Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
7. Juni 2015 · 28 Kommentare

Leserwunsch: Mein Sonnenschutz für Gesicht & Lippen

Sonnenpflege-Gesicht

Sommer, Sonne, Sonnenschutz – das Thema momentan, dass auch euch in den Kommentaren beschäftigt. Nachdem ich bei meiner aktuellen Gesichtspflegeroutine (Klick) auf duftstofffreie Produkte ohne Alkohol umgestiegen bin, kamen mir die Berichte meiner liebsten Blogger zum Thema Hautpflege genau richtig (Blogroll hier). Ich möchte meine bisherigen ganz persönlichen Favoriten vorstellen, speziell nur für das Gesicht und die Lippen. Mein Sonnenschutz im Gesicht muss für mich mattierend sein und nicht extrem fettig, damit ich darüber mein normales Make-Up tragen kann (sofern keine 30Grad herrschen). Ausflüge in die Drogerie sind für mich vorbei, da selbst die Sensitivreihen auf meiner Haut brannten und nie das hielten , was sie versprachen. Mit dem richtigen Produkt ist Sonnenpflege aber auf einmal gar nicht mehr so ätzend oder gar lästig! Sonnenschäden sind übrigens einer der Hauptgründe für Hautalterung, dabei kann man ihr so einfach entgegenwirken.

Mein Hauttyp
Aktuell trocken, manchmal eine typische Mischhaut. Behandlung mit Aknenormin gegen starke, hormonelle Akne, daher übersensible Reaktion auf Sonnenlicht und Neigung zu Pigmentflecken. Sonnenbrand innerhalb von kürzester Zeit ohne Bräunung, dafür mit Sonnenallergie.

Sonnenschutz-Gesicht-Bioderma-PhotodermSonnenschutz-La-Roche-Posay-Anthelios

Bioderma Photoderm AKN Matt SPF 30
40ml für etwa 16€
Erhältlich in der Apotheke

Mein absoluter Liebling ist die weiße Creme von Bioderma. Bioderma beschreibt es als Fluid, ich empfinde es selbst aber als eine angenehm dünnflüssige Creme. Diese lässt sich auch bei der entsprechend großen Menge, die man für das Gesicht benötigt um auf den LSF zu kommen, gut verteilen. Sie benötigt Minimum 5min zum Einziehen, dann verschwindet der Glanz und man sieht in der Tat wirklich nicht mehr, dass man einen Sonnenschutz trägt.  Der sehr dezente frische Duft verfliegt sehr schnell.
Überzeugt hat mich vor allem, dass ich die Creme therapiebegleitend zu meiner dermatologischen Behandlung nutzen kann, meine Haut nicht brennt und sie auch nach Wochen meine Akne nicht fördert, sondern im Gegenteil trockene Stellen pflegt. Besonderheit: 0,7% Glycolsäure + 1% Salicylsäure, also besonders für unreine Haut geeignet.
Die Inhaltsstoffe findet man hier.

La Roche Posay Anthelios Sonnenschutzreihe – Übersicht hier
Hier habe ich mir zwei unterschiedliche Produkte gekauft, damit ich einen Vergleich zu Bioderma ziehen kann

Anthelios XL LSF 50 Creme
50ml für etwa 14€
Erhältlich in der Apotheke

Anthelios LSF 30 Gel-Creme
50ml für etwa 12€
Erhältlich in der Apotheke

Mein Favorit ist ganz klar die Creme von Bioderma. Aber das wusste ich vor der Bestellung noch nicht und so durften auch die beiden Produkte in den Warenkorb. Beide sind keinesfalls Fehlkäufe und ich werde sie gerne aufbrauchen. Besonders die leichte Gel-Creme zieht richtig gut ein, mattiert für einen Sonnenschutz gut und fördert auch keine Unreinheiten. Allerdings habe ich bemerkt, dass sie sich nicht mit jeder meiner Foundations verträgt. Aus diesem Grund nutze ich sie ausschließlich an sehr heißen Sommertagen an denen ich kein Make-Up trage. Es gibt aus dieser Reihe noch ein leichteres Fluid, welches ich aber selbst noch nicht probiert habe. Das Fluid könnte für sehr ölige Haut interessant sein, meine Gel-Creme für eine normale Mischhaut.

Die schwerere Anthelios XL Creme ist hingegen reichhaltig und auch speziell bei zu Sonnenallergie neigender Haut geeignet. Sie hinterlässt definitiv mehr weiße Rückstände und glänzt viel stärker. Ich nutze sie vor allem an Stellen wie den Ohren ( ein Sonnenbrand an den Ohren war mein persönlicher Alptraum vor einigen Jahren), Nacken und auch an den Handoberflächen, die bei mir immer gleich zu Sonnenallergie neigen. Ideal finde ich sie für sehr trockene Haut, die mit Fluids nicht gepflegt wird.

Sonnenschutz-Lippen

La Roche Posay Anthelios XL LSF 50+ Lippenstift
4,7g für etwa 7€
Erhältlich in der Apotheke

Meine Lippen sind das Ebenbild der Wüste: Staubtrocken und rissig. Um einem Überpigmentieren vorzubeugen, nutze ich ebenfalls von La Roche Posay den Anthelios XL LSF 50 Lippenstift. Der erste Sonnenschutz für die Lippen, der sich wie ein normaler Lippenpflegestift anfühlt und auch so aussieht. Lediglich ein schöner Glanz, der im Sommer auch als klares Gloss durchgehen kann, ist sichtbar.

Die Sonnenbrille und der Hut liegen übrigens nicht einfach so auf den Bildern, auch sie sind Teil meines Sonnenschutzes. Da ich meine Kopfhaut leider nicht eincremen kann und ich auch noch keinen vernünftigen Augensonnenschutz gefunden habe (alles brannte bisher), gibt es eben einen dekorativen Schutz.

Heute Vormittag habe ich mir noch folgende Produkte von Paula’s Choice online bestellt und freue mich auf den Test

Paulas Choice Resist Tageslotion LSF 50Paulas Choice Resist Anti-Aging Handcreme

Die Paula’s Choice Resist Tageslotion LSF 50 sehe ich ständig bei Instagram und ist bei einer Anti-Aging Pflege wohl besonders geeignet, ihr bekommt sie hier*. Ebenfalls gekauft habe ich mir die Resist Anti-Aging Handcreme mit LSF 30, da ich meine Hände stiefmütterlich behandle und in der Drogerie einfach nicht fündig geworden bin. Ihr findet sie hier*.

Falls ihr Clinique auch so mögt wie ich, auch diese Marke hat Sonnenpflege im Angebot für das Gesicht, welche ich bisher noch nicht ausprobiert habe.

Clinique City Sheer Block 25 SPFClinique Sonnenpflege Face Cream

Clinique City Sheer Block LSF 25, ölfrei hier* | Face Cream LSF 30 hier*

*=Affiliate Link

Welchen Sonnenschutz benutzt ihr am allerliebsten für das Gesicht oder die Lippen? Schreibt doch auch gerne dazu, welcher Hauttyp ihr seid, wofür das Produkt ideal geeignet ist.

Auch auf myself.de findet ihr die Favoriten der Redaktion sowie eine Einteilung der 4 Typen (Klick)

Themen: Apotheke, Pflege

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Immer wieder sonntags...

Immer wieder sonntags…

[Haare] Habt ihr schon BOTANICALS FRESH CARE ausprobiert?

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

28 Kommentare

  1. SaritLovesLife sagt:
    7. Juni 2015 um 18:06 Uhr

    Ich habe mir die Restist LSF 50 auch bestellt. Sie liegt seit einer Woche auf Arbeit. Da ich krank bin, kann ich sie erst ab morgen testen und freue mich schon total drauf. Ebenfalls habe ich mir die Restist Super-Light Tagescreme LSF 30 bestellt, die zart getönt ist. Davon hatte ich schon mal eine Probe und fand sie toll.
    Bisher habe ich das Polyphenol C15 Fluid von Caudalíe benutzt. Aber erstens ist mir der LSF nicht hoch genug und zweitens ist sie mir zu reichhaltig. Ich habe eine fettige Mischhaut.

    Die Handcreme spricht mich auch gerade an. Meine Hände behandle ich sonnenschutztechnisch auch ziemlich stiefmütterlich…

    Antworten
    • SaritLovesLife sagt:
      7. Juni 2015 um 18:07 Uhr

      Scheinbar habe ich ein Problem, das Wort „Resist“ zu schreiben… zweimal falsch… -.-

      Antworten
    • Madeleine sagt:
      7. Juni 2015 um 19:53 Uhr

      Das Caudalie habe ich auch mal gehabt, und wegen der komischen Textur sehr ungern verbraucht. War auch recht teuer. Die Bioderma verwende ich auch derzeit, das Beste fuer mich war aber die Sonnencreme aus der Avene Cleanance Reihe. Ausserdem benutze ich oft Missha Safe Block Essence, die ich super leicht und angenehm finde.

      Antworten
  2. Finnie sagt:
    7. Juni 2015 um 18:20 Uhr

    Hmm also bei Bioderma könnte ich ja mal reinschauen aber ehrlich gesagt weiß ich aktuell nicht was ich machen soll bzw was ich nehmen soll, weil ich ja eine periorale Dermatitis habe und alles was noch extra irgendwie ins Gesicht kommt, da flippt meine Haut wieder total aus. Deswegen verzichte ich im Moment auf sowas obwohl mir das nicht gut in den Kram passt aber mir wurde gesagt gerade Sachen mit LSF dann nicht gut sind.

    Antworten
  3. Katarina sagt:
    7. Juni 2015 um 18:36 Uhr

    Ich benutzt immernoch ein CLinique Produkt aus der Even Better Reihe. Das ist / war ein Sonneschutz mit SPF 45! Aber leider gibt es ihn nicht mehr. (Weder bei Clinique selbst, noch bei Douglas und Konsorten) Alle paar Monate ist es aber bei Amazon VIP Buy drin und dann kaufe ich es, wenn es gerade alle ist. Ich liebe dieses Zeug, da auch Ölfrei. Und die Even Better Reihe ist einfach göttlich! 🙂

    Viele Grüße

    Antworten
  4. Meli sagt:
    7. Juni 2015 um 19:15 Uhr

    Hallo Karin,
    Also mein Problem war einfach, alle Sonnencremes die andere als gut befunden, waren aufgrund von Alkohol, Parfüm, Zinkoxid o.ä. Nicht für meine trockene Haut geeignet. Also suchte ich eine Creme mit wenig Alkohohl drin, kein Parfüm UVA und UVB Schutz und für das Gesicht geeignet, ideale Make up Unterlage, wenig weißeln. Also mit den Ansprüchen war es echt schwierig etwas zu finden. In der Apotheke nach Creme-Probe für empfindliche und Trockene Haut gefragt und Produkte mit Alkohol Dent. Und Parfüm an obersten Stellen bekommen. Also wieder selbst gegoogelt. Die Lösung: Ladival 50+ für Kinder für das Gesicht und für den Körper Lsp 30 die Milch für Kinder. Warum habe ich die für Kinder gewählt? Die hatten wirklich bessere Inhaltsstoffe als die für empfindliche Haut oder sogar allergische Haut. Irgendwie unverständlich aber gut. Vorallem schockierend fand ich das auch bei vielen Kinder-Sonnencremes die Inhaltsstoffe sehr miserabel waren. also nicht alles was für Kinder ist, ist auch gut. aber zurück zu meinen zwei Favouriten. Sie sind im ersten Moment sehr weiß, beim verteilen nimmt man einen Geruch nach Creme wahr, sonst nichts da sie Parfümfrei ist. Nach kurzer Einwirkzeit ist das weiße weg und man glänzt nur noch. Meine Dior Nude Foundation ( übrigens gekauft wegen dir und ich liebe sie, danke dafür) verträgt sich gut mit ihr und nach abpudern mit Puder ist auch kein Glanz mehr vorhanden. Aber ganz ehrlich ich glänze lieber, als das das Produkt meine Haut austrocknet. Also ist es für mich einfach das perfekte Produkt mit Inhaltsstoffen die ich ok finde, Alkohol und Silikone an den letzten Stellen.

    Lg Meli

    Antworten
    • finfa sagt:
      7. Juni 2015 um 22:04 Uhr

      Dann sollte ich nächstes Jahr wohl mal zu den Cremes für Kinder greifen… Hab gestern erst den Sommervorrat gekauft, Ladival lsf 30 für allergische Haut, und nach einer Panne vorgestern mit abgelaufener Sonnencreme will ich jetzt auch nicht noch mehr kaufen 😀

      Antworten
  5. Donna sagt:
    7. Juni 2015 um 19:18 Uhr

    Mein bisher am liebsten genutzter Sonnenschutz ist die Hydralight von Paula’s Choice. Sie ist rein mineralisch, daher super für empfindliche Haut wie meine. Von einigen wird der verhältnismäßig geringe UVA-Schutz bemängelt. Da ich aber nicht mit BHA/AHA peele, sondern mit PHA (erhöht die Sonnenempfindlichkeit nicht), ist mir das nicht so wichtig. Ich werde vermutlich dennoch als nächstes den Eco safety no sebum sunblock von Innsifree probieren…

    Antworten
  6. Berit sagt:
    7. Juni 2015 um 19:25 Uhr

    Mir ging es so wie dir. Alles probiert, alles hinterließ eklige Rückstände und die Haut fühlte sich nur fettig an.

    Seit diesem Jahr benutze ich Eucerin Sun Gel Creme Oil Control und bin wunschlos glücklich damit. Die Haut ist den ganzen Tag über mattiert aber nicht trocken, voraus gesetzt man benutzt noch die richtige Gesichtscreme drunter, in meinem Fall Clinique. Ich dachte zuerst auch, dass die Eucerin für meine Mischhaut zu trocken macht, aber dem war überhaupt nicht der Fall. Ich kann nur schwärmen und jedem raten sie auszuprobieren 😀

    Antworten
  7. Liz MiniMe sagt:
    7. Juni 2015 um 19:50 Uhr

    Super! Vielen Dank!
    Bioderma und PC werde ich mir definitiv genauer ansehen. Toll das man bei PC auch Probepackungen bestellen kann!
    Viele liebe Grüße.
    Liz MiniMe

    Antworten
  8. Kitty sagt:
    7. Juni 2015 um 20:25 Uhr

    VIelen Dank für den Beitrag 🙂

    Ich suche auch noch nach den richtigen Sonnenschutz für mich. Vielleicht werde ich das ein oder andere auch ausprobieren 🙂
    LG
    Kitty

    Antworten
  9. andrea sagt:
    7. Juni 2015 um 20:56 Uhr

    Ich verwende auch diese von PC, überhaupt seit ich auf PC umgestellt habe, habe ich meine Haut endlich wieder im Griff, kaum mehr Unreinheiten und nicht mehr so extrem fettig, möchte nichts anderes mehr.

    Antworten
  10. Glitzchen sagt:
    7. Juni 2015 um 21:43 Uhr

    Ich habe eine sehr empfindliche, eher trockene Haut und meide genau wie Du Alkohol und Duftstoffe. Ich verwende seit ca. 6 Wochen die Sonnenschutzcreme von Clinique und mag sie an normalwarmen Tagen sehr gerne. Ich vertrage sie gut, sie hat eine sehr schöne Konsistenz, lässt sich gut verteilen und zieht gut ein. Dazu verwende ich derzeit das Serum und die Creme von Lierac aus der blauen Linie (für überempfindliche Haut). An ganz heißen Tagen verzichte ich auf die Creme von Lierac, da mir dann die Clinique absolut ausreicht trotz trockener Haut. Ich kann sie wirklich empfehlen, ich bekomme keine Unterlagerungen oder sonstige negative Nebeneffekte, was mir sehr wichtig ist. Wenn sie leer ist, werde ich die von Bioderma probieren.

    Antworten
  11. finfa sagt:
    7. Juni 2015 um 22:01 Uhr

    Ich benutze immer das Sonnenschutz Gel von Ladival für allergische Haut.
    Das ist ganz ohne Emulgatoren, Parfum-, Farb- und Konservierungsstoffe und das benutzen wir schon seit immer…
    Dieses Jahr hab ich dann auch mal eine kleine Tube fürs Gesicht mit Sonnenlippenpflege/cremestift (Wie beschreibt man das bloß? :D) gefunden und das werde ich auf dem nächsten Festival mal ausprobieren, denn da mag man ja nicht so viel mit hinschleppen 😉

    Antworten
  12. Petra sagt:
    7. Juni 2015 um 22:19 Uhr

    Hallo Karin,
    Nachdem ich jahrelang ebenfalls LaRochePosay verwendet habe, bin ich auf daylong umgestiegen . Zieht super ein, färbt nicht auf die Kleidung ab und ist schweißresistent.
    Ich werde ebenfalls kaum braun und habe schon öfter eine Sonnenallergie gehabt.
    Der Schutz ist zuverlässig und so überstehe ich auch eine längere Fahrradtour.
    In der Apotheke habe ich neulich eine Probe einer Sonnen- Augencreme von SkinCeuticals erhalten: Mineral Eye Uv Defense.LSF 30 , leicht getönt und wirkt wie ein Concealer.
    Ich glaube, das ist ein gutes Produkt für mich, wenn ich kein Make-up tragen möchte an heißen Tagen und vielleicht auch etwas für Dich/Euch.
    Liebe Grüße
    Petra

    Antworten
  13. Maike sagt:
    7. Juni 2015 um 22:50 Uhr

    Ich teste mich aktuell auch noch etwas durch. Das normale 50er Fluid von Bioderma ist mir leider etwas zu reichhaltig. Die AKN steht deshalb schon bereit. Aber davor will ich mein Skin Balancing Ultra-Sheer Daily Defense von Paulas Choice aufbrauchen. Damit bin ich sehr zufrieden, es ist nur etwas teuer, 30 Euro jedesmal sind mir etwas zuviel. Das blaue 50er Fluid von PC will ich auch noch irgendwann testen, aber damit warte ich bis zur nächsten größeren Rabattaktion.
    Für die Augen hat Shenja von INCIpedia mal den Daylong Stift empfohlen, der aber wohl eher für trockene Stellen geeignet ist. Deshalb habe ich ihn nicht geholt, da meine Augen eher ölig sind.
    Den Lippenbalsam muss ich auch mal ausprobieren, ich habe aktuell den von Vichy, aber ich glaube da ist kein großer Unterschied dazwischen.

    Antworten
  14. Bettina sagt:
    8. Juni 2015 um 10:01 Uhr

    Vielen Dank für den Beitrag! Einen Schutz für die Lippen suchte ich tatsächlich noch, da werde ich deine Empfehlung mal aufgreifen. Die Augen schütze ich nicht speziell, ich nutze auch keine Augencreme. Ich bin der Meinung, dass das mein Sonnenschutz für das Gesicht ebenso tut – immerhin massiere ich ihn gut in die Haut, auch um die Augen, ein. Ich nutze die Creme von Bioderma mit LSF 50+, der genaue Name ist mir leider entfallen. Sie ist leicht getönt (sieht man allerdings nicht), super leicht in der Textur und zieht gut ein – ganz große Liebe, wirklich. Am Körper nutze ich Piz Buin LSF 30 und für die Hände habe ich die Balea Q10 Handcreme mit LSF 10.
    Viele Grüße!

    Antworten
  15. .:Lea:. sagt:
    8. Juni 2015 um 10:59 Uhr

    Benutze zur Zeit Creme mit LSF 30 und 50 von PC weiß leider die genaue Bezeichnung nicht.

    Für die Hände habe ich eine mit LSF 20 von Neutrogena, die zieht schnell ein, pflegt aber auch nicht.

    Antworten
  16. Estrella sagt:
    8. Juni 2015 um 13:17 Uhr

    Bioderma entwickelt sich immer mehr zu einer meiner Lieblingsmarken! Meine Sonnencreme ist auch von Bioderma, aber mit LSF 50, da man m.M. eh nie genug nimmt. LRP mag ich nicht so sehr, in den zwei Produkten, die ich probiert habe, war aber auch ziemlich weit vorne Alkohol enthalten, was ich leider viel zu spät erkannt habe. Glücklicherweise war ein Produkt nur eine Probe.
    Durch den Zusatznutzen Glycolsäure + Salicylsäure finde ich AKN matt jetzt auch super interessant, vor allem kann man sich da den einen oder anderen Schritt ersparen. Man sollte sich wirklich bei allen Produkten die genauen Inhaltsstoffe durchlesen…. andererseits wozu liest man Blogs…. ;-)! Allerdings denke ich auch, dass es für mich kein everyday-Produkt wird, da es an Tagen in denen ich nachcreme dann evtl. doch „to much“ wird, obwohl ich m.M. wirklich eine sehr robuste Haut habe?!

    Antworten
  17. Mart sagt:
    8. Juni 2015 um 16:24 Uhr

    Von LRP gibt es auch eine getönte Creme der Comfort-Version, mit 50er LSF und einem UVA-Schutz von über 30 (also mehr als die übliche 1/3-Norm der EU).

    Von der Farbe her allerdings eher etwas, wenn man schon leicht angebräunte Haut hat, dann aber perfekt als zarte Sommer-Foundation: Nur noch Concealer und fertig!

    Antworten
    • Pia sagt:
      8. Juni 2015 um 22:03 Uhr

      Das Problem mit der Creme ist, dass sie recht viel Alkohol denat beinhaltet. Daylong SPF 50 hat nur 2,5% und ist in der Konsistenz sogar etwas leichter.

      Antworten
  18. Mia M. sagt:
    8. Juni 2015 um 18:07 Uhr

    Ich benutze seit einiger Zeit die DAYLONG Ultra Face, die ich eigentlich auch echt sehr gut finde, vor allem, da sie in einem lichtundurchlässigen Pumpspender untergebracht ist. Die Formulierung ist wisch- und wasserfest, mit Antioxidatien bis zum Umfallen angereichert und soll eigentlich eine Anti-ging-Pflege mit Sonnenschutz sein. Die Filter sind sehr gut ausgeglichen und Makeup hält darauf so lange wie noch nie bei mir (selbst Sport und Regen sind kein Problem)! Einzig und allein beim Verteilen muss man echt fix sein, damit sich keine weißen Krümel bilden. Die Textur ist im ersten Moment relativ klebrig, trocknet aber zu einem sehr weichen Finish ein.

    Hast du dir die schon mal angeschaut? :))

    LG Mia

    Antworten
  19. Katharina sagt:
    8. Juni 2015 um 18:16 Uhr

    Hallo Karin,

    dein Post kommt gerade richtig, denn ich suche gerade nach einem neuen Sonnenschutz für mein Gesicht. In der Drogerie bin ich bisher nicht fündig geworden, daher werde ich mal in die Apotheke und mir die Gel-Creme von Anthelios mal anschauen.
    Ich habe trockene Haut und habe bisher nichts gefunden, was ich täglich unter meiner Foundation oder BB Cream tragen kann. Für Tage am Strand ohne jegliches Make-Up ist es kein Problem, eine Sonnencreme zu finden, aber unter dem Make-up funktioniert (fast) nichts.

    LG

    Antworten
  20. Pia sagt:
    8. Juni 2015 um 22:02 Uhr

    Liebe Karin, besten Dank für die obige Vorstellung und vor allem die Verlinkung zu meinem Blog auf Deinem Blogroll!
    Es ist schon interessant, wie die Wahrnehmungen von Pflegeprodukten unterschiedlich sind. Die mattierende Gel-Creme von Anthelios kann ich z.B. allein nicht tragen, da es krümelt, rollt… Gott weiß noch was auf meinem Gesicht nach dem Auftrag macht. 🙂
    Meine Frage an Dich: Hat der Lippenstift von Anthelios keinen Geruch/Geschmack?
    Danke!
    Deine Pia

    Antworten
  21. Eva-Maria sagt:
    9. Juni 2015 um 06:50 Uhr

    Liebe Karin,

    vielen Dank für den Beitrag! Hatte mir genau so einen bei dem Gewinnspiel gewünscht 🙂

    Gerade Sonnenpflege fürs Gesicht, wenn man normales Make-Up darüber tragen will, ist schwierig zu finden. Es soll nicht austrocknen, aber auch nicht fettig sein. Ich habe die Bioderma bis jetzt nicht, werde sie mir jetzt aber wohl zulegen!

    Auf den Test der Paula´s Choice-Produkte bin ich gespannt, habe nämlich auch schon manche Produkte der Marke probiert.

    Liebe Grüße,
    Eva-Maria

    Antworten
  22. Sandra Pusteblume sagt:
    9. Juni 2015 um 23:06 Uhr

    Ein toller Leserwunsch der gerade sehr gut zum Wetter passt, wie schön, dass du darauf eingegangen bist! Ich find Sonnenschutz auch sehr, sehr wichtig (versteh diese Leute nicht, die sich aus „Coolness“ nicht einschmieren …) und bekomme selbst auf Nasenrücken und Wangen besonders schnell Sonnenbrand. Weil die normalen Sonnencremes im Gesicht natürlich zu fettig sind, habe ich mir jetzt mal ein spezielles Fluid fürs Gesicht von der dm-Eigenmarke geholt. Mich stört nur, dass in allen oder sehr vielen Sonnencremes Silikonöle drin sind. Super, wenn ich mich bemühe in der Gesichtspflege solche Stoffe zu vermeiden und mir dann trotzdem solchen Sonnenschutz ins Gesichts klatsche, aber was ist die Alternative. Gefällt mir jedenfalls nicht so gut und such noch nach einer Lösung.

    Alles Liebe, Sandra

    Antworten
  23. Super Twins Annalena und Magdalena sagt:
    10. Juni 2015 um 22:12 Uhr

    Liebe Karin,
    den richtigen Sonnenschutz zu finden ist gar nicht so leicht, wenn man auf reizfrei und tragbar achten will. Wir haben eine Mischhaut. Unser Klassiker seit Herbst 2013 ist daher die Extra Care Non-Greasy SPF 50 von Paula’s Choice. Es war damals unser erstes Produkt von Paula 🙂 und wir haben diesen Klassiker immer zuhause. Wir probieren zwar viele andere Sonnentuben, aber wenn wir uns bei der Konsistenz einer neuen Tube unsicher sind (und nicht den Tag über zuhause bleiben), wählen wir unseren Klassiker. Für uns leicht wie eine Lotion und pflegend wie eine Tagescreme.

    Von Bioderma haben wir die Photoderm AR 50+ getönt lieben gelernt… Für uns ersetzt sie im Sommer eine Foundation, die INCI sind einfach top und das Tragegefühl auch. Daher freut es uns zu lesen, dass dir die Bioderma AKN Mat so gut gefällt :). Die haben wir auch probiert und interessieren uns gerade für die Cicabio LSF 50+… Eine liebe Leserin hat uns bzgl. Bioderma angefixt *g*.

    Wir sind wohl Sonnencreme-addicted :D. Zum Glück haben wir keinen Schuhtick oder Taschentick.
    Doppelt sonnige Grüße, Annalena und Magdalena

    Antworten
  24. kirschbluetenschnee sagt:
    11. Juni 2015 um 13:37 Uhr

    Ich habe die Bioderma Photoderm sowie den Clinique City Block und mag beide unglaublich gerne! Durch die komplette Umstellung meiner Hautpflege (http://kirschbluetenschnee.de/2015/06/meine-aktuelle-hautpflege-reizfrei-und-wirkstoffreich/) reicht es bei mir sogar momentan, nur die leicht getönte Clinique Creme und darüber ein transparentes Puder zu verwenden, ich bin ganz begeistert 🙂

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen