Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
25. Mai 2016 · 18 Kommentare

[Blogger Talk] Top 3 Beauty Hacks, die ich tatsächlich benutze

  Top3 Beautyhacks

Habt ihr schon mal „Beautyhack“ bei Google oder Pinterest eingegeben? Man wird regelrecht erschlagen von praktischen Tipps, die einem den Beautyalltag erleichtern sollen. Die Hälfte davon finde ich meist sehr unsinnig, man spart sich keine Zeit oder es funktioniert nicht bzw. sieht entsprechend bescheiden aus.

Hier meine Top 3 Beautyhacks

Transparenter Lipliner InnenAussen

Unsichtbarer Lipliner
Wer zwei Lippenstifte besitzt, für den lohnt sich die Anschaffung der farblich passenden Lipliner. Für alle anderen kann ich nur empfehlen: Transparente Lipliner machen den Job genauso gut und man braucht nur einen Stift für alle Farben.
Das Tolle daran ist, dass man diese Liner sehr günstig auch in der Drogerie finden kann!
Gibt es bei p2, Astor, Loreal oder auch essence.

Wimpern ohne Fliegenbeine

Wimpern kämmen
Schmeißt das Bürstchen eurer leeren Mascara nicht weg! Reinigt es gründlich und nutzt es ab sofort VOR dem Tuschen, indem ihr eure Wimpern kämmt. Das ist ein Hack, den ich wirklich jedesmal, ohne Ausnahme, immer anwende. Die Wimpern lassen sich so nämlich viel leichter tuschen, wenn sie geordnet stehen und die Trennung ist auch viel besser. Und ist das Ergebnis nicht perfekt, kämmt ihr einfach die frisch getuschten Wimpern damit durch.

Mascarapatzer entfernen

Mascarapatzer mit Pinsel korrigieren
Ihr habt eure Augen kunstvoll mit Lidschatten geschminkt und dann zack, ein Mascarapatzer. Ich rede hier von vielen kleinen Pünktchen von den Wimpernspitzen. Diese kann man wirklich kinderleicht mit dem Pinsel wegstreichen, den man davor noch für den Lidschatten benutzt hat.
Für größere Patzer empfehle ich euch entweder den Alverde Entfernerstift oder diese Make-Up Wattestäbchen von ebelin.

Beautyhacks

Was ist euer allerliebster Beautyhack, auf Deutsch auch Trick 17?

Weitere Beautyhacks findet ihr bei den anderen Mädels

12185350_10206303214916999_2914084963370721942_o

Nadine Shoppination || Carina Cream’s BeautyBlog || Claudia Beauty Butterflies || Nadine Hibbyaloha

Themen: Allgemein

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Manhattan Miss Miami Nice: ein Kauftipp

got2b Augenbrauengel Glued 4 Brows

Vorschau P2 LE Home sweet Home + DM Neuheiten

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

18 Kommentare

  1. Cassey sagt:
    25. Mai 2016 um 20:00 Uhr

    Das waren schöne Hacks aber leider kannte ich alle drei und benutze tatsächlich auch alle 🙂
    Mein liebster Hack ist wenn mein Augenbrauengel leer ist dann benutze ich Haarspray 😀
    Es wirkt sogar viel besser ! 🙂

    Antworten
  2. Das Schminkstübchen sagt:
    25. Mai 2016 um 21:41 Uhr

    Das mit dem alten Mascarabürstchen ist ein guter Tipp. Ich habe nach dem Wimpernbiegen nämlich manchmal das Problem, dass einige Wimpern verheddert sind und die Mascara daher sehr klumpig wirkt.
    Liebe Grüße!

    Antworten
  3. Leonie Rahn sagt:
    25. Mai 2016 um 22:33 Uhr

    Ich bin bisher immer an transparenten Liplinern vorbeigegangen aber ich denke, dass ich mir demnächst mal einen zulegen werde, wenn du ihn nützlich findest:) Liebe Grüße, Leonie

    Antworten
  4. Susanne sagt:
    26. Mai 2016 um 02:21 Uhr

    mal überlegen 🙂 ich nutze immernoch weiss auf der Wasserlinie um das Auge optisch zu vergrößern, ich bürste mir die Augenbrauen vor dem Nachzeichnen:) nach dem Lippenstift auftragen puder ich meine Lippen ab,sogar mehrmals. Wenn ich keinen Föhn u Rundbürste habe,nutze ich Küchenpapier als Wickler und Nägel werden strahlend sauber mit 3Zähne Tabs:) LG Sunny

    Antworten
    • berit sagt:
      26. Mai 2016 um 12:25 Uhr

      Versuche mal statt weiß einen hautfarbenen Kajal, das sieht noch etwas natürlicher aus 🙂

      Antworten
      • Susanne sagt:
        26. Mai 2016 um 13:02 Uhr

        ich hab 4 nudefarbene gekauft, uch sehe nichts:/ ich bleibe bei weiß, das vergrößert wirklich u der Effekt ist tatsächlich sichtbar.Keine Angst, es sieht nicht nach 80ies aus;) hab dazu auch Kornblumen Tropfen,die das Augenweiß verstärken und mit dem Mattschwarzen Lidstrich? schaut alles gut aus

        Antworten
  5. Melanie sagt:
    26. Mai 2016 um 08:20 Uhr

    Danke f.die Tollen Tipps ! Wieso bin ich nicht selber draufgekommen mit der Wimperntusche und mit dem Pinsel was mir in letzterzeit öfters Passiert.
    LG Melanie

    Antworten
  6. käsestange sagt:
    26. Mai 2016 um 09:35 Uhr

    Wenn ich Lippenstift trage, nutze ich den gleichzeitig als Cremerouge. Das wirkt harmonischer, als wenn ich eine Rougefarbe nehme, die nur so ähnlich aussieht.

    Wer ganz viel Zeit hat, kann mal versuchen, seine Wimpern mit diesen winzigen Interdentalbürstchen, die aussehen wie Pfeifenputzer, zu tuschen. Das sieht super auch, dauert aber länger als mit einer normalen Mascarabürste.

    Antworten
  7. Muddelchen sagt:
    26. Mai 2016 um 09:35 Uhr

    Ich warte immer noch darauf, dass meine Mascara endlich leer geht, damit ich diesen Tipp/Trick endlich ausprobieren kann, bald sollte es aber soweit sein 🙂 LG

    Antworten
  8. Christiane sagt:
    26. Mai 2016 um 11:49 Uhr

    Den Trick mit dem Mascarabürstchen kenne und befolge ich schon jahrelang.

    Antworten
  9. Tascha sagt:
    26. Mai 2016 um 14:26 Uhr

    Huhu , also diese make Up entferner stäbchen finde ich ja klasse . Es gibt schon so einige Tippsund Tricks 😉 Danke für Deinen Post .lg
    Tascha

    Antworten
  10. Lizzy sagt:
    26. Mai 2016 um 19:14 Uhr

    Alte Mascara Bürstchen zum Wimpern kämmen aufheben ist auch mein Nr. 1 Tipp.
    Mascara Patzer habe ich bisher immer mit angefeuchteten Wattestäbchen entfernt, werde es aber nun auch mal mit einem Pinsel versuchen. Mal schauen, was für mich besser funktioniert. Muss man den Pinsel vorher anfeuchten oder geht das trocken?

    Antworten
    • Karin sagt:
      26. Mai 2016 um 19:34 Uhr

      Nein, bitte nur trocken verwenden, mit dem Rest des Lidschattens, den du vorher noch benutzt hast.

      Antworten
  11. Jeasica@nextmx sagt:
    26. Mai 2016 um 23:02 Uhr

    Den Trick mit dem Wimpern kämmen funktioniert aber nur, wenn man vorher die Wimpern gebogen hat. Denn wenn sie störrisch sind, bleiben sie ja auch so… Hab ein paar dazwischen die kürzer oder etwas gerader oder nach unten gebogen sind. Komme aber mit einer Wimpernzange nicht zurecht bzw. traue mich erst gar nicht! :-/

    Antworten
  12. Kami sagt:
    26. Mai 2016 um 23:18 Uhr

    Bei knalligerem Lippenstift (starkes rot oder pink, sehr denkende Farben) nehm ich auch keinen Lipliner, arbeite aber von außen gegen die Linie mit nem Concealerstift und verblende den dann.

    Antworten
  13. Nicca sagt:
    27. Mai 2016 um 15:53 Uhr

    Hey,
    ich benutze auch fast jedes mal Wattestäbchen zum korrigieren. 🙂
    glg, Nicca

    Antworten
  14. Nicole sagt:
    29. Mai 2016 um 19:01 Uhr

    Mascara Patzer habe ich schon immer mit dem Lidschatten Pinsel entfernt. Klappt einfach super !!

    Antworten
  15. Anke sagt:
    3. Juni 2016 um 22:28 Uhr

    Hallo,
    ich werfe die Bürsten von aussortierten Mascaras auch nicht weg – jedoch habe ich bisher nie die Wimpern „vorgekämmt“.
    Werde ich aber morgen gleich mal ausprobieren. Vielen Dank für den Tipp

    Liebe Grüße
    Anke

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen