Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
3. April 2011 · 23 Kommentare

Review Lancôme L’Absolu Nu Lippenstifte

Anfang der Woche haben wir uns getroffen, um die Lancôme L’Absolu Nu Lippenstifte für euch zu swatchen und ausführlich zu begutachten.

Wie auch bei anderen Herstellern ist dieser Lippenstift die leichte und glossy Ausgabe der Klassiker. Die Farben sind, wie ihr unten sehen könnt, alle recht klassisch. Keine ausgeflippten lauten Farben, sondern durchgehend tragbare Töne. Lasst euch aber nicht durch die reine Optik der Farben irritieren, wieso seht ihr weiter unten im Post.


Das besondere an den Lippenstiften ist das System mit den Farbfächern. Die Farbtöne sind alle in 3 verschiedene „Naturlippenfarben“ eingeteilt, je nachdem wie pigmentiert diese bereits von Natur aus sind.
So ergibt sich die Einteilung in Light Liptone, Medium Liptone und Dark Liptone. Aufgrund eurer Naturlippenfarbe gibt es dann die jeweiligen Empfehlungen aus der Farbpalette der Lippenstifte. Ein wirklich nützliches System, da Lippenstifte, besonders wenn sie glossy und dadurch auch eher sheer sind, bei manchen Lippenfarben quasi keinen wirklichen Effekt bewirken. Dies wird auch bei den Swatches unten deutlich: da wir beide nicht unter Light Liptone fallen, sieht man auf unseren Lippen keine deutlichen Unterschiede. Dies ist bei recht blassen Naturlippen sicherlich anders.

Aber zur Orientierung erstmal die Swatches auf dem Handrücken:
Auf dem Handrücken habe ich sie nach Farbähnlichkeit geswatcht, um die Unterschiede bzw. Ähnlichkeit zu vergleichen, besonders im eher nudigen Bereich.

Brauntöne

Wie ihr sehen könnt, fallen eigentlich nur die Farben 204 und 205 unter bränlich. 103 sieht zwar wirklich aus wie ein braunes Monster, verwandelt sich aber auf den Lippen und geswatched in ein schönes Kirschrot. Das hat uns beide sehr überrascht und wir haben wieder einmal festgestellt, dass man nicht immer abgeschreckt sein sollte von vermeintlich krassen und ungewöhnlichen Lippenstiftfarben.

Rosatöne, Rot

Unsere Lieblinge waren eindeutig die Rosa- und Rottöne (neben dem eigentlich kirschroten braunem Monster von oben ;)).
Tolle, satte Farben, deren komplette Intensität erst nach ein paar Minuten richtig zur Geltung kommt.
Nudetöne, Koralle

Die Nudetöne sind fast alle sehr soft farblich gesehen – sprich sie sind je nach Lippenfarbe mehr oder weniger sichtbar.

Nach Lippenfarbfamilie aufgestellt mit Tragebildern auf den Lippen von K. und Paddy



Wie oben schon erwähnt sind die Unterschiede hier bei uns recht gering, was an unserer Naturlippenfarbe liegt. Die Lippenstiftfarben sind, wie die Einteilung schon sagt, primär für recht blasse Naturlippen geeignet. Sind diese hingegen pigmentierter kommen die Farben nicht so gut raus.
Negativpunkt hierbei: So hübsch die eher nudigen Farben bei blassen Lippen auch sein mögen, die Farbpalette ist dennoch ein wenig einseitig. Schön wären auch hier hellere frische Beerentöne gewesen oder ein softes Rot!





Die Farben für die mittlere Naturlippenfarbe sind rötlich-beerig geprägt. Wie oben schon beschrieben, entfaltet sich die Intensität der Farben erst nach wenigen Minuten richtig, daher sind ein paar Swatches noch recht blass. Wir werden aber noch FOTD nachreichen, auf denen wir einige Farben tragen. Das ist uns auch erst im Nachhinein aufgefallen, K. saß im Auto und hat sich im Stau im Spiegel angeschaut (Frauenklischee hallo ;-)) und der 302-er Farbton war plötzlich ein recht kräftiges, dennoch unaufdringliches Pink – in jedem Fall stärker als auf dem Lippenswatch.
Schön ist hier die Farbauswahl. Zwar ist kein echter Nudeton vorhanden, was man bei der sheeren Textur wohl auch nicht 100% sehen würde, aber neben Rot und Pink/Rose ist auch ein relativ schlichtes Beige vorhanden.






Zuletzt die Farben für die eher kräftige Naturlippenfarbe. Kräftige dunkle Farben, die auch eher in Richtung Braun gehen. Sehr überrascht hat uns das „Braune Monster“ welches sich als kirschrot entpuppt. Paddys Swatch ist hier definitiv farbechter! Sprich: Gebt auch mal (und das Herstellerunabhängig) außergewöhnlichen Farben eine Chance und swatcht sie auf dem Handrücken, oft entspricht die Farbe nicht der Farbe im Stift.
Negativpunkt hierbei: Sicherlich liegt es nahe, dass sehr intensive Naturlippenfarben auch eher teintmäßig dunkler angesiedelt sind. Allerdings sind die Farben überwiegend recht warm. Mehr neutrale Farben und ein schöner Rose/ Pinkton wären hier toll gewesen!

Fazit von K:
Alles in allem ein sehr gelungenes System mit sehr hübschen und vor allem alltagstauglichen Farben. Die Unterteilung in die verschiedenen Lippenfarben ist sehr sinnvoll, da man oft nicht weiß, wie sehr man die Farben im Endeffekt auf den eigenen Lippen sehen kann. Die Konsistenz und der Halt sind auch gut, einzig der Duft ist nicht jedermanns Sache.
Schön wäre eine umfassendere Farbpalette für die unterschiedlichen Naturlippenfarben, da diese – mit Ausnahme der mittleren Lippentöne – ein wenig einseitig sind.
Fazit von Paddy:
Ich kann mich in allen Punkten der lieben K. anschließen. Einzig möchte ich hervorheben, dass ich mir generell einen anderen Duft für die Lippenprodukte von Lancome wünsche. Nicht nur mir, sondern auch teilweise meinen Freunden ist der Duft zu altbacken, seifig. Ich kann mir vorstellen, dass mit einem leichteren, eventuell fruchtigerem Duft auch eine andere, jüngere Kundschaft angesprochen werden könnte.
An den Lippenstiften mag ich das durchdachte Farbsystem nach der eigenen Lippenfarbe. Bei 4 verschiedenen Personen hat es bisher goldrichtig gelegen, so wird der Kauf der richtige Farbe deutlich erleichtert.
Aufgrund der leichten Konsistenz ist der Halt natürlich nicht mit einem Long-Lasting-Lippenstift zu vergleichen, aber seine 1,5-2Stunden hält eine intensivere Nuance durchaus auf den Lippen.
Gut geeignet ist der Lippenstift auch für trockene Lippen, da er schön viel Feuchtigkeit spendet.

Vergleich Chanel Rouge Coco Shine – Dior Addict – Lancome L’Absolu Nu:
Aufgrund des fiesen Geschmacks (persönliche Meinung!) der Chanel Lippies gepaart mit einer recht schwachen Farbabgabe im Gegensatz zu den Lancome Lippies, würde ich das Lancome Produkt bevorzugen. Dior versus Lancome ist etwas schwieriger, hier entscheide ich mich aber aufgrund des edleren, nicht so aufdringlichen Designs ebenfalls für Lancome, auch wenn ich den Eigenduft der Dior-Lippenstift von allen drei Marken am Besten finde.
Letztendlich entscheidet der eigene Geschmack und die Farbauswahl, welche Lippenstift bei einer Frau einziehen darf. Unser Posting soll helfen, eine Vorauswahl an Farben zu treffen. Wir hoffen, wir konnten euch hierbei ein wenig weiterhelfen!


Themen: Lancome, Lippen, Parfümerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

FOTD - Safari Look in Grün-Braun

InnenAussen in der Tageszeitung

Alles neu: Schnitt und Farbe

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

23 Kommentare

  1. Il blog di Ivana sagt:
    3. April 2011 um 11:08 Uhr

    Wow….fantastic !!!

    Antworten
  2. Tink sagt:
    3. April 2011 um 11:10 Uhr

    Wow, da sind vor allem auch schön dezente Farben bei.

    Schönen Sonntag noch
    Tink

    Antworten
  3. Mareike sagt:
    3. April 2011 um 11:11 Uhr

    Die Farben sehen wirklich richtig schön aus. Vor allem Rouge Nu, Voile de Rose und Rose Dentelle gefällt mir bei Euch beiden am besten!

    Und wenn ihr Euch zum testen öfter solch leckere Cupcakes holt, dann bin ich da gerne mal mit dabei .-))))

    LG Mareike

    Antworten
  4. Sofia sagt:
    3. April 2011 um 11:14 Uhr

    sehr tolle farben, ech großzügig euch alle lippenstifte zum test zur verfügung zu stellen 🙂 http://sofiabeauty.blogspot.com/

    Antworten
  5. Carox3 sagt:
    3. April 2011 um 11:15 Uhr

    Also ich muss ehrlich gestehen, dass mich die Farben jetzt alle nicht wirklich vom Hocker hauen. Außer dem braunen Monster ist jetzt nicht wirklich was dabei, was man so nicht schon gesehen hätte.

    Antworten
  6. Fee sagt:
    3. April 2011 um 11:20 Uhr

    Der Post hat sicherlich viel Arbeit gemacht, aber Danke dafür, denn die Lippenstifte klingen wirklich interessant. Wobei bei mir Light Liptones schon einmal absolut auszuschließen sind ;).
    Alles Liebe!

    Antworten
  7. Clau2411 sagt:
    3. April 2011 um 11:21 Uhr

    Mhh, die sehen sich schon alle recht ähnlich und mich haut da gerade nichts um. Aber die Verpackung *schwärm*, die find ich wunderschön!

    Antworten
  8. Nagellack-Junkie sagt:
    3. April 2011 um 11:24 Uhr

    Da sind richtig tolle Farben dabei 🙂 Nichts außergewöhnliches, aber ich mag solche eher dezenten Farben einfach gerne.

    Liebe Grüße
    Isabel

    Antworten
  9. Nessy sagt:
    3. April 2011 um 11:30 Uhr

    Wow, super ausführliche und tolle Vorstellung. Ganz lieben Dank für die viele Arbeit, die Ihr Euch damit gemacht habt!! Ich weiß jetzt genau, welchen ich möchte 🙂

    LG Nessy

    Antworten
  10. My Bathroom Is My Castle sagt:
    3. April 2011 um 11:32 Uhr

    Danke für diesen ganz ausführlichen und informativen Post; sehr hilfreich, beinahe so, als würde man selbst am Counter testen <3.
    Liebe Grüße.

    Antworten
  11. Anonymous sagt:
    3. April 2011 um 11:32 Uhr

    Also meiner Meinung nach hat ein Labello denselben Effekt. Die Lippies würde ich allesamt nicht kaufen. Dann greif ich lieber auf einen günstigen zurück. Man sieht wirklich null Unterschied…

    Antworten
  12. my_private_jet sagt:
    3. April 2011 um 11:35 Uhr

    Danke für die Mühe!

    Musste ein wenig über das braune Monster lachen… http://domokun.eayz.net/03.jpg <-- er findet das nicht so gut, dass ihm Lippenstifte den Namen streitig machen wollen. ;) Regnerische Grüße!

    Antworten
  13. Emily van der Hell sagt:
    3. April 2011 um 11:39 Uhr

    Ich mag, dass die Lippis nicht so arg Farbe abgeben. So starke Gerüche schrecken mich bei Lippenstiften ein wenig ab. Mir ist auch bei den neuen Avonlippenstiften der aufdringliche Geruch aufgefallen. Die riechen extrem stark nach Gummibärchen – schrecklich!

    Antworten
  14. Sternchen sagt:
    3. April 2011 um 13:09 Uhr

    Hervorragender Bericht, vielen Dank. Sind wirklich tolle Farben dabei.

    Antworten
  15. Liv sagt:
    3. April 2011 um 14:04 Uhr

    Danke für den tollen Bericht 🙂 Ich geh dann mal meine nackten Lippen fotografieren 😀
    Mir gefallen besonders 301, 302 und 102, hab mir die gestern schon im Laden angeguckt.

    Antworten
  16. Beautyaddicted.de sagt:
    3. April 2011 um 14:13 Uhr

    Sehr großzügig von Lancome, euch alle Farbtöne zur Verfügung gestellt zu haben! Vielen Dank für eure große Mühe.

    Mir gefallen so viele Nuancen…Vorallem 202, 301, 203 und 303 muss ich mir genauer angucken.

    Ab wann gibt es sie denn im Handel? (habe ich das übersehen?). Ich hoffe auf mehr Erfolg als beim Rouge Coco, finde Lancome von den Produkten besser als Chanel.

    Antworten
  17. Lara sagt:
    3. April 2011 um 14:46 Uhr

    Sehr schöne Nuancen ich schaue sie mir mal im Handel an vielleicht darf der ein oder andere dann mit 😉

    Lg
    Lara
    herznoten.blogspot.com

    Antworten
  18. konsumsucht sagt:
    3. April 2011 um 15:02 Uhr

    also wenn ich nun ganz ehrlich bin sehe ich bei der garbabgabe zwischen den neuen lancome und den chanel shine keinen wirklichen unterschied. ich finde sogar eher die chanel shine etwas mehr pigmentierter.. aber vielleicht täuschen auch nur die swatches… hatte mir aber mehr erhofft 🙁

    Antworten
  19. Ela sagt:
    3. April 2011 um 15:38 Uhr

    Interessantes System, danke fürs Vorstellen! 🙂

    Antworten
  20. CatyCake sagt:
    3. April 2011 um 19:09 Uhr

    Die Farben sind richtig „gähn“…Überzeugen mich irgendwie gar nicht.

    Antworten
  21. Anonymous sagt:
    3. April 2011 um 21:58 Uhr

    Hallo K., hallo Paddy!!!

    Welche lippenstiftfarbe trägt Kate Winslet in dem Video????Das wäre echt toll, wenn ihr das auch noch erwähnen würdet!!!Die Farbe sieht so super schön aus!!!:-)))Ich muss das Haben!!!

    Freu mich echt auf Antwort!Ihr würdet mich sehr glücklich machen!:-)

    LG

    Antworten
  22. Anonymous sagt:
    6. April 2011 um 18:45 Uhr

    Laut Werbung handelt es sich dabei um Nuance 302…

    Antworten
  23. Schnikki sagt:
    7. Juli 2011 um 07:53 Uhr

    Schöner Bericht, vielen Dank!

    Ich kriege einfach nicht genug von solchen zarten Farben, auch wenn sie langweilig erscheinen, für mich sind das die einzig tragbaren.

    Ab zum Lancôme Counter 🙂

    http://schnikkiblog.reimbude.de

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen