Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
13. April 2010 · 23 Kommentare

Hair by Alverde

Gestern mal kurz in den DM gehüpft um nach Neuem Ausschau zu halten, dabei mal schnell was neues für die Haare eingepackt:

Alverde Glanzserie mit Zitronenblüte & Aprikose

Ich bin seit gefühlten 30 Jahren ( 😉 ) auf der Suche nach der richtigen Haarpflege für mich.
Von Alverde hatte ich vor ein paar Monaten mal die Hibiskusserie und war eigentlich recht zufrieden, nach anfänglichen Schwierigkeiten (durch den Silikonentzug?) haben sich meine Haare prima erholt.
Gewechselt habe ich dann nur weil ich das Gefühl hatte, dass die Sachen die Farbe zu schnell aus den Haaren holten und sie stumpf aussahen.
Deshalb probiere ich es jetzt mal mit Glanz- und bin gespannt!

Themen: Drogerie, Haare

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Vorschau Essence LE Surfer Babe + Let's go + Into the Wild

[Blogparade] Top 3 Beauty Duos

Revlon Colorburst Lip Butter Spring / Summer 2013

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

23 Kommentare

  1. Katja. sagt:
    13. April 2010 um 09:02 Uhr

    Du sprichst von „anfänglichen Schwierigkeiten“…

    Was genau meinst du denn damit?

    Lieber Gruß!

    Antworten
  2. Me sagt:
    13. April 2010 um 09:10 Uhr

    Die Haare wurden erstmal ganz stumpf und trocken, strohig…hat sich aber nach ca. 1 Woche normalisiert.

    Antworten
  3. Nina K. sagt:
    13. April 2010 um 09:16 Uhr

    Hi Paddy,

    zum Shampoo kann ich nix sagen aber die Haarkur ist super, die steht Friseurprodukten in nix nach. Ist zwar nicht ultrafeuchtigkeitsspendend – das macht die Aloe-Hibiskus mehr – aber die macht die Haare schön glänzend und bei meinem feinen längeren Haar nimmt sie auch nicht das Volumen. Ich lass die im handtuchtrockenem Haar immer so 10-15 min. drinn. Kannst ja mal schreiben wie – im Vergleich zur Haarkur – die Spülung so ist.

    Lieber Gruß,
    Nina K.

    Antworten
  4. Grace sagt:
    13. April 2010 um 10:19 Uhr

    Ich hab die Spülung und mag sie total gerne. Ich habe wirklich das Gefühl, dass meine Haare mehr glänzen, wenn ich die benutze (ich wechsle zur Zeit zwischen 3 Spülungen ab).
    Außerdem mag ich den Geruch 😉

    Antworten
  5. Anonymous sagt:
    13. April 2010 um 10:27 Uhr

    Ich bin auch gerade dabei meinen Haaren das Silikon mit der Alverde Birke&Salbei Linie zu entziehen. In den ersten 2 Wochen waren meine Haare auch ziemlich strohig und elektrisch geladen nach dem Waschen, mein Friseur hat aber gemeint dass das normal ist.
    Hoffe du hast Erfolg!

    Antworten
  6. Paddy sagt:
    13. April 2010 um 11:10 Uhr

    @Nina K.
    Schau mal unter den Beitrag, da ist eine kleine blaue Grafik ;-)Die liebe Me hat den Beitrag verfasst 😉
    Aber ich mag die Haarkur genauso gern wie du. Die einzige Kur, die ich besitze. Brauche keine andere mehr.

    Antworten
  7. Helene sagt:
    13. April 2010 um 11:32 Uhr

    Ich benutze auch das Shampoo und die Kur aus der Serie und bin sehr, sehr zufrieden 😀
    Aber bei mir sind die beiden Produkte überhaupt nicht ergiebig. Ich hatte vorher eine Spülung und ein Shampoo von Tigi Catwalk und das war selbst nach vielen Monaten nicht mal halbleer. Mein Alverde Shampoo ist leider schon fast leer, nach ungefähr 1 1/2 Monaten :/
    naja, aber da der Preis so günstig ist, ist das ja kein richtiges Problem

    alltagsromanze.blogspot.com

    Antworten
  8. n.arayan sagt:
    13. April 2010 um 11:35 Uhr

    hi me,

    generell gilt, alles was an spülungen benutzt und ausgewaschen wird, ist nur „weichmacher“. d.h. es macht die haare weich, pflegt sie aber nur minimal. daher lieber öfters kuren verwenden, für 2-3 minuten. und einmal die woche für 15 min einwirken lassen. spülungen sind nur optische täuschungen. ich spreche aus erfahrung. 😉

    Antworten
  9. Arsena sagt:
    13. April 2010 um 11:39 Uhr

    Ich habe meine Silikonprodukte mit einem Peelingshampoo aus den Haaren gezogen. Dafür hab ich ein Gurkenshampoo aus einem Haarladen in Dortmund benutzt. Nach dem Waschen waren die Haare ganz empfindlich und man merkte, dass das echt ALLES (gefühlt – habs nicht unterm Mikroskop untersucht *g*) runtergeholt hat – also war eine anschließende Spülung natürlich unabdingbar. Danach hab ich mit den Alverde Produkten begonnen (da das Peelingshampoo ja ohnehin nicht zur Daueranwendung gedacht ist) und hatte danach keine Probleme mit der Umstellung – aber das mag sicher auch am Haar liegen. Preislich war das Shampoo allerdings der Hammer – eine winzige Falsche für knapp 8 Euro. Den Namen weiß ich jetzt leider nicht – könnte es aber zu Hause nachsehen … NK war das aber meines Erachtens nicht – obwohl irgendein Gefasel von „natural“ draufstand, aber das muss ja nichts heißen.

    Antworten
  10. Anonymous sagt:
    13. April 2010 um 11:58 Uhr

    Ich fand die Alverde Serie für meine trockenen Haare grauenhaft und habe sie weggeschnmissen. Habe es einige Male probiert, aber meine Haare sahen davon katastrophal aus.

    Ich bleibe bei Silikonen! Meinen Haaren haben sie nicht geschadet und mein Haar sieht damit einfach gepflegter aus.

    Antworten
  11. Nadine sagt:
    13. April 2010 um 11:59 Uhr

    Die alverde Glanzserie liebe ich auch.Die Sachen haben auch von wirklich allen alverde Produkten den tollsten Geruch.Meine Haare waren auch erst ganz furchtbar,als ich von KK auf alverde umgestiegen bin.Das hat Monate gedauert,bis sie wieder weich und glänzend waren.

    Antworten
  12. ZigggyStardust sagt:
    13. April 2010 um 12:18 Uhr

    Ich habe mein leben lang schon Shampoos mit Silikonen benutzt, ohne es zu wissen..hat immer super geklappt. Doch dann hörte ich plötzlich von allen Seiten, dass Silikone tooootaaal schädlich sind und habe Alvere Hibiscus ausprobiert. ich habe das Zeug jetzt ca. 4 Wochen getestet und….benutzte nun schon wieder mein geliebtes Silikon-Shampoo. Ich lass mich da jetzt nicht kirre machen. Mein Haar sieht dadursch einfach schöner aus und fühlt sich auch besser an. Mit Alverde wurden sie total stumpf, hell und sahen irgendwie strohig aus.

    Antworten
  13. Niki sagt:
    13. April 2010 um 12:42 Uhr

    das shampoo und die spülung hatte ich auch und meine haare waren danach einfach nur schrecklich. vor allem haben sie sich direkt nach dem föhnen total fettig angefühlt, obwohl sie normalerweise nicht schnell fettig werden. habe dann das zeug nach ein paar weiteren versuchen weggeschmissen.

    Antworten
  14. Paddy sagt:
    13. April 2010 um 12:49 Uhr

    @Alle, die das Shampoo nach einiger Zeit weggeschmissen haben, weil ihre Haare angeblich trocken, strohig waren: Das sind eure Haare im Rohzustand, nachdem alle Silikone ausgewaschen wurden. Danach dauert es wieder einige Zeit, bis die Pflegewirkung der NK-Produkte einsetzt.
    Ich habe die Umstellung durchgehalten. Der Lohn: ich muß meine Haare nur alle 3-4Tage waschen, sie haben auch noch am 4.Tag Volumen und hängen nicht schlapp herunter. Sie fühlen sich dicker, kräftiger an.

    Habe auch nie an das Geschwätz von NK geglaubt, aber ich sehe einen Unterschied!
    Wenn ich jetzt mal ein Shampoo mit Silikonen nutzen muß, drehen meine Haare total durch: eklig fettig, glitschig glatt, sie fliegen.

    Das ist keine Aufforderung zu wechslen, wer mit Silikonen happy ist, soll es ruhig bleiben.
    Nach etwa 2-3Monaten Umstellung will ich nicht mehr zurück.
    Man braucht in der Tat Geduld, den ganzen Müll aus der Haarstruktur zu waschen. Das schafft ein mildes NK.Produkt eben nicht sofort.

    Antworten
  15. PurpleLove sagt:
    13. April 2010 um 13:08 Uhr

    Hey, aus der Glanzserie benutze ich seit einiger Zeit die Spülung.
    Angefangen habe ich mit Hibiskus-Kur, dann kam dann kam das Birke-Shampo (empfindliche Kopfhaut) dazu und jetzt Feuchtigkeitsshampo und Glanzspülung. So komme ich am besten zurecht, den jetzt stimmen Kopfhaut und Optik. Lass dich nicht entmutigen, Flaschen aufbrauchen ist bei Alverde – außer du reagierst völlig negativ darauf – scheinbar der richtige Weg.

    Antworten
  16. Nina K. sagt:
    13. April 2010 um 13:36 Uhr

    UUUUPS 🙂

    Sorry Me, habs irgendwie überlesen 😉

    @Paddy, danke für den Hinweis 🙂

    Liebe Grüße ins Ländle von ner nach Niedersachsen ausgewanderten Schwäbin 🙂

    Antworten
  17. Emely sagt:
    13. April 2010 um 16:23 Uhr

    Also ich habe das Alverde Shampoo mit Salbei zwei Wochen lang benutzt. Meine Haare waren nach dem Waschen am Hinterkopf total fettig. Und seitdem muss ich mir die Haare täglich waschen. Also nichts für mich.

    Antworten
  18. La Fille Brunette sagt:
    13. April 2010 um 16:57 Uhr

    mit der glanzserie von alverde bin ich nicht so gut zurecht gekommen, dafür mag ich shampoo und spülung mit coffein sehr gern.

    Antworten
  19. Sakura-Princess sagt:
    13. April 2010 um 18:36 Uhr

    Mir hilft es bei Alverde-Shampoos, bzw. NK-Shampoos allgemein, sie regelmässig oder nach Pflegebedürfnis abzuwechseln. Das Glanzshampoo von Alverde z.B. macht wunderschöne Haare bei mir, wäre aber auf Dauer zu reichhaltig. Ich wechsle zwischen Birke/Salbei, Aloe/Hibskus und eben dem Glanzshampoo.

    Antworten
  20. Nessy sagt:
    13. April 2010 um 20:17 Uhr

    Diese Serie habe ich auch eine ganze Zeit lang getestet (ich glaube sogar auf Anraten von Paddy hin) und habe es auch gut vertragen. Letztendlich spielte meine Kopfhaut dann doch wieder verrückt, so dass ich die letzte Zeit mit Alverdes Birkenshampoo und Conditioner gewaschen habe. Das ist ganz gut. Als nächstes wartet Aloe Vera und Hibiskus…

    LG
    Nessy
    fuelandfashion.blogspot.com

    Antworten
  21. DramaticAppeal sagt:
    14. April 2010 um 02:08 Uhr

    Was soll eigentlich so schlimm an Silikonen sein? Habe die Spülung auch gehabt und fand sie schrecklich (ich kam von silikonfreien Friseurprodukten, dachte ich könne Geld sparen). Spürte null Pflegewirkung.

    @Arsena: Du meintest wahrscheinlich das Gurkenshampoo von Ecoly. Ich find das klasse zum Groß-Reine-Machen für Zwischendurch… 🙂

    LG
    Nancy

    Antworten
  22. Sabrina sagt:
    14. April 2010 um 05:33 Uhr

    Ich hatte das Shampoo und die Spülung auch.
    Für mich hat das keinen Effekt erzielt.
    Das Shampoo fand ich scheußlich. Durch die gelige Konsistenz habe ich es überhaupt nicht geschafft es vernünftig in einen Haaren zu verteilen. Und das bisschen Shampoo, das dann in den Haaren war hat man auch nur schwer wieder ausgespült bekommen.
    Die Spülung habe ich noch aufgebraucht, aber das Shampoo steht jetzt bei mir rum und wartet darauf in den Müll geschmissen zu werden.

    Antworten
  23. Arsena sagt:
    15. April 2010 um 10:16 Uhr

    @Sabrina: Du hast sicher noch eine leere Flasche vom Haare färben, oder kannst dir sowas organisieren … ich nutze diese Flaschen in gut gesäubert zum verdünnen und aufschäumen meiner NK-Shampoos, da ich festgestellt habe, dass sich Reinigung und Pflegewirkung dadurch viel besser entfalten und sich das Shampoo besser auftragen lässt (viele NK-Shampoos schäumen ja nicht so stark) … einfach ein Kleks davon (ruhig weniger als üblich) in so eine Flasche … einen guten Schluck Wasser dazu (wie beim Shampoo-Flaschen leer machen) … kräftig durchschütteln und anschließend das jetzt sehr schäumige Shampoo mit der Flasche im Haar verteilen und einmassieren. Bei der Spülung verfahre ich genauso … das wirkt meist genauso gut bis besser als unverdünnt und spart zusätzlich Produkt. Probieren lohnt sich! Mein Freund macht das auch nur noch so mit seinen Megawuschelhaaren, sonst würde ich die Shampoo-Flasche direkt leer machen *g*

    @DramaticAppeal: Ja genau das Shampoo meine ich! Hab hier nochmal die Flasche rausgekramt „Supernatural Ecoly Formulas“ – „Cucumber Puryfying Shampoo“ … es steht extra drauf, dass es nicht an Tieren getestet wird. Die Website der Firma find ich allerdings etwas gewöhnungsbedürftig: http://www.sexyhair.de

    Wie bereits erwähnt ist dies ein tiefenreinigendes Shampoo zur Entfernung von Silikonen und sollte wie Nancy schreibt nur zum „groß Reine“ machen mit anschließender Spülung angewendet werden, weil das Shampoo die Schuppenschicht des Haares sehr stark öffnet und diese anschließend wieder geschlossen werden muss.

    Übrigens – so unangenehm das auch ist – ich spüle meine Haare im Anschluss immer mit kaltem Wasser aus, dann glänzen sie wie Hölle. Auch eine saure Rinse (Spritzer Essig + kaltes Wasser) kann ich nur wärmstens empfehlen – das entfernt noch Rückstände der Pflegeprodukte die sonst bei einigen zum unschönen „Schmieren“ führen. Das könnte m.E. Abhilfe schaffen.

    Sehr zu empfehlen auch (Google ist dein Freund) das Langhaarnetzwerk-Forum!

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen