Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
18. Februar 2013 · 25 Kommentare

Zoeva Eyeshadow Fix Matte Lidschattenbase

IMG_5109IMG_5007

Zoeva
7,5ml Inhalt für 5,80€ zzgl. Versandkosten
Es gibt noch eine weitere schimmernden Variante: Pearl
Zu finden im Shop von Zoeva

Inhaltsstoffe
Isododecane, Hydrogenated Polydecene, Dimethicone, Talc, Hydrogenated Styrene/Isoprene Copolymer, Trimethylsiloxysilicate, Silica, Disteardimonium Hectorite, Silica Dimethicone Silylate (Nano), Glyceryl Stearate, Aqua (Water), Alcohol Denat., Glyceryl Dibehenate, VP/Eicosene Copolymer, Hydrogenated Castor Oil, Triisostearyl Trilinoleate, Oryza Sativa (Rice) Hull Powder, Tribehenin, Polyethylene, C10-18 Triglycerides, 1,2-Hexanediol, Caprylyl Glycol, Glyceryl Behenate, Methicone, Tocopherol, Ethylhexyl Palmitate, Tropolone, Silica Dimethyl Silylate, Butylene Glycol, Sodium Hyaluronate, CI 77891 (Titanium Dioxide), CI 77492 (Iron Oxide), CI 77491 (Iron Oxide), CI 77499 (Iron Oxide)

IMG_5008IMG_5009

Textur, Duft, Auftrag
Die Base befindet sich einem kleinem Tübchen und lässt sich relativ schwer herausdrücken, da die Creme etwas fester ist. Ich trage sie am liebsten mit dem Finger auf, da sie durch die Wärme schön cremig leicht wird und sich so sehr gut auftragen lässt. Einen Duft kann ich nicht feststellen.
Interessant finde ich die ganz minimale Tönung, die dazu führt, dass die Haut auf dem Lid farblich ausgeglichen wird nach dem Auftrag. Eine besondere Trockungszeit habe ich nicht eingehalten, vielleicht nur 1min. Achtet darauf nicht zu viel zu nehmen: ich habe im Freundeskreis immer wieder gehört, dass eine Base nicht funktioniert und verschmiert. Wenn mir dann gezeigt wurde, wie viel Produkt immer verwendet wird, hat es mich nicht gewundert. Ich denke Reiskorngröße ist hier ausreichend.
Die Base ist wirklich vollkommen matt und man erkennt es wirklich ganz gut im direkten Vergleich mit dem ungeschminkten Auge und der Artdeco Base, die wirklich deutlich schimmert.

IMG_5401IMG_5405

Ungeschminkt versus Zoeva Matte

IMG_5401IMG_5407

Ungeschminkt versus Artdeco Lidschattenbase

Schminken, Verblenden, Haltbarkeit
Für mich die persönliche Stärke der Base: Lidschatten lässt sich auf der matten Fläche ohne ruckeln und stoppen sehr geschmeidig auftragen. Auch das Verblenden des Lidschatten gelingt ganz leicht.
Ich konnte keinen Unterschied bei der Haltbarkeit im Vergleich zur Artdeco Base feststellen. Von Morgens bis Abends hält und hält sie.
Bei matten Lidschatten wird die Mattheit perfekt erhalten. Bei schimmernden Lidschatten wie bei meinem AMU unten fehlt ihr die Kraft des Schimmers im Makrobereich zwar ganz leicht, aber von weitem konnte ich keinen Unterschied feststellen.

IMG_5409

Links Artdeco | Rechts Zoeva Matte

IMG_5415

Fazit
Zur Zeit meine Lieblingsbase. Man kann von allen Grundierung auf ihr am leichtesten Schminken und Verblenden. Die Haltbarkeit ist ausgezeichnet und sie gleicht einen unregelmäßigen Hautton aus. Was mich eventuell von einem erneuten Kauf abhält, dass auf die 5,80€ Versandkosten dazukommen. So wird die Base doch teurer als z.b. Rival de Loop für 2€ (meine RdL ist leer, daher brauche ich zuerst die Base von Artdeco auf, die aus diesem Grund zum Einsatz kommt im Beitrag). Man bestellt eben doch nicht jeden Tag bei Zoeva, zur Drogerie in der Stadt kommt man hingegen wöchentlich.

An sich ein ganz tolles Produkt, welches ich weiterempfehlen kann.

Paddy

Themen: Parfümerie, Zoeva

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Sammelleidenschaft: Duschgel

Review Essence Palette How to make your face wow

Gastbeitrag: Weihnachtlicher Sweet Table von Anna im Backwahn

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

25 Kommentare

  1. Florence sagt:
    18. Februar 2013 um 16:19 Uhr

    Hallo Paddy

    Weisst du ob man Zoeva Produkte auch in der Schweiz kaufen kann?

    Liebe Grüsse aus dem sonnigen Bern.

    Antworten
    • Paddy sagt:
      18. Februar 2013 um 16:21 Uhr

      Zoeva liefert nicht in die Schweiz

      Antworten
      • Ilaria sagt:
        18. Februar 2013 um 16:38 Uhr

        In der Schweiz kann man Zoeva bei http://www.shopnatura.ch/ bestelle, jedoch habe Sie zum Tiel überrissene Preise, für eine Augenpallete CHF 29.00 + Versandkosten von CHF 10.00. Das hat mich bis heute von einer Bestellung abgehalten.
        Finde es total Schade, da Zoeva eine wirklich gute Marke ist.

        Antworten
  2. steph sagt:
    18. Februar 2013 um 16:21 Uhr

    Hey Paddy!
    Danke für die Vorstellung. Das passt im Moment super. Meine wird langsam leer und ich suche nach einem Alternativprodukt, da ich mit meiner nicht so zufrieden bin. Vielleicht nehm ich ja auch zuviel Produkt, dass muss ich morgen gleich mal ausprobieren. Wusste auch gar nicht, dass es auch speziell eine matte Base gibt.
    Steph

    Antworten
  3. Braunlöckchen sagt:
    18. Februar 2013 um 16:27 Uhr

    Deine Review klingt toll, aber du hast Recht, ich würde mir die Base aufgrund der Versandkosten auch nicht in nächster Zeit kaufen. 🙂

    Antworten
  4. Vani sagt:
    18. Februar 2013 um 16:36 Uhr

    Review klingt wirklich super, aber die Versandkosten noch dazu, da ist es wirklich billiger, eine andere zu kaufen. Ich habe immer die von Essence und bin auch glücklich ^^

    Antworten
  5. Cessa sagt:
    18. Februar 2013 um 16:42 Uhr

    ich finds auch extrem doof dass Zoeva so hohe Versandkosten hat und dazu nicht ab einem bestimmten Bestellwert eine versandkostenfreie Lieferung anbietet

    Antworten
    • Claudia sagt:
      19. Februar 2013 um 11:43 Uhr

      Also ich beneide euch in Deutschland immer wegen der Versandkosten. Der Versand nach Österreich kostet bei Zoeva zum Beispiel 6,90. Und das sind noch lange nicht die höchsten Versandkosten…

      Antworten
      • Claudia sagt:
        19. Februar 2013 um 11:45 Uhr

        Ok, 6,50 sind`s ;-). Aber das ist auch noch viel zu viel..

        Antworten
  6. Paula sagt:
    18. Februar 2013 um 16:46 Uhr

    Ich habe bei meiner Bestellung ein Pröbchen von beides Bases -heißt das so?- mitbekommen und bis jetzt noch nicht getestet, aber ich glaube das ändere ich demnächst einmal. Auf dem Vergleichsfoto zwischen Artdeco und Zoeva sieht der Lidschatten auf der Zoeva Base etwas anders dunkler aus als auf der Artdeco, aber das liegt wahrscheinlich am Licht oder?

    Antworten
    • Paddy sagt:
      18. Februar 2013 um 16:51 Uhr

      Genau, das Licht. Ich habe am einem Auge immer den Schatten der Mauer zum zweiten Fenster.

      Antworten
  7. MrsFreakzen sagt:
    18. Februar 2013 um 16:46 Uhr

    Mir wäre es zu umständlich die Online zu bestellen, ich benutze im Moment die „P2 Perfect Eyes Base“ für 2,95 Euro in dem weißen Pöttchen, ich habe kein Rossmann in der Nähe und diese Mal spontan gekauft, mich wundert es immer das keiner davon schwärmt, ich finde die genauso gut wie z.B. die von Artdeco, aber man kommt länger mit der von P2 aus. Und Freitag habe ich die Essence – Colour Arts Eye gekauft, die holt auf jeden Fall noch richtig was aus den Lidschatten raus….wie sie hält weiß ich noch nicht, dafür muss die von P2 erstmal leer werden.Vielleicht macht ja unsere Paddy mal den ultimativen Base Vergleich, auch wenn ich die von P2 toll finde, würde ich sie noch besser finden, wenn Paddy das auch bestätigt, seltsam oder?

    Antworten
    • Paddy sagt:
      18. Februar 2013 um 16:50 Uhr

      Muss dich leider enttäuschen: finde sie nicht an mir nicht gut, alles verrutscht und nichts hält.

      Antworten
      • MrsFreakzen sagt:
        18. Februar 2013 um 17:21 Uhr

        Dafür hält bei mir nix auf den Paint Pots, von denen alle so schwärmen,
        und daraus lernt man wieder, jeder Jeck ist anders 🙂
        Trotzdem danke für die schnelle Antwort!

        Antworten
        • Paddy sagt:
          18. Februar 2013 um 17:21 Uhr

          Bei mir taugen die Paint Pots auch nichts.

          Antworten
  8. alixia sagt:
    18. Februar 2013 um 16:53 Uhr

    Die Produkte von Zoeva interessieren mich schon lange, eben wegen der Versandkosten hab ich aber noch nie bestellt. Und sicherlich auch deswegen, weil ich nichts davon unbedingt brauche. Die Base jetzt sieht aber wirklich gut aus, deswegen finde ich es spätestens jetzt richtig schade. Vielleicht müsste ich mir mal jemanden suchen um eine Sammelbestellung aufzugeben.. Aber gut, ehrlich gesagt hatte ich nie ein Problem mit dem leichten Schimmer der RdL-Base. So pingelig bin ich da nicht, also vielleicht bleib ich doch einfach beim Altbewährten 😉

    Antworten
  9. Michèle sagt:
    18. Februar 2013 um 18:27 Uhr

    Das hört sich sehr gut an. Mit der Base von p2 bin ich nämlich auch nicht so zufrieden (die hat ja auch kein Glitzer oder Schimmer). Ich werde mal über die Anschaffung nachdenken. Danke fürs Zeigen!

    Antworten
  10. nele sagt:
    18. Februar 2013 um 19:19 Uhr

    Ich habe schon eine Lieblingsbase, den Lime crime Eyeshadow Helper…aber generell finde ich Tubenprodukte sehr praktisch und wäre ich nicht so verliebt würde ich dieser Base sicher einen Besuch abstatten.
    süße Grüße

    Antworten
  11. Sicca sagt:
    18. Februar 2013 um 22:23 Uhr

    Danke Danke Danke für die Review. Da hatte ich schon ganz gespannt gewartet. Meine Artdeco Base neigt sich dem Ende zu und obwohl sie die einzige Base ist, die bei mir je gehalten hat, wäre mir etwas aus der Tube lieber. Ich hab total ölige Augen. Ohne Base aber auch allen Drogerie-Bases, die ich bisher probiert habe, kriecht der Lidschatten nach kurzer Zeit in die Lidfalte und sieht einfach nur noch unappetitlich aus. Hab mir die Base jetzt bestellt. Mal sehen, ob sie hält, was sie verspricht.

    Antworten
  12. kirschbluetenschnee sagt:
    18. Februar 2013 um 23:17 Uhr

    Ich hatte davon auch eine Probe bei meiner Bestellung dabei, hab wirklich sehr wenig genommen aber sie wurde auf dem Auge sofort schmierig und war vieeel zu dunkel, verblenden ging damit auch nicht, ich bleibe bei meiner Artdecobase 😉

    Antworten
  13. Beauty Mango sagt:
    19. Februar 2013 um 09:32 Uhr

    Ich habe hier die Pearl Version und die mag ich überhaupt nicht. Die ist ja so goldschimmernd und das ist mir schon viel zu extrem.

    Antworten
  14. mahoni sagt:
    19. Februar 2013 um 11:39 Uhr

    Das hört sich richtig gut an, ich habe aber gerade erst bei Zoeva bestellt. Son misssttt

    Antworten
  15. christina sagt:
    19. Februar 2013 um 14:37 Uhr

    die andere zoeva-base habe ich mal auf empfehlung von der me gekauft und fand sie leider gar nicht gut. nehme derzeit eine relativ neue von p2, mit der ich ganz zufrieden bin. danach dann aber wieder artdeco, mit der kann ich am allerbesten. rdl fand ich auch nur so „ganz okay“

    Antworten
  16. Mary sagt:
    19. Februar 2013 um 19:48 Uhr

    Beim Onlineshopping geht’s mir genauso; mich schrecken meist auch die Versandkosten ab. Da warte ich lieber eine Zeit, bis ich vielleicht mehrere Produkte der Begierde habe. Wenn nicht, verzichte ich lieber darauf.

    Lg <3

    Antworten
  17. Valandriel sagt:
    4. März 2013 um 04:42 Uhr

    Danke für den Bericht, habe schon länger mit dieser Base geliebäugelt!
    Weißt du denn, ob es noch andere Base in Tubenform gibt? Meine Pötte trocknen IMMER aus, egal welche Marke ich verwende und das frustet auf Dauer doch ganz schön…

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen