Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
27. April 2012 · 27 Kommentare

Einkauf: MAC Naked Lunch

Ich habe eine kleine Schwäche für champagnerfarbene Lidschatten, besonders von MAC.
Ich besitze bereits Shroom, Phloof, Nylon, Ricepaper, Retrospeck und seit kurzem auch Naked Lunch, weil ich von einer lieben Freundin schwer von ihm überzeugt wurde.

IMG_7761 IMG_1651

Ich habe ihn an ihr im Kerzenlicht gesehen und in Laden blind gekauft. Er ist alles andere als champagnerfarben im Pfännchen, sondern eher eine Mischung aus zartem Rosé, Champagner, etwas All That Glitters von MAC. Er schimmert nicht zu extrem, hat jedoch ein frostiges Finish.
Aufgetragen wirkt er nicht zu kühl, aber auch nicht zu warm. Er ist einer der schönsten neutralen Töne von MAC für ein sehr natürliches AMU, welches einen in einem Augenblick frischer wirken lässt, weil er den Blick öffnet.
Ok, genug gesülzt und geschwärmt. Der schönste Kauf für meine MAC Sammlung seit langem.

Naked Lunch, Kostenpunkt als Refill 13,50€
Der Preis rentiert sich bei einen hochwertigen Lidschatten insofern, dass ich hier trotz intensiver Nutzung eine sehr lange Zeit brauche, um zum Boden des Pfännchen zu gelangen, während bei günstigeren Lidschatten das Pfännchen viel schneller zu sehen ist.

IMG_7762 IMG_7765IMG_7766

IMG_7807 IMG_7809

Ich habe nur Naked Lunch und einen Hauch MAC Satin Taupe für das AMU benutzt.
Was ist euer liebster Ton in dieser Kategorie von MAC? Shroom ist auch noch eine meiner liebsten Farben.

Paddy

Themen: Lidschatten, MAC, Parfümerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Meine Sommer Favoriten

Immer wieder sonntags...

Vorschau Catrice LE Candy Shock

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

27 Kommentare

  1. Andrea sagt:
    27. April 2012 um 09:04 Uhr

    Genau das sind meine liebsten Farben, Naked Lunch und Satin Taupe. Die Kombi geht immer 🙂

    Antworten
  2. Frau Kirschvogel sagt:
    27. April 2012 um 09:08 Uhr

    Ich mag Naked Lunch auch sehr gerne. Shroom ist mir an mir meistens zu frostig, der kommt nur im Innenwinkel zum Einsatz. Ansonsten bevorzuge ich die wärmeren, gelbstichigeren Töne, weil sie besser mit meiner Haut harmonieren.

    Antworten
  3. Steffi sagt:
    27. April 2012 um 09:20 Uhr

    Shroom ist definitiv mein Favorit und kommt als Highlighter im Innenwinkel eigentlich immer aufs Auge! Naked Lunch sieht auch schön aus… Braucht man beide? Könntest du die beiden vielleicht mal nebeneinander swatchen?

    Antworten
  4. My Bathroom/Wardrobe Is My Castle sagt:
    27. April 2012 um 09:34 Uhr

    Bei mir ist es auch Shroom <3! Das AMU sieht sehr hübsch aus.

    Antworten
  5. Sonja sagt:
    27. April 2012 um 09:42 Uhr

    ich besitze leider keine mac lidschatten, da sie mir einfach zu teuer sind, und durch die große farbauswahl, wurde ich bis jetzt noch nie auf einen bestimmenten ton angefixt, aber naked lunch ist wirklich schön! u vor allem sehr oft einsetzbar 🙂
    ist eine überlegung wert!
    mac cranberry wollte ich immer haben, aber ich hatte immer angst, dass ich ihn dann nicht verwende :/

    lg
    sonja

    Antworten
  6. Lia Lebkuchenhaus sagt:
    27. April 2012 um 09:49 Uhr

    Ich liebe Naked Lunch und benutze ihn fast täglich. Durch das Frost Finish kann man ihn auch wirklich toll im Augeninnenwinkel tragen und ansonsten über das ganze bewegliche Lid. Mein Favourit!

    Antworten
  7. Elissar sagt:
    27. April 2012 um 09:51 Uhr

    Ist der Alverde „Nude Rose“ nicht ein Dupe zu Naked Lunch? Meine, ich habe mal sowas gehört.

    Antworten
  8. MsBiggi82 sagt:
    27. April 2012 um 10:17 Uhr

    Oh nein, ich wusste gar nicht, dass der so hübsch ist. Mein Favorit in dieser Kategorie ist Ricepaper. Der ist so schön sanft und schmeichelt meinen dunklen Augen. Du hast mich jetzt angefixt mit Naked lunch.

    Antworten
  9. Ilovemetics sagt:
    27. April 2012 um 10:20 Uhr

    Ist ja wahnsinn, wie farbintensiv der Naked Lunch auf Deinen Lidern ist.
    Ich habe ihn auch und bei mir sieht man ihn leider so gut wie gar nicht. 🙁

    Antworten
  10. Nati sagt:
    27. April 2012 um 10:45 Uhr

    Ich habe ihn mir auch vor kurzem zugelegt, eine wunderschöne Farbe auf dem ganzen Lid, unter der Braue und auch im Augenwinkel. Dazzlelight ist mein Alltimefavorit unter den hellen MAC Lidschatten, mach sich einfach super als Brauenhighlight. Meine Sammlung wächst und wächst 😀

    Antworten
  11. Clairechen sagt:
    27. April 2012 um 10:51 Uhr

    Da gebe ich dir recht! Naked Lunch ist einen der schönsten Lidschatten bei MAC.
    Ich benutze es sehr gerne ganz aufgetragen auf dem Lid und MAC Shale in der Lidfalte. Dazu noch ein strich schwarzer eyeline…. Fertig!!!

    Antworten
  12. Consider Cologne sagt:
    27. April 2012 um 11:40 Uhr

    Ich weiß nicht ob mit meinem „Naked Lunch“ irgendwas nicht stimmt, aber mein Refill gibt NULL Farbe ab. Überhaupt garnichts, ich muss richtig doll reiben und dann sieht man immer noch nichts. Für mich funktioniert er nur feucht aufgetragen und das wird dann immer fleckig. Bei anderen Bloggern sehe ich immer die tolle Farbe und denke dann „oh die hast du auch, benutze sie mal wieder“ Funktioniert nie… 🙁

    Antworten
    • Nati sagt:
      27. April 2012 um 13:04 Uhr

      Sowas ähnliches hatte ich mit meinem mac carbon, die Maccine an meinem Counter hat mir geraten die oberste Schicht ein wenig abzukratzen und bei mir hat es funktioniert, vllt klappts bei dir auch?ich habe ihn nämlich auch nass benutzt.

      Antworten
  13. Anonymous sagt:
    27. April 2012 um 12:25 Uhr

    ich habe von den genannten nur nylon und bin mit ihm auch zufrieden. als rosé-farbenen schimmer-ton nehme ich alverde als ersatz, keine ahnung ob er wirklich ein dupe für naked lunch ist…

    dass die pfännchen aber langsamer aufgebraucht sind, kann ich gar nicht nachvollziehen. bei mir tut sich da nichts im vergleich zu anderen lidschatten. deswegen rechtfertige ich den hohen preis damit, dass ich mir ein bisschen luxus gönne und greife bei MAC eher zu farben, die man sonst in der drogerie so nicht findet.

    Antworten
  14. Sofia sagt:
    27. April 2012 um 12:59 Uhr

    Tolle Farbe 🙂

    Antworten
  15. Nina sagt:
    27. April 2012 um 13:39 Uhr

    Naked Lunch ist ein Muss 🙂 Liebe die Farbe!

    Antworten
  16. Femme sagt:
    27. April 2012 um 13:57 Uhr

    Ich habe ihn auch und liebe ihn <3 MAC hat generell sehr schöne Highlighter, da werde ich auch öfters schwach :D

    Liebe Grüße

    Antworten
  17. Anonymous sagt:
    27. April 2012 um 14:22 Uhr

    Das ist mein liebster Lidschatten, der ist schon fast leer weil ich ihn so häufig benutze. Man kann ihn mit so vielen Farben tragen, ich trag ihn sehr gerne mit Club oder Sable.

    Antworten
  18. Anonymous sagt:
    27. April 2012 um 14:25 Uhr

    Bei mir sind Naked Lunch und Satin Taupe auch die Geht-Immer-Kombi. Von Naked Lunch habe ich jetzt schon innerhalb von 2 Jahren fast das dritte Pfännchen leer. 🙂

    Dein AMU sieht echt toll aus, werde ich auch mal probieren.
    Viele Grüße, Jacqueline

    Antworten
  19. Anonymous sagt:
    27. April 2012 um 15:13 Uhr

    Huhu Paddy,
    danke für's anfixen… 🙂 bisher nutze ich beinahe täglich Shroom mit Satin Taupe o. ä., aber Naked Lunch sieht auch super aus für den Innenwinkel.
    Könntest Du eventuell, wenn Du mal Zeit&Lust hast, Deine Champagnertöne von MAC nebeneinander swatchen? Das wär suuuuupernett!!!
    LG Nina

    Antworten
  20. Anonymous sagt:
    27. April 2012 um 16:03 Uhr

    Erinnert mich im Pfännchen sehr stark an Oops… Nude did it again! von Catrice. Aber auf dem Swatch dann nun gar nicht mehr 😀
    Hachja, die teuren Lidschatten. Ich nehme mir immer vor, eines Tages einen MAC-Lidschatten zu kaufen, aber wenn ich vor ihnen stehe, denk ich mir immer: „14 Euro! Das ist echt ne richtige Stange Geld dafür, dass man ähnliche auch in der Drogerie bekommt…“ …Und dann kauf ich mir doch keinen.

    Übrigens, hättest du mal Lust, eine Art Einblick in deine komplette Schminksammlung zu geben? Fänd ich persönlich sehr interessant!

    Antworten
  21. fashionjules sagt:
    27. April 2012 um 18:48 Uhr

    ich liebe naked lunch in verbindung mit sable in der lidfalte … mein liebster alltagslook!!

    Antworten
  22. Nathalie sagt:
    27. April 2012 um 18:55 Uhr

    Habe Naked Lunch auch seit kurzem aber irgendwie hatte ich mir von ihm viel mehr erhofft :(! Leider konnte er mich nicht überzeugen, da gefällt mir Sin von Urban Decay viel besser (soll ja ein Dupe zu Naked Lunch sein).

    Liebe Grüße, Nathalie

    Antworten
  23. Roxy sagt:
    27. April 2012 um 20:25 Uhr

    aach Paddy, du sollst doch nicht immer so anfixen haha 🙁
    Aber ich hab schon sooo oft von Naked Lunch gehört, und mein Satin Taupe würde sich in so einer hübschen Gesellschaft sicher sehr wohl fühlen haha 🙂

    Antworten
  24. Maegwin sagt:
    27. April 2012 um 20:39 Uhr

    Naked Lunch ist ein interessanter Name… da denk ich an Käfer und Schreibmaschinen. Trotzdem eine sehr schöne Farbe.

    Antworten
  25. Beauty Mango sagt:
    28. April 2012 um 09:21 Uhr

    Naked Lunch war mit Satin Taupe meine erste Farbe von mac und ich liebe sie! 🙂

    Antworten
  26. Bouquet de Fleurs sagt:
    8. Juni 2012 um 16:32 Uhr

    Wow, du hast mich mit dem AMU überzeugt 🙂 Da ich Satin Taupe schon habe und auf der Suche nach einem helleren Ton war. Werde Naked Lunch auf jeden Fall holen 🙂 Supi, dass ich auf diesen Post gestoßen bin 🙂

    Liebe Grüße
    http://bouquet-defleurs.blogspot.de/

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen