Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
27. Februar 2012 · 11 Kommentare

Review Artdeco Pure Minerals Mineral Base Sensitive

Artdeco Pure Minerals Mineral Eyeshadow Base Sensitive
7ml Inhalt für etwa 8,50€ z.b. bei Müller (Standardbase 5ml für ~6-7€)

Verpackung, Ergiebigkeit
Diese Base kommt in einer flexiben Tube, die sich problemlos entleeren lässt. Zur Not lässt sie sich auch leicht aufschneiden. Durch die kleine Öffnung ist das Produkt viel hygienischer zu entnehmen, als die Standardbase. Die 7ml reichen bei täglichen Gebrauch eine relativ lange Zeit, die benötigte Menge empfinde ich als weniger hoch im Vergleich zur normalen Base.


Das sagt Artdeco
„Für perfekte Haltbarkeit verwenden sie die Lidschattengrundierung Mineral Eyeshadow Base Sensitive. Sie verhindert das Absetzen von Puderlidschatten in der Lidfalte und macht sie wasserfest und langhaftend. Erhöhte Farbintensität und starke Farbbrillianz kombiniert mit Pflege. Die zart-cremige Textur beinhaltet Vitamin E und Bisabolol, das die empfindliche Augenpartie schützt und beruhigt. Zusätzlich bildet das Meeresmineral Phycocorail einen mineralischen Lichtschutz. Parfum- und parabenfrei“


Konsistenz, Geruch
Die Base ist parfümfrei, daher ist auch kein Geruch feststellbar. Sie ist sehr sehr cremig, fast fluffig leicht wie eine Mousse. Dementsprechend einfach kann man die Base auftragen, wie eine leichte Augencreme. Sie braucht keine besondere Trocknungszeit. Ich finde aber, dass durch diese leichte Konsistenz aber auch die Qualität leidet.

Effekt und Haltbarkeit
Die Base ist champagnerfarben und schimmert deutlich, sogar stärker als die Standardbase. Wer ausschließlich bzw. viel mit matten Lidschatten arbeitet, der wird in Kombination mit dieser Base auf jeden Fall Schimmer im Make up erhalten.
Die Farbe des Lidschattens wirkt zwar leicht intensiver, aber gleichzeitig weniger deckend, sheer, leichter. Ich kann es schwer beschreiben. Einfach weniger stark und kompakt.
Die Base hielt den Lidschatten einige Stunden problemlos an Ort und Stelle, jedoch verschwand er gegen Abend trotz meiner trockenen Haut in die Lidfalte. Dies ist mir mit der Standardbase nie passiert, sie hält ohne Probleme die ganze Nacht, auch wenn man schwitzt. Die Mineralversion ist wahrscheinlich aufgrund der veränderten Inhaltsstoffe weniger stark in ihrer Haltbarkeit.

Vergleich mit Artdeco Lidschatten | Schimmer auf der Haut

Fazit
Anders als die Base von Artdeco im altbewährten Tiegelchen, ist die Haltbarkeit geringer und der Effekt ein anderer. Die Lidschatten wirken leicht sheer, egal von welcher Marke. Ich nutze sie fast gar nicht, gerade wenn ich lange unterwegs bin, hält sie deutlich schlechter als andere Grundierungen. Dafür ist der Effekt wirklich toll, so kann man einen Lidschatten wirklich anders wirken lassen, leichter&durchsichtiger, besonders schön bei sehr glitzrigen Farben.
Ich weiß, dass viele Nutzer diese Version bevorzugen, aber ich empfinde persönlich die Qualität als eben nicht so gut wie mit anderen Grundierungen, gerade auch wenn ich meine Standardlidschatten nutze.

Einen schönen Vergleich gibt es auch bei Beauty Gossip
Ich kann leider keine Vergleichsbilder mit der Standardbase liefern, da sie mir mal wieder eingetrocknet ist und ich stattdessen die günstigere Base von Rival de Loop nutze.

Themen: AMU, Artdeco, Parfümerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Immer wieder Sonntags von der Me

Kennt ihr die Chanel Beauty Boutique in Hamburg?

Immer wieder Sonntags

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

11 Kommentare

  1. D D sagt:
    27. Februar 2012 um 16:15 Uhr

    hm wenn der lidschatten in die falte rutscht, dann verzichte ich auf ne probe – danke für den bericht!
    und dass die standardbase (aber der mitte) eintrocknet ärgert mich auch immer wieder …

    Antworten
  2. WaxWhiteRose sagt:
    27. Februar 2012 um 16:27 Uhr

    die hat mich auch interessiert, da ich mir erhofft habe, man könnte auf ihr leichter verblenden als auf der Standartbase. Die ganzen negativen Eigenschaften sprechen dann doch eher dagegen, vorallem, da ich mit der normalen schon nie wirklich zufrieden war

    Antworten
  3. Bee-Wicked sagt:
    27. Februar 2012 um 16:28 Uhr

    Ich hatte bislang auch immer die Standartbase von Artdeco. Und das eintrocknen nervt mich sowas von so viel base kann man in zwei bis drei monaten gar nicht verbrauchen. ich teste gerade die base von essence und muss sagen hält gut. Aber ich bin kein Freund den da vorhandenen Applikatoren.

    Bee Wicked

    Antworten
  4. Kratzi sagt:
    27. Februar 2012 um 18:25 Uhr

    Ich wünschte ja, dass die Standard-Base in so nem Tübchen daherkommen würde.. dann wäre ich komplett zufrieden 🙂

    Antworten
  5. Eva sagt:
    27. Februar 2012 um 19:35 Uhr

    Ich habe einen Vergleich der beiden Artdeco Bases gebloggt und fand die Mineral Version viel besser! Bei mir bleiben die matten Lidschatten damit auch noch matt 😉

    Antworten
  6. bohemianbeauty sagt:
    27. Februar 2012 um 20:19 Uhr

    danke für die review! 🙂

    Antworten
    • Bibi`s sagt:
      27. Februar 2012 um 22:25 Uhr

      Dem schliess ich mich an den ich bin sicherlich schon 5 Mal um die Base herumgeschlichen, nun weiss ich das ich mir das Geld definitiv sparen werde.

      Antworten
  7. shalely sagt:
    28. Februar 2012 um 02:28 Uhr

    Danke für den Post! Habe auch überlegt, mir die neue Base zuzulegen. Aber wenn ich das so lese bleibe ich bei alt bewährtem. Auf der alten Base finde ich nur das blenden recht schwer.

    Antworten
  8. Laternenlicht sagt:
    28. Februar 2012 um 10:04 Uhr

    Wow, ich wusste gar nicht, dass es so ne Base für sensible Haut gibt. Meine Augen reagieren nämlich seit einigen Monaten allergisch auf die Standard-Primer. Ich habe die Primer Potion, Shadow Insurance und die von Art Deco getestet und bei allen sind meine Lider am nächsten Morgen angeschwollen und haben stark gejuckt. An den Tagen darauf war meine Haut an den Augen sehr trocken, leicht geschwollen und der blöde Juckreiz war immer noch da.
    Auch wenn diese Sensitiv-Base nicht so zuverlässig ist, wie die anderen, werd ich sie definitiv testen. Dann kann ich wenigstens für ein paar Stunden ein AMU tragen *freu*

    Würde mich übrigens sehr interessieren, ob es noch mehr Mädels so geht, wie mir…

    Antworten
  9. Sofia sagt:
    28. Februar 2012 um 12:39 Uhr

    schöne review, werde ich mir wohl nicht kaufen

    Antworten
  10. Anonymous sagt:
    29. Februar 2012 um 13:22 Uhr

    Muss mich da anschließen. Die Mineral Base ist Schrott! Bei mir kriecht der Lidschatten auch in die Lidfalte. Sieht soooooo doof aus. Das ist mir bei der normalen Base von Artdeco noch die passiert. Die müssten die Normale auch in so ne Tupe packen, dann wär´s top! Danke für den Bericht! Gruß Manu

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen