Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
4. April 2011 · 28 Kommentare

Dior Electric Tropics: Crystal Gloss


Zum kommenden Sommerlook von Dior „Electric Tropics“ gehören auch 4 Lipglosse.
Glosse finde ich wichtig für einen Sommerlook, für mich gehören zum Sommer MakeUp unbedingt glänzende, gepflegte, leicht gefärbte Lippen und gerne auch ein Hauch von Schimmer.


Dior bringt im neuen Look mit den Crystal Glossen eine Neuheit heraus:

DIOR ADDICT CRYSTAL GLOSS – FEUCHTE LIPPEN Dieser „Water Gloss“ verleiht den Lippen einen unglaublichen, kristallklaren Glanz, der sehr sommerlich wirkt. Transparent oder schimmernd, reicht die Farbskala von rosa über fruchtig-pfirsichfarben bis zu auffälligeren Tönen, die ein strahlendes Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Vinyltextur enthält ein Polymergel, das die Lippen sofort voller erscheinen lässt und sie durch optimale Feuchtigkeit lange angenehm geschmeidig hält. Dieses Accessoire ist unbedingt erforderlich und sollte immer in der Handtasche sein, um die Lippen zum Leuchten zu bringen. Vier Nuancen zur Auswahl:
Zwei reine und transparente Nuancen: 047 Sirop de Pêche und 087 Sirop de Rose
Zwei farbenfrohe Nuancen: 037 Eclat de Pêche un 077 Eclat de Rose.
VK-Preis ca: 26,50

Ich finde die neue Textur sehr angenehm auf den Lippen- ich war erst skeptisch, da Geltexturen auf der Haut gerne auch mal austrocknend wirken können oder zum krümeln neigen.

Diese hier ist wirklich gut auf die besonderen Ansprüche der Lippen abgestimmt- die Textur klebt nicht, hält aber dennoch gut durch. Die Lippen glänzen leicht feucht und sehen gepflegt und optisch vergrößert aus.
Sie trocknen auch nicht aus, ich würde nicht unbedingt behaupten, dass das Gloss einen pflegenden Effekt hat, aber die Lippen sind nachher so weich & gepflegt wie vorher.
Ich habe eine der schimmernden Nuancen bekommen: Eclat de Peche.
Wenn ihr Euch zum vergleich eine der klaren Nunacen ansehen wollt, könnt ihr bei Beautyaddicted schauen.


Im Pressetext konntet ihr lesen, dass „Eclat de Peche“ zu den farbenfrohen Nuancen gehört- ich vermute aber, dass damit alleine der Schimmer gemeint ist, denn Farbe gibt das Gloss kaum ab, sie ist auf den Lippen eigentlich nicht wahrnehmbar.
Der Schimmernateil ist aber wunderschön- ganz subtil und dezent, das Gloss enthält viele goldene Partikelchen, die die Lippen strahlen lassen.
Ich habe jede Menge Fotos davon gemacht für diesen Post, da ich das Gloss wirklich wunderschön finde und ständig mit mir herumtrage, seitdem es bei mir angekommen ist!

Auch das Design finde ich mal wieder wunderschön, ich mag die Diorflakons wirklich gerne, ich finde sie sehr edel und besonders- sie sind ein echter Hingucker.
Das Gloss bringt einen Pinselapplikator mit sich, er ist recht kurz und angenehm weich- die MAC Dazzleglass Pinselchen finde ich z.B. immer etwas pieksig.
Mit dem Dior Pinsel lässt sich das Gloss schön gleichmäßig und einfach auftragen.


Als sehr positiv an den Schimmerpartikeln empfinde ich, dass man sie nicht auf den Lippen spürt.

Auch wenn über die Zeit die Haltbarkeit nachlässt, verschwindet das Gloss gleichmäßig, es bleiben dann nicht wie so oft bei anderen Schimmerglossen nur noch unschöne, einzelne Partikel an der Lippe kleben.

Und nun noch Swatches- leider ist es nicht ganz einfach, den schönen Schimmer auf den Lippen mit der Kamera einzufangen.



Mein Fazit:
Ich kann jetzt natürlich nur das Gloss beurteilen, dass ich bekommen habe- aber das finde ich äußerst gelungen!
Die neue Textur ist unheimlich angenehm und sieht wunderschön aus auf den Lippen, gerade in Verbindung mit dem Schimmer.
Optisch ist das Gloss auch wieder mehr als gelungen- der einzige Kritikpunkt, den ich habe, ist der Preis bei dem Ergebnis: 26,50€ für ein nahezu farbloses Schimmergloss- wenn auch ein wirklich absolut hochwertiges?
Das muss jede selber für sich entscheiden, ob es ihr das wert ist.
Ich werde mir die anderen Nuancen nochmal ansehen, wenn die Kollektion am 19. Mai erscheint, denn ich bin wirklich begeistert.
Sollten sie auf meinen Lippen unterschiedlich aussehen, wird sicher noch eins bei mir einziehen.
Ich habe das Produkt kosten- und bedingungslos von der Firma Dior erhalten- vielen Dank!

Themen: Dior, LE, Lippen, Parfümerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

FOTD 02.04.2012

Dr. Hauschka Stone Colors Palette

Clinique Mizellen Reinigungsgel - für wen ist es geeignet?

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

28 Kommentare

  1. Anonymous sagt:
    4. April 2011 um 07:15 Uhr

    Guten Morgen,
    ich möchte nicht meckern, aber als Leser mal meine ehrliche Meinung loswerden: Ich kann die ganzen Berichte über die teuren Lippenstifte u.ä. nicht mehr lesen. Erst Chanel, dann Lancôme und jetzt Dior, auf jedem Blog liest man Tonnen von Reviews darüber.
    Ich finde das gerade auf I&A schade, denn ich möchte hier gerne über Produkte informiert werden, die auch in ein Studentenbudget passen und nicht die x-te Revie über einen 30€-Lippenstift/Lipgloss/etc.

    Ansonsten weiter so. 🙂

    Viele Grüße

    Antworten
  2. My Bathroom Is My Castle sagt:
    4. April 2011 um 07:17 Uhr

    Im Flakon und auch auf dem Swatch sieht er sehr ansprechend aus.
    Auf Deinen Lippen wirkt er schon arg transparent, ich meine auch, dass der Preis für dieses Ergenis zu hoch ist :-(.
    Danke fürs Vorstellen und die schönen Bilder.
    Liebe Grüße.

    Antworten
  3. K. sagt:
    4. April 2011 um 07:36 Uhr

    @Anonym

    Das ist doch kein meckern 😉 allerdings sind die High End Posts von Me und mir lediglich eine Ergänzung zu den super ausführlichen posts zu Dorgeriekosmetik von Paddy wo auch keine Abstriche entstehen.

    Antworten
  4. Paddy sagt:
    4. April 2011 um 07:38 Uhr

    @Anonym
    Ich decke ja das Drogeriesegment ab. Da gab es gerade in letzter Zeit extrem viel aus der Drogerie zu sehen, fast nur Lippenstiftposting von mir in der letzten Zeit. Schau einfach beim Label Lippenstift 😉

    Antworten
  5. ♥Lila sagt:
    4. April 2011 um 07:43 Uhr

    Ich finde es toll, dass hier über High-End berichtet wird, denn 99% der Blogs beschäftigen sich mit Essence und Co. Da könnte ich echt kotzen.
    Übrigens Anonym, das Wundermittel heißt ARBEITEN, ich bin auch Studentin und kann durch Arbeit monatlich auch sehr viel bei MAC lassen…

    Zum Gloss, ich mag die Dior Glosse gerne, aber der hier wäre mir zu lahm für den Preis.

    Antworten
  6. fortunate sagt:
    4. April 2011 um 07:59 Uhr

    Ich habe seit ca. 2 Monaten den Crystal Gloss „Éclat de rose“ und bin genau wie du, vollends begeistert 🙂

    Angenehme Textur, gute Haltbarkeit und er zaubert ein wunderbares Rosé auf die Lippen, auch beeinflusst durch die eigene ganz individuelle Lippenfarbe ! Ich kann ihn nur weiterempfehlen !

    Antworten
  7. Kalianha sagt:
    4. April 2011 um 08:55 Uhr

    Ich sehe, dass ich nichts sehe.
    Dafür ist das Ergebnis zu lasch, selbst wenn die Qualität gut ist.

    Antworten
  8. zeroutine sagt:
    4. April 2011 um 09:12 Uhr

    Ich sehe, dass ich nichts sehe.
    Dafür ist das Ergebnis zu lasch, selbst wenn die Qualität gut ist.

    Ich schließe mich Kalianha an – 26,50 EUR, ein stolzer Preis!

    Antworten
  9. Sijia's World sagt:
    4. April 2011 um 09:26 Uhr

    Ich finde das Design besser als der Inhalt, der Gloss gibt kaum Farbe ab, dann kann ich mir auch ein Drogerie Gloss kaufen der viel billiger ist. Vielleicht ist die Qualität nicht so gut, aber für den Preis lohnt es sich nicht den Dior Gloss zu kaufen.
    Besucht Sijia's World

    Antworten
  10. Holly sagt:
    4. April 2011 um 09:28 Uhr

    mir sieht es zu klebrig/glänzend aus. das mag ich ganz persönlich nicht. mir gefällt ein matter, natürlicher look besser. aber reine geschmacksfrage natürlich.

    Antworten
  11. YrMngldHrt sagt:
    4. April 2011 um 09:37 Uhr

    @♥Lila :
    Das Zauberwort heißt bestimmt nicht Arbeiten 😉 Ich selbst gehe neben meinem Studium (zwar nicht immer regelmäßg) arbeiten, aber das heißt noch lange nicht, dass ich bereit bin so viel Geld für einen Lipgloss auszugeben! Es gibt sicherlich genug Mädels/Frauen, die genug Geld verdienen, aber dennoch der Meinung sind, nicht so viel Geld für Kosmetik ausgeben zu müssen! Alles eine Frage der Einstellung.

    Mich stören die Posts über High-End-Kosmetik ehrlich gesagt nicht. Ich finde, dass hier immer eine gute Abwechslung stattfindet. Und wenn mich ein Post nicht interessiert, dann les ich ihn halt nicht – ganz einfach.
    Außerdem schrebt Me selbst, dass sie den Preis für einen Schimmergloss zu hoch findet. Letztendlich entscheidet ja jeder für sich, ob er das Geld ausgeben möchte oder nicht.
    Ich möchte es nicht.

    Antworten
  12. Anonymous sagt:
    4. April 2011 um 10:23 Uhr

    danke, YrMngldHrt – du bringst es auf den punkt :o)
    ich bin selbst studentin, gehe 20 std./ woche arbeiten (suuuper tipp, @♥Lila :-P), muss aber auch miete, studiengebühren, essen…leben eben…finanzieren. und da tut es dann schon weh für glänzende lippen fast 30 euro hinzublättern. aber wer sichs leisten kann, der darf sich freuen :o) und dank paddy gibts ja auch günstigere inspirationen hier.
    drum danke an alle mädels von i&a
    ella

    Antworten
  13. Anonymous sagt:
    4. April 2011 um 10:36 Uhr

    Das Ergebnis übezeugt mich leider gar nicht. Dafür möchte ich keine 30 Euro ausgeben, da bin ich geizig 🙂

    Ich wollte noch anmerken, ob es vielleicht möglich wäre, dass wenn du Lippenstift/-gloss auf den Lippen swatched, nicht nur ein zugeschnittenes Bild von den Lippen zeigen könntest, sondern auch noch eines, wo ein bisschen mehr vom Gesicht drauf ist. Ich finde nämlich, dass eine Farbe im Gesamtbild nochmal ganz anders wirkt! (Nur, wenns nicht zu viele Umstände macht).

    Antworten
  14. Natadi sagt:
    4. April 2011 um 10:55 Uhr

    Mein Fazit: Design toll! Inhalt schlecht 😉

    Antworten
  15. Kirschblüte sagt:
    4. April 2011 um 11:13 Uhr

    Also ich würde nicht so viel Geld für einen normalen Gloss ausgeben, dass noch nicht mal eine gute Pigmentierung hat… einfach aus dem Grunde, weil es in der Drogerie für weniger Geld auch sheere Glosse gibt, mit einer recht guten Textur^^
    Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich generell keine Glosse mag 😀

    http://kirschbluetee.blogspot.com/

    Antworten
  16. Nati sagt:
    4. April 2011 um 11:51 Uhr

    Der Gloss überzeugt mich leider auch gar nicht :/ da ist man besseres gewohnt. Sieht aus wie einer von vielen transparenten Glossen. Und dann auch noch so Pappsig. :/
    Aber schön edel sieht er allemal aus 😉

    Antworten
  17. Judith sagt:
    4. April 2011 um 12:07 Uhr

    Hallo! Hatte ehrlichgesagt auch ein bisschen den Eindruck wie Anonym#1. Auch als arbeitende Studentin, für die Kosmetik ab 20€ tabu ist. Aber es ist ja transparent, dass ein Gratismuster geswatcht wird, und wir schätzen alle, dass ihr eure ehrliche Meinung schreibt, obs jetzt ein Drogerieprodukt oder ein High-End Produkt ist.
    Da es gerade in die Diskussion passt, beim Lancome Mascara Gewinnspiel hattet ihr gefragt, ob die Leserinnen mehr von einem High-End Mascara oder Drogerie-Mascara enttäuscht waren. Wertet ihr das diesmal auch aus, hätte mich intressiert (oder hab ich was übersehen)? Sorry wenn ich einfach mal frage, geht ja auch prinzipiell darum, ob es sich bei manchen Produkten gewissermaßen lohnt, zu überlegen, statt zu 3 günstigen Exemplaren doch mal zu etwas Hochpreisigem zu greifen.
    lg und thx für die Beiträge!

    Antworten
  18. Fairy sagt:
    4. April 2011 um 14:06 Uhr

    Ich habe den Lipgloss (eclat de rose) auch. Farbe sieht man kaum auf den Lippen und die Haltbarkeit ist echt schlecht…klar klebt er nicht, aber er verschwindet bei mir schon relativ schnell. Der GLoss Effekt ist zwar echt WOW, aber hält eher nur kurz an und der Gloss wird auch relativ schnell leer, weil man öfter nachlegen muss… echt schade 🙁

    Antworten
  19. Anonymous sagt:
    4. April 2011 um 14:53 Uhr

    hm dafür dass man ihn kaum sieht und die haltbarkeit auch nich so doll ist kann man sich auch für 2€ ein gloss von essence oder p2 kaufen.da hat man dann das gleiche von :/ abgesehen vom design aber naja.

    Antworten
  20. Anonymous sagt:
    4. April 2011 um 15:12 Uhr

    also ich mein das deisgn ist sehr schön keine frage aber bei dem effekt ist dann leider doch etwas zu teuer und da bringt das schöne deisgn leider auch nix^^ das wollte ich damit ausdrücken 😀

    Antworten
  21. Marise sagt:
    4. April 2011 um 15:51 Uhr

    Hallöchen:)
    Ich mag es an Eurem Blog grade gerne, dass Ihr tolle uns ausführliches Reviews über etwas hochwertigere Produkte macht.
    Ich finde es ziemlich interessant, mal andere Meinungen zu Dingen, die ich auch besitze, zu hören.
    Zum Beispiel schreibt Me hier, dass sie die Pinselchen sehr weich und angenehm findet. Das ist bei mir genau gegenteilig, ich habe sechs Addict Glosse, bei dreien davon sind am Pinselchen ganz scharfe Plastikkanten dran. Man schneidet sich zwar nicht direkt, aber es ist ziemlich unangenehm. Bei Chanel passiert mir sowas nie..:o)

    Wer sich permanent über Produkte von Guerlain, Chanel, Dior and friends aufregt, der kann ja auch andere Blogs lesen.

    Ich finde Euren Blog ganz, ganz schön,
    Liebe Grüße
    Marise<3

    Antworten
  22. Me sagt:
    4. April 2011 um 16:20 Uhr

    @ Marise: Das finde ich jetzt widerrum interessant, denn ich fand sie wirklich angenehm ;)! *lach*
    Vielleicht wurden die Pinsel überarbeitet? Kenne die alten nicht! 🙂

    @ all: Das Gloss ist gar nicht pappig, auch wenn es für einige so aussieht ;)!

    Antworten
  23. Anonymous sagt:
    4. April 2011 um 16:25 Uhr

    @♥Lila :
    Wenn das Studium genügend Zeit lässt (und die Eltern alles sonstige finanzieren, sodass man das Erarbeitete für sein Vergnügen ausgeben kann), dann sei es Dir auch gegönnt, Dein Geld bei MAC zu lassen.

    Mein Studiengang nimmt allerdings ca. 40-45 Stunden pro Woche in Anspruch (stehe im Examen), da bleibt leider keine Zeit für das „Wundermittel arbeiten“.

    Viele Grüße

    Antworten
  24. Luisa sagt:
    4. April 2011 um 16:34 Uhr

    Nee, no way. Ein Gloss der keinen Deut besser aussieht als einer ausm Kaugummiautomaten.

    Antworten
  25. Marise sagt:
    4. April 2011 um 16:42 Uhr

    @Me
    Also, im Auftrag sind sie wirklich sehr schön, so glatt irgendwie.
    Aber dieses „Kratzen“ ist echt gemein, wenn man da nicht mit rechnet und sich dann die Lippe so fies ankratzt. Ich hab da schonmal überlegt, ob ich das mit einer Nagelfeile wegfeilen soll, aber nachher sind Stücke im Gloss, das ist auch unhygienisch.

    Antworten
  26. Sophie sagt:
    4. April 2011 um 17:20 Uhr

    Abgesehen davon, dass ich einen Gloss in der Preisklasse nicht kaufen würde: Wenn ich die Verpackung von dem Gloss sehe, dann finde ich die irgendwie schon zu „hochwertig“ für ein Produkt, das man leer macht und dann weggeworfen wird.

    Neben meinem Studium kann ich gar nicht arbeiten, und wenn ich Geld hätte würde ich es woanders lassen. 😀

    Antworten
  27. Clau2411 sagt:
    4. April 2011 um 18:26 Uhr

    Och nö, für so nen schlichten Gloss mag ich das Geld nicht ausgeben. Das einzig tolle ist definitiv die Verpackung!

    Antworten
  28. Rangiku sagt:
    4. April 2011 um 18:39 Uhr

    27 Euro für ein bisschen Gelpampe, die man bei Essence für einen Euro bekommen könnte?!

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen