Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
26. August 2010 · 69 Kommentare

Bestellt: Remington Glätteisen

Gerade bei Amazon bestellt.
Ich hatte noch nie ein Glätteisen, bin schon sehr gespannt, ob mein Haar und Mr. Remington uns verstehen.
Ich will meine Haare nicht täglich glätten, sondern nur wenn meine Haare ein wenig zicken.
Preislich liegt es bei 23€ *Klick*, also kein Drama, wenn es danach nur rumliegt.

Jetzt bitte ich euch um eure Hilfe:
Welches Hitzespray könnt ihr empfehlen?
Es sollte in deutschen Drogeriemärkten erhältlich sein und max. 8€ kosten.
Taugt das Spray von Balea Trend it up etwas? Ich greife bei Haarpflege nämlich sehr gerne zu Balea (meine Haarroutine kommt demnächst).

Themen: Haare

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Immer wieder sonntags...

Immer wieder sonntags…

Leserwunsch Tragebilder Clarins 107 Tea Rose

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

69 Kommentare

  1. Dedi sagt:
    26. August 2010 um 08:11 Uhr

    Ich selbst nutze sowas nicht, allerdings habe ich ganz oft gehört, dass „Schmusekatze“ gut sein soll. 😉

    Aber da ich auch von Balea überzeugt bin, kann ich mir vorstellen, dass das auch gut ist. 😉

    Antworten
  2. Bia sagt:
    26. August 2010 um 08:11 Uhr

    Ich hatte auch schon 2 Remington Glätteisen. Das erste war echt gut und hatte ich auch sehr lange. Das zweite war irgendwie nicht mehr so gute Qualität. Vorne wurde das immer so super heiß, dass man's garnicht anfassen konnte, sonst hätte man sich die Finger verbrannt. Ich hoffe du hast mehr Glück. Mein aktuelles ist von GHD und das ist super.

    Antworten
  3. HalloKatzi sagt:
    26. August 2010 um 08:13 Uhr

    Hey Paddy,

    ich habe bis jetzt die Hitzeschutzsprays von Wella vom Frisör (ih, klebt widerlich), von Dove (nett, aber pflegt m.E. nicht genug) und den Schutzengel von got2be ausprobiert. Mein absoluter Liebling ist der Schutzengel, auch wenn er ca. 4-5 Euro kostet. Pflegt, riecht gut und schützt die Haare. Den von Balea habe ich leider noch nicht ausprobiert.

    LG

    Antworten
  4. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 08:14 Uhr

    Ich benutze das Hitzeschutzspray von Got2be. Hitzeschutzengel. Im Angebot kostet es nur 2,99 €. Und meine Haare vertragen es super, kein krisseln, fühlen sich super geschmeidig an.

    Antworten
  5. ebi sagt:
    26. August 2010 um 08:22 Uhr

    das von Balea enthält viele Silikone…
    ich benutze auch das „hitzeschutzengel“ von Got2be und bin sehr zufrieden =)

    Antworten
  6. c. sagt:
    26. August 2010 um 08:26 Uhr

    ich persönliche habe mir für schlappe 1-2€ das balea trend it up zugelegt. habe es bis jetzt erst 2 mal benutzt, aber ich bin wirklich zufrieden. gute handhabung und gute pflege. allerdings kommt sehr viel flüssigkeit aufs haar drauf und zwei bis drei spritzer reichen VÖLLIG für das ganze haar, sonst ist es echt nass 😀 persönlich habe ich manchmal das gefühl, dass die locken noch intensiver durch das spray werden und auch meine Haarenden sind nicht mehr so krausig. 🙂
    hoffe dir hat es geholfen!

    Antworten
  7. pinkflower sagt:
    26. August 2010 um 08:28 Uhr

    ich benutze erst seit kurzer zeit ein hitzeschutzspray! ich habe das von balea getestet und ich bin zufrieden! der geruch ist echt angenehm und die haare werden nicht irgendwie beschwert oder sonst was! hab allerdings keine vergleiche mit anderen produkten!

    Antworten
  8. aintschi sagt:
    26. August 2010 um 08:31 Uhr

    Ich habe das gleiche Glätteisen und benutze es schon über 2 Jahre. Ich bin sehr zufrieden damit.
    Als Hitzeschutz kann ich dir den „Schutzengel“ got2b empfehlen. Der ist silikonfrei, falls das für dich wichtig ist. Du mussst einfach aufpassen, dass du nicht zuviel erwischst, sonst können die Haare schnell strähnig wirken.

    Antworten
  9. chevalmont sagt:
    26. August 2010 um 08:32 Uhr

    hey paddy!
    ich habe auch genau dieses glätteisen und bin damit sehr zufrieden. als hitzeschutz nehme ich das spray von dove (hitzeschutz therapy) und bin damit sehr zufrieden. die frage der inhaltsstoffe stellt sich wohl bei fast allen hitzeschutz-produkten…

    Antworten
  10. Looking for Kunstf*ck. Yo sagt:
    26. August 2010 um 08:33 Uhr

    Ich habe das von Balea und finds ganz gut. Man kann ja nie sofort sehen obs wirklich was bringt oder nicht. Das ist jedenfalls meine 2. Flasche und ich habe noch alle meine Haare 😉 Ich finds sehr 'feucht' und es knistert beim glätten, also man hört dass die Haare trocknen aber ich glaube das ist nicht weiter schlimm. Probiers aus (: Ich finds gut und will kein teureres ausprobieren 🙂

    Antworten
  11. Magda sagt:
    26. August 2010 um 08:34 Uhr

    Ich habe genau dieses Glätteisen und kann mich nicht darüber beschweren.
    Ja, wir kommen sogar recht gut miteinander aus. 😉

    Dazu habe ich das Hitzeschutzspray von Syoss. (:

    Antworten
  12. Paddy sagt:
    26. August 2010 um 08:35 Uhr

    Das Schmusekätzchen hat keine Silikone? Dann ist es gekauft. Ich mag meine Haare nicht mit Silikonen.

    Antworten
  13. lena sagt:
    26. August 2010 um 08:36 Uhr

    Definitiv NICHT empfehlen kann ich:

    – „Bügelhilfe“ von got2be
    – „Hot & Glatt“ von L'oreal (verklebt das Haar unschön)

    Das soll sehr gut sein: (habe ich aber selbst noch nicht getestet)
    – Wella High Hair – Flat Iron Spray

    Antworten
  14. Mellie sagt:
    26. August 2010 um 08:36 Uhr

    ich habe das von dove, so ein rotes fläschchen und das ist toll!

    http://www.delicate1990.blogspot.com

    Antworten
  15. lena sagt:
    26. August 2010 um 08:39 Uhr

    Im Schmusekatze sind Silikone!

    (Es ist aber schwer ein gutes Hitzeschutzspray ohne zu bekommen..)

    Antworten
  16. Evi sagt:
    26. August 2010 um 08:42 Uhr

    ich bin mit dem hitzeschutzspray von balea sehr zufrieden. ist schon die zweite flasche, die nun im gebrauch ist. 😉

    Antworten
  17. Lumiinah sagt:
    26. August 2010 um 08:46 Uhr

    Das Glättungsbalm aus der Trend It Up-Serie kann ich Dir wärmstens (wie passend, Haha) ans Herz legen. Ich benutz es auch. Haare werden schön glatt, auch wenn Du die niedrigste Temperatur einstellst (bei meinem gehen 125°). Die Haare glänzen schön danach und verkleben auch nicht, und man braucht wirklich nur ein gaaanz kleine Menge.

    Antworten
  18. tini187 sagt:
    26. August 2010 um 08:48 Uhr

    Ich habe leider mit Drogerieprodukten bisher keine so guten Erfahrungen gemacht, hab sowohl got2b Schmusekatze als auch Schutzengel ausprobiert finde aber beide beschweren entweder das Haar oder lassen das Glätteisen nicht mehr so gut durchgleiten. Ich verwende jetzt wieder mein High Hair Flat Iron Spray von Wella, kanns wirklich nur empfehlen!

    Antworten
  19. Ich sagt:
    26. August 2010 um 08:50 Uhr

    Soweit ich weiß hat „Schmusekatze“ Silikone, aber „Schutzengel“ nicht.

    Antworten
  20. Annika sagt:
    26. August 2010 um 08:51 Uhr

    Huhu 🙂
    Genau dieses Glätteisen habe ich mir vor ca. einem Monat auch bestellt. Und mir ging es so wie dir. Ich hatte noch nie ein Glätteisen und wollte es für 23 Euro einfach mal ausprobieren.
    Und jetzt…leibe ich es.
    Obwohl in der Produktbeschreibung steht, dass es für dünnes Haar geeignet ist, glättet es mein wirklich dickes und langes Haar problemlos. Und ich muss noch nichtmal die höchste Stufe einstellen.
    Auf der Suche nach einem Hitzeschutzspray griff ich dann erstmal zu Balea.
    Durch den Pumpspender lässt es sich super auftragen und es beschwert das Haar auch nicht. Das einzige was mich ein wenig stört: Er schütz „nur“ bis 200 c°.
    Der Got to be Schutzengel glaub ich sogar bis 240C°. Da das Glätteisen auf höchster Sufe mehr als 200C° hat werde ich wohl das nächte mal zu Got to be greifen.
    Ich hoffe ich konnte dir helfen.
    Liebe Grüße
    Annika

    Antworten
  21. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 08:51 Uhr

    Ich kann mir nur Lena anschließen: das Wella High Hair – Flat Iron Spray ist wirklich klasse, sehr ergiebig und pflegend.Das Spray gibt es aber nur im Friseurbedarfsladen…
    was den Schutzengel von got2be betrifft, da habe ich auch schon sehr oft darüber nachgedacht, ob ich es mal probieren sollte – preislich ist es ja ganz okay. Aber mich haben die Inhaltsstoffe bisher immer abgeschreckt: Insgesamt für Allergiker überhaupt nicht geeignet und ansonsten auch eher mäßig und wenig pflegend, was die Inhaltsstoffe angeht. Ich habe gelesen, dass es rein von den Inhaltsstoffen her, eher ein Antistatika ist, was die Kämmbarkeit verbessert, als ein Hitzeschutz.

    Liebe Grüße.

    Antworten
  22. Anti-Früchtchen sagt:
    26. August 2010 um 08:53 Uhr

    Ich hab früher immer Hot Glatt von L'oreal genommen. Das fand ich immer ganz gut.
    Aber ich würde es mir nicht mehr nachkaufen.. L'oreal ist nicht so meins 😉

    Antworten
  23. aintschi sagt:
    26. August 2010 um 08:55 Uhr

    Ich gebe manchmal noch das „Color extra rich Leave-In Cream Fluid“ (silikonfrei)von Goldwell Dualsenses in die feuchten Haare, wenn ich sie glätten will. Ist eigentlich kein Hitzeschutz für's Glätteisen, aber da es auch von Föhnhitze schützt, verwende ich es auch für's Glätten.

    Antworten
  24. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 08:58 Uhr

    hey ich habe das gleiche glätteisen und bin total damit zufrieden! Als Hitzeschutz benutze ich das Flat iron hair von Wella und Schutzengel(1,99€, war bei Rossmann vorletzte woche so ne aktion)Aber ich kann nur sagen, dass das Flat iron hair tausend mal besser ist , kostet zwar knapp 13€ beim Friseur aber im Internet ab 10€ zu haben!

    Antworten
  25. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 09:07 Uhr

    ich habe nach einem Fehlkauf lieber in ein GHD investiert, aber ich nutze das Glätteisen auch alle zwei bis drei Tage. Dafür habe ich leider keine tolle MAC-Pinselsammlung 🙂 Ich nutze Hitzeschutz von Idola (300 ml ca. 8 Euro, beim Friseur o. Amazon) oder das Schutzengelspray von Got2Be (nur im Angebot kaufen! regelmäßig bei Rossmann o Müller). Der Unterschied zwischen beiden ist, dass das von Idola den Haaren mehr Halt gibt, während das von Got2Be die Haare weich lässt. Ein Glätteisen hat mich auch schon gut durch viele Bad-Hair-Days gebracht. Gute Entscheidung von dir!

    Antworten
  26. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 09:09 Uhr

    Ich kann dir das Hitzeschutzspray von Dove empfehlen. 🙂 Beschwert die Haare nicht und riecht sehr angenehm. 🙂

    Antworten
  27. Alitschka sagt:
    26. August 2010 um 09:16 Uhr

    Also ich hab schon so einige Hitzeschutzsprays durch. Das von Balea steht noch auf meiner testliste. Ich kann Schmusekatze von got2be empfehlen und auch das hotglatt-gel von l'oreal ist ziemlich gut. Nivea dagegen kann man echt vergessen… Im Moment gibt es bei Rossmann auch eine Aktion in der alle got2be Produkte auf 1,99€ reduziert sind.

    Antworten
  28. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 09:17 Uhr

    Ich benutze das von Dove.
    Ist eigentlich ganz gut.Hab'aber acuh gehört dass das „Schmusekatze“gut sein soll.Sonst würd'ich es mal mit nem Friseurprodukt versuchen

    Antworten
  29. Anjetschka sagt:
    26. August 2010 um 09:18 Uhr

    Ich benutze das von BALEA Trend It Up immer, wenn ich mir die Haare glätte oder Löckchen mache 😉
    Ich find das klasse =)

    Antworten
  30. Cream sagt:
    26. August 2010 um 09:20 Uhr

    Exakt das selbe Glätteisen hab ich mir auch vor ner Woche bestellt und es bisher einmal benutzt. Mir gefällt es sehr gut bisher, nur mit der Lockentechnik muss ich mich bei dem Glätteisen noch einarbeiten.

    Antworten
  31. *Fashion Loverin* sagt:
    26. August 2010 um 09:25 Uhr

    Ich benutze das Hitzeschutz-Spray von Balea und finde es wirklich toll! Riecht gut und macht die Haare total geschmeidig. Habe es aber bisher nur zum Föhnen verwendet.
    LG

    Antworten
  32. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 09:34 Uhr

    das problem bei hitzeschutzprodukten ist doch, dass man deren schutzwirkung überhaupt nicht beurteilen kann! dazu müsste man ja ganze studien mit, ohne und mit vergleichsprodukten machen. das empfinde ich persönlich als echt anstrengend, ich selbst verwende ein ghd in verbindung mit dem flat iron spray von wella. wenn ich nur den pony glätte, nehm ich nüscht, der wächst eh wie unkraut. ich finde, es sollte mal eine test der stiftung warentest geben, wo der schutzfaktor irgendwie gemessen wird…

    Antworten
  33. L♥vely sagt:
    26. August 2010 um 09:54 Uhr

    Für den Hitzeschutz kann ich dir Kerastase empfehlen. Das ist in so einer orangenen Pumpflasche. (ich meine, cih hätte es auch mal bei einen von xKareninas Haar-Videos gesehen).

    das beste, welches ich besitze ist aber aus Italien. gibts leider hier nicht. 🙁

    Antworten
  34. Juney sagt:
    26. August 2010 um 09:58 Uhr

    Ich benutze oft das „Flat Iron Spray“ von Wella High Hair.
    Gibt´s beim Friseur und im Friseurbedarf und kostet so zwischen 8€ und 11€.
    Es hat zwei Phasen und duftet himmlisch 🙂

    Antworten
  35. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 09:59 Uhr

    ich habe das hitzeschutzspray von dove. keine ahnung wie teuer das war. bin aber sehr zufrieden damit!

    Antworten
  36. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 10:03 Uhr

    Ich hab lange gesucht bis ich das richtige hatte. Ich hatte sonst immer die Schmusekatze und den Schutzengel von got2b war aber nicht richtig zufrieden da die haare trotzdem irgendwie „struppig“ waren. Hab jetzt den „FRIZZ-EASE Hitzeschirm“ von John Frieda und bin glücklich damit. Meine haare sehen super aus wirken nicht total aufgeplustert einfach toll. Einzigst negative ist der Sprühkopf aber man kann das ganze ja notfalls umfüllen.
    Ich glaube das ganze hatte im normal Preis fast 7eure gekostet. Ich habs allerdings bei Rosmann im Angebot bekommen da kostete es dann glaube nur 4euro.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    lg

    Antworten
  37. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 10:04 Uhr

    Ich benutze das Dove Hitzeschutzspray, würde mich aber sehr über ein Paar Reviews zu anderen Produkten freuen

    Antworten
  38. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 10:18 Uhr

    Huhu, ich benutze das Hitzeschutzspray von Syoss, finde ich richtig gut!! Die Haare glänzen super schön…

    Aber was anderes, bin neugierig: Warst Du mittlerweile eigentlich beim Frisör??

    Liebe Grüße!

    Antworten
  39. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 10:25 Uhr

    Falls du Interesse an dem Wella Flat Iron hast. Einfach Wella anschreiben und um eine Probe bitten, man bekommt die Flasche in Originalgroesse zugeschickt 😉

    Antworten
  40. Bluebell sagt:
    26. August 2010 um 10:27 Uhr

    Ich bin mit dem Dove Hitzeschutz sehr zufrieden.

    Antworten
  41. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 11:07 Uhr

    Von Wella das High Hair „Flat Iron Spray“ kostet zwar etwas mehr als 10 Euro aber die Investition lohnt sich und angeblich solls keine Silikone enthalten, würde meine Hand dafür aber nicht ins Feuer legen 😉

    Lg

    Antworten
  42. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 11:11 Uhr

    Schmusekätzchen benutze ich auch schon eine Weile, der Duft ist einfach toll. Kann man auch gut ohne Glätteeisen benutzen, einfach eine mikro kleine Menge auf die widerspenstigen Stellen geben und mit den Händen glätten 🙂 Wegen den Silikonen benutze ich es aber recht sparsam und überwiegend nur in den Spitzen. Für ca. 5 Euro reicht dir Flasche aber auch ewig. lg

    Antworten
  43. Lotte sagt:
    26. August 2010 um 11:13 Uhr

    Ich benutze den Glätte-Hitze-Schutz von l´oreal und finde den super! beschwert nicht & ist sehr ergiebig. Allerdings soll der ins feuchte Haar einmassiert werden, bringt also mehr, wenn man schon vorher weiß, dass man die Haare glätten will. Wenn meine Haare schon trocken sind & ich sie glätten will benutze ich das Hitzespray für Locken von L´oreal. Aber das verklebt die Haare so ein bisschen…

    Antworten
  44. Sommermädchen sagt:
    26. August 2010 um 11:18 Uhr

    Ich benutze das Hitzeschutzspray von Syoss – eins der wenigen Syossprodukte OHNE Silikone 🙂
    Preis liegt bei 4-5€

    Antworten
  45. I ♥ FaShMeTiK sagt:
    26. August 2010 um 11:24 Uhr

    oha!! schon 44 kommentare!!
    ich geb trotzdem meinen senf dazu xD
    ich benutze das hitzespray von dove und finds toll. das riecht sooo gut =)

    lg

    Antworten
  46. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 11:25 Uhr

    also ich habe auch das hitzeschutzspry von got2be – schutzengel und bin sehr zufrieden, vorallem weil sich die haare weder verklebt noch stumpf anfühlen:) bei rossman gibts das oft im angebot für 3 euro, da würd ich an deiner stelle zugreifen! vorallem weil die haare dann auch schön glatt bleiben und glänzen, und das spray bietet einen schutz auch für hitzen über 200 grad:)

    Antworten
  47. Sassiiix3 sagt:
    26. August 2010 um 11:29 Uhr

    Hey, also ich ahbe das gleiche Glätteisen und kann dir nur sagen, sehr gute Wahl. Bin immernoch, auch nach einem Jahr super zufrieden damit. Also in Sachen Hitzeschutz, hatte ich eins aus dem Frieurbedarf für 12 € bin dann jetzt auf das von Syoss umgestiegen, was mir aber überhaupt icht gefällt. Bin also auch auf der Suche nach dem perfekten Hitzeschutz -.-
    Aber wünsch dir viel Spaß mit dem kleinen wunderteil 😉

    Antworten
  48. Paddy sagt:
    26. August 2010 um 11:36 Uhr

    Klasse, so viele Meinungen! Toll!!
    Danke euch.

    In der engeren Wahl stehen:
    -Syoss
    -Got2B, Schutzengel oder Kätzchen
    -Balea

    Wella werde ich auf jeden Fall anschreiben, danke für den tollen Tipp!

    Antworten
  49. KillerMiez sagt:
    26. August 2010 um 12:13 Uhr

    ich muss auch noch was dazu sagen..:D
    ich benutze auch oft ein glätteisen..

    hatte erst das spray von syoss…
    fazit: super handhabung aaaaaaaaber…ich mag den „geruch“ überhaupt nicht…riecht für mich wie purer alkohol…verfliegt zwar relativ schnell, aber da wird man quasi erstmal vom geruch beschwippst xD

    die schmusekatze verwende ich eig. nach jedem haare waschen…(also auch ohne glätteisen) weil es die haare schön weich und kämmbarer macht…außerdem riecht es waaaaaahnsinnig toll.
    als hitzeschutz direkt verwende ich allerdings den „schutzengel“ von got2B, ich sehe keinen unterschied zu dem syoss-spray, ausser das es nicht so penetrant nach alkohol riecht 🙂

    balea wollt ich auch ausprobieren…aber ich will erstmal den schutzengel morden 😉

    also von syoss würde ich dir persönlich abraten 🙂

    Antworten
  50. Judith sagt:
    26. August 2010 um 12:21 Uhr

    Ich habe das gleiche Glätteisen und komme ganz gut damit zurecht :).
    Als Hitzeschutz benutze ich das Hitzeschutzspray von Dove, das in der roten Flasche!

    Antworten
  51. Bia sagt:
    26. August 2010 um 12:47 Uhr

    Hitzeschutz benutze ich von Tresemme. Davor mache ich vorm Föhnen noch Chi Silk Infusion ins Haar. Das von Balea habe ich auch mal ausprobiert, das ist auch gut, aber schwerer zu dosieren. Da kommt so viel raus, dass man ewig warten muss bis die Haare wieder trocken sind. Ich hab hier bei irgendwem gelesen, dass es „knistert“….Mädel, du kokelst die Haare an! Die Haare müssen bei der Benutzung eines Glatteisens 100% trocken sein. d.h. man muss auch warten bis der Hitzeschutz getrocknet ist. Sonst verursacht man mehr Schaden als Nutzen.

    Antworten
  52. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 13:03 Uhr

    Ich benutze das Dove Hitzeschutz Thearapy Spray und finde es klasse. Preis dürfte so um die 4 Euro liegen. Ist in so einer orangen Verpackung! LG

    Antworten
  53. joanne sagt:
    26. August 2010 um 13:25 Uhr

    Ich nutze das Hitzeschutzspray von Dove und bin sehr zufrieden damit!

    Antworten
  54. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 13:28 Uhr

    Liebe Paddy,
    ich suche auch gerade nach einem neuen Hitzeschutzspray. Deshalb habe ich alle hier genannten Produkte bei http://www.codecheck.info mal eingegeben. Bis auf das von Syoss beinhalten alle Silikone z.T. auch Paraffine, was die Haare schön aussehe/anfühlen lässt. De Weiteren sind auch extrem viele Duftstoffe enthalten, worauf ich leider allergisch reagiere. Bei dem von Syoss zwar auch nicht, was wohl den Alkohol-Geruch erklärt, der hier halt nicht mit Parfüm überdeckt wird. Kaufen würde ich es trotzdem nicht, da der Hersteller leider nicht auf Tierversuche verzichten möchte.

    LG
    Salome

    Antworten
  55. Luisa sagt:
    26. August 2010 um 14:09 Uhr

    Ich kann dir auch das Hitzeschutzspray von Dove empfehlen. Es hat einen angenehmen dezenten Duft und ist sehr ergiebig. Und es macht die Haare nicht schwer oder klebrig 🙂

    Antworten
  56. Angie sagt:
    26. August 2010 um 14:36 Uhr

    Also was ich dir auf jeden Fall sagen kann, ist, dass man davon fast „süchtig“ wird 😀 denn wenn man einmal sieht wie schön die Haare dadurch liegen, macht mans öfter 😀

    Ich benutze eigentlich kein Hitzespray, aber es gibt von L`OREAL so ne pinke Tube, sowohl fürs Glätteisen also für glatte Haare, oder auch für Locken vom Lockenstab .. es heisst Studiolein „Hot Glatt“ (oder für Locken eben Hot Curly). Jedenfalls muss man sich das Zeug in die Handtuchtrockenen Haare tun und dann erstmal föhnen, am besten mit ner Rundbürste .. das gute ist, dass das Glätten dadurch sehr einfach wird (vor allem wenn man Naturlocken hat) und es hält länger, die Haare sind schön weich und so … ist zwar für den Alltag aufwändig, aber für Abends wiederrum super ..
    Ahja kostet auch nur 4-5 Euro !

    Viel Spaß

    Antworten
  57. Anonymous sagt:
    26. August 2010 um 14:37 Uhr

    stimmt, das mit codecheck.de ist immer ein guter Surftipp! Und auf jeden Fall musste du die Haare ganz durchtrocknen, bis du das Glätteisen benutzt, sonst sind die Haare sehr schnell futsch. Und bei deinem auserwählten Glätteisen gibt es eine Temperatureinstellung? Da würde ich mich erst einmal kundig machen, welche Temp. am Besten ist. Die Niedrigste kann sogar schädlich sein, da die Schutzschicht der Haare nicht geschlossen wird und mehr austrocknet als bei höheren Temperaturen. Ich nutze ein GHD und die werben ja damit die „perfekte“ Temperatur eingestellt zu haben und mittels eines Mikroprozessors diese in einem bestimmten Rahmen (5-10 Grad?) dem Haarzustand (trocken, dick, dünn) x-mal je Sekunde anzupassen. Und das mit dem Hitzeschutzspray mit Silikonen ist schon dumm. Da nutzt man extra Shampoo ohne und dann tut man es sich nach dem Waschen ins Haar. Ich schaue auch das nächste mal nach einem ohne Silikon. Sehr inspirierend die ganzen Kommentare :)))

    Antworten
  58. Kate14 sagt:
    26. August 2010 um 14:46 Uhr

    Ich bin auch auf der Suche nach einem (neuen) Hitzeschutzspray 🙂
    Vorher hatte ich den von Syoss, aber dieser Spray riecht einfach nur sehr scharf nach Alkohol und da dieser das Haar eigentlich austrockenet kann ich mir nicht vorstellen dass das so gut in Verbindung mit Hitze ist, geschweige denn mein Haar dadurch geschützt wird…meine Haare hat er auf jeden Fall nicht gepflegt und das ist mir bei einem Hitzeschutz total wichtig!

    Ich werde mir jetzt mal entweder Got2be Schutzengel oder den Hitzeschutz von Franck Provost kaufen!

    Liebste Grüße

    Antworten
  59. Ninette sagt:
    26. August 2010 um 15:21 Uhr

    Ich habe von Remington das sleek&curl und benutze dazu auch das Hitzeschutzspray von Balea. Ich war wirklich positiv überrascht, es ist sehr leicht und macht die Haare nicht strähnig, versorgt sie gut mit Feuchtigkeit und das Eisen gleitet richtig über die haare. (Meine Haare sind sehr lang, ich muss daher immer auf die Spitzen achten, aber sie haben bisher keinen Schaden genommen) Wenn ich Locken machen will, benutze ich den Lockenschaum von Balea in Stufe 3, ebenfalls sehr empfehlenswert (:

    Antworten
  60. Antje sagt:
    26. August 2010 um 15:50 Uhr

    Also wenn ich meine Haare glätte dann benutze ich das Hitzeschutz-Öl „Loreal Serie Expert Liss Ultime Thermoaktiv“.
    Obwohl es ein Öl ist, beschwert es meine Haare nicht (und ich habe feines Haar). Meine Mähne ist danach ganz seidig und hält über den Tag trotzdem Volumen. Preis liegt auch unter 8€.
    Viel Spaß beim Glätten! 🙂

    Antworten
  61. MARIA sagt:
    26. August 2010 um 15:53 Uhr

    Also bisher habe ich mehreres ausgetestet, bin aber ganz klar der überzeugen got2be SCHUTZENGEL ist am besten.. es duftet außerdem so unheimlich gut 🙂

    Antworten
  62. Adlü ♥ sagt:
    26. August 2010 um 16:10 Uhr

    Ich finde das Dove Hitzespray sehr gut. 🙂

    Antworten
  63. Katharina sagt:
    26. August 2010 um 16:18 Uhr

    Ich schwöre auf die GlissKur Leave-In-Kur mit Htzeschutz.
    Das Zeug von Dove finde ich richtig ekelhaft – abgesehen davon, dass es nach diesem typischen Dove-Duft riecht, fetten meine Haare damit unglaublich schnell am Ansatz.

    Antworten
  64. Fräulein Flauschig sagt:
    26. August 2010 um 17:14 Uhr

    ich habe aufheizbare lockenwickler von remington und liebe sie^^ das hitzespray von balea ist super und riecht sehr lecker^^

    Antworten
  65. Reninella sagt:
    26. August 2010 um 17:59 Uhr

    derzeit benutze ich eins von schwarzkopf vom frisör, vorher habe ich das spray von dove benutzt, es riecht super und macht die haare sehr weich nach dem glätten, ein spray sollte man aufjedenfall nehmen, da es die haare sozusagen versiegelt aber das weißt du ja sicher 😉

    Antworten
  66. Mirjam sagt:
    26. August 2010 um 18:20 Uhr

    Das Glätteeisen hab ich auch 🙂 Und ist auch echt gut, Remington ist allgemein voll die gute Marke. Ich denke du und Mr. Remington werdet euch sehr gut verstehen 😉 Hitzeschutzspray kann ich dir leider keins empfehlen, hab nur mal die Creme von Loreal (pinke Verpackung) ausprobiert die war jetzt aber nicht überwältigend oder soo…

    Antworten
  67. Anonymous sagt:
    27. August 2010 um 17:39 Uhr

    ich hab mittlerweile wieder einen kinnlangen bob (das dauert immer sooo lang bis die gewachsen sind!!) und glätte meine haare nur ab und an oder wenn ich mal ordentlich auf die piste gehe!

    dafür hab ich dann sogar 2 glätteisen von remington, für die kurzen haare bevorzuge ich allerdings im moment das mini-glätteisen! supersüß aber halt nicht so technisch, nix zum einstellen, an und aus und fertig! 😉

    für den hitzeschutz nehme ich das spray von dove und bin sehr zufrieden damit, hab allerdings bisher auch noch nichts anderes ausprobiert. den typischen dove-duft sollte man dafür allerdings schon mögen, denn der ist eindeutig vorhanden.

    allerdings, wie bia weiter oben auch schon gesagt hat, sollte man mit den ganzen hitzeschutzprodukten sehr sparsam umgehen weil man sonst das gegenteil bewirkt und die haare kaputt macht. ich sprühe das spray immer nur hauchfein in die „längen“, lasse also die ersten 5 – 10 cm am haaransatz aus und sprühe wirklich nur ca. 5 – 6 mal pro kopf aus etwas weiterer entfernung.

    liebe grüße,
    martina

    Antworten
  68. Lili sagt:
    30. August 2010 um 18:13 Uhr

    Ich habe auch das Glätteeisen.
    Bin super zufrieden.
    Ich habe das Hitzeschutzspray von Dove und von got2be…
    Beide sind sehr gut und das von got2be lässt die Haare schön glänzen 😉
    Liebe Grüße

    Antworten
  69. Elianis sagt:
    20. September 2019 um 16:50 Uhr

    Karmin ist meine Präferenz

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen