Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
23. Dezember 2014 · 20 Kommentare

Endspurt Weihnachten 2014–Geschenke einpacken. Und bei euch?

Unbenannt-1

Meine Familie ist eigentlich sehr sehr leicht zu beschenken. Für viele unpersönlich, für uns aber perfekt gibt es neben Kleinigkeiten meist Gutscheine für die Lieblingsläden. Oft zelebrieren wir das Einkaufen dann auch gemeinsame bei einem gemütlichen Stadtbummel mit leckerem Essen, Kaffee trinken und viel gemeinsamer Zeit. Letztes Jahr habe ich mir geschworen, dass ich mir zumindest beim Verpacken des schnöden Geschenkes mehr Mühe geben werde. Ich wollte die immer gleiche Verpackung ein wenig variieren und habe gegriffen zu: Einfaches braunes Packpapier und braune Tüten. Dies bekommt man ganz leicht im Schreibwarenladen oder richtig günstig bei Dawanda (die Beutel). Garn, Geschenkanhänger, Masking Tape mit Glitzer, Stempel und Aufkleber habe ich rechtzeitig vor dem Fest schon bei Blueboxtree im Onlineshop gekauft. Da meine gesamte Deko, inklusive Baum in Rot, Silber und Weiß gehalten ist, sind es meine Geschenke auch. Es ging ratzfatz, meine beiden linken Bastelhände waren nicht überfordert und ich finde, so schlecht sieht es gar nicht aus, wenn man sich auf ein Thema Rot&Weiß einlässt.

IMG_4697

Alle Geschenke besorgt und eingepackt. Heute Abend möchte ich noch frischen, alkoholfreien Punsch kochen und den Abend mit dem Hobbit 3 ausklingen lassen.

Wie sehen eure Geschenke alle aus? Oder müsst ihr noch dringend los?
Ich wünsche euch einen stressfreien Vorweihnachtstag!

MerkenMerken

Themen: Life, Lifestyle

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Loreal Infaillible 24H Fresh Wear Puder - Worth the TikTok Hype?

G

Kate Winslet für Lancôme: Golden Hat

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

20 Kommentare

  1. SorayaLovesLife sagt:
    23. Dezember 2014 um 15:07 Uhr

    Ich habe alle Geschenke schon seit Wochen beisammen. Aber ich habe sie noch gar nicht eingepackt… das mache ich heute Abend. Warum auch immer ich das bis zum letzten Moment hinausgezögert habe… ärgere mich ein wenig über mich selbst, denn so artet der heutige Abend leider doch in mehr Stress aus, als vorher vorgenommen… Nun gut, jammern nützt nichts… Ärmel hoch und los! 😀

    Deine Geschenke sehen super aus! Ich LIEBE Gutscheine! Für mich sind das tatsächlich auch die besten Geschenke!

    Antworten
  2. Rike D sagt:
    23. Dezember 2014 um 15:21 Uhr

    Gefällt mir sehr gut!
    Zumal meine, also die von mir verpackten Geschenke, ziemlich ähnlich aussehen! 😀

    Ich verpack seit Jahren alles in Packpapier, mal mit Stempeln, mal mit Tape dekoriert, find das einfach zeitlos schick!

    Ich wünsch Dir, Mr. InOut und Euren Familien ein wundervolles Weihnachtsfest,

    LG

    Rike

    Antworten
  3. Dani K. sagt:
    23. Dezember 2014 um 15:46 Uhr

    Deine Verpackung sieht wirklich hübsch aus. Ich nutze immer das klassische Geschenkpapier und verziere dann mit Tannengrün und kleinen Anhängern.

    Liebe Grüße
    Dani

    Antworten
  4. Klaine sagt:
    23. Dezember 2014 um 15:50 Uhr

    Hallo Paddy!
    Ich habe für fast alle Leute etwas gestrickt und manches wurde gerade erst fertig. Am liebsten verpacke ich eigentlich in Dosen. So bekommt mein Vater z.B. seine Handschuhe plus Sockengutschein in einer Sterndose, worin eigentlich Pralinen waren. Ich finde das so praktisch, weil man die Dosen wiederverwenden kann.
    Meine Mutter hat einen großen goldenen Holzstern in den jedes Jahr die Geschenke für meinen Cousin gelegt werden.
    Deine Verpackung gefällt mir auch sehr gut und so eine Farbkombination wie Rot und Weiß sieht immer gut aus, finde ich.
    Eingepackt ist jetzt alles und ich kann es kaum erwarten meine Geschenke zu verteilen und zu sehen, wie sie ankommen. Ich bin so unglaublich gespannt.

    Ein wunderschönes Weihnachtsfest an dich und deine Familie!

    Antworten
  5. LasheswithMascara sagt:
    23. Dezember 2014 um 16:26 Uhr

    Sehr schöne Geschenksverpackung. Ich bin auf diesem Gebiet leider völlig unbegabt, habe alle Geschenke aber zum Glück schon besorgt und eingpackt 🙂
    Schöne Feiertage.

    Antworten
  6. DLA sagt:
    23. Dezember 2014 um 17:09 Uhr

    ich bin ein wenig angep*sst…
    habe vor über einer woche das geschenk für meinen vater online bestellt. und es ist immer noch nicht da weil die es selbst erst bestellen mussten und scheinbar auch noch drauf warten.
    ich ‚feiere‘ nur mit meinen eltern, keine geschwister. also brauche ich nur zwei! geschenke und nichtmal das funktioniert dieses jahr.
    das geschenk für mama packe ich morgen in irgendein geschenkpapier ein, was halt grade da ist. und gebe vielleicht ein schleifchen drauf, was halt grade da ist. sonst betreibe ich da keinen weiteren aufwand.
    zwei tage vor weihnachten, oder weniger, noch geschenke kaufen habe ich noch nie gemacht. da können sich gerne die anderen gegenseitig tottrampeln, ohne mich, ich lieg zu hause^^

    Antworten
  7. Rosie von Waldherr sagt:
    23. Dezember 2014 um 17:54 Uhr

    Ich habe schon alle meine Geschenke eingepackt! =D Und habe bereits heute schon angefangen mit Weihnachten Backen ^^

    xoRosie

    Antworten
  8. Kyra sagt:
    23. Dezember 2014 um 18:16 Uhr

    Eine tolle Idee! Die Geschenke sind wirklich schön verpackt und mal etwas anderes. Danke für die Inspiration 🙂

    Ich habe gestern endlich auch alle Geschenke eingepackt. Dieses Jahr habe ich zu perlmuttweißem Papier mit aufgeflockten Schneeflocke gegriffen und die Geschenke ganz in weiß eingepackt. Ich bin übrigens immer wieder erstaunt wie lange das Einpacken dauert und verschätze mich jedes Mal mit der Zeit 😀

    Antworten
  9. Melissa sagt:
    23. Dezember 2014 um 19:05 Uhr

    Ich mag es bei der Verpackung gerne schlicht und habe daher bei Ikea ganz schlichtes rotes Geschenkpapier besorgt. Ich muss dieses Jahr auch nicht viel Einpacken, daher ist es also nicht so anstrengend. Entsprechend habe ich die Vorweihnachtstage, zumindest die letzten Tage sehr genossen und mich entspannt.
    Ich wünsche Dir und Deiner Familie wunderbare Weihnachten!
    Liebe Grüße
    Melissa

    Antworten
  10. Alla sagt:
    23. Dezember 2014 um 20:06 Uhr

    Das sieht wirklich toll aus!
    Ich nehme in letzter Zeit gerne kleine Papiertüten, die haben einen ähnlichen Look und ersparen das langwierige Einpacken 😉

    Antworten
  11. Judith sagt:
    23. Dezember 2014 um 21:54 Uhr

    Hallo Paddy,
    das Geschenk für meine Mama habe ich schon im Sommer gekauft und auch die anderen Geschenke hätte ich am liebsten schon im November geholt, habe es aber wegen möglichen Umtäuschen auf Dezember verschoben. Seit gestern ist alles eingepackt und wartet darauf unter den Baum gelegt zu werden.
    Ich wünsche dir und deiner Familie schöne Weihnachten!
    Liebe Grüße
    Judith

    Antworten
  12. LauraV sagt:
    23. Dezember 2014 um 23:01 Uhr

    Ich liebe den Stil von Packpapier. Ich habe für meine Geschenke braunes und rotes von Ikea verwendet. Der besondere Clou dieses Jahr: die Namensschilder sind Kekse mit eingestempelten Namen. Die kann man dann sich direkt vernaschen.

    Antworten
  13. Julia Dietrich sagt:
    24. Dezember 2014 um 02:22 Uhr

    Hallihallo! 🙂
    Ich stand heute auch fast 5 Stunden in der Küche und hab alle Pralinen fertig gemacht, die ich dieses Jahr verschenken möchte – hätte nicht gedacht, dass es doch so viel Arbeit ist!
    Den Abend habe ich dann schön mit Freunden im Kino und meiner Mama und meiner Tante mit einer Flasche Wein ausklingen lassen. Da ja alle Geschenke fertig und verpackt sind kann Heiligabend ruhig kommen 😉
    Deine Verpackungen sind wirklich schön, gefallen mir sehr sehr gut! Nächstes Jahr muss ich unbedingt früher mit Verpacken anfangen, dann möchte ich es so ähnlich machen wie du!
    Liebe Grüße!
    Julia

    Antworten
  14. Muddelchen sagt:
    24. Dezember 2014 um 07:17 Uhr

    Das sieht toll aus, so schlicht und besonders. Ich verpacke meine Geschenke meistens traditionell, habe dafür aber immer eine reichliche Auswahl an schönem Geschenkpapier, Bändchen, Stickern und hübschen Karten etc. im Haus. Auch, wenn ich nicht gerade der Verpackungskünstler bin, macht es mir immer sehr viel Freude.

    Geschenke hab ich alle zeitig beisammen gehabt. Gutscheine mag ich persönlich nicht so, aber ich finde es alle Male besser als irgendetwas geschenkt zu bekommen, was einem nicht gefällt oder was man nicht brauchen kann usw.

    Liebe Grüße und Dir und Deinen Lieben wünsche ich ein paar besinnliche, schöne, hoffentlich entspannte Feiertage!

    Antworten
  15. Mai sagt:
    24. Dezember 2014 um 08:54 Uhr

    Simpel aber chic!

    Jetzt wird nur noch gefuttert 😀

    Antworten
  16. Sandy sagt:
    24. Dezember 2014 um 11:27 Uhr

    Also ich finde, dass es super aussieht!

    Und gegen Gutschein habe ich auch nichts. SIe sind tausendmal besser wie etwas, dass dann doch nicht so gut ankommt, bzw. den Erwartungen nicht entspricht. Und für einen Gutschein kann man sich immerhin genau das aussuchen, was man möchte. Und da es die Lieblingsläden sind und ihr auch gemeinsam loszieht finde ich das alles andere als unpersönlich. Man hat etwas davon, besser, als wenn man irgendwelchen Krust bekommt!

    Schöne Weihnachten!
    Sandy

    Antworten
  17. Marie | theshimmerblog sagt:
    24. Dezember 2014 um 14:16 Uhr

    Ich habe bereits am Samtag vor Weihnachten alle meine Geschenke verpackt – ich LIEBE das ja 🙂 Geb da auch gerne mal Geld aus für hochwertiges Geschenkpapier und sonstige Gimmicks (Lametta, Dekonüsse, Schleifen, Bänder, Sticker,… ihr wisst bescheid 😉 )
    Finde deine Geschenke supersüss verpackt – wem das nicht gefällt, dem ist nicht mehr zu helfen ^^ LG Marie

    Antworten
  18. Anna sagt:
    24. Dezember 2014 um 14:38 Uhr

    Die Verpackungen sehen toll aus, vor allem das Garn gefällt mir richtig gut. Ich benutze auch meistens braunes Packpapier, das ist günstig und man kann es je nach Anlass dekorieren und so das ganze Jahr benutzen.
    Aber ich seh gerade, du schreibst „from Santa“… kommt bei euch denn nicht das Christkind? 😉

    Antworten
  19. Nadine G. sagt:
    24. Dezember 2014 um 15:02 Uhr

    Das sieht total schön aus! Ich liebe es, wenn man aus so „einfachem“ etwas tolles zaubert, einfach durch die Kombination mancher Dinge. Das wirkt sehr hochwertig und modern 🙂

    Der alkoholfreie Punsch klingt ja auch super! Hier würde mich das Rezept ja interessieren 😉
    Liebe Grüße,
    Nadine G.

    Antworten
  20. Miriam sagt:
    25. Dezember 2014 um 15:04 Uhr

    Das sind ja schön verpackte Geschenke. 🙂 Wenn man zu dem Geschenk dann sogar noch gemeinsame Zeit verschenkt, ist das doch perfekt. 🙂 Da spricht ja nichts gegen.
    Wie fandest Du den Hobbit 3? Ich finde, dass es irgendwie nachgelassen hat…Aber weinen musste ich zwischendurch trotzdem. :’D
    Liebe Grüße, Miriam

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen