Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
21. August 2010 · 29 Kommentare

Ein paar Antworten zu MAC

Da ich ein paar Dinge sehr oft gefragt werde, hier mal die Antworten für alle:

Was ist Back2MAC?

Back2MAC = Zurück zu MAC; will heißen: sammelt eure leeren Primärverpackungen (also das, was direkt mit dem Produkt an sich in Berührung kommt, nicht die Pappe außenrum), also z.B. leere Lidschattendöschen, leere Lippenstifthülsen, leere Flaschen, Tuben usw. von MAC.
Für 6 Stück könnt ihr Euch dann umsonst einen Lippenstift von MAC aussuchen- nur die normalen, weder limitierte noch die Lippenstifte der Viva Glam Serie, da ihr Erlös z.T. gespendet wird.
Refillmetallpfännchen können nicht für B2M genutzt werden.

Kann man auch depottete Lidschattendöschen für Back2MAC nutzen?

Das kommt auf Euren Store/ Counter und den Mitarbeiter an, leider lässt sich das nicht pauschal sagen.
Grundsätzlich ist es wohl nicht erlaubt, einige Mitarbeiter- wie „meine“ Macine z.B. nehmen sie dennoch, da sie sagen: ihr habt den Lidschatten ja gekauft und bezahlt, warum also nicht?
Einige andere bestehen aber auf das Döschen inklusive Pfännchen.
Probiert es einfach aus ;)!

Woran erkenne ich, ob etwas für Back2MAC verwendet werden kann?

Auf dem Karton ist ein BACK2MAC Schriftzug! 😉

Was kostet schminken bei MAC? Muss man die Produkte alle kaufen?

Ein richtiger Schminktermin bedarf i.d.R. einer Anmeldung und kostet 40€.
Kauft man etwas von MAC danach, wird es miteinander verrechnet.
Edit: heisst, kaufe ich etwas für 40€, war das Schminken kostenlos.
Kaufe ich etwas für 50€, muss ich auch 50€ zahlen.
Kaufe ich für 10e, muss ich trotzdem 40€ zahlen.
Man MUSS aber nicht kaufen, ebenso muss man auch nicht die verwendeten Produkte kaufen, damit es verrechnet wird.
Hochzeitsmakeup kostet bei uns 90€- dafür bekommt man einmal Probeschminken und das MakeUp am Tag selber. Auch hier kann der Einkauf verrechnet werden.

Und wenn ich nur mal etwas testen möchte?

Wenn man zu MAC geht, und einfach nur etwas neues sucht oder testen möchte- Foundation, Concealer, Lidschatten, Lippenstifte etc. – dann kostet das nichts, wenn man es sich auftragen lässt. Auch nicht, wenn man es dann nicht kauft.

All das wird aber auch mitunter lockerer gehandhabt- je nachdem wie bekannt ihr dort seid, wieviel Zeit die Artists haben und leider kommt es auch darauf an, wie die Damen & Herren gelaunt sind.
Bei uns z.B. wird alles sehr locker gehandhabt, wir kennen uns ja nun schon „besser“ und ich muss beim schminken nicht dringend was für 40€ kaufen, weil sie wissen, dass ich an anderer Stelle, z.B. bei LEs, auch mal mehr Geld dort lasse.
Gehe ich in Düsseldorf in den Store, wo ich sehr selten bin, muss ich mir Beratung oft nachdrücklich erfragen, man wird teilweise sehr von oben herab behandelt.
Kann aber alles tagesformabhängig sein. Richtig unfreundlich waren sie nicht.

Mehr Fragen zu MAC? 🙂

Themen: MAC, Parfümerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Alverde Woche Teil2: Gebackenes Rouge

FOTD 28|01|2012

P2 Perfect Eyes! Make up Correcting Pen

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

29 Kommentare

  1. Carry sagt:
    21. August 2010 um 14:44 Uhr

    Bei dem Schminktermin… Was heißt „verrechnet“? Heißt das, dass wenn ich anschließend für 90€ was kaufe nur 50€ zahlen muss?

    Antworten
  2. Anonymous sagt:
    21. August 2010 um 14:45 Uhr

    Uuupsala.. da dachte ich, ich geh doch mal nach Düsseldorf, weil es für mich das Nächste ist. 🙂 … Wo gehst du denn im Normalfall hin? Darf ich das fragen? 🙂 Ich habe noch nie etwas von MAC besessen, da es einfach, leider, nicht greifbar ist, aber ich habe bei euch sooo schöne Lippenstifte gesehen und ich würd so gerne mal … 🙂 Schönes Wochenende, liebe Grüsse und danke für eure tolle Arbeit..ANGELIKA

    Antworten
  3. TheLaniGold sagt:
    21. August 2010 um 14:46 Uhr

    Leider haben wir bei uns keinen MAC Counter in der Nähe *traurig idarüber ist* 🙁 MAC wird immer so toll beschrieben, da würde ich gerne etwas von dort ausprobieren und kaufen und benutzen ^^ aber es macht mir Spaß, über MAC zu lesen, auch wenn das jetzt blöd klingt ^^'
    Mir gefällt der Beitrag sehr gut ^^

    Liebe Grüße 🙂

    http://thelanigold.blogspot.com/ – falls es jemanden interessiert, vielleicht wollt ihr ja mal vorbeischauen? 🙂

    Antworten
  4. Viva sagt:
    21. August 2010 um 15:37 Uhr

    Carry, das wär ne echt schöne Idee, aber ein riesiger Verlust für MAC 😀 Soweit ich weiß, ist es so, dass du fürs Schminken 40€ zahlen musst. Wenn du was kaufst, musst du dementsprechend weniger für das Schminken zahlen – und wenn du Produkte für 40€ mitnimmst, ist das Schminken quasi kostenlos.

    Antworten
  5. Mellie sagt:
    21. August 2010 um 15:48 Uhr

    ich bin aus düsseldorf und find die ladies im macstore seeeehr unfreundlich… zu mir waren die noch nie wirklich nett 😀

    http://www.delicate1990.blogspot.com

    Antworten
  6. Lewelya sagt:
    21. August 2010 um 15:56 Uhr

    ich find sie auch relativ herablassend. Weißt du, wie das mit den Lidschatten in Düsseldorf beim Back2Macen ist?

    Antworten
  7. maryloves sagt:
    21. August 2010 um 16:40 Uhr

    krass. also ich habe letztens meine ersten beiden ls in bremen gekauft und wurde fast komplett geschminkt. die maccine hat sich sehr viel zeit genommen, war super nett und wenn ICH noch mehr zeit gehabt hätte, hätte sie sogar nochmal ein anderes make-up an mir ausprobieren wollen, weil sie mit dem ergebnis nicht ganz zufrieden war.

    Antworten
  8. Reninella sagt:
    21. August 2010 um 17:07 Uhr

    gilt das back2mac auch für refill lidschatten?

    Antworten
  9. Natascha sagt:
    21. August 2010 um 18:00 Uhr

    Bei uns sind die Maccinen meist ziemlich unfreundlich bzw. habe ich immer das Gefühl, wenn ich nur gucken möchte, bedrängen die mich sofort und wenn ich wiederum etwas nachfragen möchte, kommen sie gar nicht auf mich zu. Naja.
    Sind eigentlich die Refilltöpfchen auch Back2Mac? Ich hab das mal eglesen.

    Antworten
  10. Anonymous sagt:
    21. August 2010 um 20:11 Uhr

    super beitrag..vielen dank
    ich besitze erst einen lidschatten von mac und fühlte mich bis jetzt immer von obenherab behandelt ( in versch. countern)..
    das ist auch der grund wieso ich nicht mehr besitze.. eig schade. lg isabel

    Antworten
  11. Anonymous sagt:
    21. August 2010 um 20:11 Uhr

    *lol Das mit dem Düsseldorfer Mac-Store scheint ja kein „subjektiver“ Einzeleindruck zu sein. Musste so schmunzeln als ich das bei dir las 😉 Mit „von oben herab“ hast du den Nagel ziemlich genau auf den Kopf getroffen – wurde dort ausnahmslos noch NIE als Kunde zuvorkommend behandelt (aber auch nicht direkt unfreundlich, wie du es so schön gesagt hast). Vielleicht sollten alle, die dieselbe Erfahrung mit Düsseldorf gemacht haben, das mal via Mail an Mac weitergeben 😉

    LG,
    Judith

    Antworten
  12. zaz sagt:
    21. August 2010 um 21:56 Uhr

    Öh, jetzt wird mir doch glatt etwas heiß und kalt…Habe nämlich einer Freundin einen Schminktermin bei MAC geschenkt und meine Lieblings-Maccine hat mir mehrfach zugesagt, dass meine Freundin sich dann für die gezahlten 40 Euro auch Produkte aussuchen darf. Ich bin verwirrt! :o(

    Antworten
  13. Anonymous sagt:
    22. August 2010 um 06:13 Uhr

    Wir haben in Wuppertal einen Mac-Counter in einem Douglas. Dort sind sie meist sehr nett, letztens bin cih komplett geschminkt worden, obwohl ich nichts gekauft habe und eigentlich nur mal vorbei geschaut habe! Außerdem sind die Mitarbeiter von Mac viel netter als die ganzen Dougletten!

    Antworten
  14. das Spaetzle sagt:
    22. August 2010 um 07:28 Uhr

    Ich bin vom Düsseldorfer Shop auch jedes Mal enttäuscht. Erst am Freitag habe ich da ewig gestanden und gewartet, dass mir mal jemand weiterhilft. Aber Hauptsache, es kommen in der Zwischenzeit zwei andere Kundinnen in den Laden und werden zuerst bedient, obwohl ich schon ewig warte.
    Ich war kurz davor, wieder zu gehen.
    Und ich finde das Personal da meistens auch sehr unfreundlich.

    Deswegen gehe ich viel lieber in der Douglas auf der Flingerstraße, wenn ich was von MAC kaufen möchte, weil ich da bisher immer nett behandelt worden bin. Nur gibt´s da halt keine Eyeshadow-Refills…

    Mit dem Kölner Store habe ich keine so schlechten Erfahrungen gemacht wie mit dem Düsseldorfer…

    Antworten
  15. Me sagt:
    22. August 2010 um 08:24 Uhr

    Interessant, das D`dorf überall so schlecht abschneidet!
    Ich gehe dort auch nur selten hin, wenn ich z.B. Refills, Paletten oder Paint Pots brauche ;)!

    Was die Frage zu Refills und Back2MAC angeht: ich glaube, auf den Verpackungen ist kein Kennzeichen dafür, bei mir am Counter werden sie auf keinen Fall genommen dafür.

    Antworten
  16. Jasmin sagt:
    22. August 2010 um 09:08 Uhr

    @Zaz:
    Ja, das stimmt doch auch :-)!
    Beispiel:

    -schminken lassen, aber nix kaufen = 40Euro

    -schminken lassen und nur einen Lidschatten kaufen (also irgendwas unter 40Euro) = 40Euro

    -schminken lassen und zb 3 Lippenstifte a 18Euro kaufen= 54 Euro…das schminken war also dann gratis

    Weisst du, wie ich es meine? Man zahlt eh 40 Euro. Egal, ob man was kauft oder nicht! Wenn du Waren unter 40Euro kaufst, zahlst du trotzdem 40. Wenn du was über 40 Euro kaufts, zahlst du den ganz normalen Preis, das Schminken war dann quasi gratis. Von daher ist es auf jeden Fall sinnvoller, den Schminktermin auch gleich mit einem (etwas größeren) Einkauf zu verbinden, weil man dann nix fürs Schminken zahlt.

    Antworten
  17. Me sagt:
    22. August 2010 um 09:15 Uhr

    zaz das heisst, Du hast die 40€ schon voraus bezahlt? Dann stimmt das alles so, keine Angst! 😉

    Und: sehr nett von Dir!! 🙂

    Antworten
  18. zaz sagt:
    22. August 2010 um 10:32 Uhr

    Puh, danke für die Aufklärung!!! Da stand ich wohl etwas auf dem Schlauch ;o)

    @ Jasmin: Danke! Jetzt hab ich es verstanden, war wohl gestern nicht mehr ganz wach!

    @ Me: Ja, hab das schon bezahlt, ist so eine nette Geschenkkarte die aufgeladen wurde mit dem Betrag. War mit der Freundin im Februar in Kopenhagen an nem Mac Counter und sie war ganz überwältig. Sie meinte, sie würde ja auch gern mehr aus sich machen, wüsste aber nicht wie…und da dachte ich, das sei das perfekte Geschenk. Annfixen von Freunden ist doch nicht verwerflich, oder? ;o)

    Antworten
  19. ebi sagt:
    22. August 2010 um 13:13 Uhr

    ich war jetzt schon 2 mal bei Ludwig Beck in München, ahbe beide male eingekauft, wurde aber erst immer so 10 MInuten ignoriert. Also ich finde die unmöglich. Dann betritt jemand den Laden so richtig aufgetackelt und mit dem „ich bin was besseres als du – verschwinde“-Blick und die rennen denen hinterher. ICh find das echt behindert -.-

    Antworten
  20. maryloves sagt:
    22. August 2010 um 14:24 Uhr

    wie lange beschäftigen die sich denn mit einem, wenn man da einen schminktermin macht?

    Antworten
  21. Anonymous sagt:
    22. August 2010 um 18:57 Uhr

    hm ich finde es sehr interessant, dass der Preis fürs Schminken verrechnet wird. Ich hatte dazu ein längeres Gespräch mit einer Maccine in besagtem Düsseldorfer Store, ich glaube, sie war sogar die Filialleiterin, und sie hat mir gesagt, dass die 40€ definitiv nicht mit Produkten verrechnet werden!! Ich habe extra danach gefragt. Das wäre nur bei diesen Gruppenschminkabenden möglich, Technique, die 50€ kosten.
    Jetzt bin ich komplett verwirrt und werde morgen noch einmal nachfragen.

    Antworten
  22. Paddy sagt:
    22. August 2010 um 19:17 Uhr

    @Anonym
    Die Maccine hat dich definitiv falsch informiert.
    Es gibt zwar wirklich einen sogenannten Technikkurs für 50€, bei der eben den von dir genannten Gruppentermin stattfindet.

    Zuästzlich aber auch der individuelle Schminktermin am Counter für 40€.

    Der Düsseldorfer Counter scheint ja echt kompetent zu sein… So kann man auch Kunden verschrecken.

    Antworten
  23. Anonymous sagt:
    22. August 2010 um 20:47 Uhr

    Hallo!
    Danke für die Erklärung!
    Als MAC-Neuling wird es sicher noch etwas dauern, bis ich die ersten sechs Produkte b2macen kann…
    Eine große Frage/Bitte habe ich:
    Wie findet man sich im „Liner-Dschungel“ bei MAC zurecht? Welcher Liner ist wofür? Welchen kann man für die Wasserlinie nehmen und welchen nicht? Was sind denn die Unterschiede zwischen Eye Pencil, Powerpoint Eye Pencil, Eye Kohl, Technakohl… *uahHaarerauf*
    Also, ich habe schon sooo viel durch euren blog gelernt (Danke dafür!), aber da habe ich echt (noch) keinen Durchblick und auch woanders noch nichts zu gefunden.
    Ich würde mich superdoll freuen, wenn das irgendwann mal Thema sein könnte!
    LG Steffi

    Antworten
  24. Paddy sagt:
    22. August 2010 um 20:49 Uhr

    @Anonym
    Nichts leichter als das!
    Me hat bereits darüber gebloggt:
    http://innenundaussen.blogspot.com/2010/04/mac-liner-review.html
    Viel Spaß beim Stöbern

    Antworten
  25. The Jeanny sagt:
    23. August 2010 um 12:11 Uhr

    vielen vielen dank dafür! auf meinem blog habe ich vor kurzem auch so etwas gestartet – eine cloud namens „aufgeklärt!“ – wo ich einiges, was du erwähnst, auch renischreiben werde (zb die abkürzungen) – vielleicht darf ich mich ja auf deinen eintrag berufen?
    lg

    Antworten
  26. kat407 sagt:
    25. August 2010 um 18:08 Uhr

    Wie ist das eigentlich mit dem Zurücklegen von Produkten aus den LE's??? Geht das? Würde das der Store in Köln machen???

    Antworten
  27. Me sagt:
    26. August 2010 um 06:22 Uhr

    Hallo kat, offiziell legt kein Store/ Counter zurück- impffiziell machen es aber einige, es kommt aber denke ich darauf an, wie bekannt Du dort bist.
    Am Kölner Counter war ich erst einmal und dann nie wieder, daher kann ich Dir das nicht sagen! 😉

    Antworten
  28. Anonymous sagt:
    23. Dezember 2010 um 20:03 Uhr

    begegnet euch mal selbst als kunde, mal schauen, ob ihr dann noch freundlich bleibt………

    Antworten
  29. Amstaff sagt:
    8. Juni 2012 um 15:15 Uhr

    Hi, auch wenn der Hauptpost schon fast 2 Jahre zurück liegt möchte ich auch mal senfen 🙂

    War heute in unserer wunderschönen Landeshauptstadt, gezielt zu M.A.C. und zum Benefit Counter in der Galeria, ich wollte mal die Brow Bar testen!

    M.A.C.: a.) Gutschein über 20 Euro – kein Problem!
    b.) Paradisco als Refill – Maccine machte sich gelangweilt auf die Suche…
    c.) Lippi „Impassioned“ wurde von mir gesucht “ Ja da müssen sie mal
    selber gucken!“

    Zum Glück habe ich Augen im Kopf, ich fand ihn… war mir obgleich der Farbe nicht sicher, fragte ergo Maccine “ Ach der wird ihnen schon stehen!“

    Fazit: der Laden kann mich mal, dann lieber zum Pieper in DU, die Maccinen dort sind immer freundlich und hilfsbereit!
    Bin auch wirklich nur wegen dem Gutschein dort eingelaufen…

    Benefit Counter: absolut zu empfehlen! Sehr sehr nett, meine Augenbrauen gefallen mir verdammt gut, mir wurde alles Step-by-Step erklärt, und Waxing der Brauen ist durchaus zu überleben 🙂

    Über meinen Lush-Haul und Konplott-Einkauf erzähle ich jetzt besser nix… :-)))!

    GLG, Gesa ( welche euren Blog fast täglich verfolgt, auch wenn ich mit ü40 vermutlich nicht mehr zur typischen Zielgruppe gehöre :-)!

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen