdings gut gehalten, scheint also zumindest bei anderen Augenformen besser zu funktionieren. An sich tolle Produkte; mir hat besonders gefallen, dass sie keinen groben, billig aussehenden Glitzer enthalten und deshalb wesentlich hochwertiger/erwachsener aussehen, als der Preis vermuten lässt. Der Mintton passt noch dazu gut in den kommenden Frühling

    Antworten
  14. Tetra sagt:
    12. Februar 2014 um 16:33 Uhr

    Die P2-Lidschatten wurden bei mir fleckig, entweder, weil ich zu dumm zum Auftragen war oder weil es an meiner Haut lag. Mit anderen Cremelidschatten kam ich auch immer gut klar :/. Hier werde ich aber den hellen Ton auf jeden Fall mal ausprobieren, für das Geld kann ja eh nicht viel schief gehen.

    Antworten
  15. Kim sagt:
    12. Februar 2014 um 17:28 Uhr

    Schöne Farben.
    Mir fällt bei solchen Reviews immer mehr auf wie sehr ich die Manhattentheke ignoriere.
    Ich weis auch nicht wieso. Das wird sich nun aber ändern. 😀

    Antworten
  16. Lena sagt:
    12. Februar 2014 um 17:42 Uhr

    Mir gefallen der braune und der Mintton am besten. Und lieben Dank für’s Verlinken! lg Lena

    Antworten
  17. Mareike sagt:
    12. Februar 2014 um 20:19 Uhr

    Die Farben sind wirklich sehr schön. Darf ich mal ganz doof fragen, ob Du darunter eine Base verwendest? Oder gibst Du die direkt aufs Lid?

    Antworten
  18. Nanni sagt:
    12. Februar 2014 um 20:27 Uhr

    Gibt es da Parallelen zu den Rimmel Scandaleyes Cremelidschatten? Wäre super, wenn da einer mal was zu sagen könnte, der diese Lidschatten bereits hat, bzw. ob vllt Farbähnlichkeiten bestehen? Manhattan und Rimmel sind doch vom selben Konzern oder?

    🙂

    Antworten
  19. Stef sagt:
    12. Februar 2014 um 21:10 Uhr

    Ich hatte die aus einer LE ausprobiert und die sind auch spitze. Halten super gut und verrutschen nicht.

    Antworten
  20. Steff von Frollein Berlin sagt:
    12. Februar 2014 um 22:28 Uhr

    Die Cremelidschatten sehen an sich ja super aus, allerdings erinnern sie mich auch an die p2 Lidschatten, mit denen ich die gleichen Erfahrungen gemacht hab wie die meisten hier. Wir haben bei uns auch Fotos auf dem Blog, wie p2 aufgetragen aussieht. Da hätte ich bei Manhattan auch Angst vor;)

    Antworten
  21. Alice von MissCocoGlam sagt:
    13. Februar 2014 um 12:38 Uhr

    Hab sie auch hier liegen und schon ausprobiert … sie trocknen wirklich flott und rutschen kein bisschen 🙂

    Antworten
  22. MandyMusthave sagt:
    13. Februar 2014 um 15:56 Uhr

    Der ganz helle ist super, den würde ich mir zulegen, aber die anderen Farben sagen mir hier von diesen beiden überhaupt nicht zu :/

    Antworten
  23. ulli ks sagt:
    16. Februar 2014 um 10:23 Uhr

    Hi Paddy!
    Ich habe gerade die Manhattan Eyemazing Eyeshadow Creams mit dem Maybelline Color Tattoo On and On Bronze und den Rimmel Scandaleyes Shadow Paints verglichen.
    Ich denke, dass die Color Tattoos langfristig günstiger sind, weil man eeewig damit auskommt.
    Wenn man allerdings Cremelidschatten erstmals testen möchte, sind die Creams von Manhattan ganz klar die günstigere Wahl.
    Lieben Gruß,
    ulli ks

    Antworten
    • ulli ks sagt:
      16. Februar 2014 um 11:47 Uhr

      PS: Ich habe deine Review bei diesem Vergleich verlinkt und hoffe, das ist okay?
      http://ulliks.blogspot.co.at/2014/02/manhattan-eyemazing-eyeshadow-creams.html

      Lieben Gruß,
      ulli ks

      Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen