Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
1. April 2011 · 33 Kommentare

Review Catrice Infinite Matt Foundation

Neu im Sortiment von Catrice: Infinite Matt Make up
30ml für je 6,49€, insgesamt gibt es 5Farbtöne

Design, Handhabung, Ergiebigkeit

Das neue Make up steckt in einem Glasflakon, was in der Preisklasse sehr unüblich ist. Dadurch fühlt sich die das Produkt sehr hochwertig an und macht optisch wirklich was her. Außerdem ist ein Rundum-Hygienesiegel angebracht. Tester gibt es am Regal.
Der Deckel sitzt recht knackig fest auf der Flasche. Einer Freundin und mir ist es daher passiert, dass wir die Flasche aufgedreht haben und dachten: Huch, kaputt? Nein, man muß nur sehr kräftig am Deckel ziehen 😉
Der Pumpspender selbst macht es leider nicht so leicht, gezielt dosiert Produkt heraus zu bekommen. Es kommt grundsätzlich recht viel heraus.
Aufgrund der schwierigen Handhabung des Spenders und der relativ dicken Konsistenz des Produktes rechne ich damit, dass das Fläschen recht schnell leer sein wird oder man gar nicht an die Reste in der Flasche herankommt, weil man dieses nicht aufschneiden kann, da sie aus Glas ist. Mir wäre eine Plastikverpackung in dem Fall wirklich lieber, da das Produkt aufgrund der sehr cremig dicken Konsistent fast gar nicht an den Wänden nach unten fließt.

Auftrag auf die Haut, Gefühl, Deckkraft
Hat man erstmal das Make up aus der Flasche bekommen, ist der Auftrag ganz leicht: streifenfrei, es rollt nichts auf der Haut, lässt sich gut ausblenden zu den Rändern hin. Die Foundation riecht ein klitzekleinwenig nach „Alte-Damen-Parfüm“, der Duft verfliegt aber zum Glück. Die Haut fühlt sich nicht trocken an damit, sondern gepflegt, verbindet sich gut mit der Haut. Die Deckkraft würde ich als mittel einstufen. Trotz der guten Deckkraft und dem Versprechen von Mattheit sieht es nicht pudrig unnatürlich aus, aber doch wie versprochen recht matt. Ohne Rouge und eventuell Glanz/Schimmerprodukten erscheint die Haut etwas fahl.
Dunkelt sie nach? Ja, leider, aber nicht dramatisch schlimm.
Von den versprochenen lichtreflektierenden Pigmenten kann ich nichts entdecken.


links: Make up pur, ohne Puder&Co.
rechts: Make up + Catrice Rouge Pink Grapefruit + Catrice Lippenstift 120 Call the ambulance

Und hier ohne Puder, mit Gelrouge. Ein sehr natürliches Ergebnis, dass die Haut strahlen lässt. Mattheit ist aber verschwunden.

Farbvergleich Parfümerie versus Catrice anhand von Swatches


(erst später gemerkt, dass ich die Swatches an die Reihenfolge hätte anpassen sollen. Aber es ist ja beschriftet 😉 )

Drogerie versus Catrice


Auch wenn die Ellen Betrix Foundation augenscheinlich am besten zu mir passt, wird sie auf dem Gesicht sehr rosastichig, was gar nicht an mir geht, sehe ungelogen so aus

Wie das Schwein, nicht wie Homer 😉

Fazit

Nach einer recht langen Testzeit kann ich sagen: sie dunkelt ein wenig nach, aber nicht so schlimm, dass ich es negativ bewerten würde. Obwohl ich eine mattierende Hautcreme benutze, die sehr leicht ist, verfliegt der matte Effekt der Foundation, auch wenn ich Puder darüber nutze, sehr schnell. Nach etwa 3Stunden glänze ich deutlich! Allerdings finde ich, verleiht dieser Glanz dem Make up eine sehr schöne Natürlichkeit, denn die Deckkraft bleibt trotzdem erhalten. Ich mag die Foundation aufgrund der hellen Farbe, des tollen Tragegefühl, der vernünftigen Deckkraft wegen. Ich mag sie nicht, weil ich den Pumpspender wirklich als grauenvoll empfinde (ich habe immer viel zu viel Produkt), die Ergiebigkeit im Verhältnis zum Preis von 6,49€ finde ich daher nicht wirklich günstig. Auch die versprochene Mattheit lässt zu wünschen übrig. Und trotzdem greife ich fast jeden Tag zu der Foundation, weil sie mir doch gefällt. Ein sehr ungewohntes Fazit von mir. Trotz einiger deutlicher Schwächen gibt es eine Kaufempfehlung, auch aufgrund der hellen Farbe. Wenn ich die am besten für mich passende Bobbi Brown Foundation für 40€ aus Geizheit nicht benutzen möchte, nehme ich stets Catrice zur Hand.
Müsste ich mich zwischen Astor und Catrice entscheiden: erneut Catrice, da ich auf die Astor Foundation mittlerweile mit Unterlagerungen reagiere und sie mir zu pudrig matt auf meiner Haut ist.

Für welchen Hauttyp?
Ich habe selbst Mischhaut, teilweise mit sehr trockenen, schuppigen Stellen am Kinn oder an den Wangen, je nach Jahreszeit. Durch die gute Pflegeleistung der Foundation kann ich diese problemlos tragen. Zwar zaubert sie die trockenen Hautstellen nicht weg, aber sie werden nicht übermäßig betont.

Themen: Catrice, Drogerie, Make-up

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Tragebilder Rival de Loop Ultimate Volume Mascara

Immer wieder sonntags...

MAC Liner Review

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

33 Kommentare

  1. Nagellack-Junkie sagt:
    1. April 2011 um 11:07 Uhr

    Hm, also bei mir dunkelt sie leider zu stark nach, aber ein sehr schöner Post – solche Vergleiche mit anderen Foundations finde ich immer super.
    Wenn ich zu geizig für meine Bobbi Brown Foundation bin, greife ich lieber zur Astor HD Foundation, auch wenn die leider nicht zu 100% passt 😉

    Liebe Grüße
    Isabel

    Antworten
  2. Julchen sagt:
    1. April 2011 um 11:11 Uhr

    Sehr schöne Review 🙂 Dankeschön :*

    Antworten
  3. Mono sagt:
    1. April 2011 um 11:14 Uhr

    wow, du hast ja ganz andere erfahrungen als ich mit der foundation gemacht.
    ich finde den pumpspender wirklich gut, er dosiert für mich perfekt. außerdem kann man diesen noch abdrehen um restprodukt aus der flasche zu bekommen.
    bei mir ist die konsistenz auch eher flüssig als dick!? dadurch deckt die foundation aber leider auch nicht stark genug, ich finde sie eher leicht bis mittelmäßig.
    trotzdem find ich sie super, weil sie ne tolle farbe, einen angenehmen geruch und, wie du auch sagtest, ein schönes hautgefühl hinterlässt.
    und den mattierenden effekt konnte bei mir eh noch nie eine foundation erreichen 😀
    mit einer stärkeren deckkraft wäre sie eine bessere (helle) variante der chanel mat lumiere 🙂

    Antworten
  4. Muddelchen sagt:
    1. April 2011 um 11:19 Uhr

    interessant, mir geht es fast genauso wie Dir:) sie mattiert auch bei mir nicht sehr gut, diese Foundation, aber ich verwende sie eben aufgrund des sehr natürlichen Effekts auch sehr gerne…den Pumpspender finde ich gut, auch, wenn man nicht alles rausbekommt…ich finde das einfach sehr hochwertig gemacht, ach ja und den „Oma-Duft“ mag ich sehr, aber ich bin ja auch gegen die meisten hier ne Oma, das passt schon ^^

    Antworten
  5. NaliKamali sagt:
    1. April 2011 um 11:36 Uhr

    geizheit? ^^ heisst das nicht nur geiz hihi

    ansonsten tolle und interessante review. finds gut, dass so ein günstiges produkt so gut mithalten kann… und wieder mal ein grund, dass ich mich zu tode ärgern könnte, dass es catrice bei mir nirgends gibt

    Antworten
  6. Anonymous sagt:
    1. April 2011 um 11:47 Uhr

    Was für mich noch interessant wäre: Findest du die Astor Mattitude HD oder die Foundation von Catrice besser? 🙂
    Benutze derzeit die von Astor, spiele aber mit dem Gedanken demnächst mal die von Catrice zu probieren…

    Antworten
  7. Bellide sagt:
    1. April 2011 um 11:47 Uhr

    Hi Paddy,
    ich habe die Foundation probeweise auf dem Handrücken aufgetragen und fand, dass sie sich recht schlecht verteilen lässt, irgendwie sehr trocken ist. Ich habe im Gesicht etwas trockene Haut, ist sie dafür zu trocken/matt?
    LG!
    Bellide

    Antworten
  8. Stephanie sagt:
    1. April 2011 um 11:55 Uhr

    Tönt nicht schlecht.. 🙂 Ich muss sie mir glaub mal anschauen. Mit welchem Pinsel trägst du sie auf? Und weisst du Drogeriepinsel? 🙂

    Antworten
  9. BeautyPassion sagt:
    1. April 2011 um 12:00 Uhr

    Ich habe die Foundation auch ich liebe sie benutze sie unter der Woche anstatt meine teuren Foundations 😀

    Antworten
  10. BloodyJules sagt:
    1. April 2011 um 12:00 Uhr

    ich hab trockene haut deshalb ist bei mri der ganz kein problem.
    Ich bin eher von zwei punkten begeistert: es passt zu meinen hauttyp
    und es trocknet nicht aus

    hautschuüppen sieht man bei mir auch nicht ^^

    also ich mag sie

    Antworten
  11. Anonymous sagt:
    1. April 2011 um 12:02 Uhr

    Hey Paddy, sag mal hast du nicht früher lange die Ellen Betrix Soft Resistant Foundation benutzt? Als ich sie eben in deinem Post gesehen habe, ist mir eingefallen, dass ich sie schon immer mal ausprobieren wollte- habe sehr helle, rosastichige Haut, würdest du dann eher abraten? LG, Christina

    Antworten
  12. Snowwhite sagt:
    1. April 2011 um 12:06 Uhr

    Hi Paddy,
    welches Gelrouge trägst du auf Bild Nr.3?
    Danke&Liebe Grüße

    Antworten
  13. Anonymous sagt:
    1. April 2011 um 12:32 Uhr

    danke für den post!

    war für dich revlon foundation nie eine alternative? (zb. colorstay für trockene haut oder dieses neuere photo ready?)

    lg

    Antworten
  14. Paddy sagt:
    1. April 2011 um 12:35 Uhr

    Habe die Fragen bezüglich des Hauttyps im Posting ergänzt.

    @Anonym 8
    Nein, die ColorStay ist keine Alternative, da sie um Welten zu dunkel ist, jedenfalls die in Deutschland erhältlichen Farben, genau wie bei der Photo Ready. In der Drogerie gibt es gerade mal 2 Marken, die zu mir passen.

    Antworten
  15. Beauty and the Beast sagt:
    1. April 2011 um 12:48 Uhr

    Bei mir wird sie leider fleckig, dunkelt ekelhaft nach und ich hab extreme pickel davon bekommen! 🙁

    Antworten
  16. Carox3 sagt:
    1. April 2011 um 13:00 Uhr

    Ich hab sie in einer Nuance dunkler und finde sie wirklich toll! Ich hätte nie gedacht, dass mir eine so dicke Konsistenz gefallen könnte, aber sie tut es!
    Und bei mir passt ein Pumpstoß genau 🙂

    Antworten
  17. Julia sagt:
    1. April 2011 um 13:08 Uhr

    Vielleicht fettest du, *weil* deine Pflege so leicht ist?

    Die von Astor mag ich auch nicht mehr, außer den Unterlagerungen wird sie bei mir auch rosa. ^^;

    Antworten
  18. Sijia's World sagt:
    1. April 2011 um 13:17 Uhr

    Ne sehr tolle und ausführliche Review!
    Besucht Sijia's World

    Antworten
  19. Anonymous sagt:
    1. April 2011 um 13:24 Uhr

    Paddy, musst gerade schmunzeln, ich würde meine Haut EXAKT so beschreiben, wie du deine beschrieben hast! Muss mir gleich nochmal deine Pflege durchlesen. 🙂

    Antworten
  20. Ewa sagt:
    1. April 2011 um 13:34 Uhr

    Das habe ich auch, allerding in Honey Beige, ich mag es sehr gerne. Mit dem Pumpspender mag ich auch nicht, die Dosierung ist doof, aber den Geruch finde ich toll…Ich stehe auf Parfümierte Kosmetik=)

    Antworten
  21. Jana sagt:
    1. April 2011 um 13:39 Uhr

    Liebe Paddy, danke für deine aufschlussreiche Review! Du machst mit deinen ausführlichen Reviews einige Kaufentscheidungen leichter 🙂

    Antworten
  22. Anna.nym sagt:
    1. April 2011 um 14:23 Uhr

    Dankeschön für die review! muss mir wohl die foundation genauer ansehn!! 🙂

    Antworten
  23. Anonymous sagt:
    1. April 2011 um 14:28 Uhr

    Liebe Paddy,
    auf diese Review warte ich sehnlichst, täglich, seid du die Foundation das erste Mal erwähnt hast! Und es hat sich gelohnt! Ist wieder ein HAMMER Post! DANKE, Paddy!! 😀

    Antworten
  24. Moyave23 sagt:
    1. April 2011 um 14:51 Uhr

    Ich wundere mich, dass sie dir farblich passt, denn du scheinst eine sehr ähnliche Hautfarbe wie ich zu haben und nach dem Nachdunkeln ist sie mir zu dunkel und rötlich.
    Allerdings finde ich die Textur auch recht gelungen, eben weil sie nicht allzu matt ist. Bobbi Brown finde ich zwar allemal besser, aber ich mische die Foundations jetzt, um die Catrice aufzuhellen und die BB nicht so schnell zu verbrauchen 😉

    Antworten
  25. 29-06 sagt:
    1. April 2011 um 16:22 Uhr

    Habe mir das Make Up wegen der Verpackung gekauft. Leider reagierte meine Haut aber mit Pickeln :/

    Antworten
  26. 29-06 sagt:
    1. April 2011 um 16:25 Uhr

    Ich habe eben mal genauer dran gerochen & genau so roch es mal in einem Theater. Wie kann man diesen Duft nur beschreiben bzw nach was riecht es? 😀
    Die Frage quält mich jetzt bestimmt länger 😀

    Antworten
  27. Emily van der Hell sagt:
    1. April 2011 um 16:27 Uhr

    Ich habe sie nun auch endlich entdecken könne und bin begeistert. Ich vertrage sie super und es ist genau mein Hautton. Da hatte ich immer Probleme in der Drogerie. Deckt, hält und macht meine trockene Haut nicht schuppig.

    Die Sache mit dem Pumpspender und der Cremigkeit des Produkts hatte ich gar nicht bedacht. Mal schauen, wie es aussieht, wenn sich der Inhalt dem Ende nähert. 😉

    Antworten
  28. Luisa sagt:
    1. April 2011 um 17:39 Uhr

    Das 3. Bild ist bezaubernd von dir!

    Und Homer und das Schwein, LOL;))

    Kann man den Pumpspender nicht aufdrehen?

    Antworten
  29. m4ki sagt:
    1. April 2011 um 19:42 Uhr

    Man kann auch etwas vorsichtiger auf den Pumpkopf drücken, dann kommt weniger raus 😉
    Zumindest bei mir klappt das ^^

    Antworten
  30. Anonymous sagt:
    1. April 2011 um 19:49 Uhr

    Überzeugt, Paddy – ich werde die Catrice-Foundation mal probieren. Es ist so ein Frust, ich bin für fast jede Drogeriefoundation zu hell.

    Off-Topic: Du siehst auf dem Bild wunder-, wunderhübsch aus, den Gloss und diese Oberteil-Farben (weiß mit braun) solltest du öfter tragen, steht dir nämlich gut!

    Antworten
  31. Hana sagt:
    2. April 2011 um 10:33 Uhr

    Also ich habe das Problem mit dem Nachdunkeln irgendwie null, muss aber wegen meiner Mischhaut meine Haut vorher zumindest an den trockenen Partien eincremen. Zusammen mit meinem Kikopuder mattiert es allerdings Tag und Nacht, gestern war ich noch nach 12 Stunden matt, aber daran hat auch der Puder seinen Anteil. ^^

    Antworten
  32. PetiteMiyuu sagt:
    2. April 2011 um 18:48 Uhr

    ich bin auch sehr geteilter meihnung zu der foundation… ich komm nicht so gut mit der konsistenz klar. ich mag sie gern flüssiger. deshalb misch ich sie immer mit irgendwas

    Antworten
  33. Lilli sagt:
    3. April 2011 um 07:31 Uhr

    Ich mag die Foundation irgendwie nicht, dachte sie passt farblich, aber ich bin wohl doch zu blass..und der Verbrauch ist echt enorm…Bobbie Brown skin Foundation ist da deutlich ergiebiger und genau mein Ton… 00 Alabaster :)… schade hatte gehofft günstiger wegzukommen, aber Catrice ist auch wegen der Gelbstichigkeit leider keine alternative für mich zu BB

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz