Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
13. März 2015 · 22 Kommentare

Quicktipp: Pinsel reinigen mit Reinigungsöl und Kernseife

Pinsel-reinigen-Innen-Aussen

Man sieht den Pinseln ihr Alter gar nicht an oder? So sauber wie nie wurden selbst 6 Jahre, schon stark verfärbte Pinsel von MAC mit Reinigungsöl und Kernseife.

Ein notwendiges Übel ist die am besten wöchentliche Pinselreinigung. Ich habe mit Babyshampoo begonnen, entdeckte die Pinselseife von Da Vinci, habe natürlich auch mit Olivenöl und professionellen Pinselreinigern von ebelin, Kiko oder MAC gearbeitet. Dann entdeckte ich die gute und spottbillige Kernseife, die ich die letzten zwei Jahre zusammen mit dem Pinselreiniger von MAC bzw. Kiko genutzt habe.

Von Olivenöl bin ich relativ schnell wieder abgewichen: Die Pinsel wurden zwar geschmeidig und soft, aber nach einigen Anwendungen konnten meine Pinsel die Farbe nicht mehr richtig aufnehmen, es war als würde ein Film auf den Haaren liegen. Es dauerte sehr lang, bis ich die Pinsel wieder richtig sauber bekommen habe. Das gleiche Problem hatte ich übrigens auch bei Shampoo, wo ich auch leider nach einiger Zeit Haarbruch bemerkte. Da Öl aber besonders gut cremige Rückstände wie Concealer, Foundation und Lippenstiftreste entfernt, habe ich eine Alternative gesucht und zufällig gefunden.

Bei meiner Gesichtsreinigung nutze ich schon länger Cleansing Balms und oder auch davor Reinigungsöl. Davon gibt es mittlerweile einige für mich nicht perfekte Produkte, die herumstehen.
Das Rival de Loop Vital Pflegendes Reinigungsöl für nur 1,99€ ist mein persönlicher Quicktipp für euch. Für das Gesicht war es nicht ideal, da mein Make-Up verschmierte und sich nicht richtig löste. Für die Reinigung von Pinseln ist es hingegen ideal. Ich gebe ein paar Pumpstöße des Öls in meine Handfläche und bewege die dreckigen Pinsel darin. Nun ganz einfach mit frischem Wasser auswaschen. Durch den enthaltenen Emulgator löst sich das Öl richtig gut von den Haaren und das Make-Up gleich mit! Selbst sehr stark verfärbte Pinsel oder Pinsel mit Cremeresten werden schon im ersten Schritt fast vollständig sauber. Anschließend reinige ich sie noch zusätzlich mit der Kernseife, um die letzten Rückstände zu entfernen. Reinigt bitte gründlich, damit sich auch hier kein Ölfilm mit der Zeit auf die Pinselhaare legt.

Ich nutze das Öl auch gerne beim Make-Up Ei oder Puderschwämmchen, reinige hier aber noch mit einem antibakteriellen Reinigungsgel nach (brauche alte Samples und Fehlkäufe auf, daher kein Liebling).

Das Reinigungsöl findet ihr übrigens bei Rossmann bei der Hautpflege (zumindest bei meinem Rossmann), teilweise aber auch bei Make-Up Entfernern bei Rossmann.

Pinsel-waschen-Innen-AussenWie-Pinsel-waschen-Innen-Aussen

Wie reinigt ihr am liebsten eure Pinsel?

Themen: Pflege, Tools

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Loreal Nagellack Limited Edition - Dark sides of Grey

Eine neue Sommerliebe... Clinique Precious Posy

Dupe: Rival de Loop Nr.56

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

22 Kommentare

  1. Blunia sagt:
    13. März 2015 um 19:49 Uhr

    Danke für den Tipp! Hört sich sehr gut an für eine intensivere Pinselreinigung. Meist tuts mein selbstgemischtes Reinigungsspray und ein trockener Waschhandschuh (grad für Lidschattenpinsel absolut genügend). Für große Pinsel ist das Öl bestimmt toll – ich werde es ausprobieren.

    Antworten
  2. berit sagt:
    13. März 2015 um 20:53 Uhr

    Ebelin Gesichtsmassagepad und Handseife. Muss aber dazu sagen, dass ich auch nur Pinsel aus der Drogerie habe.

    Antworten
  3. Stephie sagt:
    13. März 2015 um 21:04 Uhr

    Interessante Methode 🙂 . Ich nutze tatsächlich NUR Kernseife, meinen Pinseln (auch den Echthaarpinseln) hat das bisher nicht geschadet und nur mit Kernseife kriege ich die Pinsel RICHTIG sauber.
    Schade, dass die das Reinigungs-Öl fürs Gesicht nicht so zusagt. Ich benutze es aktuell recht gerne, habe auch erst gestern eine Review zum Reinigungs-Öl getippt. Schade, dass es nur limitiert erhältlich ist!

    Liebe Grüße

    Antworten
  4. Majka sagt:
    13. März 2015 um 21:43 Uhr

    toller Tipp. Werde ich mal ausprobieren. Gerade die cremigen Sachen, krieg ich sehr schlecht raus.

    ♥♥♥
    lg,
    Majka

    Antworten
  5. Anhy sagt:
    13. März 2015 um 21:55 Uhr

    oh das muss ich mir auch unbedingt anschauen, danke für den Tipp!
    Ich reinige meine Pinsel einfach nur mit Kernseife, aber richtig begeistert bin ich davon nicht soo =/

    Antworten
  6. Jacqueline sagt:
    13. März 2015 um 22:32 Uhr

    interessanter Bericht!!!

    Ich reinige meine Pinsel immer mit Kernseife!!!

    Wünsche dir ein schönes Wochenende!

    xoxo Jacqueline

    Antworten
  7. Steffi sagt:
    13. März 2015 um 22:41 Uhr

    Ich habe mir vor einiger Zeit (also mindestens 1 Jahr wenn nicht sogar schon zwei) die Pinselseife von Kosmetik Kosmo gekauft und bin auch sehr zufrieden mit ihr. So langsam nähert sie sich aber dem Ende entgegen und ich habe mich in letzter Zeit durch einige Posts gelesen und werde mir dann auch mal Kernseife zulegen.
    Für zwischendurch oder wenn ich unterwegs bin, verwende ich den Brush Cleanser von Mac.
    Aber das mit dem Reinigungsöl werd ich mir mal merken, das klingt auch gut 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  8. Sandra sagt:
    13. März 2015 um 23:47 Uhr

    Ohhhh, das mit dem Reinigungsöl ist ein guter Tip, wird ausprobiert. Heute morgen habe ich meine Concealerpinsel mit dem ölhaltigen Makeupentferner von Maybelline vorgereinigt, ging auch sehr gut. Pinsel waschen finde ich gar nicht so schlimm, am meisten nerven mich echt die Makeupeier. Die reinige ich zur Zeit mit Shampoo (Fehlkäufe aufbrauchen …), und Heißwasser mit Hygienereiniger (der für die Waschmaschine, in dem Mengenverhältniss, das für Handwäsche angegeben wird) zur Desinfektion.

    LG, Sandra

    Antworten
  9. Conny sagt:
    13. März 2015 um 23:56 Uhr

    toller Tipp – werd ich mir die Tage zulegen.

    Antworten
  10. Lena | la fille lumineuse sagt:
    14. März 2015 um 00:56 Uhr

    Ich muss gestehen, dass meine Faulheit leider viel zu oft siegt, wenn es darum geht, regelmäßig meine Pinsel zu reinigen 😀
    Wenn es mal schneller gehen soll, benutze ich aber den Brush Cleanser von Kiko – damit wird man zumindest die oberflächliche Farbe ganz gut los!
    Für die „Tiefenreinigung“ habe ich bisher immer einfach zu einem milden Babyshampoo gegriffen.
    Deinen Tipp mit dem Rossmann Reinigungsöl + Kernseife werde ich aber auf jeden Fall mal versuchen – das wäre auf jeden Fall eine super einfache & günstige Lösung!

    Antworten
  11. Barbara sagt:
    14. März 2015 um 01:31 Uhr

    Ich liebe ja frisch gewaschene Pinsel über alles, danke dir für diesen tollen Tipp!

    Antworten
  12. Ursula sagt:
    14. März 2015 um 09:00 Uhr

    Spülmittel. 🙂
    Ich nehme seit zig Jahren ausschließlich ganz normales Spülmittel, nichts anderes.
    Meine Pinsel sehen immer noch aus wie neu und machen ihren Job hervorragend, daher bleibe ich auch dabei.

    Antworten
  13. Mimi Sunshine sagt:
    14. März 2015 um 09:10 Uhr

    Danke für diese günstige, und wie es auschaut auch effektive, Pinselreinigungsmöglichkeit. Ich verwende auch gerne Kernseife, aber das mit dem Öl hört sich interessant an und sollte auf jeden Fall ausgetestet werden 🙂

    Liebe Grüße
    Mimi

    Antworten
  14. KatharinaMS sagt:
    14. März 2015 um 10:56 Uhr

    Jetzt kommt eine dumme Frage…wo kann man eine Kernseife kaufen? Ich habe überall gesucht und nicht gefunden. Ich vermute, dass ich nicht besonders fleißig gesucht habe. :/

    Antworten
    • Karin sagt:
      14. März 2015 um 12:47 Uhr

      Schau mal bei Waschmitteln oder normaler Seife 😉

      Antworten
  15. Kat sagt:
    14. März 2015 um 11:37 Uhr

    Danke für diesen tollen Tipp! Hab es gerade ausprobiert, hat wunderbar geklappt! 🙂

    Antworten
  16. Alexis sagt:
    14. März 2015 um 15:21 Uhr

    Ich reinige meine Pinsel nur mit Arztseife. Einschäumen, gründlich spülen und dann trocknen lassen. Das klappt ohne Probleme, da die Seife sehr mild und unparfümiert ist. Ich habe aber auch nur wenige, nicht sehr teure Pinsel, da ich zum Schminken lieber die Finger benutze. Ich hasse z.B. Lidschattenapplikatoren. Die sind mir zu rauh und geben die Farbe nicht richtig ab. Nur zum Verblenden wird da gepinselt.

    Antworten
  17. Elly sagt:
    14. März 2015 um 16:15 Uhr

    Hey,
    ein sehr schöner Post, finde den Tipp mit den Olivenöl und den Film echt gut, weil ich auch schon drauf und dran war das auszuprobieren 🙂

    Mittlerweile reinige ich meine Pinsel mit Babyshampoo oder zur Zeit dem Koffeinshampoo von Alterra, da ich es für meine Haare nicht so toll finde, aber dennoch aufbrauchen möchte.
    Für zwischendurch nehme ich ein Kosmetiktuch und normales Desinfektionsspray, so hat es mir auch eine Mitarbeiterin aus dem Douglas empfohlen 😀

    Habe aber demnächst vor, es mit Kernseife zu probieren 🙂

    Liebe Grüße, Elly

    Antworten
  18. Anh sagt:
    14. März 2015 um 17:44 Uhr

    Liebe Paddy 🙂

    Danke sehr für diesen wirklich tollen Quicktipp :). Meine Mac Pinsel besitze ich schon seit mehr als 5 Jahren und reinige sie mit dem Mac Brush Cleanser mind. 1 mal pro Woche. Jedoch hat sich etwas braunes (ich kann dir ehrlich gesagt, nicht genau definieren ob das Rost ist) auf dem Metallgehäuse des Pinsels gebildet. Das passiert mir nicht bei einem, sondern bei mittlerweil 4 Pinseln. An was kann das liegen? Nach dem Waschen trockne ich immer meine Pinsel gründlichst ab. Ich kann mir das nicht wirklich erklären 🙁

    Beste Grüße 🙂

    Antworten
  19. Lyndywyn sagt:
    15. März 2015 um 11:13 Uhr

    Ich reinige meine Pinsel mit Kernseife und diesem pinken Gesichtspad von Ebelin. Einfach anfeuchten, einschäumen, ein wenig über dieses Pad schrubben und ausspülen.
    Lg

    Antworten
  20. Simone sagt:
    16. März 2015 um 07:44 Uhr

    Ich reinige meine Pinsel bisher immer mit Babyshampoo. Deinen Tipp mit dem Öl werde ich aber auf jeden Fall mal ausprobieren.

    Antworten
  21. Jenny sagt:
    22. Januar 2019 um 17:43 Uhr

    Bin zwar ein wenig zu spät dran (ganze 4 Jahre haha), aber ich äußere dennoch etwas zum Beitrag.

    Ich benutze eine ganz normale Haushaltskernseife, welches es bei DM und Rossmann gibt, um meine Pinsel zu reinigen. Früher habe ich dafür Babyshampoo verwendet, erfuhr aber, dass Babyshampoo ja pflegend ist für das Baby halt und so mit meine Pinsel recht fettig wurden und so mit nicht mehr Produkte gut aufnahmen ! Also Kernseife ist das ideale Produkt 🙂

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz