Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
25. Januar 2011 · 15 Kommentare

Same same – but different…

… dieser Spruch, der mich allabendlich an Thailands Stränden im letzten Jahr verfolgte, passt jedoch auch bei diesem Thema sehr gut 🙂
Ich hatte es letztens schon einmal kurz erwähnt, es geht um die MAC SE (Short Edition) Pinsel in den LE Paletten. Und sich bei mir im Laufe der letzten 7 Jahre ein paar Paletten angehäuft haben, habe ich dementsprechend auch einige kleine Pinselchen.
Standardmäßig ist in den Paletten der 213SE Pinsel drin, der jedoch im Laufe der Jahre abgespeckt hat – sowohl in der Länge, als auch in der Qualität, aber schaut selbst.

3x das gleiche Pinselmodell – 213SE (zumindest in der Theorie)
Alter: 7 Jahre – 5/6 Jahre – 2 Jahre

Auch in der Länge unterscheiden sich die Pinsel: 7,5cm – 7,2cm – 5,8cm. Und mal im Ernst, mit einem knapp 6cm langen Pinsel schlag ich mir doch fast die Hand ins Auge, wenn ich unvorsichtig bin.

Die Pinselköpfe unterscheiden sich auch, während der links 1cm lang und breit ist, dümpelt der rechts bei 0,6cm Länge und 0,8cm Breite herum. Ich muss ja zugeben, dass ich mich mit den kleinen Pinseln nicht wirklich schminke, da ich ja zu Hause meine Fullsize Pinsel habe, aber auf Reisen sind kleine Pinsel durchaus praktisch.

Der älteste Pinsel (links) ist top! Die Qualität ist toll, der Pinselkopf schön voll und die Farbaufnahme und-abgabe ist super, der kann durchaus mit den „Großen“ mithalten.
Der mittlere fällt unter „ok“, der Pinselkopf ist eben deutlich kleiner und das merkt man auch in der Anwendung, die Farbaufnahme und -abgabe ist hingegen gut.
Nunja und der Pinsel rechts ist sehr kurz, der Widerstand der Pinselhaare ist nicht wirklich gut und die Farbaufnahme und -abgabe ist wirklich mies.

Ich weiss, dass Pinsel in den Paletten meist von der Qualität nicht so super sind und es dafür eben die Fullsize Pinsel gibt (oder man eben auf Alternativen von Zoeva oder Sigma ausweichen sollte), aber dennoch finde ich es auffällig, wie die Pinsel abgespeckt haben.

Habt ihr ähnliche Entwicklungen bei bestimmten Kosmetikprodukten entdecken können?

Themen: LE, MAC, Parfümerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Sans Soucis LE Summer in the City

Meine neue Haarfarbe

[Fashion Friday] Typisch Paris - Look mit Tchibo Themenwelt

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

15 Kommentare

  1. Nicole sagt:
    25. Januar 2011 um 12:37 Uhr

    Das habe ich auch schon öfters gehört, dass die LE Pinsel mit der Zeit an Qualität immer weiter abnehmen. Schlimm sollen auch die Pinselsets sein die es zu Weihnachten mal gab.

    Schade eigentlich..

    Antworten
  2. Anonymous sagt:
    25. Januar 2011 um 12:39 Uhr

    Man spart wo man kann. Erinnert an die Cornflakes und Chipsverpackungen, bei denen zum gleichen Preis immer weniger drin ist. Dann sollen sie es gleich lassen, bevor sie solchen Schrott verkaufen, mit dem kein Mensch was anfangen kann. Dann vielleicht doch lieber einen Applikator?!

    Antworten
  3. sternchenslove sagt:
    25. Januar 2011 um 12:52 Uhr

    Ich schminke mich gar nicht mit den kleinen Pinseln, weil sie mir zu klein sind und qualitativ auch kein Highlight. Am Anfang habe ich auch ein zwei kleine Pinselsets gekauft, weil ich die fürs reisen ausreichend fand . Die Qualität ist tlw. aber so furchtbar, dass man sie nicht verwenden kann. Dazu kann man nur sagen: Idee gut, Ausführung mangelhaft!

    Sandra

    Antworten
  4. Chrissy sagt:
    25. Januar 2011 um 12:55 Uhr

    der sparwahn greift überall umsich.
    aber wenn ich ehrlich bin, würde ich mich über so einen kurzen 6cm pinsel mal tierisch freuen, denn mit gut -5 dioptrin bin ich blind wie ein maulwurf. ich muss immer extrem nah an den spiegel um meine augen zu schminken und hab so meine probleme mit langen pinseln, da ich mit dem stiel immer irgendwo am spiegel hängen bleib.
    allerdings hab ich bisher noch keinen so kurzen pinsel im handel gesehen.

    Antworten
  5. Coladewe sagt:
    25. Januar 2011 um 13:05 Uhr

    Ich denke auch, dass es besser wäre die Pinsel komplett weg zu lassen, anstatt solche schlechten Versionen davon in die Palette zu packen.

    Antworten
  6. Anonymous sagt:
    25. Januar 2011 um 13:38 Uhr

    Was habe sie denn in Theiland gemeint mit dem Spruch, dummfrag?

    Antworten
  7. K. sagt:
    25. Januar 2011 um 13:41 Uhr

    @ Anonym (6)

    um den Spruch kommst du nicht rum, wenn du am Strand bist. Dort bieten die Bars Buckets an (Cocktails in Eimern) und da das so viele machen, schreien sie dann immer „same same but different“ damit man bei ihnen kauft 🙂

    Antworten
  8. touchingtherainbow sagt:
    25. Januar 2011 um 13:49 Uhr

    Ich find die recht praktisch, für unterwegs zum auffrischen oder wenn man keinen Platz für Pinsel zum mitnehmen hat, dafür reicht der auch. Die großen sind besser und eine bessere Qualität wäre natürlich auch klasse, aber so mag ich die ganz gern und will auch nicht drauf verzichten.

    Antworten
  9. Natascha sagt:
    25. Januar 2011 um 13:51 Uhr

    Ich hab aus der diesjährigen Weihnachtsedition auch eine Palette mit 213SE und ich sag dir, der ist NOCH kleiner. Und er haart viel. Ansonsten mag ich ihn, kann ihn aber nicht gebrauchen, da ich ihn wirklich nur mit Daumen und Zeigefinger anfassen kann 😀

    Antworten
  10. Schaukelfee sagt:
    25. Januar 2011 um 14:35 Uhr

    Mal ne dumme Frage: muss man sich das gefallen lassen? Kann man sich da nicht beim Konzern beschweren und sagen, dass das gar nicht geht?!
    Mein Beispiel dazu: Nagellack von Estee Lauder (selber Mutterkonzern zu MAC etc.), dunkelblau, Preis 20€, blättert nach einem Tag ab (trotz versch. Versuche mit Über-/Unterlacken), sieht daher extrem ekelhaft aus – Dunkler Lack mit weißen Nagellspitzen. Beschwert. Konnte ich (unfrei) zurücksenden und durfte mir andere Farbe zusenden lassen. Deren Begründung ist auch, dass sie hohen Wert auf Qualität u. Ästhetik (!) legen. Scheut euch doch nicht und geht denen auf den Nerv… Das sind noch immer High-End-Hersteller, die Kunden binden müssen, um zu überleben. Schrott gibt es wie Sand am Meer, aber das Vetrauen muss erarbeitet werden.
    Dann sollen sie den Pinsel stecken lassen, schließlich bezahlt man den mit und wann specken sie die Qualität der Lidschatten ab? Außerdem hat man doann gar kein Vertrauen mehr, wenn man Angst haben muss, teuren Ausschuss zu kaufen

    Antworten
  11. da_lindchen sagt:
    25. Januar 2011 um 16:40 Uhr

    ich finde es eine Schweinerei, die Qualität laufend zu senken! und das bei den Preisen -.-

    Mir geht es wie Chrissy, ich bin auch kurzsichtig und würde mich über den ein oder anderen kurzen Lidschattenpinsel freuen…

    Antworten
  12. Frau Shopping sagt:
    25. Januar 2011 um 17:20 Uhr

    Unabhängig von der Qualität der Pinsel, aber ich finde solche kurzen Pinsel gut!

    Als Mensch mit Hang zur Kurzsichtigkeit *hust* finde ich kurze Pinsel sehr praktisch, wenn man nicht seinen Spiegel zerkloppen will. 😀

    Antworten
  13. Clau2411 sagt:
    25. Januar 2011 um 19:18 Uhr

    traurig dass gleichzeitig die Preise immer weiter steigen!

    Antworten
  14. IriasYrenee sagt:
    25. Januar 2011 um 19:44 Uhr

    5,8 cm?!? ich hab's nachgemessen, auf deinem foto ist er sogar 6,5cm groß ö_Ö wer kann denn mit sowas (vernünftig) arbeiten?

    Antworten
  15. K. sagt:
    25. Januar 2011 um 20:03 Uhr

    Komisch, ich dachte, ich hätte gerade geantwortet, dann nochmal

    @IriasYrenee

    Das Bild ist nicht maßstabsgetreu, wenn du es größer klickst, hast du Riesenpinsel 😉

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen