Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
8. August 2010 · 29 Kommentare

Der Beautyblender- meine Review

Die Beautycommunity im Netz spricht seit Monaten nur noch über eines: einen pinken Schwamm in Eiform.
Den Beautyblender.

Ihr kennt mich ja inzwischen ein bisschen- ich musste dem Ganzen mal auf den Grund gehen.
Angeblich ist er das perfekte Tool, um cremige/ flüssige Texturen aller Art (Foundation, Corrector, Concealer, Flüssighiglighter..) an die Frau bzw. aufs Gesicht zu bringen.
Und das besser und wunderbarer als jeder Foundationpinsel, Schwämme oder die eigenen Finger es jemals konnten.

Okay, angefixt.
Ich habe etliche Blogs, Videos und Reviews angeschaut, und war schließlich überzeugt davon, ihn testen zu wollen.
Also habe ich am letzten Sonntag meine Bestellung im Shop von Janine „Shades of Pink“ abgesetzt. Montag kam schon die Bestätigung, Dienstag war er bereits da. Wahnsinn!
Bezahlt habe ich per Paypal.

Ich habe direkt das Set geordert- also ein Ei plus Cleanser, angeblich ist er wichtig für die Langlebigkeit des Schwamms (ich wollte mir die INCIs aber nochmal genauer zu Gemüte führen, bin da leicht skeptisch ob das unbedingt sein muss).

Beautyblender

Der erste Eindruck war überraschend- ich dachte, es hande sich dabei um eine glattere Oberfläche, in etwa so wie diese Autoscheibenschwämme- wisst ihr, was ich meine?
Aber nein, es ist ganz weich und großporig:

Zum Größenvergleich: handlich ist er auch:

Im Schulungsvideo der Homepage wird dazu geraten, ihn feucht zu verwenden- ich habe es sowohl so, als auch trocken probiert und muss sagen, ich merke keinen Unterscheid im Ergebnis.
Feucht ist er noch ein bisschen weicher, ich hatte auch den Eindruck, ich komme mit weniger Foundation aus, als im trockenen Zustand.
Man kann die Foundation wirklich perfekt einarbeiten, ich arbeite mich mit tupfenden, leicht kreisenden Bewegungen von der Nase aus in alle Richtungen vor.
Das MakeUp verschmilzt tatsächlich mit der Haut, es liegt nicht mehr nur oben auf, wie es beim aufstreichen mit Pinsel oder Schwämmchen passierte.
Der Teint wird ganz ebenmäßig, das Ergebnis überzeugt mich total!

Ich habe nur einen Kritikpunkt: ich bekomme ihn nicht wieder richtig sauber.
ich habe ihn 3mal verwendet und dann mit dem Cleanser großzügig berabeitet- 10 min lang- und das ist das Ergebnis:

Habt ihr Tips für mich, wie das besser geht? Habe gerieben, gestrichen, gedrückt. Alles laut Anleitung und Schulungsvideo befolgt- er wird nicht wieder komplett sauber.

Jetzt trocknet er gerade in der Halterung- die ich sehr praktisch finde:

Insgesamt: Wirklich alle Daumen hoch, ein tolles Tool, dass ich nicht mehr missen möchte!

MerkenMerken

Themen: Tools

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Gewinner Tür 9

Syoss: Stylingprodukte Neu

Immer wieder sonntags…

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

29 Kommentare

  1. LPunkt sagt:
    8. August 2010 um 13:34 Uhr

    Benutzt man dieses Schwämmchen nur für flüßige Foundations? Ich bin ja immer neugierig, wenn es um neue Produkte geht 🙂

    Leider benutze ich allerdings keine Foundation, sondern nur Concealer und Puder 😀

    lG vom LPunkt

    Antworten
    • Anonymous sagt:
      23. Juni 2012 um 18:12 Uhr

      Man kann ihn auch mit Puder (also mit allen Pudrigen Konsistenzen) und Concealer sowie mit moussigen Konsistenzen benutzen 😉

      Antworten
  2. Talasia sagt:
    8. August 2010 um 13:39 Uhr

    Ui, das hört sich ja echt vielversprechend an =) was kostet denn das gute Stück?

    Antworten
  3. ms. unwritten sagt:
    8. August 2010 um 13:50 Uhr

    Ich finde das eine total süße Idee und auch praktisch, aber für mich ist es einfach unnötig, ich bin zufrieden mit den paar Pinseln die ich überhaupt benutze 😛 Liebster Gruß 🙂

    Antworten
  4. кorαwr ѕuℓℓy. sagt:
    8. August 2010 um 13:54 Uhr

    Ich kenne den schon von irgendeinem anderen Blog 😀
    Oder Paddy hatte es gepostet, das weiß ich nicht mehr haha. Aber wenn der wirklich so gut ist, werde ich ihn mir wohl auch zulegen 🙂
    Derzeit kann ich mein Make Up nur mit den Fingern auftragen, weil das mit Pinsel und so einfach schrecklich aussieht o_o
    Aber danke für dein Review 😀

    Antworten
  5. Liara sagt:
    8. August 2010 um 14:01 Uhr

    Ich wollte nur mal anmerken, dass ich deine Reviews sehr toll finde, Me 🙂
    Schön ge- und beschrieben und bebildert! Leicht verständlich, was will man mehr.

    Antworten
  6. SaLa sagt:
    8. August 2010 um 14:13 Uhr

    ich hab ihn auch und werd demnächst mal n review machen ^^

    Antworten
  7. Tanja sagt:
    8. August 2010 um 14:14 Uhr

    Erfolgreich angefixt würd ich da mal sagen 🙂
    Me du machst mich arm! (nicht daß es mir was ausmachen würde ;-))

    Das Avene Testset konnte ich gestern egattern 😉

    Antworten
  8. Krümelchan sagt:
    8. August 2010 um 14:20 Uhr

    Benutz richtige Seife z.B. Gallseife zum Reinigen, damit bekommst du fast alles wieder sauber

    Antworten
  9. Christin sagt:
    8. August 2010 um 14:21 Uhr

    Hi du,

    eigentlich gehört das Folgende gar nicht zu deinem Post aber ich wusste grad nicht, wie ich dich anders kontaktieren kann.
    Und zwar habe ich eine Frage:

    Ich habe auf einem anderen Blog Berichte über den Onlineshop http://www.love-makeup.co.uk/ gefunden. An sich klingt das alles nicht schlecht, da dort Markenmakeup unter anderem von Mac und Co. ziemlich günstig angeboten wird. Ich trau dem Braten allerdings nicht, auch wenn besagte Bloggerin ganz begeistert war.
    Ich wollte also mal bei dir und deinen beiden Kolleginnen nachfragen, was ihr davon haltet, ob ihr was gehört habt und wie eure unverbindliche Einschätzung dazu ist.

    LG und vielen Dank für die vielen Tipps!

    Christin

    PS: chukylein@gmx.de 😉 Würde mich über eine Antwort oder Einschätzung auf dem Blog sehr freuen!

    Antworten
  10. Kitty sagt:
    8. August 2010 um 14:52 Uhr

    Huhu,

    dass ist ja ein cooles Teil, lohnt sich für mich aber wohl nicht. 🙁

    Habe im übrigen eine neuen Blogadresse:
    http://mrskittekat90.blogspot.com/

    Muss eventuell neu abonniert werden: :/

    Kitty

    Antworten
  11. Magi sagt:
    8. August 2010 um 15:41 Uhr

    Ich habe das Ei schon eine ganze Weile, von der er 9/10 einsam im Schrank verbrachte, bis ich ihn vor Kurzem wieder heraussuchte. Und wir sind immernoch inkompatibel.

    Es hat schon seine Vorzüge, aber die Nachteile für mich überwiegen. Er nimmt (feucht) meinen Foundations einiges an Deckkraft. Es dauert ewig alles einzuarbeiten und wie du auch schreibst: ich kriege ihn weder richtig sauber noch hört er auf pink „auszubluten“. Das ist mir etwas bäh.

    Ergänzend ist es OK, aber da tut es eine Latex-schwammtorte auch, wie ich finde. Da sind sämtliche Pinsel in meinem Besitz irgendwie effektiver. Ich werde ihn nicht nachkaufen (finde ich zu teuer), aber sicher noch ab und an dazu greifen.

    Antworten
  12. Sheeban sagt:
    8. August 2010 um 15:45 Uhr

    Auch wenn er noch so gut funktioniert – ich mag diese Schwämmchen einfach nicht. Irgendwie hab ich immer das Gefühl, dass man sie nie richtig sauber bekommt und will damit dann nicht mehr in mein Gesicht. Wobei das sicher so ein Kopfding ist und meine Lidschattenpinsel ja auch nicht jeden Tag gewaschen werden 😉

    Antworten
  13. Miss.Tammy sagt:
    8. August 2010 um 16:17 Uhr

    Ich find mein Ei toll, und ich wasch des kleine Ding immer so brutal und lang, bis es endlich sauber ist^^ Meine jetztige Foundation kann ich ohne jedes Tool auftragen, aber das Ei nehm ich gern für den Concealer =)

    Antworten
  14. Me sagt:
    8. August 2010 um 16:59 Uhr

    Was Lovemakeup angeht: ich habe dort noch nie bestellt, nur bei allcosmeticwholesale, dort ist auf jeden Fall alles okay an der MAC Front.
    Aber über lovemakeup höre ich auch nur gutes, schau mal bei Maris vorbei, die bestellt dort gerne:

    http://marislilly.blogspot.com/

    Antworten
  15. Kathi sagt:
    8. August 2010 um 17:19 Uhr

    Ich habe einen Beautyblender bei Sephora gekauft. Der ist gelb und etwas kleiner. Habe ihn aber noch nicht benutzt. Werde das Ganze morgen mal mit Foundation ausprobieren.

    Hab ihn grade hier auf meinem Blog vorgestellt.

    http://color-your-live.blogspot.com/2010/08/haul-von-meinem-maastricht-ausflug.html

    Antworten
  16. Tini sagt:
    8. August 2010 um 18:08 Uhr

    Ich habe meine Beautyblender jetzt schon ewig (sicher länger als ein Jahr) und ich liebe ihn total. Mit nichts anderem wird meine Foundation so schön gleichmäßig.
    Meiner wandert einmal in der Woche zusammen mit meinen Handtüchern bei 95°C in die Waschmaschine und dazwischen wasche ich ihn mit Coco-Gluco-Shampoo (der Cleanser macht das nicht so gut, finde ich) oder Seife. Er ist nicht mehr so schön pink und ein bisschen grau geworden (liegt aber sicher an den dunklen Handtüchern, mit denen er zusammen ne Runde dreht) aber er „funktioniert“ noch 1A und ich bin mir sicher, dass er nicht verkeimt o.ä..
    Am allerbesten funktioniert er bei mir übrigens, wenn er nur ganz leicht feucht ist (ich mache ihn nass, drücke das Wasser heraus und drücke ihn dann nochmal in einem Handtuch aus). Wenn er richtig feucht ist, wird das Ergebnis nicht gleichmäßig und kaum deckend.
    Ich würde ihn immer wieder nachkaufen aber ich glaube, in absehbarer Zeit ist das gar nicht nötig, das Ei ist strapazierfähiger als ich dachte.

    Antworten
  17. Jana sagt:
    8. August 2010 um 18:42 Uhr

    So wie das Ei auf dem Foto aussieht, kann ich doch direkt meine Latexdreiecke von Müller verwenden. Die sind auch superweich und passen sich den „Bergen und Tälern“ des Gesichts an.

    Antworten
  18. Anonymous sagt:
    8. August 2010 um 19:10 Uhr

    juhu ein pinkes fluffi überaschungsei 😀

    probiers mal mit einem reinigunsshampoo ich hab das damit prima sauber bekommen

    Antworten
  19. Aureolis sagt:
    8. August 2010 um 19:20 Uhr

    Ich benutze den Beauty Blender seit ca. 1 1/2 Jahren & möchte ihn nicht mehr missen.
    Beim Auftrag meiner flüssigen Foundation z.ZT. Diorskin Nude, trage ich diese erst komplett mit den Fingern auf. Mit dem im Handtuch ausgedrückten Blender werden dann die Stellen bearbeitet, an denen sich die Foundation noch zu dick befindet, sowie alle Übergänge zur Haarlinie, zum Hals, rund um die Nasenflügel, sowie unter den Augen.
    Danach betupfe ich die Stellen die es benötigen, mit Bobbi Brown Creamy Concealer und arbeite diesen ganz leicht tupfend mit der Spitze des „Ei´s“ ein, so wird es wirklich unsichtbar.
    Zum reinigen eignet sich perfekt die „Pinsel Reinigungsseife“ von DaVinci, gibt es bei Douglas oder Ulrike Schütze.
    Mir dem NASSEN Schwamm an den verschmutzten Stelle Seife aufnehme, kurz einarbeiten, auswaschen und auf dem Ständer trocknen lassen.
    So wird der Schwamm lupenrein sauber und mein erster hat so knapp ein Jahr lang gehalten.
    Die Seife reinigt auch perfekt alle Pinsel (wie der Name ja sagt), besonders weiße Ziegenhaar Pinsel wie der 217 werden damit wieder weiß.

    Antworten
  20. MissSpooky sagt:
    9. August 2010 um 06:39 Uhr

    Eignet der Blender sich auch zum Auftragen von nicht-flüssiger Mineralfoundation?

    Antworten
  21. Me sagt:
    9. August 2010 um 07:39 Uhr

    Erstmal vielen Dank für das tolle Feedback!

    Der Tipp mit der daVinci Seife ist super, denn die benutze ich ja eh für meine Pinsel- Danke!

    Was das Komibinieren vom Beautyblender mit Puder angeht- dazu habe ich keine Erfahrungswerte,denke aber nicht, dass er das trocken aufnehmen kann und nass gibts Schmiererei.

    Antworten
  22. Marie sagt:
    9. August 2010 um 08:04 Uhr

    allcosmeticSwholesale.com ist leider nicht 100% sicher, also es wurden schon Fälschungen gekauft.

    Kenne mich im Kosmetik Bereich mit Fälschungen nicht so gut aus, dafür aber bei Jeans 🙂 und da ist das Wort „wholesale“ immer ein Indiz für Fake-Ware

    Antworten
  23. Anonymous sagt:
    9. August 2010 um 08:37 Uhr

    hm, ich könnte mir auch vorstellen dass das ergebnis so toll ist weil du so hochwertige foundation benutzt.
    wie ist das ergebnis denn mit einer foundation aus dem drogeriebereich, die ja so 7-12 euro kosten?
    das fände ich interessant! 🙂

    Antworten
  24. moeri sagt:
    9. August 2010 um 12:28 Uhr

    An sich klingt das ja sehr interessant, allerdings würde mich noch interessieren, wie das Ding so riecht XD Ich habe nämlich ein paar Blender von e.l.f. gekauft, die so schrecklich nach Gummi riechen, dass ich mir das nicht mehr im Gesicht antun möchte O.O Die riechen echt ungesund. Ist das bei diesem Blender besser? =D

    Antworten
  25. puderfee sagt:
    9. August 2010 um 19:16 Uhr

    Würde ich auch gerne mal probieren, aber der Preis ist für einen Schwamm ehct hoch^^
    Zum Saubermachen: Probier es doch mal mit Babyshampoo oder Kernseife: schäum ihn richtig ein und „zerdrücke ihn“, dass er den Schaum richtig aufnimmt! Und dann natürlich wieder gut ausspülen 😉
    Hat bei mir bis jetzt bei Schwämmen aller Art geklappt ^^

    Antworten
  26. Anonymous sagt:
    12. August 2010 um 12:54 Uhr

    sehr schönes produkt-und auch noch in pink 🙂
    kann ich das ei denn auch mit normaler flüssigseife auswaschen? oder benötigt man umbedingt den beigefügten cleanser?

    Antworten
  27. Me sagt:
    15. August 2010 um 13:03 Uhr

    Anonym: mMn braucht man den Cleanser echt nicht. Benutze jetzt die da Vinci Pinselseife und er wird wunderbar sauber!

    Antworten
  28. Jenny sagt:
    21. August 2010 um 15:49 Uhr

    hört sich seeehr interessant an :))

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen