Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
6. August 2015 · 24 Kommentare

Review Catrice Dark Circle Eraser Stick

Catrice-Dark-Circle-Eraser-Stick

Catrice Prime and Fine Dark Circle Eraser
020 Nude Rosé
Preis 3,99€

Das sagt Catrice
FLAWLESS! Der Dark Circle Eraser aus der Prime And Fine Familie ist die ideale Ergänzung in der täglichen Make-Up Routine. Er sorgt für eine strahlende Augenpartie und einen wachen Blick. Die ultra-cremige, beige-roséfarbene Textur lässt sich leicht verteilen und neutralisiert dunkle Schatten unter den Augen.

Catrice-Dark-Circle-Eraser-Review

Wie ich ihn finde
Hätte ihn nicht eine Bloggerin beim Event direkt ausprobiert, wahrscheinlich hätte ich dieser kleinen unscheinbaren Neuheit gar keine Aufmerksamkeit geschenkt. So aber ist der Catrice Dark Circle Eraser Stick zu meinem Nr.1 Produkt der aktuellen Sortimentsumstellung 2015 geworden.

Der rosafarbene, aber nicht pinke Stift soll dunkle Augenringe kaschieren oder auch den Blick frischer wirken lassen. Und wie er das tut! Die cremige Textur, ohne erkennbaren Duft, lässt sich mit einem weichen Concealerpinsel (z.B. von ebelin oder essence) ganz leicht in die Haut einarbeiten. Gut funktioniert es auch mit dem Ringfinger, wenn ihr die Farbe sanft eintupft auf die Haut. Der Effekt ist wirklich unmittelbar sichtbar und man erkennt ihn sehr gut auf meinen Tragebildern, ohne dass ich zusätzlich Concealer verwendet hätte. Die Augenpartie ist aufgehellt, die dunklen Ringe verschwunden und bei der richtigen Anwendung (Verblendet, nicht zu viel Produkt) nahezu unsichtbar.

Jedoch setzt er sich in den ersten Minuten ein wenig ab, was ich aber schnell wegwische und das Problem somit erledigt ist.

Wichtig ist bei dem Stick, dass ihr den Verschluss richtig schließt. Ein “Klack” muss zu hören sein. Ansonsten lauft ihr Gefahr, dass der Deckel aufgeht oder der Stift austrocknen könnte.

Beschreibung-Catrice-Dark-Circle-Stick

Swatch des Dark Circle Erasers: Ihr seht links den dicken Strich, rechts ein paar wenige Punkte. Diese geringe, punktuelle Anwendung ist bei mir schon völlig ausreichend für das unten gezeigte gute Ergebnis. Wer mehr vom Produkt nutzt, der endet wahrscheinlich mit einer dicken Cremeschicht unter dem Auge, die sehr unnatürlich aussieht und sich sofort in den Fältchen absetzt.

Catrice-Dark-Circle-Eraser-Swatch

Tipp: Um ganz starke, dunkle Augenringe abzudecken, empfehle ich die Kombination mit einem guten Concealer (z.B. von Catrice der Photofinish Concealer oder der nagelneue Camouflage Concealer). Was ihr als erstes auftragt, bleibt euch überlassen, je nachdem, was bei euch besser funktioniert. Ich trage den Stick am liebsten nach dem Concealer auf, aber vor der Foundation.
Wichtig ist in jedem Fall eine gute Augenpflege, damit die Augenpartie schön durchfeuchtet ist und die Produkte sich besser mit der Haut verbinden.

Ich habe Vorher/Nachher Bilder im direkten ungeschminkten Vergleich in zwei verschiedenen Lichtsituationen für euch geschossen.

Catrice-Dark-Circle-Eraser-Stick-Ergebnis

Links ungeschminkt | Rechts Catrice Dark Circle Eraser

Catrice-Dark-Circle-Eraser-Vorher-Nachher-Effekt

Fazit
Auch hier im Urlaub habe ich den Dark Circle Eraser dabei und nutze ihn sogar fast noch lieber als herkömmlichen Concealer. Nur ein paar Tupfer, gut verteilt mit einem weichen Concealerpinsel oder den Ringfinger, sorgen für ein überzeugendes optisches Ergebnis. Ich liebe den Dark Circle Eraser!

Fakten
+ Hohe Ergiebigkeit
+ Passt zu jedem Hautton
+ Cremig, lässt sich gut verteilen
+ Kann nicht auslaufen (Deckel unbedingt gut verschließen)
+ Sehr überzeugender Effekt
+ In Kombination mit einem Concealer vielleicht DIE Lösung für dunkle Augenringe
+ Kein Spitzer nötig, Mine herausdrehbar
– Nicht für sehr trockene Haut geeignet (man sieht die Textur zu stark)
– Etwas zu cremig (aber dafür dann wiederum gut für die dünne Haut am Auge)
– Setzt sich in den ersten Minuten in den Fältchen ab (Überschuss mit dem Finger abnehmen, perfekt)

Weitere Reviews mit Tragebildern hier oder hier.

PR-Sample

Themen: Catrice, Concealer, Drogerie

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Vorschau Alverde LE Zauberwald

Immer wieder sonntags

Fairwind Nail Art Design your Nails Limited Edition

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

24 Kommentare

  1. Finnie sagt:
    6. August 2015 um 11:10 Uhr

    Das macht mich echt neugierig. Da ich wirklich starke Augenringe habe.

    Antworten
  2. SaritLovesLife sagt:
    6. August 2015 um 11:19 Uhr

    Oh, das klingt aber toll! Den muss ich auch ausprobieren! Bei dem Swatch hatte ich ja eher die Befürchtung, dass er zu rosa ausfallen würde unter den Augen. Aber deine Tragebilder sehen toll und überzeugend aus! Danke für die Vorstellung!

    Antworten
  3. Beauty Mango sagt:
    6. August 2015 um 11:32 Uhr

    omg was für ein tolles Ergebnis! Den werd ich mir auch holen!

    Antworten
  4. ulli ks sagt:
    6. August 2015 um 11:48 Uhr

    Liebe Karin!

    Das hört sich toll an!
    Wenn dieser Stift auch für meine wirklich starken Augenringe funktioniert, könnte ich eine Menge Geld sparen, denn bisher verwende ich immer unter dem Concealer den Corrector von Bobbi Brown 😉

    Danke für diese Review!

    Lieben Gruß,
    ulli ks

    Antworten
  5. da_lindchen sagt:
    6. August 2015 um 11:56 Uhr

    hui, bei dir ist der Effekt ja wirklich toll! Bei mir ist das nicht so sehr der Fall. aber im Gegensatz zu dir habe ich auch etwas bläulichere Augenschatten- da klappt es scheinbar nicht ganz so gut. Und auf der zu cremigen Konsistenz vertraue ich dem Produkt einfach nicht so sehr, wie Concealer, was die Haltbarkeit betrifft.

    Antworten
  6. One Moment sagt:
    6. August 2015 um 11:58 Uhr

    Das ist wohl kein Produkt für mich – ist mir zu glowy. Und das Setting wenn das Produkt sehr creamy zu sein scheint ist schwierig, oder?

    Antworten
  7. Sara sagt:
    6. August 2015 um 12:02 Uhr

    Hallo und wow. Ich hab diesen Stift nicht mal geswatcht, weil ich dachte, dass der nichts bringt. Vielen vielen dank für die tollen und aussagekräftigen Bilder. Beim nächsten drogeriebesuch werde ich mir den Stift auf jeden fall kaufen.
    Lieben Gruß und noch einen schönen Urlaub!
    Sara

    Antworten
  8. Anela sagt:
    6. August 2015 um 12:56 Uhr

    Wow, das ist ja wirklich ein überzeugendes Ergebnis! Ich hab zwar keine schlimmen Augenringe, aber ab und zu seh ich eben doch ein bisschen müde um die Augen herum aus, ich werd ihn mir also auf jeden Fall mal ansehen 🙂

    Antworten
  9. Becky sagt:
    6. August 2015 um 13:04 Uhr

    Der hört sich super an, den muss ich direkt ausprobieren 🙂
    Danke für die Review!

    Antworten
  10. Lizzy sagt:
    6. August 2015 um 13:05 Uhr

    Liebe Karin, danke für die Review! Hast du einen Vergleich zum „Say No To Dark Circles Colour Correcting Concealer“ von der Schwestermarke Essence?

    Ich habe dunkle Augenringe und bin schon länger neugierig auf diese rosanen Concealer, konnte mir aber nie vorstellen, dass das Ergebnis so natürlich wird. Nach deiner positiven Review brauche ich aber unbedingt auch so einen!
    Liebe Grüße Lizzy

    Antworten
  11. Silke sagt:
    6. August 2015 um 13:54 Uhr

    Liebe Karin,
    das klingt nach einem sehr interessanten Produkt. Es erinnert mich ein wenig an den Corrector von Bobbi Brown, oder? Dazu wäre derStift von Catrice auf jeden Fall eine erfreulich günstige Alternative.
    LG, Silke

    Antworten
  12. Elisabeth sagt:
    6. August 2015 um 14:06 Uhr

    Wow, der kann ja echt was! Ich habe nun eine Zeit lang den Löscher von Maybelline benutzt und bin damit so gar nicht gegen meine manchmal wirklich starken Augenringe angekommen. Mein Wundermittel war bisher die Camouflage von Bobbi Brown, die aber leer und ziemlich teuer ist. Das sieht nach einem sehr guten Ersatz aus, zumal ich die Darreichungsform als Stift auf den ersten Blick als deutlich praktischer einschätzen würde, als ein Camouflage im Pöttchen. Danke fürs Zeigen 🙂

    Antworten
  13. Anna sagt:
    6. August 2015 um 14:26 Uhr

    Danke für den Tipp! Ich wollte ohnehin heute zum dm, da schau ich mir den Radierstift mal an. Derzeit sind meine Nächte beruflich bedingt oft sehr kurz, meine Tage dagegen umso länger.

    Antworten
    • Krissi sagt:
      7. August 2015 um 06:42 Uhr

      Den gibt es leider nur in der 2m-Theke bei Müller 🙁

      Antworten
      • Anna sagt:
        7. August 2015 um 18:54 Uhr

        Danke liebe Krissi. Das erklärt, warum ich den nicht gefunden habe. Müller hab ich hier keinen in der Nähe, also muss ich wohl weiterhin ohne auskommen 🙂

        Antworten
        • Krissi sagt:
          9. August 2015 um 22:52 Uhr

          Gern 🙂 Aber vielleicht hilft Dir das: Ich hab gerade entdeckt, dass man die Sachen aus der 2m-Müller-Theke auch bei Kosmetik Kosmo bestellen kann. Dort ist der Stift allerdings gerade ausverkauft.
          Vielleicht wäre das ja trotzdem generell eine Alternative für Dich?

          Antworten
      • Julia sagt:
        13. August 2015 um 12:21 Uhr

        Och nö, nicht wieder ein Produkt, was nur bei Müller erhältlich ist 🙁 Wenn ich das frühzeitig weiß, dann lese ich mir Reviews von den Produkten, die nur bei Müller erhältlich sind erst gar nicht durch. Alles andere frustriert zu sehr …

        Antworten
  14. Julia sagt:
    6. August 2015 um 15:58 Uhr

    Ich hatte das Produkt bisher auch nicht richtig auf dem Schirm.
    Aber ich finde den Effekt richtig toll, genau so etwas suche ich für meine Augenschatten. Zur Zeit benutze ich die neue flüssige Camouflage von Catrice, der für mich bisher beste Concealer. Aber ich denke die Kombination der beiden Produkte könnte das gewünschte Ergebnis erzielen.
    Habe den Stift von essence, der mich aber nicht zufriedenstellt, der von Catrice sieht vielversprechend aus.

    Vielen lieben Dank Karin fürs drauf aufmerksam machen!

    Antworten
  15. Valeria sagt:
    6. August 2015 um 17:13 Uhr

    Vielen Dank für den Tipp! Sieht sehr interessant aus und wird definitiv ausprobiert 🙂

    Antworten
  16. Beauty and Brains sagt:
    6. August 2015 um 21:04 Uhr

    Wow, danke für deine Verlinkung 🙂

    Antworten
  17. Vanessa sagt:
    8. August 2015 um 19:27 Uhr

    Ich habe den Dark Circle Eraser ebenfalls gestetet, nachdem ich ihn von Catrice zugeschickt bekommen habe und meine Review ist heute auch online gegangen:

    http://www.herzensglueck.com/2015/08/review-catrice-prime-and-fine-dark.html

    Und ich bin ähnlich begeistert wie du! Wirklich eine sehr schöne Produktneuheit.

    Viele Grüße,
    Vanessa

    Antworten
  18. Linda sagt:
    10. August 2015 um 20:32 Uhr

    Liebe Karin,

    der Effekt sieht ja wirklich sehr sehr gut aus. Jeder hat sicher Tage an denen er solch ein Produkt braucht. Ich werde ihn mir beim nächsten dm Besuch mal etwas genauer angucken :)! Danke für den Post.

    Liebe Grüße

    Antworten
  19. Dingsbums sagt:
    10. August 2015 um 23:48 Uhr

    Ich stand jetzt zweimal vor der Theke und hab den nicht gefunden, aber beim zweiten mal verpeilt durch die Hitze einen Coverstick mitgenommen, weil ich dachte der wäre es. Und jetzt lese ich hier, den gibts nur in der Theke bei Müller, tolle Show. 😀

    Antworten
  20. SelfConcept of Jay sagt:
    9. November 2015 um 20:12 Uhr

    Wow! Mit den Vorher-Nachher Bildern kann man richtig gut erkenne was der Concealer kann. Da werde ich mir mal die flüssige Variante ins Körbchen laden, wenn ich das nächste Mal bei DM bin 😉 Ich habe nämlich auch eher trockene Haut, gerade im Bereich der Augen. Ein zu fester Concealer lässt die Haut dann schnell alt und faltig wirken.

    Danke für den Tipp!

    Herzlichst, Janina

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen