Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
9. August 2017 · 18 Kommentare

Kennt ihr die Intensiv Haarpflege Add-Plex?

 

Olaplex kennt die ein oder andere von euch, vielleicht auch nur von Erwähnungen als stark aufbauende Pflege während und nach einer Coloration und Blondierung. Bei dm gibt es ein kleines Sachet namens Add-Plex, welches ähnlich wirken soll.

Add-Plex

Add-Plex
1 Sachet mit zwei Teilen
Preis 3,95€

Das sagt Add-Plex
ADD-PLEX beugt dank revolutionärer 2-Phasen-Formel Strukturschäden vor: während der Coloration und danach. 1-REBUILDER Baut vom Färben geschädigte Haarstrukturen während der Coloration wieder auf. Dank der Nio-Active-Wirkstoffe wird die Haarstruktur gestärkt. 2-BOOSTER Die Creme mit Nio-Active-Wirkstoff intensiviert die Wirkung des 1-REBUILDER. Die Haarstruktur wird dauerhaft gestärkt. KOMBINIERTE ANWENDUNG ALS KUR Unabhängig von einer Coloration oder Blondierung kann ADD-PLEX auch als Kur angewendet werden. Es verleiht trockenem und geschädigtem Haar neue Kraft und Glanz.

Inhaltsstoffe
1 REBUILDER, 7ml
Aqua (Water), Maleic Acid, Ethanolamine, PVP, Punica Granatum Seed Extract, Hydrolyzed Yeast Extract, Arginine, Glycine, Alanine, PC A, Adenosine Phosphate, Uracil, Guanosine, Sodium Lactate, Serine, Polyglyceryl-10 Dipalmitate, Apricot Kernel Oil Polyglyceryl-6 Esters, Aspartic Acid, Sorbitan Oleate, Dicetyl Phosphate, Sodium PCA, Phenoxyethanol, Valine, Ethylhexylglycerin, Proline, Threonine, Histidine Isoleucine, Phenylalanine.
2 BOOSTER, 15ml
Aqua (Water), Cetearyl Alcohol, Propylene Glycol, Distearoylethyl Dimonium Chloride, Stearamidopropyl Dimethylamine, Punica Granatum Seed Extract, Hydrolyzed Yeast Extract, Quaternium-80, Adenosine Phosphate, Uracil, Guanosine, Ethylhexylglycerin, Polyglyceryl-10 Dipalmitate, Apricot Kernel Oil Polyglyceryl-6 Esters, Parfum (Fragrance), Sorbitan Oleate, Dicetyl Phosphate, Phenoxyethanol, Dimethiconol, Ceteareth-20, Citric Acid, Cyclopentasiloxane, Benzyl Salicylate, Hexyl Cinnamal, Linalool.

Anwendung Add-Plex mit Coloration oder Blondierung

Bestens geeignet für diejenigen, die zuhause selbst färben, was ich nicht tue.
Rebuilder: Coloration oder Blondierung gemäß Gebrauchsanweisung mit Entwickler mischen. Den gesamten Beutelinhalt von 1-Rebuilder hinzugeben. Gut mischen und gemäß Gebrauchsanweisung der Coloration bzw. der Blondierung auf das Haar auftragen.
Booster: Nach dem Colorieren oder Blondieren das Haar mit Shampoo waschen und ausspülen. Den Beutelinhalt 2-Booster im Haar verteilen und 5 Minuten einwirken lassen. Das Haar erneut sorgfältig ausspülen und trocknen.

Anwendung Add-Plex Kur mit beiden Beuteln Rebuilder + Booster

Diese Variante habe ich gewählt.
Rebuilder und Booster in eine metallfreie Schüssel geben und vermischen. Die Kur ins nasse Haar von den Haarwurzeln bis in die Spitzen gut verteilen. Meine fast schulterlangen Haare waren mit den 22ml geradeso versorgt. Das Haar mit einer Plastik-Duschhaube abdecken. Mit einem Föhn 3 Minuten lang anwärmen, um die Plastikhaube ein Handtuch wickeln. Etwa 12 Minuten einwirken lassen und anschließend die Kur gut ausspülen und das Haar trocken föhnen. Die Kur duftet nur ganz leicht und der Duft verfliegt im Haar recht schnell. Was bleibt ist eine intensive Glättung, die ich so nur mit dem Glätteisen schaffe. Auch der Glanz kann mich wirklich überzeugen. Bei blondem Haar ist das nämlich gar nicht so einfach. Die Haare sind wirklich weich, aber keineswegs fettig oder klebrig, auch nicht am nächsten Tag. Sie haben ihr Volumen behalten.

Mein Haar etwa 24h nach der Anwendung

Mein Fazit
Für 4€ bekommt man in der Drogerie schon eine große Menge Kur, die für viele Anwendungen reicht. Sieht man sich aber die Inhaltsstoffe an,  sind eine ganze Menge Aminosäuren enthalten, die das Haar durchaus intensiv pflegen. Der Booster enthält zwar ein wenig Silikon, ist aber keine Bombe, die Duftstoffe sind kaum wahrnehmbar. Mir gefällt die Kuranwendung. Meine Haare glänzen wirklich toll, sind leicht und voluminös auch am nächsten Tag und sehen sehr glatt aus. Praktisch, dass man sie auch auf Reisen mitnehmen kann, da die Packung nichts wiegt.

Für mich eine gute und leicht anzuwendende Alternative für das Extra an Pflege ohne die Preise von Olaplex zu zahlen. Zwischendurch benutze ich weiterhin normale Kuren und Spülung, da jedesmal 4€ doch etwas happig sind. Olaplex habe ich aufgrund des Preises bisher nicht probiert.

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

Themen: Drogerie, Haare

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Fenty Beauty Eaze Drops mit Tragebildern

Immer wieder sonntags...

Esprit LE(?) Aufsteller

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

18 Kommentare

  1. berit sagt:
    9. August 2017 um 13:19 Uhr

    Das klingt ja toll. Bin gespannt was das mit meinen dicken Locken macht.

    Antworten
  2. LindaLibraLoca sagt:
    9. August 2017 um 14:18 Uhr

    Ich nutze Olaplex seit circa zwei Jahren beim Frisör und bin trotz des Preises überzeugt. Eine Alternative für die Zeit dazwischen wäre allerdings nicht schlecht.

    Antworten
  3. Mrs Unicorn sagt:
    9. August 2017 um 14:49 Uhr

    So ein schöner Beitrag und tolle Fotos!

    Liebe Grüße und noch eine traumhafte Woche.
    Celine

    Antworten
  4. Hanne sagt:
    9. August 2017 um 14:56 Uhr

    Vielen Dank für den Tipp! Werde ich mal ausprobieren.
    GLG Hanne

    Antworten
  5. VanillaCoke sagt:
    9. August 2017 um 15:47 Uhr

    Danke für’s Probieren und Vorstellen. Bisher nicht sonderlich beachtet, aber jetzt hast du mein Interesse geweckt. Wie bewertest du den Alkohol an zweiter Stelle?

    Antworten
    • Karin sagt:
      9. August 2017 um 18:19 Uhr

      Das ist kein Alkohol. Das wäre Alcohol denat. Was du meinst ist ein Fettalkohol, ein Emulsions-Stabilisator, der sich auf der Haut glättend anfühlt, ohne okklusiv zu wirken, ein Co-Emulgator.

      Antworten
      • VanillaCoke sagt:
        10. August 2017 um 01:47 Uhr

        Stimmt Karin, du hast natürlich total recht. Hab gar nicht richtig nachgedacht und gleich auf ein Reizwort reagiert. Das kommt davon 🙂

        Antworten
  6. Simone sagt:
    9. August 2017 um 19:25 Uhr

    Diese beiden Beutel liegen bei mir zu Hause rum. Vor einiger Zeit habe ich von DM einen Coupon zugeschickt bekommen, da gab es das gratis. Bisher bin ich aber noch nicht dazu gekommen, es zu testen. Nachdem was du berichtest, sollte ich das aber demnächst mal machen. Klingt vielversprechend!

    Antworten
  7. Sabrina sagt:
    9. August 2017 um 19:32 Uhr

    Ich liebe das Zeug und benutzte es immer beim Haare färben. 🙂

    Antworten
  8. Rica sagt:
    9. August 2017 um 20:46 Uhr

    Klingt echt sehr vielversprechend, das kommt definitiv auf meine Liste! Im Vergleich zu Olaplex ist Addplex zum Ausprobieren ja doch einiges preiswerter 🙂

    Liebe Grüße,
    Rica von Ivory Beauty

    Antworten
  9. Tabita sagt:
    9. August 2017 um 22:13 Uhr

    Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Danke für den Tipp. Gibt es das Produkt bei DM?

    Antworten
    • Karin sagt:
      9. August 2017 um 22:20 Uhr

      Ja, sollte es dann geben 🙂

      Antworten
  10. Maria sagt:
    10. August 2017 um 09:29 Uhr

    ich finde das Produkt super! funktioniert auch bei meinen feinen lockigen Haaren und „boostet“ sie.
    Tipp: Über Nacht drin lassen für noch bessere Ergebnisse.

    Olaplex hab ich auch einmal gemacht, Wirkung hat ca. 6 Wochen angehalten; hab das damals auf Empfehlung der Friseurin auch über Nacht dringelassen. Addplex ist nicht ganz so stark/langanhaltend von der Wirkung, aber natürlich sehr preiswert im Vergleich.

    Antworten
  11. Lisa sagt:
    10. August 2017 um 15:44 Uhr

    Hallo Kari,
    ist die Kur für jede Farbe geeignet? Ich habe mal gehört, die soll nur für bondes Haar sein.
    LG Lisa

    Antworten
    • Karin sagt:
      10. August 2017 um 16:34 Uhr

      Es standen diesbezüglich meine Warnhinweise auf der Packung.

      Antworten
  12. Julia sagt:
    15. August 2017 um 10:50 Uhr

    Wow, da werde ich mir definitiv ein paar von mit in den Urlaub nehmen!

    Antworten
  13. Franzi sagt:
    15. August 2017 um 11:52 Uhr

    Rechnet man auf die ml runter ist allerdings Olaplex das günstigere Mittel. Gerade im Angebot bekommt man hier 100 ml schon für 20-25 Euro. Ich bleib bei Olaplex!

    Antworten
  14. DieKriegerin sagt:
    20. Januar 2019 um 17:15 Uhr

    Hallo Karin,

    bin heute per Google zu deinem Post zur Haarkur gekommen weil ich mit der Bedienungsanleitung der Kur nicht klar gekommen bin. Mir wurde nicht klar ob ich die Kur im nassen oder trockenem Haar anwenden sollte. Dein Post konnte weiterhelfen. Lieben Dank dafür.

    LG DieKriegerin

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen