Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
1. November 2010 · 52 Kommentare

MAC Preiserhöhungen

Ich habe eben zu meinem Erschrecken festgestellt, dass MAC die Preiserhöhungen, über die ja schon lange gemunkelt wurde, anscheinend wirklich zum 1.11.10 durchgezogen hat.



Auf den ersten Blick ist mir aufgefallen:
Paint Pots – 20€ statt 19,50€
Refills 13€ statt 12,50€
normale Eyshadows 17€ statt 16,50€
Mineralize Skinfinish 27,50€ statt 26€
Rouge 22€ statt 21,50€
Nagellacke 13€ statt 12,50€
Select Cover Up und Studio Finish 18€ statt 17€
Lip Pencils 14,50€ statt 14€
217er Pinsel 23€ statt 22,50€
219er Pinsel 26€ statt 25,40€
Prep+Prime Lip 17€ statt 16,50€
Ist Euch noch mehr aufgefallen? Würde die Liste dann erweitern, habe leider nicht alle Preise im Kopf.

Und auch wenn ich weiß, dass MAC das Spiel jährlich treibt, finde ich es dennoch happig. Denn mMn sind die Sachen so schon teuer genug. Was meint ihr?

Themen: MAC, Parfümerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

FOTD 02.01.2012

Duftsamstag: Eau de Parfum 007 for Woman

Dupe zu April Suche

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

52 Kommentare

  1. Miss.Tammy sagt:
    1. November 2010 um 12:14 Uhr

    Och nee, also besonders das MSF ist brutal hochgegangen -.-
    Ein bisschen dreist ist das ja schon…

    Antworten
  2. Anonymous sagt:
    1. November 2010 um 12:15 Uhr

    Ganz ehrlich?Die können mich mal langsam kreuzweise!

    Antworten
  3. Farbenvielfalt sagt:
    1. November 2010 um 12:15 Uhr

    Nagellack kostet jetzt auch 50 Cent mehr. Von 12,50 auf 13 Euro.

    Ich finde es schade. Ich hatte gerade erst mit MAC begonnen und muss dafür sowieso schon sparen. nunja. Aber ich denke, dass das leider normal ist. Auch andere Marken ziehen ihre Preise immer wieder an :(.

    Antworten
  4. Itzi sagt:
    1. November 2010 um 12:16 Uhr

    Das geht doch noch! Die 50 Cent machen den Braten auch nicht mehr fett! Ärgerlich ja, schlimm nein!

    Antworten
  5. ReadermeettheAuthor sagt:
    1. November 2010 um 12:18 Uhr

    Wahnsinn. jedes Jahr ein bisschen mehr. Das rentiert sich mit der Zeit.
    Gut, dass ich eigentlich alles habe, was ich haben wollte.
    Nur blöd, wenn die Sachen leer sind.

    Antworten
  6. linchen672 sagt:
    1. November 2010 um 12:18 Uhr

    Mineralize Skinfinish Natural wurde von 26,00 auf 26,50 € angehoben.
    Sind zwar nur kleine Erhöhungen die sich aber auch bemerkbar machen und was mir ins Auge sticht ist das es bei den beliebtesten Produkten gemacht wird und nicht bei allen.
    Frau ärgert sich zwar darüber wird aber weiter ihr Geld zu MAC tragen 😉
    LG

    Antworten
  7. Beauty and the Beast sagt:
    1. November 2010 um 12:21 Uhr

    Lipliner.. statt 14€ – 14.50€
    Pro Palette für 15 Lidschatten sowie dier für Blush – 17€ statt 16.50€

    Und jetzt Papa überreden, dass man mehr Taschengeld braucht 😉

    Antworten
  8. Something Beautiful sagt:
    1. November 2010 um 12:23 Uhr

    Sowas bringt mich natürlich erst recht dazu, MAC nicht mehr über die offiziellen Vertreiber zu beziehen, sondern über die Wholesale Seiten. Weil ganz ehrlich, MAC verdient sich sowieso schon dumm und dämlich und ich finde es einfach nur dreist.

    Außerdem sind mir die Preise in DE sowieso viel zu übertrieben, ich bezahle wirklich nicht 18€ für einen Lippenstift, wenn ich den in Amerika für umgerechnet 10€ bekomme. Da lasse ich dann meine Kontakte spielen und besorge sie mir anders.

    Der LE-Hype ist mir auch zu überzogen, es kommen einfach Schlag auf Schlag neue LEs raus die kein Mensch braucht.

    Antworten
  9. Kitten sagt:
    1. November 2010 um 12:23 Uhr

    Hm an sich sieht diese Erhöhung nicht groß aus… aber, bleibt denn der Inhalt auch derselbe oder geht die Grammanzahl mit der Preiserhöhung auch zurück oder wird mehr?

    Antworten
  10. Something Beautiful sagt:
    1. November 2010 um 12:25 Uhr

    Ach, und @ Itzi:

    Klar, so 50 Cent alleine sind tragbar, aber wenn ich am Counter gleich mehrere Sachen kaufe, bezahle ich alleine durch 50 Cent mehr pro Produkt teilweise 4-5€ drauf! Und das finde ich schon ne Schweinerei.

    Zum Glück hat MAC mich sowieso noch nie so sehr überzeugt, dass ich alles haben möchte. 😉

    Antworten
  11. Nico sagt:
    1. November 2010 um 12:26 Uhr

    Ich finde es langsam echt nervig.
    Alle Firmen, die einen großen Namen haben, führen irgendwie preiserhöhungen durch.
    Als ob die nun so wenig Umsatz machen würden, dass die Produkte teurer werden müssen.
    Sowas nervt!

    Nico

    Antworten
  12. Kathrin sagt:
    1. November 2010 um 12:30 Uhr

    Naja wenn man mal 12€ für einen Lidschatten bezahlt hat und nun mittlerweile 17€ hinlegen muss, dann macht sich das durchaus bemerkbar! Ich finde es unverschämt, aber das Problem ist, dass die Leute sich nur beschweren aber weiter schön kaufen. Wer so dumm ist, der hat es eben nicht anders verdient! Und warum sollte MAC das nicht weiterhin machen, wenn die Verkaufszahlen doch konstant bleiben?Da wären sie ja ganz schön blöd

    Antworten
  13. Lara - Elain sagt:
    1. November 2010 um 12:34 Uhr

    Manche kriegen den Hals eben nicht voll… 50 cent finde ich schon happig und wie schon geschrieben wurde,es summiert sich dann auch.

    Antworten
  14. Mia sagt:
    1. November 2010 um 12:36 Uhr

    So … ! Jetzt kauf ich erst Recht nicht bei MAC ein.
    Ganz ehrlich? SPINNEN DIE!?
    Die Sachen sind eh schon schweineteuer und das Geld in der Produktion überhaupt nicht wert, aber dann nochmal erhöhen. Nein, nicht mit mir.

    Antworten
  15. mikrodrama sagt:
    1. November 2010 um 12:36 Uhr

    Hm ich hab gestern noch 12,50 € für einen Nagellack gezahlt. Frech find ich´s aber dennoch. Schwer vorzustellen, das MAC Probleme haben könnte und deswegen die Preise erhöhen muss..

    Antworten
  16. Anonymous sagt:
    1. November 2010 um 12:38 Uhr

    Sowas geht gar nicht.
    Da beziehe ich meine Produkte lieber aus den USA, wo sie meistens eh um die 4 € billiger sind.

    Antworten
  17. Desi and the City sagt:
    1. November 2010 um 12:45 Uhr

    Och männo!!!! Das ist echt ärgerlich! Hab bald bday und wollte mir ganz viel MAC holen :-((

    Antworten
  18. nuki sagt:
    1. November 2010 um 12:51 Uhr

    Concealer wie Select Cover Up und Studio Finish sind um 1 Euro auf 18 Euro gestiegen, Lip Pencils: 14,50 statt 14
    217er Pinsel: 23 Euro; Prep+Prime Lip: 17 Euro, Nagellacke: 13 Euro
    Das ist mir alles aufgefallen 😉

    Antworten
  19. Isabel sagt:
    1. November 2010 um 12:55 Uhr

    Ich finde die Preiserhöhung auch nicht so toll, eben weil es sich auf Dauer ziemlich summiert.
    Der Prep+Prime Lip ist auch teuerer geworden, von 16,50€ auf 17€.

    Antworten
  20. bunt♥leben sagt:
    1. November 2010 um 12:57 Uhr

    Ach herje, warum erhöhen alle derzeit ihre Preise. Die Wirtschaftskriese ist doch überwunden & alle Läden haben mehr Umsatz. Eine frechheit! Wobei es hier ja fast noch geht, mit 50Cent – 1€
    Wenn ich da an Chanel oder LV denke, das sind da meist über 100€ mehr :/
    So kann man seine Kunden auch vergraulen!

    Antworten
  21. Innenstadtbewohnerin sagt:
    1. November 2010 um 12:58 Uhr

    Bei Douglas gibts noch die alten Preise…

    Antworten
  22. likeSamantha sagt:
    1. November 2010 um 13:00 Uhr

    Ich finde es auch dreist, dass wirklich jedes Jahr erhöht wird und dann gleich so viele Produkte 🙁

    Antworten
  23. Itzi sagt:
    1. November 2010 um 13:12 Uhr

    Leute mal ehrlich, wie oben eine geschrieben hat sie will sich viel von Mac holen und zahlt dann 4 Euro mehr. Hallo? Ob jetzt 60 oder 64 Euro ist doch auch Latte. Teuer ist es auch vorher schon gewesen, aber es ist jeden Cent wert. Nur wenige Produkte sind schlecht.

    Antworten
  24. Trulla sagt:
    1. November 2010 um 13:15 Uhr

    Ganz schön dreist. Aber MAC kann es sich anscheinend leisten. ._.

    Antworten
  25. Farbenvielfalt sagt:
    1. November 2010 um 13:23 Uhr

    Der #219 Pinsel ist auch um 50 Cent teurer. Von 25,50 auf 26 Euro…

    Antworten
  26. Anonymous sagt:
    1. November 2010 um 13:29 Uhr

    nun ja, das problem ist ja, das mac die nummer zwar jährlich durchzieht, und alle der meinung sind, dass die preise viel zu hoch sind, dennoch aber immer weiter mac kaufen. die von mac wissen einfach, dass sie das machen können, also sich erlauben ständig die preise zu erhöhen 🙁

    Antworten
  27. Anonymous sagt:
    1. November 2010 um 13:32 Uhr

    @Itzi

    Es ist egal ?

    Ach, und nächstes Jahr sind es dann statt z.B 64€ plötzlich 68€ usw.
    Sowas ist einfach nur Dreistigkeit pur oder glaubst du ernsthaft das so ein oller Lidschatten in der Produktion 17€ kostet ?
    Die können sich das sowieso nur erlauben weil es einfach so viele Leute gibt denen das Schnuppe ist ob etwas teurer wird, weil es ja immer noch „MAC“ ist.
    Hier denken zu viele das es ja „nur“ 50 Cent sind, aber denkt doch mal darüber nach das diese Erhöhungen jedes Jahr vorgenommen werden !
    Das ganze ist doch sowieso total unverständlich, seit es diese ganzen Beautyblogs gibt hat MAC doch viel mehr Anhänger gefunden…pff.
    Aber sobald eine Marke einen gewissen Status hat kann man das ja machen.

    Antworten
  28. Cream sagt:
    1. November 2010 um 13:37 Uhr

    Das ist echt eine Frechheit.. Gut, dass ich nicht so auf MAC fixiert bin und die anderen tollen Marken sehe, die nicht alle paar Monate die Preise erhöhen.

    Antworten
  29. Muddelchen sagt:
    1. November 2010 um 13:41 Uhr

    Irgendwo habe ich die MAC-Lidschatten auch schon für 17,50 gesehen, kann mich nur leider nicht mehr erinnern, auf welcher Beautyseite das war. Ich habe sie schon nicht für 16 Euro gekauft, für noch mehr werden sie demzufolge auch noch uninteressanter für mich. Es gibt mittlerweile sehr viele absolut gute Produkte im niedrigeren Preissegment, da sollte man sowas nicht mehr unterstützen, aber ist nur meine Meinung!

    Antworten
  30. Jana sagt:
    1. November 2010 um 13:58 Uhr

    Mir fehlt nur noch ein einziges Refill für meine 15-er Palette, danach verabschiede ich mich vorerst von MAC. Ich sehe es nicht ein, dieser Marke länger hinterherzurennen, wenn immer mehr sehr gute Drogerieprodukte auf den Markt drängen. Dann depotte ich demnächst einfach Catrice-Lidschatten. MAC hat dann nur noch Bedeutung für mich, wenn ich meinen geliebten Club nachkaufe oder einen so einzigartigen Lippie wie den Cindy. Ich als Verbraucher kann noch immer selbst entscheiden, wie viel mir ein Produkt wert ist. Und verarschen lasse ich mich nur in Notfällen 😉

    Antworten
  31. Lena sagt:
    1. November 2010 um 13:58 Uhr

    wie schon oft geschrieben, finde ich eine preiserhöhung von 50ct erstmal tragbar, aber trotzdem ist es eine unverschämtheit! Und jetzt wo ich die Preisliste so sehe kann ich euch allen einen Tipp geben:
    solltet ihr mal wieder nach Frankreich kommen, würde ich bei MAC zuschlagen! Ich war im sommer in paris und da kostet alles einen euro weniger als in DE, also Lippis für 17 Euro und Lidschatten für 15 oder 16. Aber am „preiswertesten“ sind paint pots! Ich habe für Blackground 17 euro bezahlt, jetzt kosten sie 20, dass sind schonmal 3 euro weniger. Also für alle die mal urlaub machen wollen oder in grenznähe wohnen

    Antworten
  32. Kiku sagt:
    1. November 2010 um 13:59 Uhr

    Nochmal schnell erhöht, bevor die neue LE rauskommt ;))

    Ich finde das ganz schön frech und kaufe deshalb fast nur noch im Ausland!

    LG Kiku

    Antworten
  33. Anonymous sagt:
    1. November 2010 um 14:02 Uhr

    Das ist echt dreist. Selbst wenn es nur 50 Cent sind, die Preise werden ja ständig erhöht und das summiert sich irgendwann schon.

    Antworten
  34. CatyCake sagt:
    1. November 2010 um 14:14 Uhr

    Die Preise werden bei Breuninger und Douglas auch noch angepasst oder?

    Antworten
  35. viva sagt:
    1. November 2010 um 14:18 Uhr

    Die 217 und 219 Pinsel habe ich schon und bin mit denen sehr glücklich. zum Glück brauche ich da nichts mehr. Aber der Prep+Prime Lip hatte bei mir total geloost, genauso wie ein Lippenstift, der mir einfach weggeschmolzen/zusammengefallen ist. Puder hatte ich auch mal, war auch nichts, eyeshadow ist gut, aber nichts wo ich bedenkenlos Unsummen ausgeben würde.
    Also überzeugt haben mich bisher nur die Pinsel, die ich nicht wiederhergeben würde.
    Man sollte schon unterscheiden können zwischen dem Wert einer Ware und dem Preis dessen, meine Meinung!

    Antworten
  36. Anonymous sagt:
    1. November 2010 um 14:39 Uhr

    das ist soooo ne frechheit…. gehe sowieso immer mehr weg von MAC (wow reimt sich sogar ^^). es gibt soviele super marken da lass ich mich von deren preispolitik nicht vereppeln…. grüssle

    Antworten
  37. Lina sagt:
    1. November 2010 um 15:47 Uhr

    Mädels, ich finde es genauso scheiße, aber alle die hier schreiben „Frechheit“ oder so, mal ehrlich, die Verkaufszahlen von MAC werden eh nicht zurückgehen. Und da dies nicht geschieht, können sie munter jedes Jahr die Preise erhöhen.
    Wiegesagt, ich finds auch scheiße, aber es werden trotzdem alle dort einkaufen, weil wenn man dann mal an nem Mac Counter oder so steht, dann sagt man sich wahrscheinlich eh „Will ich! Scheiß auf die 50cent“. Leider, leider ist es so :/.

    Antworten
  38. Line sagt:
    1. November 2010 um 16:32 Uhr

    Ich finds einfach nur unverschämt. Was rechtfertigt das denn bitte? Die Preise in den USA sind deutlich geringer (bei gutem Kurs unter 10€ für ein Refill!) und Versand, Zoll und der ganze Krempel können solche Unterschiede nun auch nicht verteidigen. Es gibt auch langsam keine Krise mehr. Unglaublich, ich würde dazu mal ein offizielles Statement lesen wollen..

    Antworten
  39. Maria sagt:
    1. November 2010 um 16:32 Uhr

    Also dazu kann man echt nur sagen Frechheit: Mac ist eh schon schweineteuer und dann das. Wo soll das denn hinführen? 0,50 € sind zwar nicht wirklich viel, aber trotzdem! Das kommt gerade jetzt wo ich mich mit meinen ersten MAC-Sachen eindecken will. 🙁

    Schämen sollen sie sich.
    Danke für die Info :*

    xoxo Maria
    http://marias-beauty-page.blogspot.com

    Antworten
  40. La Fleur sagt:
    1. November 2010 um 16:34 Uhr

    wow, das ist echt unverschämt. Die Produkte sind eh schon so teuer!

    Antworten
  41. Fräulein Flauschig sagt:
    1. November 2010 um 16:55 Uhr

    huhu

    was bedeutet mMn??

    Antworten
  42. Frau Frigga sagt:
    1. November 2010 um 17:00 Uhr

    Ja, so regelmäßige Preiserhöhungen sind ärgerlich aber gerade bei Lidschatten oder Rouge habe ich bemerkt, dass ich die Produkte nicht innerhalb von einem Jahr leere. Darum relativiert sich für mich persönlich die Preiserhöhung auch wieder. Ok ich habe bisher auch schon versucht, Prozentaktionen o.ä. zu nutzen oder gleich bei Wholesale Seiten zu bestellen. Dann mache ich das auch weiterhin.

    Antworten
  43. Andrea sagt:
    1. November 2010 um 17:30 Uhr

    Klar ist das schon irgenwo dreist, weil es sicherlich nicht ganz gerechtfertigt ist jährlich die Preise zu erhöhen. Aber solang die Leute es wie wild kaufen wird es nicht besser. Mac ist ja für viele der „Standard“ an dem andere Marken gemessen werden. Daher denke ich leistet sich Mac diese Preiserhöhungen. Und sind wir doch mal ehrlich,wer braucht Mac? Niemand eigentlich, es ist also Luxus, oder nicht? Daher fände ich es etwas lächerlich, wenn man sich allzu sehr über die Preise aufregt. Wer beschwert sich denn darüber, dass eine Birkin ins 5-stellige geht? Von daher, entweder man kann es sich leisten oder eben nicht. 😉
    LG und einen schönen Abend an euch alle!

    Antworten
  44. BeautyMiez sagt:
    1. November 2010 um 18:10 Uhr

    Kein Wunder, dass immer mehr Produkte im Ausland bestellt werden. So treibt MAC seine treuesten Kunden ganz weit weg… *kopfschüttel*

    Antworten
  45. Clau-Miau sagt:
    1. November 2010 um 18:25 Uhr

    Na die kriegen den Hals wohl nicht voll. Finde ich den treuen Kundinnen ggü. unfair.

    Antworten
  46. Sheeban sagt:
    1. November 2010 um 18:44 Uhr

    Dier Preise in Deutschland waren sowieso schon unglaublich überteuert verglichen mit den USA, da kommts auf 50 Cent hin oder her sowieso nicht mehr an.

    Antworten
  47. Nysa sagt:
    1. November 2010 um 18:55 Uhr

    ich finds auch unverschämt. neee… geht gar nicht. es gibt keine proben, keine sales…

    Antworten
  48. CatyCake sagt:
    1. November 2010 um 19:01 Uhr

    Wir haben in Deutschland eine schleichende Inflation, und wenn die Wirtschaft wieder wächst, dann steht es nicht gut um die Preisstabilität.

    Vielleicht könnt ihr euch ja noch an das „magische Viereck“ erinnern.

    Das Problem ist, dass die deutschen Reallöhne nur unzureichend an die Inflation angepasst werden.

    Oder es kommt zur Lohn-Preis-Spirale (oder auch Preis-Lohn-Spirale, wie man es sieht).

    Antworten
  49. Anonymous sagt:
    1. November 2010 um 19:24 Uhr

    Also ich finde es ziemlich dreist,vorallem weil MAC in Deutschland eh schon teuer genug ist.

    Antworten
  50. Anika sagt:
    1. November 2010 um 20:41 Uhr

    Irgendwie müssen sie das Rodarte-Desaster ja finanzieren…

    Antworten
  51. sawei87 sagt:
    1. November 2010 um 22:26 Uhr

    Ich finds irgendwie ganz schön dreist :/

    Antworten
  52. Bibi Koksberg sagt:
    2. November 2010 um 16:44 Uhr

    Bei Douglas habe ich heute für Rouge „nur“ 21,50 bezahlt. wahrscheinlich noch nicht in jedem Kassensystem drin…
    Aber langsam sind diese ewigen preiserhöhungen nicht mehr zu rechtfertigen…

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen