Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
30. Mai 2010 · 13 Kommentare

Make up Abkürzungen Lexikon

Per Mail tauchen oft diesselben Fragen auf.
An dieser Stelle habe ich alles zugetragen und bestmöglich erklärt. Ich hoffe, ich kann euch damit ein wenig weiterhelfen. Wenn etwas fehlt, dann erwähnt es bitte in den Kommentaren und ich baue es mit ein 🙂

AMU: Augen-Make-Up, mit Produktbeschreibung in Nahaufnahme

Base: Grundierung mithilfe eines speziellen, fast unsichtbaren Produkts, das unter dem Make up aufgetragen wird. Dient zur besseren Haltbarkeit. Für Augen, Lippen, Teint

Base Coat: Unterlack, der den Nagel vor Verfärbungen schützt und pflegt. Verbessert auch die Haltbarkeit des farbigen Lackes

Back up: Hamsterkauf. Vorsorglicher Doppelkauf eines Lieblingproduktes, bevor es aus dem Sortiment genommen wird

Blush: Rouge

Crease: Lidfalte, die z.B. mit einer sogenannten Banane oder Crease Cut (beides Schminktechniken) betont wird

d/c discontinued: aus dem Handel genommen, nicht mehr erhältlich

Dupe: günstige Version eines Markenproduktes, das dem Original zum Verwechseln ähnlich sieht.

EOTD: Eye of the Day, genau dasselbe wie AMU (Augen Make up des Tages)

e/s: Eyeshadow = Lidschatten

Fall out: Krümel, die beim Schminken mit Lidschatten auf der Haut landen

FAQ: Frequently asked Questions = Fragen, die immer wieder gestellt werden und in einem FAQ gebündelt beantwortet sind

Finish: bezeichnet den Farbeffekt eines Produktes: matt, schimmernd, glitzernd, seidig etc.

Foundation: Farbiges Make up zum großflächigen Abdecken von Makeln. Verschiedene Konsistenzen: Flüssig, Mousse, Creme, Kompakt

FOTD: Face of the day = Komplettfoto des geschminkten Gesichts mit Produktbeschreibung

Haul: auch Raubzug genannt. Der Einkauf des Tages bei DM/Müller & Co.

LE: Limited Editon = ein zeitlich begrenzt erhältliches Angebot an Make up, oft mit speziellem Design zu einem ausgewählten Thema. Wechselt sich je nach Firma in einem bestimmten Zeitraum ab.

l/g: Lipgloss= Gloss

l/s: Lipstick= Lippenstift

NOTD: Nails of the Day, also der Nagellack des Tages

Preview: eine Vorschau für kommende Limited Editions, ohne Tragebilder

Primer: Base: Grundierung mithilfe eines speziellen, fast unsichtbaren Produkts, das unter dem Make up aufgetragen wird. Dient zur besseren Haltbarkeit. Für Augen, Lippen, Teint

Review: persönliche Testerfahrung mit einem Produkt, detailliert beschrieben

Stamping: mit einem speziellen Stempel auf den farbig lackierten Nagel aufgetragenes Muster. Für Stamping gibt es Metallschablonen, in welche das grafische Muster eingestanzt ist.

Swatch: es werden Tragebilder wie z.B. von einem Lack oder Lidschatten gezeigt, auf dem Handrücken, direkt am Auge oder Nagel. Entstanden wahrscheinlich aus: Skin + Watch

TAG: Mitmachaktion auf Blogs und auf YouTube: Zeig mir XY oder Erzähl über XY; alle sollen/dürfen mitmachen

Tip Wear: Nagel an der Nagelspitze bei lackierten Nägel wird nach einiger Zeit sichtbar, quasi Abnutzung

Top Coat: Überlack, der den Farblack schützt, schnelles Absplittern verhindert oder ihn schneller trocknen lässt.

UDPP: Abkürzung für Urban Decay Primer Potion: Lidschattenbase der Firma Urban Decay

Waterline: Wasserlinie = Teil des Lides am Unterlid hinter den Wimpern bis zum Rand, der am Augapfel anliegt. Wird oft mit schwarzem Kajal geschminkt

YT: YouTube

Themen: Tools

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Loreal Sexy Balm - Review und Tragebilder

Vorschau Catrice LE Caramé

Tragebilder Lancome Metallic Artliner Bleu Métal

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

13 Kommentare

  1. Miss.Tammy sagt:
    30. Mai 2010 um 18:08 Uhr

    Inzwischen sind mir die Bezeichnung alle klar, aber am Anfang hatte ich oft ein Fragezeichen über'm Kopf. Toll dass Du jetzt den anderen leicht machst und alles gut zusammenfasst =)!

    Antworten
  2. DaniB001 sagt:
    30. Mai 2010 um 18:14 Uhr

    Super gemacht 🙂
    So ein gundsätzliches FAQ als Seite wäre doch da bestimmt praktisch oder? Dann würden diese hilfreichen Sachen für viele sofort abrufbar sein.

    Antworten
  3. Muddelchen sagt:
    30. Mai 2010 um 18:43 Uhr

    Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen, die Fachbegriffe sind sicher nicht jedem geläufig, so hat man mal einen guten Überblick
    LG
    Muddelchen

    Antworten
  4. Perdita sagt:
    30. Mai 2010 um 18:54 Uhr

    Aaaahhhh….. Skin und Watch! Es geht ein Lichtlein auf 🙂
    Und ich dachte schon: was zum Geier hat das bitte mit der Uhrenmarke zu tun? *gg*
    Danke für die tolle Zusammenfassung!

    Antworten
  5. Emmi sagt:
    30. Mai 2010 um 18:59 Uhr

    tolle IDee das alles einmal übersichtlich zusammenzufassen. Ich habe am Anfang auch eine Menge Fragezeichen über mir gehabt bei den ganzen Abkürzungen.

    Antworten
  6. Kitty sagt:
    30. Mai 2010 um 19:46 Uhr

    Huhu Paddy,

    super Arbeit, richtig klasse!

    Kitty
    http://kittekat90.blogspot.com/

    Antworten
  7. Melody sagt:
    30. Mai 2010 um 21:20 Uhr

    Merci Beaucoup 🙂 Ich bin noch in nen anderen Forum tätig, und ich muss echt sagen, so am Anfang hat man echt keinen Plan von garnix.. 🙂
    Danke für deine Erklärungen!
    PS: Schon mal nen e/s entpottet? 😉

    Antworten
  8. Julia sagt:
    30. Mai 2010 um 22:36 Uhr

    Also „swatch“ heißt ja übersetzt schon „Probe“, deswegen ergibt sich ja da schon der Sinn, mit „skin+watch“ ist aber auch nett 😉 Aber es waren sogar Sachen dabei die ich noch nicht wusste.

    Antworten
  9. Hormonkeks sagt:
    31. Mai 2010 um 09:19 Uhr

    TAAAAAAG an dich ^^

    http://hormonkeks.blogspot.com/2010/05/stockchen-make-up.html

    Antworten
  10. Sonja sagt:
    31. Mai 2010 um 09:59 Uhr

    Danke für die tolle Auflistung.
    Ich hab lang gebraucht, bis ich wusst was zB e/s bedeutet – vor allem der Schrägstrich hat mich gestört (und er tut es jetzt auch noch). Kannst du vielleicht erklären, wozu der da ist?

    Antworten
  11. Anonymous sagt:
    31. Mai 2010 um 10:38 Uhr

    da haste dir aber echt arbeit gemacht 🙂

    achja .. swatches heißt farbfelder auf deutsch ..

    liebe grüße ..

    Antworten
  12. Mimosa sagt:
    2. August 2010 um 15:04 Uhr

    Super, ich finde es klasse, dass sich mal jmd die Mühe gemacht hat:)
    Ich habs jetzt auch kapiert:)

    Antworten
  13. Ileyn sagt:
    9. April 2019 um 23:30 Uhr

    Sehr hilfreich. Einfach, knapp und kurz sehr schnell zu begreifen❤️

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz