Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
10. Februar 2016 · 24 Kommentare

Tutorial Ombre Lips mit essence Velvet Sticks

Tutorial Ombre Lips nnen Aussen

Ombre Lips müssen nicht aufwendig sein. Wie es auch ohne teure Pinsel und weniger als 5min klappt, zeige ich euch in einem Minitutorial. Die passenden essence Velvet Stick Matt Lip Colour Pencils habe ich euch hier vorgestellt.

Tutorial Ombre Lips mit essence Innen Aussen

1.Tragt etwas Lippenpflege auf und tupft den Überschuss mit einem Kleenex ab.

Tutorial Ombre Lips mit essence Innen Aussen 1

2. Die Lippen mit dem hellen Ton ausmalen, hier 02 Peony Star.

Tutorial Ombre Lips mit essence Innen Aussen 2

3. Die Lippen mit 05 Plum Perfect umranden

Tutorial Ombre Lips mit essence Innen Aussen 5

4. Lippen zusammenpressen

Tutorial Ombre Lips mit essence Innen Aussen 4

5. Fertig! Wer mag, kann die Lippenmitte erneut mit 02 Peony Star aufhellen.

Ein zweiter Look mit 01 Nude Hero und 04 Cherry Crash sieht frühlingshafter aus und gelingt ebenso leicht mit diesen wenigen Schritten.

Tutorial Ombre Lips mit essence Innen Aussen Nr.2Tutorial Ombre Lips mit essence Innen Aussen Look 2

Die beiden Looks im Vergleich

Tutorial Ombre Lips mit essence Innen Aussen FOTDOmbre Lips

Wie gefallen euch eigentlich Ombre Lips?

PR-Sample

Themen: Drogerie, essence, Lippen, Tutorial

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Neu Maybelline Colossal 36h Mascara mit Tragebildern

Nagellack 6/1/11

FOTD mit MAC Dollymix und MAC Plumful

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

24 Kommentare

  1. Elke sagt:
    10. Februar 2016 um 16:27 Uhr

    Ich finde es total schön und gehe jetzt erstmal schauen wie teuer die Lippenstifte sind und ab wann ich sie kaufen kann?
    Mfg Elke

    Antworten
    • Johanna sagt:
      10. Februar 2016 um 20:05 Uhr

      1,99 Euro kosten sie und teilweise gibt es sie schon

      Antworten
  2. Beate sagt:
    10. Februar 2016 um 16:37 Uhr

    Ombre Lips gefallen mir eigentlich schon ganz gut, aber ich finde nicht, dass dir in diesem Fall Ombre Effekt gelungen ist. Es sieht einfach nur aus, als hättest du einen zu dunklen Lipliner gewählt.
    Ansonsten ist dein Make-Up immer spot on, aber hier finde ich das nicht so dolle.
    LG
    Beate

    Antworten
    • Lisa K sagt:
      11. Februar 2016 um 09:27 Uhr

      Ich muss mich da leider anschließen, ich würde den dunklen Rand weiter rein ziehen, muss aber zugeben, ich hab das selbst noch nie ausprobiert und weiß nicht wie gut das klappt.
      Allerdings gefallen mir die Stifte so sehr gut und ich finde dein Posts animiert zum ausprobieren 😀

      Antworten
  3. Bobby sagt:
    10. Februar 2016 um 16:43 Uhr

    Der absolute Traum. Die Kombi steht dir ausgezeichnet. Da sieht man mal wieder, dass Kosmetik nicht teuer sein muss

    Antworten
  4. Miss Achtung sagt:
    10. Februar 2016 um 17:34 Uhr

    Cooles und vor allem sehr einfaches Tutorial! Danke. 🙂

    Antworten
  5. Lisa sagt:
    10. Februar 2016 um 17:41 Uhr

    Jetzt hast du bestimmt viele total neugierig auf diese neuen Lipsticks gemacht. War heute im DM und Rossmann, leider waren sie noch nicht im Sortiment. Ahhh kann es kaum abwarten sie zu testen. 😉

    Antworten
  6. Megara sagt:
    10. Februar 2016 um 17:47 Uhr

    Ich bin irgendwie zwiegespalten. Einerseits finde ich es schön, und die Idee toll, andererseits erinnert es mich mit den dunkleren Konturen ein bisschen an die 80er. Ich glaube, schöner finde ich diese koreanische Ombre-Variante (wenn man das so nenne kann), wo die kräftige Farbe nur innen aufgetragen ist, und außen (fast) nichts.

    Antworten
  7. Vicy sagt:
    10. Februar 2016 um 18:03 Uhr

    Hallo Karin.

    Ich finde, dass es eine schöne einfache und durch die Produkte auch günstige Variante für Ombre-Lips. Allerdings finde ich, dass der Look mich doch zu sehr einfach nur an einen mit dunklerem Lipliner umrandeten Lippenstift erinnert. Vor allem bei dem zweiten helleren Look. Also so typisch 90er, nur nicht ganz so drastisch. Bin persönlich kein Fan davon. Den Farbverlauf von dunkel nach hell finde ich dagegen viel interessanter, weil er eben auch natürlicher wirkt. Wäre einmal neugierig zu wissen, ob man es hier auch gut andersherum machen könnte (Lippenmitte dunkel, Lippenränder heller). Die von dir vorgestellte Farbkombination würde sich auf jeden Fall dazu eigenen.

    LG Vicy

    Antworten
  8. Ansichtssache sagt:
    10. Februar 2016 um 18:30 Uhr

    Und schon weiß ich was ich heute vergessen habe nachzusehen in der Stadt, bei deinen Produktvorstellungen wird meine Einkaufsliste mit Dingen die ich ‚unbedingt brauche‘ immer länger:)

    Sieht sehr hübsch und vorallem noch natürlich genug aus!

    Antworten
  9. Lisa sagt:
    10. Februar 2016 um 19:07 Uhr

    Mich erinnert das ganze auch zu sehr an die Neunziger 🙁
    Daher finde ich das einfach auch vom Look her nicht so ansprechend.
    Kann mich einigen der anderen Leserinnen nur anschließen- der „umgekehrte“ Look mit kräftiger/dunkler Lippenmitte und hellen Rändern ist hübscher und wirkt deutlich frischer.

    Ansonsten wie immer: Danke für deine tollen Beiträge, die mir – und wahrscheinlich tausenden(!) anderen Leserinnen ein Quell der Inspiration und Freude sind – und schon mehr als einmal vor einem Fehlkauf bewahrt haben!

    Antworten
  10. Glitzchen sagt:
    10. Februar 2016 um 19:28 Uhr

    Die zweite Variante finde ich farblich sehr schön – ich würde es nur umgekehrt tragen. Innen dunkel, außen hell 🙂

    Antworten
  11. Anna sagt:
    10. Februar 2016 um 20:08 Uhr

    Dieser Look erinnert mich zwar ganz fatal an meine frühen Teeniejahre (ja, ich oute mich als Ü30 Leserin) aber ich muss sagen, ich finde diese Stifte toll und mir gefällt die Mischung aus Peony Star und Plum Perfect, das ist ein wirklich schöner Mauveton! Ich werde mir die Stifte definitiv kaufen.

    Antworten
  12. Beautybooks82 sagt:
    10. Februar 2016 um 20:39 Uhr

    Sehr schön! Eine tolle, einfache Idee

    Antworten
  13. Simone sagt:
    10. Februar 2016 um 21:17 Uhr

    Danke für dein tolles Tutorial. ??

    Antworten
  14. Beauty Butterflies sagt:
    10. Februar 2016 um 21:39 Uhr

    Ich finds hübsch – zumindest mit diesen dezenten Farben. Also für mich dezent. Voll schick!

    Antworten
  15. flowery sagt:
    10. Februar 2016 um 21:39 Uhr

    Super Tutorial sieht wirklich easy aus.

    Liebe Grüsse

    flowery

    Antworten
  16. Cristin S. sagt:
    10. Februar 2016 um 21:45 Uhr

    Hallo, also ich finde Ombre Lips eher nicht so schön. Ein klassischer Lippenstift in einer Farbe ist einfach noch am besten. Zumal Ombre Lips auch ein bisschen etwas von „der Lippenstift ist eigentlich schon ab, aber hängt an den Lippenrändern“ hat.

    Liebe Grüße,

    Cristin

    Antworten
  17. Jana sagt:
    10. Februar 2016 um 22:42 Uhr

    An sich ein echt schöner und simpler Look, aber wie andere schon gesagt haben erinnert es leicht an einen Lippenstift mit einem etwas zu dunkel geratenen Lipliner.
    Ich persönlich hab Ombre Lips größtenteils nur mit der dunkleren Farbe innen und der helleren außen gesehen – mich würde interessieren wie es mit den Farben vertauscht aussehen würde! Aber wie immer ein toller Post. 🙂

    Antworten
  18. Beauty Mango sagt:
    11. Februar 2016 um 10:27 Uhr

    Ich mag Ombre Lips sehr gerne und das Ergebnis gefällt mir gut 🙂

    Antworten
  19. Gabi sagt:
    11. Februar 2016 um 10:31 Uhr

    Hallo Karin,
    ich finde beide Varianten sehr hübsch! Danke für das Tutorial 🙂
    Grüße, Gabi

    Antworten
  20. Julia sagt:
    11. Februar 2016 um 10:53 Uhr

    Beide Varianten gefallen mir sehr gut!

    Antworten
  21. Dani sagt:
    11. Februar 2016 um 17:47 Uhr

    Die essence longlasting lipliner mag ich extrem gern udn es sieht danach aus, als bräuchte ich diese Reihe auch unbedingt 🙂

    Antworten
  22. Aurélie sagt:
    27. Februar 2016 um 10:09 Uhr

    Oh das muss ich mal probieren… aber ich würde noch Konturenstift anwenden… vielleicht.. vielleicht auch nicht…mal testen…

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen