Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
14. September 2011 · 43 Kommentare

Dr. Eckstein Azulen Paste – wirklich ein heiliger Gral

In der Glossybox vom Juli hatten einige ja die Dr. Eckstein Azulen Paste, die im Netz und unter Beauytkennern als Wundermittel gegen Pickel und Rötungen bekannt ist.
Ich hatte sie leider nicht, konnte aber glücklicherweise tauschen, und habe sie seither gespannt getestet.

Die Paste kostet um die 8€ für 15ml, ihr bekommt sie z.B. via amazon.
Sie ist grün, was sie nicht unbedingt attraktiv macht, und riecht stark nach Kräutern.
Sie enthält vor allem Azulen (aus der Kamille), Zinkoxid, Allantoin und Schieferöl- eine hochwirksame und perfekte Mischung gegen Pickel.

Ich benutze sie meistens abends, wenn ich bemerke, das irgendwo ein Pickelchen entsteht- und Morgens ist es schon fast verschwunden.
Edit: sie ist nur punktuell anzuwenden, keinesfalls ist sie als Pfelge gedacht!
Auch größere Biester heilen viel schneller ab, und tun auch nicht mehr so weh.
Für mich ist das eine Creme, die ein absoluter Notfallhelfer für Mädels mit derlei Problemen ist und dort nicht im Bestand fehlen sollte.
Sie ist sehr ergiebig, da man ja nur Winzmengen braucht, aber wenn sie mal leer sein sollte, werde ich sie nachkaufen!

Welche Erfahrungen habt ihr mit ihr?

Themen: Pflege

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

IA Advent Türchen 23

Gewinner 24 Stunden Essence LE I love Berlin

Fall / Winter 2013 Isadora Sugar Crush Nagellack

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

43 Kommentare

  1. Anonymous sagt:
    14. September 2011 um 11:02 Uhr

    Kann man die auch als Tagescreme verwenden bzw. großflächig? Oder ist man dann grün bzw. fettschicht etc.?

    Antworten
  2. Alicka sagt:
    14. September 2011 um 11:13 Uhr

    Ich hab mir bei Eckstein direkt ein Probenpaket schicken lassen – in der Hoffnung, dass die Azulenpaste auch dabei ist. Und das war sie auch.
    Hab leider mit starken Unreinheiten zu kämpfen. Mit einem kleinen Probensachet bin ich dennoch fast ne Woche ausgekommen. Die Wirkung war phänomenal, hätte ich nicht erwartet. Gerade bei Pickeln, die am abheilen sind, wirkt sie besonders gut. Nur der Geruch war den ersten Anwendungen sehr gewöhnungsbedürftig, aber wenns hilft…

    Hab mir schon eine Packung bestellt, leider ist das Paket noch nicht angekommen. Ich warte schon ungeduldig auf die DHL 🙂

    Antworten
  3. schonausprobiert sagt:
    14. September 2011 um 11:14 Uhr

    Ich habe schon öfter mal gehört, dass diese so toll sein soll. Verwendest Du sie dann auf dem ganzen Gesicht oder nur partiell auf betroffene Stellen? Ah, sehe gerade die 15ml Inhalt, dann doch eher partiell…Und nimmst Du dann Deine gewohnte Nachtpflege dazu?

    LG Dalla

    Antworten
  4. Snowwhite sagt:
    14. September 2011 um 11:21 Uhr

    Das hört sich ja vielversprechend an! Mich würde auch interessieren, ob man die Paste wirklich nur auf den Pickel aufträgt, oder ob es so gedacht ist, dass man sie als Tagescreme benutzt, um Unreinheiten vorzubeugen.

    Antworten
  5. BeeBee sagt:
    14. September 2011 um 11:22 Uhr

    Bei mir hat sie nichts gebracht und außerdem finde ich sie ekelig. Sich mit dieser grünen Paste auf's Kissen zu legen, ist nicht wünschenswert.

    @Kommentar 1:
    Als Tagescreme kann man die auf keinen Fall verwenden, da sie stinkt, grünlich und pastig (schwere Konsistenz) ist und auch eine Fettschicht hinterlässt.

    Antworten
  6. Tine sagt:
    14. September 2011 um 11:29 Uhr

    wo wir wieder beim Thema von neulich wären : Hast mich wieder erfolgreich angefixt, hab soeben bestellt ))

    Antworten
  7. Anonymous sagt:
    14. September 2011 um 11:32 Uhr

    Jetzt hab ich sie mir auch bestellt. Schleiche schon länger drum rum. Bin sehr gespannt. Danke für deine Review!

    Haferflocken

    Antworten
  8. YrMngldHrt sagt:
    14. September 2011 um 11:33 Uhr

    @Anonym: Die kann man auf KEINEN Fall als Tagescreme benutzen! Sie ist sehr dick und recht ölig und außerdem grün ;)Und sie zieht nicht ein! Im Tiegel sind auch nur 15 ml, wär wohl recht schnell leer, wenn man sie großflächig aufträgt 😉
    Also nur lokal auf betroffene Stellen auftragen, am besten über Nacht.

    Antworten
  9. Anonymous sagt:
    14. September 2011 um 11:51 Uhr

    Ich liebe sie! Habe sie damals bei meiner Ausbildung zur Kosmetikerin kennengelernt und nun ist sie immer dabei. ich benutze sie auch bei z.B. Herpes. Hilft super 🙂

    Antworten
  10. Kyra sagt:
    14. September 2011 um 11:54 Uhr

    Ich hatte das Glück die Azulen Paste in der GlossyBox zu haben. Davor war sie mir auch völlig unbekannt.
    Meiner Meinung nach hat sie den Titel HolyGrail jedoch absolut verdient.

    Ich verwende die Paste immer abends wenn ich mal wieder meine Finger nicht aus dem Gesicht lassen konnte und ein paar Pickel oder Mitesser bearbeitet habe. Normalerweise sieht man auch noch am nächsten morgen deutlich, dass ich dran rumgedocktert habe. Wenn ich die Paste aber abends auf die Stellen auftrage, ist am nächsten morgen alles verschwunden. Wie wenn ich nie Mitesser oder Pickel gehabt hätte.
    Einfach genial!

    Das beste was es dafür gibt (und ich hab schon viele Gele, Pasten usw. ausprobiert) und für den Preis ist sie unheimlich ergiebig.
    Sollte sie doch mal leer sein werde ich sie auf jeden Fall nachkaufen!

    Antworten
  11. Audrey sagt:
    14. September 2011 um 12:02 Uhr

    Bei mir hilft sie leider überhaupt nicht. Außerdem kann ich den Geruch (ich würde es ehrlich gesagt Gestank nennen) nicht ausstehen. Davon wird mir leider übel.

    Antworten
  12. Anonymous sagt:
    14. September 2011 um 12:07 Uhr

    Ich glaube ich bin die einzige, bei der die paste nicht hilft. Ich habe sie großflächig aufgetragen und schlimmste unterlagerungen bekommen!!! Auf einzelne pickel aufgetupft konnte ich auch keine schnellere heilung feststellen. Nicht gut :((

    Antworten
  13. Anonymous sagt:
    14. September 2011 um 12:11 Uhr

    @Alicka

    Wo hast du denn dieses Probepaket bestellt?
    Auf deren Internetseite finde ich das nicht und Google sagt auch nicht viel dazu.
    Ein Link wäre nett – danke! 🙂

    Antworten
  14. Alicka sagt:
    14. September 2011 um 12:31 Uhr

    @Anonym
    Einfach auf http://www.eckstein-kosmetik.de/ gehen –> Kundenportal –> Privat-Interessententen
    Hier die Daten angeben und unten ein Häkchen zu Servicepaket machen. Als Mittteilung kann man angeben, dass man gerne Sachen für unreine Haut testen möchte.

    Antworten
  15. Anonymous sagt:
    14. September 2011 um 12:36 Uhr

    Ein „Probenpaket“ gibt es hier
    http://www.eckstein-kosmetik.de/
    > service
    > Infobestellung

    Antworten
  16. Vintage.Scarlet sagt:
    14. September 2011 um 12:46 Uhr

    Ich verwende diese Creme nun schon seitdem ich 13 bin und würde niemals etwas anderes ausprobieren, weil das für mich auch schon immer DER Gral ist. 😀

    Schön, wenn durch die Vorstellung durch dich Me mehr Leute auf dieses großartige Produkt aufmerksam werden! 🙂

    Liebe Grüße
    vintage

    Antworten
  17. BeautyPassion sagt:
    14. September 2011 um 12:59 Uhr

    Die Azulwn Paste war mein Lieblingsprodukt in der Schule…hab sie mir immer draufgeschmiert bei den behandlungen 😀 ich glaub ich sollte sie mir zulegen weil ich krieg auch hin und wieder mal ein Pickelchen ::(

    Antworten
  18. Anonymous sagt:
    14. September 2011 um 13:10 Uhr

    Ich habe mir die Paste vor einiger Zeit mal auf amazon bestellt :-). Allerdings hilft sie bei mir nicht so besonders gut, ich trage sie auch immer abends auf Pickel auf, aber es dauert viele Tage, bis ich eine Wirkung feststellen kann. So lange würde es auch ohne Paste dauern, fürchte ich ;-).

    Avène Triacnéal ist da deutlich fixer (aber eben auch aggressiver).

    Der Kundenservice bei Eckstein ist übrigens sehr gut, bei Anfrage kriegt man ruckzuck ein 10teiliges Probenpaket mit Broschüren etc.
    zugeschickt (so war es jedenfalls bei mir) *Daumen hoch*

    Antworten
  19. Anonymous sagt:
    14. September 2011 um 13:26 Uhr

    Ist das Probepaket umsonst?

    Antworten
  20. Femme sagt:
    14. September 2011 um 13:40 Uhr

    Ich habe schon sehr viel darüber gehört, aber bin mir nicht ganz sicher, ob sie was für mich ist.
    Ich habe eigentlich keine Pickel, eher gerötete, gereizte Stellen und erweiterte Poren, die insgesamt ein unschönes Hautbild machen, meinst du das das helfen wird?

    Liebe Grüße!

    Antworten
  21. Dane sagt:
    14. September 2011 um 13:53 Uhr

    Seit dem ich sie in der Glossybox hatte, ist sie auch für mich unverzichtbar geworden. Bereits nach dem ersten Mal, war der Pinkel auf einmal weg am nächsten Morgen. Auch für mich definitiv ein Nachkaufprodukt, wenn nicht sogar ein All-Time-Favorite bis ich alt bin und hoffentlich keine Pickelchen oder der gleichen mehr hab. 🙂

    http://just-dane.blogspot.com/2011/09/fur-mehr-farben-meine-mission.html

    Antworten
  22. Feeshion sagt:
    14. September 2011 um 13:54 Uhr

    Würde mich auch sehr interessieren ob das Probenpaket was kostet! 🙂
    ♥Fee

    Antworten
  23. Paddy sagt:
    14. September 2011 um 13:57 Uhr

    Das Probenpaket ist kostenlos, ich habe es gerade selbst mal probiert 😉

    Antworten
  24. Babycakes sagt:
    14. September 2011 um 14:29 Uhr

    @Alicka

    Wo genau kann man denn als Mitteilung angeben, dass man unreine Haut hat? Ich habe leider in der Glossybox die Carotin-Feuchtigkeitscreme erhalten, die viel zu reichhaltig für meine Haut ist und nur noch mehr Unreinheiten verursacht, es wäre echt ungünstig wenn ich schon wieder solche Produktpröbchen erwische 😀

    Antworten
  25. Luisa sagt:
    14. September 2011 um 16:20 Uhr

    Ich hatte die auch mal und von allen Pickeltupfern war das der beste. Trocknet halt die Stelle aus.

    Allerdings ist sie dann bei einem Umzug abhanden gekommen und ich hab noch nicht für Nachschub gesorgt;)

    Allerdings muss man echt aufpassen, dass man es nur auf die betroffene Stelle tupft, am besten mit einem Wattestäbchen.

    Antworten
  26. Judith sagt:
    14. September 2011 um 16:49 Uhr

    Ich habe sie auch und liebe sie! 🙂
    In den letzten Monaten hatte ich leider wegen einer Hormonumstellung starke Akne mit Monsterpickeln, mit der Azulen-Paste konnte ich das aber ganz gut behandeln.

    Antworten
  27. my own... sagt:
    14. September 2011 um 17:47 Uhr

    Danke für die Vorstelleung und den Tipp mit dem Probepaket. Habe ich mir gleich mal bestellt! Bin wirklich gespannt…

    Antworten
  28. Alicka sagt:
    14. September 2011 um 17:56 Uhr

    Es gibt ein Feld mit Mitteilungen, da kann man das reinschreiben. Hab ich aber auch erst vorhin entdeckt. Ich selbst hab schon 2x ein Probenpaket bestellt, beim 2. Mal war die Azulenpaste drin. Ist wohl auch zufällig.

    Antworten
  29. K.ro sagt:
    14. September 2011 um 18:25 Uhr

    die ecksteins werden morgen wohl viel päckchen packen müssen.. 😀

    Antworten
  30. Yakiba sagt:
    14. September 2011 um 18:34 Uhr

    Toller Tip. Ich habe mit extremen Pickeln am Kinn zu kämpfen und weiß überhaupt nicht was ich noch machen soll. Vielleicht teste ich diese Paste mal, schaden kann es ja eigentlich nicht.

    http://beauty-and-book-world.blogspot.com/

    Antworten
  31. Marie sagt:
    14. September 2011 um 18:52 Uhr

    Genau, das mit dem Probepäckchen habe ich auch gemacht, war 2 Tage nach meiner Anfrage schon da. Ich finde auch, dass die Azulenpaste eine sehr gute Wirkung hat, allerdings ist der Geruch meiner Meinung nach wirklich schrecklich. Ich muss mich manchmal ein bisschen zwingen sie zu benutzen, aber die Wirkung ist, wie gesagt, sehr gut!

    Antworten
  32. Glitzchen sagt:
    14. September 2011 um 18:53 Uhr

    ich nehm sie seit ca. 20 Jahren, sie ist eine meiner treuesten seelen => http://ouicameplait.blogspot.com/2011/09/treue-seelen.html

    LG Glitzchen

    Antworten
  33. jemand bloggt sagt:
    14. September 2011 um 19:09 Uhr

    das ist mein kleiner Schatz

    Antworten
  34. Lie sagt:
    14. September 2011 um 19:16 Uhr

    Ich kenne die Paste schon seit 8 Jahren. Unverschämt wie seitdem der Preis angestiegen ist. Sie hat mal um die 4 Euro gekostet! 🙁

    Antworten
  35. Betisa Cosmetics sagt:
    14. September 2011 um 19:47 Uhr

    Ich kenn sie auch schon seit ein paar Jahren, weil eine Freundin in ihrer Ausbildung zur Kosmetikerin mit Eckstein Produkten gearbeitet hat. Ich fand sie damals echt gut, aber hab sie mir seit meine Freundin die Ausbildung beendet hat nicht mehr nachgekauft, weil ich über sie einfacher und billiger dran gekommen bin. Jetzt wo ich sie wieder auf den ganzen Blogs sehe, überkommt mich aber doch der Wunsch sie wieder zu besitzen, da die Paste ein echt tolles Produkt ist.

    LG, Solana

    Antworten
  36. Maya sagt:
    14. September 2011 um 20:43 Uhr

    Hat mir die Douglette letztens auch empfohlen. Mal sehen ob ich sie mir noch hole. Ich hatte die Feuchtigkeitscreme und finde die Klasse, auch mit Mischhaut (ich trage sie nicht in der T-Zone auf) ist die eine super Nachtcreme.

    lg Maya

    Antworten
  37. nynette sagt:
    14. September 2011 um 21:29 Uhr

    Zusätzlich zu der Azulen-Paste gibt's auch ein Azulen-Puder. (Kostet circa 7 EUR) Vermengt man beide Produkte bekommt man eine hautfarbene Creme – eine Art „medizinisches Make-Up“. Das ist vielleicht interessant für Unreinheiten, die über Nacht nicht verschwunden sind und die man so auch über den Tag hin bekämpfen kann. Soviel zum Thema, ob man die Creme auch großflächig verwenden kann. 😉

    Antworten
  38. JULY sagt:
    15. September 2011 um 09:54 Uhr

    muss gekauft werden! 😀

    Antworten
  39. Anonymous sagt:
    15. September 2011 um 14:17 Uhr

    Toller Bericht, ich hab auch mal nach ner Probe gefragt 🙂 Wäre ja toll, wenn das bei mir auch so eine Wirkung hätte 🙂

    Antworten
  40. Anonymous sagt:
    18. September 2011 um 09:45 Uhr

    Ich verwende immer Zinkpaste, die hat einen ähnlichen Effekt bei mir. Sonst nehme ich auch seit Jahren den AOKCover Stick, der zaubert bei mir auch immer alle unerwünschten Besucher weg.

    Antworten
  41. Dana sagt:
    20. September 2011 um 09:50 Uhr

    Ich mische mir immer eine Paste aus der Fresh Farmacy von Lush an und verwende sie wie die Azulen-Paste – auch sehr sehr wirksam und vor allem heilt alles ordentlich ab.

    Habe mir nun aber auch mal so ein Probepäckchen von Dr. Eckstein bestellt in der Hoffnung die Paste ist dabei.

    Antworten
  42. Anonymous sagt:
    28. September 2011 um 09:34 Uhr

    ich hatte bei dr eckstein proben bestellt – und ganz viele bekommen (12 st). letzte woche habe ich dann im dr eckstein-onlineshop cremes bestellt – und mit der leiferung nochmal ganz viele proben bekommen (15 st). ich habe mich darüber sehr gefreut. danke für den tip! lg, susanne

    Antworten
  43. Jessa.W sagt:
    2. November 2020 um 18:37 Uhr

    Ich verwende seit knapp einem Jahr Eckstein Produkte und bin sehr zufrieden. Ich habe keinerlei Unverträglichkeit Probleme.

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz