Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
7. Oktober 2013 · 18 Kommentare

Clarins 3-Dot Liner

IMG_2928

IMG_2929

Clarins 3-Dot Liner
7ml für 23€
Nur eine Farbe erhältlich: Black
Nicht wasserfest
Im Standardsortiment

IMG_1097IMG_1102

Der Liner von Clarins besitzt 3 Spitzen. Einerseits soll Anfänger das Lidstrich ziehen erleichtert werden, andererseits ist der Liner auch dafür gedacht, den Wimpernkranz dezent aber merklich zu betonen.
Wie in der Kurzbeschreibung vorgegeben setzt man Punkte für Punkte, ganz in Ruhe, nebenaneinander am Wimpernkranz entlang. Da man dazwischen immer absetzen kann, ist das durchziehen der Spitze in einem Zug nicht nötig. Selbst mit unruhiger Hand gelingt das Punkte setzen, zwar sehr langsam, wirklich sehr gut.
Auf dem Handrücken und dem Lid franst die Linie leider aber auch etwas aus, was am Lid aber den Effekt erzeugt, dass sich die feinen Pünktchen leicht miteinander verbinden und dem Effekt einer Linie nahekommt. Wer einen breiteren Lidstrich wünscht, kann über der ersten Linie eine zweite Linie punkten, man sollte aber hierfür schon etwas mehr Übung haben.
Für das schwungvolle Schwänzchen hält man die Spitze schräg, so dass man nur mit einer Spitze das Lid berührt.
Für geübte Lidstrichschminker ist das Produkt hingegen sogar etwas enttäuschend: zwar lässt sich mit dem Liner auch in einem Rutsch eine Linie ziehen, jedoch verwischt man das Schwarz leider und wird fleckig, was man auch auf dem linken Bild erkennen kann.

Tragebilder

IMG_2800IMG_2811

Meine Meinung
Diese Art von Liner habe ich bisher, bei den mir bekannten Marken, nur bei Clarins gesehen. Wer sich generell mit Lidstrichen schwer tut und vor dem Preis nicht zurückschreckt, dem kann ich den Liner ans Herz legen. Für Könner: der Dot Liner ist ok, aber dafür nehme ich dann doch lieber meinen persönlichen Liebling Manhattan Eyemazing Liner für einen Bruchteil des Preises.

Eine schöne Review findet ihr auch hier

Paddy

Themen: AMU, Clarins, Parfümerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Leserwunsch - Gesichtspflege Tag & Nacht Sommer

Gewinner Adventskalender Tür 21 + 22 + 23 + 24

Gewinner des Biotherm Sets

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

18 Kommentare

  1. Jenna Jones sagt:
    7. Oktober 2013 um 15:36 Uhr

    Ich finde diese Form für einen Eyeliner irgendwie sehr komisch. Einen normalen Filzeyeliner mag ich lieber.

    Antworten
  2. Beauty Mango sagt:
    7. Oktober 2013 um 15:56 Uhr

    Ich bin da fast derselben Meinung wie du. Für diejenigen die bereits Eyeliner ziehen können, für die ist der 3-Dot Liner eher weniger was. Ich ziehe zB immer einen Wing und dafür finde ich ihn auch eher nicht so gut geeignet, aber für Neueinsteiger bzw für Mädels die einfach nur ihren Wimpernkranz verdichten möchten, finde ich das Produkt sehr schön.

    Antworten
  3. Lena sagt:
    7. Oktober 2013 um 16:00 Uhr

    Les belles affaires haben diesen Liner auch getestet und gänzlich anders angewendet, diese Idee finde ich auch sehr interessant.

    Antworten
  4. Lena sagt:
    7. Oktober 2013 um 16:05 Uhr

    Mich überzeugt das Ergebnis nicht. Die Farbe sieht auf dem Auge aus, als ob sie schon verwischt wäre oder man in den Regen gekommen ist, nicht gleichmäßig tiefschwarz. Und gepunktete Lidstriche sehen sowieso meistens aus, wie gewollt und nicht gekonnt, weil man die Aneinanderreihung der Punkte doch irgendwie sieht, was lange nicht so schön aussieht, wie ein durchgezogener Strich. Da würde ich lieber mit Kajal oder Lidschatten einen Lidstrich ziehen, wenn es mit Flüssiglinern und Gel Eyeliner nicht klappen würde.

    Antworten
  5. Stef sagt:
    7. Oktober 2013 um 16:17 Uhr

    Too Faced hat auch einen 3-Dot-Liner. Sollte mal ein günstigeres Produkt in der Art auf den Markt kommen, schau ich es mir an, ich bin nämlich ein rechter Eyeliner-Depp. 😉

    Antworten
  6. Ellie sagt:
    7. Oktober 2013 um 16:20 Uhr

    Also ich habe ihn auch aber ich wende ihn auch anders an. Ich versuche die Punkte zwischen die Wimpern zu setzen, so dass es einem leichten Lidstrich nahe kommt aber hauptsächlich die Wimpern verdichtet. So ähnlich wie Tightlining aber das hält auf meiner oberen Wasserlinie nicht.

    Antworten
  7. Karmesin sagt:
    7. Oktober 2013 um 18:44 Uhr

    Danke fürs Verlinken 🙂
    Den Eyemazing Liner von Manhattan nehme ich inzwischen auch sehr gern 🙂

    Antworten
  8. Lluvia sagt:
    7. Oktober 2013 um 19:18 Uhr

    Ich benutze ihn genauso wie Ellie, nämlich um Punkte zwischen die Wimpern zu setzen. Das geht mit keinem anderen Stift so gut. Bei Filzlinern ist die Spitze zu weich dafür und Kajals kann man nicht ausreichend anspitzen. Außerdem halten Kajals bei mir da überhaupt nicht.
    Das Ergebnis ist sehr natürlich, einfach verdichtete Wimpern ohne erkennbaren Lidstrich.

    Antworten
  9. Esra sagt:
    7. Oktober 2013 um 19:54 Uhr

    den von manhatten mag ich auch sehr gerne..

    LG, Esra.

    Antworten
  10. verena sagt:
    7. Oktober 2013 um 23:09 Uhr

    Stelle ich mir sehr komisch vor mit diesem 3-dot-liner eine linie zu ziehen – aber abscheinend ist es leichter als es aussieht 🙂 trotzdem werde ich wohl bei l’oreal bleiben. aja….seit wann ist der manhattan liner dein favorit? ich will das jetzt nicht provozieren, aber seit dieses riesending (dieser event in manhattan) von manhattan statt fand, scheinen produkte von manhattan von vielen bloggern außergewöhnlich häufig gut gereviewt zu werden….. das soll keine unterstellung sein; vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber bei der eyeliner empfehlung war ich überrascht, weil du sonst die l’oreal liner immer sehr stark favorisiert hast.

    Antworten
  11. Martina sagt:
    7. Oktober 2013 um 23:15 Uhr

    Für mich ist er genial- da ich vorallem morgens nie die Zeit ( und die Ruhe) habe für Experimente mit “ normalen “ Eyelinern. Ich bekomme einfach keinen zuverlässigen Lidstrich hin- und ich mag es ganz natürlich. Mit diesem klappt es immer, das ist mir wichtig.
    Und ich mag es sehr, dass jede einzelne Spitze so fest und unnachgiebig ist; ich komme super zurecht.

    Antworten
  12. Daniela sagt:
    8. Oktober 2013 um 01:08 Uhr

    Entschuldigung, dass ich das frage, aber wurde das Teil gesponsert?

    Antworten
    • Paddy sagt:
      8. Oktober 2013 um 07:11 Uhr

      Nein, sonst würde es dabei stehen

      Antworten
  13. Kitty sagt:
    8. Oktober 2013 um 01:49 Uhr

    Mhh ich weiß auch nicht so recht ob ich diesen Liner so symphatisch finden soll. Mal abgesehen vom Preis bin ich bisher von sämtlichen Stiften und Filzlinern nach kürzester Zeit immer wieder zu den kleinen Geltigelchen zurück gekehrt 😉
    LG und danke für die ausführliche Vorstellung!

    Antworten
  14. Laura sagt:
    8. Oktober 2013 um 09:18 Uhr

    Tolles Ergebnis. Den muss ich mir auch mal anschauen 🙂

    lg Laura

    Antworten
  15. Maja sagt:
    8. Oktober 2013 um 10:45 Uhr

    Hallo,
    soweit ich weiß gibt es eine Version von Bourjois (Bourjois Intuitive Liner).
    Hat den schon mal jemand getestet? Wäre dieser Liner eine echte Alternative zu Clinique?

    Antworten
  16. Jenny sagt:
    10. Oktober 2013 um 09:54 Uhr

    In London hat mir eine nette (und aufdringliche Dame) einen identischen Liner von Too Faced gezeigt. Der schien mir deutlich schwärzer und franzte wenig bis gar nicht aus. Zumindest als sie ihn mir auf ihrem Handrücken präsentiert hat (:

    https://www.toofaced.com/p-1255-3way-lash-lining-tool.aspx?

    Antworten
  17. Mella ♥ sagt:
    13. Oktober 2013 um 13:21 Uhr

    Als ich dieses Produkt schon vor einigen Tagen sah, dacht ich mir dass das ja total unpraktisch wäre^^ Bin auch immer noch der Meinung 😛
    lg Mella ♥

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen