Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
2. März 2011 · 23 Kommentare

Rimmel Max Bold Curves Mascara

8,45€, bei Müller gesichtet.
Interessant finde ich ja immer, wenn ich die US-Allure oder UK-Glamour lese, dass ganz klein am Rand der Anzeige ein Vermerk angebracht ist, der in Deutschland fehlt: Es wurden künstliche Wimpern auf dem Bild verwendet
Finde ich interessant, gibt es so nicht in Deutschland. Die Aufmachung hat mich sehr angesprochen, jedoch war das Bürstchen, obwohl ganz neu schon total verklebt, da habe ich die Mascara doch lieber im Laden gelassen.



Themen: Mascara

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Catrice Supreme Fusion Lippenstift–Review, Swatches, Tragebilder

FOTD mit Astor nach 12Stunden

AMU Zoeva Glam Pigments 8/12/10

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

23 Kommentare

  1. Anonymous sagt:
    2. März 2011 um 13:14 Uhr

    Ich glaub, in den Fernsehwerbungen steht unten in Minischrift für 1 Sekunde: „Es wurden falsche Wimpern verwendet, um den Effekt zu dramatisieren“ oder so. Aber stimmt, in Zeitschriften oder so steht das nirgends.

    Antworten
  2. Jessyyy sagt:
    2. März 2011 um 13:23 Uhr

    an der mascara bin ich letztens auch schon vorbei …aber leider gibts die mal wieder nicht in der wasserfesten variante anosnten hätte ich sie ausprobiert

    Antworten
  3. Tabbi sagt:
    2. März 2011 um 13:28 Uhr

    Warum gibts in meiner Nähe keinen Müller?!
    Das wäre meine perfekte Mascara…großes Bürstchen und dann noch gebogen! =)

    http://tabbi-heelsoverhead.blogspot.com/

    Antworten
  4. beautyjagd sagt:
    2. März 2011 um 13:31 Uhr

    Das mit dem Hinweis ist mir in der Allure auch schon öfter aufgefallen!
    Ich habe mir die mascara in england angesehen und fand, dass sie nicht sooo toll aussah. Mir ging es also so ähnlich wie dir!

    Antworten
  5. Jana sagt:
    2. März 2011 um 13:51 Uhr

    Oh Gott, wenn ich die Monsterbürste nur sehe fallen mir die Wimpern aus… Nein ehrlich, mit dem Klobürstenformat kann ich rein gar nichts anfangen.

    Antworten
  6. Choo sagt:
    2. März 2011 um 14:05 Uhr

    Das ist das schöne in den USA. Da steht das bei der Werbung immer drunter, egal ob Fernsehen oder Zeitschrift. Da weiß jeder, dass das Gezeigte nicht mit der Wirklichkeit übereinstimmt. Gut, man kann es sich ja auch denken, aber trotzdem :p
    I just <3 America :D
    Und die Mascara sieht wirklich übel aus!

    http://liplacquer.blogspot.com/

    Antworten
  7. Susann sagt:
    2. März 2011 um 14:30 Uhr

    Der Hinweis resultiert höchstwahrscheinlich aus diversen Klagen. Beispielsweise gab es 2007 in GB eine Klage gegen eine L´Oréal Kampagne mit Penélope Cruz. Es war halt offensichtlich, dass sie künstliche Wimpern trug, aber es gab keinen Verweis darauf. Und da die Kundinnen dadurch in die Irre geführt wurden, mussten die L´Oréal-Leutchen im Endergebniss immer diesen Satz auf die Werbeseite drucken. Aber ich bilde mir ein, dass das nicht der einzige Fall war. Mit Kate Moss war auch mal was…

    Antworten
  8. jabelchen.de sagt:
    2. März 2011 um 14:30 Uhr

    Die Mascara ist etwas gewöhnungsbedürftig, bringt aber einen tollen Schwung. Foto´s habe ich in meiner aktuellen Review auf meinem Blog.

    Antworten
  9. Larissa sagt:
    2. März 2011 um 14:34 Uhr

    Das Bürstchen sieht PFUI aus 🙁
    Ich finde dass es in D unter der Werbung auch diese klein gedruckten Texte geben sollte!!

    http://lafarfallina89.blogspot.com

    Antworten
  10. Anonymous sagt:
    2. März 2011 um 14:34 Uhr

    die sollten lieber mal drunter schreiben, dass das ganze Gesicht „gephotoshopt“ ist

    Antworten
  11. Nyota sagt:
    2. März 2011 um 14:49 Uhr

    @Anonym

    *zustimm* !!!

    mascara hört sich aber trotzdem sehr interessant an. würde sie gerne ausprobieren, habe sie aber noch nicht bei uns gesichtet…

    http://blissedbeautybitch.blogspot.com/

    Antworten
  12. Malina sagt:
    2. März 2011 um 15:15 Uhr

    Ah, diese Mascara verändert also die genetisch vorbestimmten Wachstumseigenschaften 😉
    Ich denke, das hat was mit der rechtlichen Lage in den USA zu tun. Immerhin befinden sich dort auch auf Waschmaschinen Hinweise, dass man sein Kind doch bitte nicht reinstecken solle 🙂
    Da ich Rillemmascaras nicht mag, werd ich ihn mir nicht ansehen

    Antworten
  13. Anonymous sagt:
    2. März 2011 um 15:32 Uhr

    Liebe Paddy,

    woher weißt du denn, dass das Wimpernbürstchen verklebt ist? Die Produkte soll mandoch nicht öffnen, je mehr Leute das machen, desto mehr Luft wird reingepumpt und umsoschneller trocknen die Sachen aus.. Finde ich nicht so gut 😉

    Liebe Grüße!

    Antworten
  14. Paddy sagt:
    2. März 2011 um 15:35 Uhr

    @Anonym
    Es war ein zwei Tage alter Tester 😉 Woher ich weiß, dass es zwei Tage sind? Weil ich zwei Tage davor da war und noch kein Display aufgebaut war.
    Und so schnell trocknet keine Mascara aus, daher ist das Bürstchenbild sehr realistisch.

    Antworten
  15. Sternchen sagt:
    2. März 2011 um 15:52 Uhr

    Ach, in welcher Mascara-Werbung werden denn keine falschen Wimpern benutzt oder zumindest mit Photoshop dazugeschummelt. Darauf dürfet nun wirklich keiner mehr hereinfallen. Davon abgesehen war die Bürste von der neuen Rimmel bei uns auch so verklebt…scheint an der Mascara selber zu liegen…bäh.

    Antworten
  16. Meliha sagt:
    2. März 2011 um 16:30 Uhr

    Schade das ich zur Zeit soviele Mascaras habe :/
    Sonst hätte ich sie bestimmt getestet.
    DAs Bürstchen sagt mir total zu und Rimmel ist sowieso eine tolle Marke 🙂

    Antworten
  17. Klaine sagt:
    2. März 2011 um 17:38 Uhr

    Ich liebe gebogene Bürstchen, aber der Tester hätte mich auch abgeschreckt.
    Generell finde ich es ja nicht schlecht mit solchen Hinweisen, aber bei manchen in den USA fragt man sich echt: Kann man nicht selbst denken? Der Staat trägt viel Verantwortung, aber auch man selbst. Man kann den Leuten nicht das komplette Denken abnehmen.

    LG

    http://klainerblog.blogspot.com/

    Antworten
  18. Prinzessin Lillifee sagt:
    2. März 2011 um 17:47 Uhr

    sieht echt „unappetitlich“ aus :/

    Antworten
  19. Clau2411 sagt:
    2. März 2011 um 18:36 Uhr

    Oh die sieht ja echt so neu schon nicht nett aus. Da hätte ich sie auch im Laden liegen lassen!

    Antworten
  20. Lena sagt:
    2. März 2011 um 19:58 Uhr

    So ein Hinweis sollte bei uns auch mal angebracht werden. Sowieso finde ich es nicht gut, wenn mit „Falsche-Wimpern-Effekt“ geworben wird und dann falsche Wimpern statt der Mascara verwendet werden. Erstens können Kundinnen so nicht abschätzen, welchen Effekt sie mit der beworbenen Wimperntusche erreichen können und zweitens kann die Wimperntusche nicht gut sein, wenn die Werbenden es nötig haben, den angeblichen Effekt auf eine Art herzustellen, bei der die Mascara noch nicht einmal zum Effekt beiträgt. Mich würde allerdings mal interessieren, ob / wie viele Frauen schon auf solche Werbung hereingefallen sind und sich deshalb eine Mascara gekauft haben.

    Antworten
  21. hartmanna sagt:
    2. März 2011 um 21:58 Uhr

    mich verwirrt irgendwie der gruene lidschatten der „werbe tussi“ und die gruene verpackung. das weckt bei mir irgendwie falsche erwartungen.

    Antworten
  22. Bee sagt:
    3. März 2011 um 17:35 Uhr

    Bei Mascara-Werbungen haben die Damen ja quasi schon einen „Wimpernbusch“, ich dachte gar nicht, dass man sowas mit nur künstlichen Wimpern erreichen könnte – ich hatte immer fest auf Photoshop getippt.

    Antworten
  23. levatura sagt:
    3. März 2011 um 19:27 Uhr

    Urgh, der sieht arg klebrig aus o.O

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen