Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
3. Dezember 2011 · 50 Kommentare

Meine Haarroutine : Teil 1 Länge + Coloration

Sehr häufig wurde in den letzten Wochen nach meiner Haarroutine gefragt. Den Wunsch erfülle ich gern, denn ich bin aktuell auch sehr zufrieden: sowohl Farbe als auch Haarzustand gefallen mir gut.
Der alte Kurzhaarschnitt ist zwar aufgrund der Stufen immer noch nicht ausgewachsen und nur schwer beim Friseur ohne zu viel Längenverlust auszugleichen, aber es wird. Seit Januar 2011 lasse ich aktuell wachsen.

Vorher 13.2.11 / Aktuell 29.11.11

Ich werde meine Haare aber nicht mehr als schulterlang wachsen lassen, ab einer gewissen Länge wachsen sie nicht mehr so gut und gleichmäßig und werden dünn + sind schwer zu pflegen.
Dieses Jahr war ich nicht beim Friseur zum Färben der Haare. Ursprünglich haben meine Haare einen dunkelblonden Ton, recht aschig. Und ööööööööööööde. Ich kann euch nicht einmal ein Bild zeigen, da ich schon seit 14Jahren färbe. Seit 2008 permanent in einem hellem Blond. Da meine Haare aber laut diversen Friseuren eine leichte rötliche Pigmentierung haben, kommt ab und an ein leichter Gelbstich dazu. Ich habe es aufgegeben dagegen zu pflegen (Silbershampoo, Kur) oder darüber zu tönen
Da ich schon sehr lange färbe, habe ich wirklich jede gängige Marke in der Drogerie in einem hellen Ton getestet. Seit etwa 3 Jahre habe ich meine Marke gefunden
Schwarzkopf
Brilliance Intensiv Color-Care
Bevorzugter Ton 818, wahlweise 811
Preislich liegt die Farbe bei 4,45€

Sie ist definitiv nichts für empfindliche Kopfhaut, es fühlt sich an wie ein irre gewordener Ameisenhaufen auf meinem Kopf.
Jedoch ist es bei diesem Produkt besonders toll, dass die Farbe, wenn die ursprüngliche Haarfarbe einigermaßen passt, so wird wie auf dem Bild. Man darf nicht vergessen, dass es nur eine Coloration für zuhause ist und nicht mit der Profibehandlung beim Friseur vergleichbar.

An die unter 16jährigen: Seit Kurzem müssen auch Haarfärbemittel einen Warnaufdruck tragen – weil sie Allergien auslösen können. Vor dem Verkauf an Jugendliche unter 16-Jahren wird jetzt sogar deutlich gewarnt. Jugendliche dürfen Färbemittel zwar weiterhin kaufen, aber auf eigenes Risiko. Ich wollte dies nur erwähnen 😉 Man sollte sich darüber im Klaren sein, es ist pure Chemie.

Habt ihr eine Färberoutine? Welche Marke nutzt ihr? Oder sind eure Haare noch Natur pur?

Themen: Haare

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

MAC Beauty Marked - wie gehts richtig?

Immer wieder Sonntags - ein Rückblick

Immmer wieder sonntags...

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

50 Kommentare

  1. lisa sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:04 Uhr

    dabei würden richtig lange haare bestimmt super aussehen!

    Antworten
  2. Anonymous sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:08 Uhr

    Kurz steht dir viel besser!!

    Antworten
  3. Lilly Panic sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:21 Uhr

    und auf wessen risiko darf man es mit über 16 kaufen 😉 ?

    Antworten
  4. Leonie sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:21 Uhr

    Mir gefällt deine aktuelle Frisur auch sehr gut, Paddy. So schön feminin 🙂

    Antworten
  5. Melli sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:24 Uhr

    Wow, die „neue“ Farbe sieht vieeeeeeeel schöner aus. Ist mir ohne direktes Vergleichsfoto gar nicht so extrem aufgefallen. Finde der „gelbstich“ ist ganz weg, oder?
    Und die Länge finde ich sowieso sehr, sehr schön.
    Welches Shampoo/Spülumg verwendest du denn aktuell?Ich finde deine haare sehen so toll voluminös aus.
    LG Melli

    Antworten
  6. Line sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:29 Uhr

    Ich habe mir bisher noch nie die Haare gefärbt, hatte bisher noch nicht das Bedürfnis danach.
    Ich bin naturblond, meine Haarfarbe entspricht etwa deiner aktuellen.

    Ich finde die Länge und die Farbe stehen dir wirklich gut! 🙂

    Antworten
  7. Nina aus Karlsruhe sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:33 Uhr

    Der Haarschnitt steht dir sehr gut. Mir gefällt er besser, als der Kurzhaarschnitt.

    Meine Haare sind sehr hellblond. Ich färbe daher nicht (nur die Wimpern)

    Antworten
  8. DaniB001 sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:35 Uhr

    Mein Orginalhaarfarbe ist seit mehr als 10 Jahren erfolgreich vertrieben 🙂 Als ich noch selber getönt habe war es Poly Country Colour in Granatrot, nun darfv es schon lange meine Friseurin machen und sie benutzt Wella.

    Dein aktuelle Haarlänge sieht super aus, die Haare wirken so voluminös 🙂

    Antworten
  9. Anonymous sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:37 Uhr

    du hast ja ein eher „strenges“, markantes gesicht und die langen haare find ich viel zu feminin für deinen typ…das kurze fand ich „um längen“ besser 🙂

    Antworten
  10. Tasha sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:37 Uhr

    Ich habe mir jahrelang die Haare schwarz gefärbt, dann hab ich irgendwann mal Lust auf gravierende Veränderungen gehabt und hab von rabenschwarz auf hellbraun, dunkelblond, platinblond und schließlich feuerrot gefärbt und blondiert.
    Meine Haare wurden extrem in Mitleidenschaft gezogen. Seit einem Jahr trage ich sie jetzt wieder dunkelbraun-schwarzbraun. Die Farbe steht mir einfach am besten und passt optimal zu meinen Augenbrauen, des Weiteren sieht man keine nachwachsenden Ansätze. Allerdings benutze ich jetzt nur noch ausschließlich eine Intensivtönung auf Pflanzenbasis (Country Colors) Und das auch nur so max. 3x im Jahr (das letzte Mal ist über ein 1/2 Jahr her). Meine Haare haben sich dadurch im letzten Jahr extrem erholt, sind aber immer noch nicht zu 100% so gesund wie sie mal waren. Und etliche cm hab ich auch opfern müssen.

    Das helle Blond gefällt mir bei Dir besser auch die aktuelle Haarlänge steht Dir besser. Lässt Dich weiblich, reifer wirken. Du hast echt toll, dicke Haare!!! Könnte mir bei Dir auch durchaus noch längere Haare total gut vorstellen!

    Antworten
  11. Anonymous sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:39 Uhr

    das längere sieht son bisschen „truschig“ aus..du wirkst auf dem linken foto viel moderner und jünger..passt meiner meinung nach viel besser zu deinem gesicht bzw. typ.

    Antworten
  12. Alena sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:49 Uhr

    Ich finde die längeren Harre lassen dich um einiges erwachsener und eleganter aussehen. Das gefällt mir sehr gut. 🙂

    Antworten
  13. Schmuckstueck sagt:
    3. Dezember 2011 um 15:54 Uhr

    Ich finde die aktuelle Länge am schönsten und schmeichelhaftesten für dein Gesicht/deine Proportionen. Auch das hellere Blond steht dir. Die alte Haarfarbe wirkt für mich zu hart und etwas altbacken 😉

    LG Linny

    Antworten
  14. NinjaHase sagt:
    3. Dezember 2011 um 16:08 Uhr

    Lustig, wir haben in etwa die gleiche Haarlänge (vom gleichen Ausgangspunkt Anfang des Jahres) und nutzen fast die gleiche Coloration.
    Ich nehme glaube ich einen Ton heller noch. Wird aber die gleiche Farbe wie bei dir, da meine Naturhaarfarbe einen tacken dunkler ist.

    Die Haarfarbe ist aber wirklich nichts für Allergiker oder empfindliche Kopfhaut. Ich krieg davon immer 2-3 Tage ziemlich kaputte Stellen auf dem Kopf.
    Krieg ich bei Frisörhaarfarbe aber auch, das bleibt nicht aus, wenn man seit über 10 Jahren Haare färbt. (Dabei übrigens bisher JEDE Farbe. Erst seit einem Jahr färbe ich eigentlich regelmäßig die gleiche Farbe, sonst hab ich immer gewechselt)

    Antworten
  15. vanna sagt:
    3. Dezember 2011 um 16:45 Uhr

    ich finde deine haare schauen sehr hübsch aus!Mir gefallen längere Haare an Frauen einfach besser 🙂 benutzte die gleiche Coloration, nur in schwarz-braun. Mich ärgert gerade total dass die bei euch in Deutschland so viel billiger ist als in Österreich.Hier zahl ich 7,95 oder so.

    Antworten
  16. karo sagt:
    3. Dezember 2011 um 16:50 Uhr

    Deine Haarlänge gefällt mir jetzt sehr!
    Sieht sehr schön aus 🙂
    LG

    Antworten
  17. Marie sagt:
    3. Dezember 2011 um 16:59 Uhr

    Ich finde es lustig (und ein wenig bezeichnend), wie lang hier immer gleich mit feminin gleichgesetzt wird. Wie als ob es nur dann „frauenhaft“ wirken kann, wenn es lang ist. Finde ich doch ein sehr überholtes Gender-Klischee.

    Aber egal.;) mir persönlich gefallen die kürzeren Haare besser bei die. Dafür die aktuellere Farbe! Was zählt ist, dass du glücklich bist. Vor allem gefällt mir auch das make-up auf dem zweiten Bild sehr gut!

    Antworten
  18. george sagt:
    3. Dezember 2011 um 17:03 Uhr

    Das ist ne komische Aussage mit der roten Pigmentierung des Haares. *grübel*
    Es ist ja immer so, daß die roten Pigmente im Haar die hartnäckigsten sind, daher wird blondiertes Haar oft gelbstichig, vor allem wenn die Entwicklerflüssigkeit zu stark gewählt wird.

    Ich hab mich mal in nem Friseurbedarfsladen beraten lassen und dort sehr günstig einen Jahresvorrat an Profiblondierung erstanden sowie auch einen Toner, der den Gelbstich rauszieht (der war leider nicht gerade billig). Das hat wirklich prima geklappt – ich kann es auf jeden Fall empfehlen, sich da mal umzusehen.

    Antworten
  19. Anonymous sagt:
    3. Dezember 2011 um 17:45 Uhr

    Hier sind ja einige Kommentarschreiber der Meinung, der Kurzhaarschnitt würde an dir besser aussehen, das liegt aber meiner Meinung nach nur an der Auswahl der Portraitphotos.
    Ich finde das linke Bild auch schöner, aber das
    ist eine richtige Portraitaufnahme von dir, die auch schön ausgeleuchtet ist und auf der man dein hübsches Gesicht richtig gut und klar sehen kann, während das Bild mit der aktuellen Haarlänge ein Schnappschuss ist und eben kein Portrait.
    Außerdem ist das Licht natürlich ganz anders, weil es eine Außenaufnahme ist.
    Ich finde beide Fotos kann man gar nicht miteinander vergleichen.
    Allerdings kann man auf der Außenaufnahme viel besser erkennen, wie schön natürlich deine Haarfarbe aussieht und dass der Gelbstich fast ganz raus ist, wahrscheinlich hast du sie deshalb auch ausgewählt.

    Nee, nee Leute, Paddy steht die aktuelle Haarlänge viel besser und wo hat sie bitte ein „strenges markantes“ Gesicht?
    Ihr Gesicht ist doch eher rund und überhaupt nicht eckig von den Konturen, die längeren Haare geben ihr eher etwas mehr Form als früher und lassen sie auch etwas fraulicher als früher wirken, als sie teilweise manchmal echt noch wie ein Teenager ausgesehen hat.
    Jünger will ja jeder gern wirken, aber mit 30 noch wie teilweise 17 oder 18 auszusehen ist bestimmt auch nicht gewollt.
    Jetzt sieht Paddy immerhin wie 22 aus.

    Antworten
  20. Anonymous sagt:
    3. Dezember 2011 um 17:46 Uhr

    Hier sind ja einige Kommentarschreiber der Meinung, der Kurzhaarschnitt würde an dir besser aussehen, das liegt aber meiner Meinung nach nur an der Auswahl der Portraitphotos.
    Ich finde das linke Bild auch schöner, aber das
    ist eine richtige Portraitaufnahme von dir, die auch schön ausgeleuchtet ist und auf der man dein hübsches Gesicht richtig gut und klar sehen kann, während das Bild mit der aktuellen Haarlänge ein Schnappschuss ist und eben kein Portrait.
    Außerdem ist das Licht natürlich ganz anders, weil es eine Außenaufnahme ist.
    Ich finde beide Fotos kann man gar nicht miteinander vergleichen.
    Allerdings kann man auf der Außenaufnahme viel besser erkennen, wie schön natürlich deine Haarfarbe aussieht und dass der Gelbstich fast ganz raus ist, wahrscheinlich hast du sie deshalb auch ausgewählt.

    Nee, nee Leute, Paddy steht die aktuelle Haarlänge viel besser und wo hat sie bitte ein „strenges markantes“ Gesicht?
    Ihr Gesicht ist doch eher rund und überhaupt nicht eckig von den Konturen, die längeren Haare geben ihr eher etwas mehr Form als früher und lassen sie auch etwas fraulicher als früher wirken, als sie teilweise manchmal echt noch wie ein Teenager ausgesehen hat.
    Jünger will ja jeder gern wirken, aber mit 30 noch wie teilweise 17 oder 18 auszusehen ist bestimmt auch nicht gewollt.
    Jetzt sieht Paddy immerhin wie 22 aus.

    Antworten
  21. Chocii sagt:
    3. Dezember 2011 um 17:55 Uhr

    ich hab von natur aus braune haare, allerdings sind sie oben am Ansatz leider immer eher richtung blond was mich nervt, deswegen färbe ich im braunton nach einfach um etwas dunkler zu werden.ich finde deine aktuelle Haarlänge ganz gut, das linke foto wirkt eher blass

    Antworten
  22. arina90 sagt:
    3. Dezember 2011 um 18:12 Uhr

    mir gefällt die aktuelle länge an dir wirklich gut, es unterstreicht dein hübsches gesicht!
    lg, arina

    Antworten
  23. Anonymous sagt:
    3. Dezember 2011 um 18:14 Uhr

    Ich habe noch nie eine komplettfärbung gehabt, aber habe immer mal wieder ganz ganz feine Strähnchen, die man quasi nicht sieht, aber die meine naturblonden Haare etwas heller aussehen lassen.

    Ich finde Deine neue Haarfarbe echt schön, allerdings finde ich die längeren Haare etwas langweilig/spießig/altbacken. Der kürzere Schnitt gefällt mir besser, aber es liegt nicht an der Länge, ich glaube in der jetzigen Länge gäbe es auch schnitte, die Dir besser stehen könnten.

    Antworten
  24. Sofia sagt:
    3. Dezember 2011 um 18:21 Uhr

    Die etwas längeren Haare finde ich etwas besser an dir, aber beides sieht echt nicht schlecht aus 🙂

    Antworten
  25. Luna sagt:
    3. Dezember 2011 um 18:30 Uhr

    wow das sieht total schön aus! BEIDES 😉
    Liebe Grüße^^

    Antworten
  26. The Sugarplum Fairy sagt:
    3. Dezember 2011 um 18:52 Uhr

    Die Farbe steht dir extrem gut!! Auch der Schnitt ist perfekt für dein Gesicht.. musst du viel föhnen?

    Viele Grüße

    Kristin

    Antworten
  27. Nathalie sagt:
    3. Dezember 2011 um 19:04 Uhr

    Deine aktuelle Haarfarbe sieht klasse aus, ein richtig schöner Blondton und sehr natürlich!
    Ich persönlich färbe nicht und habe auch noch nie gefärbt :).

    LG, Nathalie

    Antworten
  28. Constanze sagt:
    3. Dezember 2011 um 19:28 Uhr

    Die aktuelle Haarlänge und Farbe stehen dir sehr gut, liebe Paddy! 🙂
    Gefällt mir besser als der Kurzhaarschnitt vom Jahresanfang, der Bob wirkt femininer und weicher.

    Antworten
  29. mandili sagt:
    3. Dezember 2011 um 19:37 Uhr

    Ich finde deinen Haarschnitt+ Farbe jetzt viel besser.
    Sieht sehr gut aus.

    lg Mandy<3

    Antworten
  30. iii sagt:
    3. Dezember 2011 um 19:44 Uhr

    hallo paddy,
    ich finde den zweiten haarschnitt, steht dir viel besser. und die haarfarbe gefällt mich auch sehr
    gut.
    euch allen wünsche ich eine schöne adventszeit…
    Liebe Grüße
    Ina =D

    Antworten
  31. Lena sagt:
    3. Dezember 2011 um 20:27 Uhr

    Ich finde, Deine jetzige Haarlänge und auch den Schnitt viel besser – feminin und elegant halt. Insgesamt mag ich Frisuren, die kürzer als Boblänge sind, bei Frauen nicht so gerne, weil die meisten Frauen damit sehr burschikos aussehen.

    Ich (Naturhaarfarbe: langweilistes Dunkelblond) färbe seit meinem 14. Lebensjahr (also 13 Jahre) und habe mittlerweile auch alle Drogeriemarken und auch außer Platinblond und Schwarz alle Farbschattierungen durch. Mir ist aufgefallen, dass es zwischen den Marken große Qualitätsunterschiede gibt. Momentan verwende ich Poly Palette in „Schokobraun“.

    Antworten
  32. miss leichenblässe sagt:
    3. Dezember 2011 um 20:32 Uhr

    Ich färbe meine Haare seit 2-3 Jahren nur mehr mit Henna bzw. Pflanzenhaarfarbe. Nachdem meine Haare dunkelblond bis brünett sind, kommt so ein rötliches Braun raus. Ich hätt zwar gern richtig rote Haare, konnte mich bis jetzt aber beherrschen, doch bei Naturkosmetik zu bleiben 😉
    Hier hab ich mal meinen Färbevorgang festgehalten, falls es jemanden interessiert 😀 :http://missleichenblaesse.blogspot.com/2011/08/haare-rot-roter-henna.html

    Ich denk übrigens auch, dass dir längere Haare sehr gut passen würden!

    Antworten
  33. Anonymous sagt:
    3. Dezember 2011 um 20:47 Uhr

    Ich färbe mir die Haare auch schon seit Ewigkeiten, habe ungefähr Deine Farbe – ebenfalls (lt. Friseur) mit einer Rotpigmentierung, also immer eher ein Goldblondton im Ergebnis. Lasse beim Friseur färben, aber immer nur den Ansatz und nur 1-2 mal im Jahr komplett alle Haare.
    Mich würde mal interessieren ob Du Dir immer nur den Ansatz einpinselst oder auch jedes Mal die kompletten Haare färbst? Wie oft färbst Du?

    Antworten
  34. Miss Soapy sagt:
    3. Dezember 2011 um 21:03 Uhr

    Ich habe das Glück, ein schönes Naturblond zu haben. Meine Haare färbe ich nicht.

    Längere Haare stehen dir viel besser. Die aktuelle Länge finde ich perfekt!

    Antworten
  35. Angel sagt:
    3. Dezember 2011 um 21:32 Uhr

    hallo paddy

    tolle frisur und super farbe. das problem mit dem gelbstich kenn ich auch. hab auch zu viel rote pigmente im haar. keine farbe wurde so wie ich es will. jetzt hab ich vom friseur einen „white toner“ der zieht wirklich den gelbstich aus den haaren. shampoo usw hat bei mir auch nichts geholfen. bin damit mehr als glücklich!

    lg marion

    Antworten
  36. Charmine sagt:
    3. Dezember 2011 um 21:51 Uhr

    Ich nutze auch diese Coloration, (allerdings in Rot)und das auch schon seit ca. 3 Jahren.
    Mit meinem Färbeergebnis bin ich immer sehr zufrieden gewesen und ich kann ehrlich gesagt keinen Unterschied zum Friseur feststellen 😛 Auch habe ich wohl extreeem unempfindliche Kopfhaut, denn außer dem beißenden Geruch stört mich beim Färben eigentlich gar nichts^^

    Antworten
  37. Böses Goer sagt:
    3. Dezember 2011 um 21:59 Uhr

    Ich finde du siehst mit beiden Haarfarben sehr gut aus, könnte jetzt nicht entscheiden was mir besser gefällt. Die aktuelle Frisur gefällt mir auch sehr gut, wegen des Volumens und zum weil es femininer ist.

    Ich benutze ebenfalls Brilliance zum Färben, stets in einem Braunton. Trotz dessen, dass es recht aggressiv ist, bleibe ich ihr treu, weil sie als einzige Drogeriecoloration zuverlässig meine grauen Haare abdeckt und auch wirklich auf ihnen hält (und ich habe so ziemlich jede Coloration getestet).

    Antworten
  38. Karrie sagt:
    3. Dezember 2011 um 22:22 Uhr

    Mir gefällt deine aktuelle Haarlänge sehr gut! Schmeichelt deiner Gesichtsform. Länger muss es nicht unbedingt sein. Bei mir ist es auch so, dass sie ab einer gewissen Länge dünn werden oder einfach ausfallen… Komm meistens so bis zum BH Verschluss aber länger wirds nicht.

    Antworten
  39. Sandra sagt:
    3. Dezember 2011 um 22:46 Uhr

    Ich versuche meine Haare auch gerade wachsen zu lassen. Sehr schwierig, da ich vorher einen sehr stufigen Kurzhaarschnitt hatte. Ich trage sie momentan auch oft zusammengebunden oder hochgesteckt weil ich mit dieser Übergangslänge nix anfangen kann:/ Ich werde aber versuchen, weiterhin geduldig zu bleiben. Ich färbe meine Haare auch seit ca. 15 Jahren, da meine Naturhaarfarbe ebenfalls eher ein Straßenköterblond ist. Bei den Farben schwanke ich oft zwischen rot und aubergine, früher auch ne ganze Zeit lang schwarz, gerne auch mit pinken Strähnen:D Ich benutze auch seit Jahren Schwarzkopf Brilliance und bin damit sehr zufrieden:)

    Antworten
  40. Dear Fawny sagt:
    3. Dezember 2011 um 22:58 Uhr

    Ich habe ca. 10 Jahre regelmäßig blonidert, zwischendurch hatte ich immer mal wieder Phasen, in denen ich braun gefärbt habe. Seit März bin ich dabei meine Naturhaarfarbe (dunkelblond) herauswachsen zu lassen. Vorher habe ich sie noch in einem etwas dunklerem Blond eingefärbt. Durch die Sonne wurde der Ansatz noch etwas aufgehellt, sodass ich jetzt einen sehr weichen Übergang habe. Ich bin froh, dass ich mit dem Färben durch bin ;)aber die Anfangsphase war echt schwer, weil ich immer selbst gefärbt habe.

    Aber dir steht das aktuelle Blond echt toll. Schulterlang sieht bestimmt gut aus, aber das Kurze gefällt mir an dir auch.

    Antworten
  41. Rebeccs sagt:
    3. Dezember 2011 um 23:22 Uhr

    Hehe, ich finde es immer wieder lustig, wenn ich Mädels sehe, die sich die Haare so färben wie ich sie Original habe 🙂
    Ich hatte zwischendurch Phasen, da habe ich sie sogar dunkelbraun bis schwarz gefärbt :-O Ich bin meinen Haaren sehr sehr dankbar, dass sie mir das nicht übel genommen haben, sondern wieder ganz hellblond aus meinem Kopf wachsen.
    Jeder Friseur ist auch erstmal verwundert, wenn er/sie feststellt, dass ich nicht färbe 😀

    Finde aber, dass die Farbe Dir total gut steht und auch die Länge optimal passt. Bin gespannt, wie es aussieht und wirkt, wenn sie noch länger sind. Aber so könnten sie auch schon bleiben – sähe bei mir nicht so toll und fluffig aus 🙂

    Antworten
  42. Dalla sagt:
    4. Dezember 2011 um 05:10 Uhr

    Dein“neuer“ Look steht Dir gut, gefällt mir besser als vorher.
    Ich habe früher viel selbst gefärbt und hatte bis auf hellblond schon alle Farben auf dem Kopf. Ich habe das ziemlich robustes „BUschwerrk“ auf dem Kopf. Früher in den 80ern hatte ich sehr lange Haare und eine wilde Lockenmähne (Naturlocken), das nervte mich aber irgendwann dermassen und seit dem sind sie kurz. Selbst färben tue ich nur noch äußerst selten, da ich schon seit ein paar Jahren Haarmodel bei Wella bin und dort alle 4 Wochen hingehe.

    LG und einen schönen 2.Advent!

    Antworten
  43. Pi sagt:
    4. Dezember 2011 um 09:04 Uhr

    Ich bin nach ca. 15 Jahren färben die ganzen Prozeduren leid geworden und habe – nach angleichendem Färben an den Naturton – rauswachsen lassen. Das hat bei mir jetzt gute eineinhalb Jahre gedauert und ich habe jetzt einen wunderbar straßenköterblonden Pagenkopf. ^-^ Ich musste sogar feststellen, dass meine Haare mittlerweile sehr viel dunkler von Natur aus sind, als ich angenommen hatte. Für mein Gefühl fast schon braun, aber die Friseurin nennt es trotzdem (aufgrund der Nuance) noch dunkelblond. Egal. Jedenfalls ist es seltsamerweise auch gar nicht sooo aschig, wie mir der Ansatz immer vorkam. In den Längen wirkt es sogar fast etwas goldig im Unterton…

    Ich bin jetzt jedenfalls sehr zufrieden, dass ich nicht mehr mit der Chemiekeule rangehe.

    Antworten
  44. Carox3 sagt:
    4. Dezember 2011 um 11:26 Uhr

    Ich habe auch ein aschiges blond als Naturhaarfarbe und färbe sie mir deswegen braun. Ich benutze dafür immer die Schaumcoloration von Maybelline. Damit geht das ganze super einfach, aber wäscht sich auch nach einer Weile ziemlich raus.

    Antworten
  45. Beauty Butterflies sagt:
    4. Dezember 2011 um 15:00 Uhr

    Ein sehr interessanter Post. ich färbe auch seit ca. 14 Jahren meine Haare. Meistens Blond 😉 und ich denke die Farbe wird es auch die nächsten Jahre bleiben. Habe immer viele verschiedene Farben benutzt und noch nicht MEINE gefunden. wenn ich zu Besuch bei meinen Eltern bin färbt Mama. Ansonsten gehe ich zum Friseur, der aber sehr günstig ist.

    Antworten
  46. Pusteblume sagt:
    4. Dezember 2011 um 16:05 Uhr

    Hallo Paddy,
    Super. Endlich erfahre ich, welche Haarfarbe du benutzt. Ich färbe meine Haare auch regelmäßig in ein helles Blond, aber war bisher noch nicht ganz soo überzeugt von der perfekten Haarfarbe. Deine gefällt mir wirklich gut. Deswegen habe ich mich sehr gefreut diesen Post zu lesen, um endlich zu erfahren welche Farbe zu verwendest. und sie da…ich gleiche benutze ich auch 😉 Jedoch habe ich das Problem, dass nur meine „Längen“ (habe auch kurze Haare) einr ichtig schönes Blond haben. Der Ansatz bleibt trotzdem immer um einiges dunkler. Denke es liegt daran, dass ich beim Ansatz färben ja meist die kompletten Haare direkt voll schmiere, so dass die Längen jedes mal wieder Farbe abbekommen. Hast du das gleiche Problem? Oder blondierst du die Haare vorher?
    Mir gefallen übrigens beide Haarlängen sehr gut an dir. Für mich selber bevorzuge ich allerdings einen Mittelweg zwischen beiden. So kurz dass sie schnell trocknen und nicht unnötig stören, (z.b. dass sie nicht zwischen Schulter und Tasche geraten) und so lang, dass man sie trotzdem am Hinterkopf zusammen stecken kann.

    Antworten
  47. Miri sagt:
    4. Dezember 2011 um 16:59 Uhr

    Mir gefallen beide Frisuren ganz gut. Aber die rechts ist mein Favorit 🙂

    Antworten
  48. Katie sagt:
    4. Dezember 2011 um 19:13 Uhr

    Die Farbe muss ich auch unbedingt mal ausprobieren, längere Haare sind an dir total schön, steht dir gut!

    Antworten
  49. Passion sagt:
    4. Dezember 2011 um 23:01 Uhr

    Ach Haarefärben….ein leidiges Thema.
    Ich als im „Sommer=Blond und Winter=Braun“-Blondiene habe mich für diese Aufhellungssprays entschieden weil so nur der Ansatz neu gefärbt wird.
    Aber ich glaube der Weg zur perfekten Haarfarbe ist auch bei mir noch lang 🙂

    Antworten
  50. Nina. sagt:
    5. Dezember 2011 um 12:42 Uhr

    Ich finde, dir stehen sowohl beide Schnitte als auch beide Farben.
    Ich selbst habe derzeit allerdings ein ziemlich haariges Problem. Ich bin von Natur aus dunkelblond/braun und habe in den letzten 15 Jahren immer dunkler gefärbt.
    Anfang des Jahres hatte ich dann mal Lust auf blond, was mir an sich auch sehr gut gefällt. Nur hat bislang kein Frisör genau das Blond hinbekommen, das ich gerne hätte. Nachdem ich selbst drübergefärbt habe, ist es fast genau so, wie es ein sollte. Wäre da nicht der doofe Ansatz, den ich selbst nicht so gut nachgefärbt bekomme. Und der Frisör auch nicht. 🙁 Falls also jemand einen Tipp für mich hat, bin ich sehr dankbar.

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen