Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
22. September 2011 · 34 Kommentare

Catrice Liquid Liner

Catrice Liquid Liner
Kostenpunkt 3,49€
In 4 Farben erhältlich, darunter auch in wasserfest
Ich habe die Farbe 010 Dating Joe Black, nicht wasserfest

Applikator, Konsistenz
Es handelt sich nicht um einen Pinsel, auch nicht um einen weichen Schwammapplikator, sonder um eine formstabile Filzspitze, die ich persönlich gar nicht mag. Sie tut mir auf den Augen weh.
Die Farbe des Produktes ist recht dünnflüssig, aber auch tiefschwarz, muß aber vor dem Auftrag am Rand abgestrichen werden. Vor dem Öffnen bitte schütteln, eine kleine Metallkugel hilft dabei.

Auftrag
Ich als Gellinernutzer hatte so meine Probleme beim Auftrag: die Filzspitze ist nicht flexibel, so dass exaktes Arbeiten und eine extrem ruhige Hand nötig sind.
Da die Farbe sehr flüssig ist, kann es leicht zu Patzern auf der Haut kommen, wie man auf den Tragebildern sieht. Korrekturen sind allerdings sehr gut möglich, da die Farbe leicht zu entfernen ist mit einem Wattestäbchen.
Leider ergibt sich aufgrund der harten Spitze ein anderes Problem: die frisch aufgetragene Farbe wird immer wieder beim Nachziehen quasi abgekratzt, was ich sehr nervig finde.

Haltbarkeit
Die Farbe trocknet matt aus, glänzt also nicht, was ich als optischen Hingucker empfinde und eher selten ist. Obwohl nicht wasserfest hat der Lidstrich den ganzen Tag perfekt gehalten. Die Entfernung am Abend ging ganz leicht. Für extrem fettige Haut habe ich allerdings Bedenken.

Fazit
Da ich persönlich das weiche angenehme Auftragegefühl vermisse und selbst mit geübter Hand kein perfektet Lidstrich auf Anhieb gelingt, bin ich nicht wirklich von dem Liner überzeugt.
Ich würde in dem Fall zu den Gellinern von Catrice raten, die nur 50Cent mehr kosten, aber besser zu handhaben sind. Aber vielleicht bin ich auch schlichtweg zu unfähig 😉
Mir gefällt das matte Finish aber ausgesprochen gut, perfekt für einen tollen Pinup Look

Eine weitere Review findet ihr bei Magi-Mania

Wie tragt ihr am liebsten Lidstrich auf? Gelliner, Stiftkajal, Flüssigkajal (welche Art von Spitze)?

Themen: AMU, Catrice, Drogerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Instagram Husband– Kennt ihr, oder?

Überraschungsreise - Blind Booking mit WowTrip

#MeinGeheimtipp gegen Akne mit Dermasence + Gewinnspiel

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

34 Kommentare

  1. Elvanior sagt:
    22. September 2011 um 13:40 Uhr

    Ich greife am liebsten zu Geleyelinern. Aber der Name ist witzig:D

    Antworten
  2. Anna X. sagt:
    22. September 2011 um 14:01 Uhr

    Ich habe ihn auch und mag ich überhaupt nicht…liegt seit Ewigkeiten bei mir in der Schublade.

    Antworten
  3. Roxana sagt:
    22. September 2011 um 14:02 Uhr

    ich habe den liquid liner und ich liebe ihn, ich benutze schon seit meiner jugend liner (nicht jedentag, aber immer mal wieder phasenweise) und keiner hat mir bisher so gut gefallen wie der von catrice. geleyeliner liebe ich auch. ich denke, dass es eine reine übungssache ist. das problem, dass mit der aplikator am auge weh tut oder diefarbe wieder wegnimmt, habe ich mit meinem liquid liner von catrice nicht und das matte finisch ist einfach der knaller
    liebe grüße aus stuttgart 🙂

    Antworten
  4. Violaviolett und JadeJudith sagt:
    22. September 2011 um 14:10 Uhr

    ich bin immer zu blöd für solche liner, ich mag nu den flizliner von essence. an sich mag auch lieber smokey lidstriche, also greife ich meist zu kajal. ansonsten nehme ich die essence gel eyeliner, weil ich den von catrice persönlich zu flüssig finde 🙂

    Antworten
  5. Marieke sagt:
    22. September 2011 um 14:21 Uhr

    Gibt es denn auch matte Gel-Eyeliner in der Drogerie? Das mag ich viel lieber als glänzende:)

    Neuer Blog
    http://weilwegenundso.blogspot.com/

    Antworten
  6. Sonnenblume79 sagt:
    22. September 2011 um 14:39 Uhr

    Ich mag die Geleyleliner von Bobbi Brown und die Mac Powerpointstifte für den Lidstrich.

    Antworten
  7. ja-sagerin sagt:
    22. September 2011 um 14:40 Uhr

    ich verwende liquid-liner mit genau so einer spitze….komme gut damit klar und werde mir sicherlich mal einen von catrice zum testen holen 🙂
    lg,
    die ja-sagerin

    Antworten
  8. Mono sagt:
    22. September 2011 um 14:45 Uhr

    also mit dem wasserfesten hab ich garkeine probleme.
    find den auftrag auch nicht schwerer als beim gelliner, aber das ist wahrscheinlich wirklich nur übungssache 🙂
    auf jeden fall finde ich ihn besser als den loreal super liner!

    Antworten
  9. frohsinn sagt:
    22. September 2011 um 14:54 Uhr

    Wie lustig ist das denn? Ich war vor ner halben Stunde vor einer Catrice Theke und hatte den in der Hand. Wollte dann aber doch vor dem Kauf Reviews lesen. Ich kauf den dann mal nicht *g*

    Antworten
  10. Pi sagt:
    22. September 2011 um 14:54 Uhr

    Ich habe „go, get bronzed“ aus der gleichen Produktreihe und mag ihn eigentlich ganz gern. Ich hab's mit Gel-Eyelinern versucht, komme aber flüssig (bzw. in Pen-Form) oder aber auch mit Kajal besser zurecht, da ich finde, dass da die Farbabgabe am gleichmäßigsten ist.
    Ich glaube übrigens, dass man die Spitze gaaanz vorsichig ein bisschen weichbiegen kann, dann lässt sie sich besser „ziehen“. ^-^

    Antworten
  11. Rea sagt:
    22. September 2011 um 15:17 Uhr

    Bah, ich hab den Liner auch und hasse ihn wie die Pest – meine Augen fangen bei ihm an zu brennen und ich hab keine Ahnung wieso 🙁

    Antworten
  12. Aylin. sagt:
    22. September 2011 um 15:46 Uhr

    ich wollte mir schon länger einen Geleyeliner zulegen 🙂 ich denke ich kann mir dann mit guten gewissen den von Catrice holen 🙂

    Ich habe außerdem noch eine Frage: Welche Tagescreme empfehlt ihr fettiger und unreiner Haut, die nicht sooo teuer ist (bis 20e)? 🙂

    http://multifariousnerd.blogspot.com/

    Antworten
  13. Anonymous sagt:
    22. September 2011 um 15:57 Uhr

    Ich mag die Flüssigeyeliner am liebsten, vor allem jene von Manhattan und L'Oreal.

    Muss den Blog übrigens wieder mal loben – habe in den letzten Monaten weniger hereingeschaut -, aber jetzt gibt es endlich mal wieder richtig viele Drogeriereviews. Schön! *freu*

    Antworten
  14. schonausprobiert sagt:
    22. September 2011 um 15:58 Uhr

    also ich habe den auch, allerdings in der Farbe „Go get bronzed“ hatte auch vor ein paar Tagen darüber gepostet. Wen es interessiert:

    http://schonausprobiert.wordpress.com/2011/09/16/catrice-liquid-liner/

    Kratzig ist meiner gar nicht, vielleicht hast du die Montagsspitze erwischt?Ich komme damit gut klar, aber du hast schon recht gegen einen Gelliner kann er nicht anstinken.

    Antworten
  15. Isadonna sagt:
    22. September 2011 um 16:02 Uhr

    Ich bin mittlerweile zur Gellinerfraktion übergesprungen, aber erst, seit ich Gelliner von Maybelline habe (die finde ich super!). Davor war ich strenge Stiftkajalnutzerin, weil ich damit viel besser zurechtkomme, als mit Liquidlinern mit dünnen Pinselchen (da schätze ich die Perfect Look Kajalstifte von P2 sehr). Einzige Ausnahme: der bronzefarbene Eyeliner von Catrice (go, get bronzed). Er ist aus derselben Serie wie der schwarze Liner, den du vorgestellt hast, und ich finde ihn wirklich toll zu handhaben (wegen der stabilen Spitze, damit bekomme ich sehr saubere Linien hin und das auch noch schnell), zumal da die Farbe außergewöhnlich ist.
    Seit ich mit Gellinern gut zurechtkomme, sind Liquidliner für mich erst recht kein großes Thema mehr, da die meisten in der Handhabung (jedenfalls für mich) wirklich umständlich sind und aufgrund dessen eher ein einsames, staubiges Dasein in meiner Schublade führen.

    Liebe Grüße,
    Isa

    Antworten
  16. Goshikku-chan sagt:
    22. September 2011 um 16:13 Uhr

    Ich finde ihn toll. Und die Handhabung auch, bekomme immer einen perfekten Lidstrich für den ich oft beneidet werde! Nur das wieder ab machen ist aufwändig er hebt Bombenfest <___<

    Antworten
  17. Kitten sagt:
    22. September 2011 um 16:24 Uhr

    Also ich komme mit dem Gelliner gar nicht klar. Habe damit nie eine saubere dünne Linie sondern immer einen dramatischen Balken. Ich mag diese Filzspitzen sehr. Auch die superslick liquid liner von Mac haben solch eine Filzspitze und damit kann ich sehr schöne exakte Linien ziehen.
    Aber gut zu wissen, dass Catrice ein ähnliches Produkt hat, auch wenn mich das matte Antrocknen, was dich so begeistert eher kalt lässt 😉

    Antworten
  18. JuJu Zitroni sagt:
    22. September 2011 um 17:05 Uhr

    kajalstifte for the win!

    Antworten
  19. fresadulce sagt:
    22. September 2011 um 17:08 Uhr

    Ich hab mir den auch einmal geholt, weil ich im Internet eine gute Review darüber gelesen hab, aber für mich war der Liner ein Reinfall.
    Vorher hatte ich den Loreal Superliner und die weiche Spitze hab ich geliebt. Die von Catrice war für mich das genaue Gegenteil.
    Ich hab es auch nicht auf Anhieb geschafft einen schönen Lidstrich zu ziehen und daher ist er in den Mist gewandert.
    Ich bin dann wieder zu dem Superliner zurückgegangen.

    Ansonsten benutze ich den Gelliner von Catrice bzw den von Maybelline.
    Mit allen drei bin ich superzufrieden.

    Antworten
  20. annika sagt:
    22. September 2011 um 17:14 Uhr

    mit dem catrice liner komme ich auch nicht gut zurecht. dafür liebe ich den super liner von loreal, den ich wegen deiner review vor langer zeit gekauft habe. geleyeliner hatte ich nur mal den von alverde und das war irgendwie nix.

    lg

    Antworten
  21. 486946f0-e540-11e0-92e8-000f20980440 sagt:
    22. September 2011 um 17:28 Uhr

    Ich übe mich hin und wieder in Gel-Eyeliner-Strichen, kriegs aber nie auf beiden Augen gleich hin.
    Deshalb greife ich fast täglich zum BeYu Liqud Fine Liner, so ein Filzstift und der wurde jetzt schon zum bestimmt 5. Mal nachgekauft 🙂

    Antworten
  22. Sarah sagt:
    22. September 2011 um 17:46 Uhr

    Ich muss ja ehrlicherweise zugeben, dass ich mich für diesen Liquidliner entschieden habe, wegen des Namens. Allerdings komme ich so überhaupt nicht mit ihm zurecht. Am Ende bleib ich doch beim Geleyeliner. Aber die Namensfindung bei Catrice ist ja nun mal wirklich immer der Knaller.

    LG
    Sarah

    Antworten
  23. ♥Prinzessin Anne♥ sagt:
    22. September 2011 um 18:13 Uhr

    ich fand den eyeliner einfach nur furchtbar. vor allem beim runtermachen hatte er ne konsistenz wie alter kaugummi o.O

    Antworten
  24. Finja sagt:
    22. September 2011 um 18:59 Uhr

    Ich habe mir heute einen Eyeliner Pen von Essence gekauft, der Filzstiftähnlich aussieht. Den kann man total vergessen. Er gibt so schlecht Farbe ab und hält kaum. Absoluter Flop!

    Ich habe sonst immer einen Eyeliner von Alterra benutzt, den gibts bei Rossmann. Der hat eine ganz feiner Spitze, so dass man super dünne Linien ziehen kann!

    http://blush-affair.blogspot.com/

    Antworten
  25. Dzenita sagt:
    22. September 2011 um 19:30 Uhr

    ich hab den liner auch, aber ich finde ihn überhaupt nicht gut.. hält irgendwie gar nicht und die farbe kommt auch nicht so gut aus.. verwende auch lieber geleyeliner :)) ist irgendwie praktischer, hält den ganzen tag und man hat ein richtig schönes schwarz, wobei ich die von essence viel besser finde :))

    Antworten
  26. CamiKatze sagt:
    22. September 2011 um 20:00 Uhr

    ihn liebe ihn 🙂 und hab mit der handhabung keine probleme. vom finish her make ich den hier mehr als die waterproof version, aber das entfernen ist doof, weil er so schmiert ab und zu. da ist es einfacher die waterproof version runter zu rubbeln 😀

    Antworten
  27. Lilou sagt:
    22. September 2011 um 20:31 Uhr

    Bei Magi habe ich den Liner ja bewundert… aber was ich hier sehe, ist doch sehr ernüchternd. Gerade dieses Abtragen der Farbe, während man noch mal drüber fährt, ist absolut ärgerlich. Bei Magi hat es aber gar nicht danach ausgesehen. Fragt sich jetzt, wer hier das Montags-Produkt hatte. 😉 Die matte Optik ist aber verlockend.

    Ich mag für einen dezenten Lidstrich Kajalstifte am liebsten (allerdings tendenziell eher harte, da alles andere bei mir gnadenlos verschmiert) und wenn ich es eher auffällig mag, dann nehme ich den schwarzen Loreal Super Liner. Tolle Empfehlung von Dir. 😉

    Antworten
  28. SnowWhite sagt:
    23. September 2011 um 05:14 Uhr

    Seitdem essence so tolle Gelliner gemacht hat, am liebsten essence Gelliner mit einem angeschrägten Linerpinsel 🙂

    Antworten
  29. Wandelbar sagt:
    23. September 2011 um 05:33 Uhr

    Ich komme nur mit Gellinern klar. Flüssigliner sehen ganz schrecklich an mir aus (dank unruhiger Hand) und mit einem Kajal klappts auch nicht so wirklich.

    Antworten
  30. Malina sagt:
    23. September 2011 um 08:17 Uhr

    Ich für meinen Teil bin eher das Geleyelinermädel. Der klassische Liner geht auch noch aber sowohl Kajal als auch Filzliner sind nicht so meins^^

    Antworten
  31. Andrzeja sagt:
    23. September 2011 um 08:29 Uhr

    ich hab den blacktrack mac geleyeliner aber mag auch die stifte, jedoch trocknen die meisten zu schnell aus. hab mir einen nun von essence geholt weil der gut sein soll. der von artdeco hielt höchstens 2 wochen und der von p2 keine 2-3 tage. essence hat momentan einen puder eyeliner, den ich cool finde. so eine art lidschatten, den man zuerst drauf machen kann, eventuell etwas verblenden, und dann einen normalen eyeliner drüber ziehen, macht es etwas dramatischer. und generell bin ich kein essence fan aber damit bin ich bi jetzt zufrieden.

    Antworten
  32. My-Fashion-Diary sagt:
    23. September 2011 um 11:55 Uhr

    Ich benutze Kajalstifte, obwohl ich finde, dass die immer sehr schnell schmieren. So einen „Filzstift“ hatte ich auch mal, den fand ich eigentlich ganz ok. Was ich überhaupt nicht mag sind die flüssigen Eyeliner.

    Antworten
  33. Anonymous sagt:
    23. September 2011 um 12:58 Uhr

    Ach ja, Paddy, schau mal: http://www.dm-drogeriemarkt.de/cms/servlet/segment/de_homepage/alverde_home/alverde_produkte/produkte_dekorativekosmetik/produkte_dekorativekosmetik_auge/51064/lidschatten_mono_matt.html
    Warm Vanilla dürfte dir gefallen 🙂

    Antworten
  34. Val sagt:
    23. September 2011 um 14:24 Uhr

    Ich gehöre auch zu der Fraktion „Ich komme aber mit genau dem Liner super zurecht“. Mittlerweile benutze ich aber den wasserfesten davon, wenn denn. Der hat aber leider ein leicht anderes Finish, der glänzt ein bisschen mehr.

    Flüssige Eyeliner grundsätzlich sehr gern, aber am liebsten mit Filzspitze. Die meisten Pinselspitzen finde ich bei denen zu unkontrolliert.

    Aber ich trage häufiger Gelliner, deren Konsistenz ist mir eindeutig lieber, einfach das Gefühl beim Auftragen.

    Der Liquid Liner ist für Unterwegs aber eindeutig praktischer, weil das wertvolle Pinselchen nicht unterwegs über den Jordan gehen kann 😉 Deshalb habe ich den für „nach der Arbeit noch nachrüschen“-Gelegenheiten immer in der Tasche 🙂

    Stiftkajal nur bei besonderen Farben und auch nur, wenn es ein wirklich wasserfester ist, die meisten lassen wegen ihrer Konsistenz ja keinen lange exakt aussehenden Lidstrich zu 🙁

    Womit ich gar nicht klar komme, sind solche Filzliner. Schon von Essence, Loreal, Mac getestet, ich bin sogar am Diorliner gescheitert.

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen