Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
28. November 2016 · 36 Kommentare

[Neu] Sally Hansen Color Therapy Nagellack

Sally Hansen Color Therapy

Ab Januar 2017 gibt es etwas Neues in der Drogerie zu entdecken. Die Sally Hansen Color Therapy Nagellacke mit Arganöl kommen in Deutschland auf den Markt. Ich habe 6 von 14 Farben für einen ersten Eindruck der neuen Reihe für euch.

sally-hansen-color-therapy

Sally Hansen Color Therapy
14 Farblacke ab Januar 2017 im Handel
Ergänzt um Klarlack und Nail & Cuticle Oil
Preis je 9,99€

Das sagt Sally Hansen

Sally Hansen Color Therapy vereint satte Farben mit nährendem Arganöl. Sowohl die Farblacke als auch der Top Coat enthalten ein patentiertes Mikro-Förderungssystem, das aus einer Formel mit Arganöl, Acai – und Nachtkerzenöl besteht. Es pflegt empfindliche und trockene Nägel. Das Resultat: Intensive Feuchtigkeit und Pflege für gesünder aussehende Nägel. Der Sally Hansen Color Therapy benötigt keinen Unterlack, sodass der Öl-Komplex direkt in die Nageloberfläche einwirkt.

sally-hansen-color-therapy-namen

Die Nagellacke tragen sowohl Nummern als auch Farbnamen.  Das Design der Nagellacke ist zwar traditionell bei der Flaschenform , die Kappe ist aber in einem hellen Roségold gehalten und die graue bzw. roségoldene Aufdruck komplettiert den edlen Gesamtlook. Der Pinsel hat die gewohnte Dicke und Länge, bekannt aus dem Standardsortiment.

sally-hansen-color-therapy-nudes

Meine Auswahl an Nude-Tönen der neuen Sally Hansen Color Therapy. Insgesamt ist mir die sehr flüssige Textur bei allen Farben aufgefallen, die es erfordert, dass man nur sehr wenig Nagellack auf dem Pinsel aus der Flasche aufnimmt. Es kann ansonsten recht schnell tropfen. Angenehm fand ich den besonderen Duft. Es war keine Parfümierung, es war nicht dieser typische stechende Nagellackgeruch, sondern leichter und weniger aggressiv, gepflegt passt sehr gut.  Die Deckkraft war jedoch nicht so stark wie bei konventionellen Lacken, alle Farben benötigten mindestes zwei gute Farbschichten für ein deckendes Ergebnis. Alle meine Farben hatten ein cremiges Finish ohne Glitzer und haben sich gut entfernen lassen. Da ich Gelnägel trage und man auch einige Zeit testen muss, kann ich über den pflegenden Effekt leider nichts sagen.

sally-hansen-color-therapy-reds

Meine Auswahl an Rottönen, so wie der Top Coat und das Nail & Cuticle Oil.

sally-hansen-color-therapy-care

Swatches meiner sechs Sally Hansen Color Therapy

sally-hansen-color-therapy-150-steely-serene

150 Steely Serene – Sehr helles milchiges Taupe. Gerade so deckend mit zwei Schichten.

sally-hansen-color-therapy-201-re-nude

201 Re-Nude – Hautfarbener Nagellack, sieht zu meiner Haut aber nicht sehr vorteilhaft.

sally-hansen-color-therapy-220-rosy-quartz

220 Rosy Quartz – Schöner klassischer Frenchlack, der die Nägel auch mit zwei Schichten sichtbar lässt.

sally-hansen-color-therapy-230-sheer-nirvana

230 Sheer Nirvana – Weißer milchiger Lack, der mit zwei Schichten nicht komplett deckt.

sally-hansen-color-therapy-360-red-y-to-glow

360 Red-y to Glow Schönes sattes, helles Rot, deckend mit zwei Schichten. Hier hat mir die Textur sehr gut gefallen.

sally-hansen-color-therapy-370-unwined

370 Unwined – Dunkle Kirschrot, wirkt edel und elegant, deckend mit zwei Schichten.

Fazit Sally Hansen Color Therapy

Das neue Design der Reihe wirkt mit den Farben auf mich ansprechender als der Look der klassischen Reihe oder der Miracle Gel Nails. Die Farbauswahl mit 14 Farben in Nude, Rosa und Rot ist nicht besonders ausgefallen, aber deckt die meisten Wünsche ab. Die Textur ist recht flüssig, was manchmal auf Kosten der Deckkraft geht. Sehr positiv aufgefallen ist mir der angenehme Duft. Zur Pflegeleistung kann ich aber leider nichts sagen, es wäre aber zumindest bei trockenen Nägeln nicht verkehrt, wobei ich nicht sagen kann, ob die Pflege bei der Nagelplatte überhaupt Sinn macht.

Wie gefällt euch die neue Reihe? Wäre das etwas für euch?

PR-Sample

Themen: Drogerie, Nagellack

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Vergleich der drei Highlighterstifte

Neue Balea Duschen

Zoeva Metallic AMU 16/11/09

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

36 Kommentare

  1. Monique sagt:
    28. November 2016 um 13:46 Uhr

    Hallo Karin,

    ich finde das Design und die Farben schon sehr schön. Aber wenn ich höre, dass es sehr dünnflüssig ist und man mindestens zwei Farbschichten braucht war es das bei mir.

    Liebe Grüße

    Monique

    Antworten
  2. Franziska sagt:
    28. November 2016 um 13:49 Uhr

    Steely Serene und Unwined finde ich wunderschön. Die werde ich mir dann auf jeden Fall mal ansehen 🙂
    Liebe GRüße

    Franziska

    Antworten
  3. Christina sagt:
    28. November 2016 um 14:01 Uhr

    Die Nudetöne gefallen mir sehr gut, mal sehen ob ich es mal ausprobiere. War von etwas teureren Lacken, im Vergleich zu den günstigen von p2, immer etwas enttäuscht was die Haltbarkeit angeht. Da kaufe ich mir lieber mehrere p2 Nagellacke (Essence hält bei mir leider auch gar nicht) als einen von Essie. Aber Sally Hansen hab ich aufgrund schlechter Erfahrungen mit Essie noch nicht probiert, sollte ich vielleicht mal machen 🙂

    Viele Grüße und eine schöne Woche,
    Christina

    Antworten
  4. lelo sagt:
    28. November 2016 um 14:16 Uhr

    Hey Karin!
    Mir gefällt Steely Serene total gut! Absolut mein Beuteschema!!!
    Ich habe mir nur für dieses Jahr ein Nagellackkaufverbot gesetzt, da ich in Lacken echt untergehe, aber das neue Jahr fängt ja bald an 😀 😀 😀
    Von den L’oreal Lacken, die auch mit Öl sind, bin ich mega enttäuscht. Sie trocknen meine Nägel sogar aus…
    Aber Sally werde ich ne Chance geben, da ich von den normalen schon recht begeistert bin.
    Liebste Grüße und einen guten Heimflug!
    PS: Im Kessel ist schönster Sonnenschein!

    Antworten
  5. Ulla sagt:
    28. November 2016 um 15:05 Uhr

    Wow die Farben sind alle Miteinander sehr toll und glänzen so wunderbar. Vor allem die Nude-Töne sprechen mich an. Aber ich mag Lack nicht bei dem ich zwei oder mehr Schichten auftragen muss, damit er deckend wird 🙁

    Alles Liebe
    Ulla

    Antworten
  6. Ute Hs. sagt:
    28. November 2016 um 15:13 Uhr

    Hallo Karin,
    Unwined ist eine tolle Farbe – die werde ich mir demnächst im dm oder so mal genauer anschauen – fällt genau in mein Beuteschema!
    Herzliche Grüße

    Antworten
  7. Ute Hs. sagt:
    28. November 2016 um 15:14 Uhr

    irgendwie wurde in meinem Kommentar das demächst – im Januar – verschluckt! Sorry!

    Antworten
  8. Johanna sagt:
    28. November 2016 um 15:20 Uhr

    Das ist wieder absolut was für Verpackungs-Opfer: Diese Nude-Töne mit dem Rosegold <3
    Aber ja, die Ernüchterung kehrt dann wieder etwas beim Lesen ein: "recht flüssig", "zwei Schichten"…
    Wäre Steely Serene nur nicht so schön. Da muss ich dann vielleicht doch nochmal gucken.
    Danke für die Review!

    Antworten
    • Anna sagt:
      28. November 2016 um 19:36 Uhr

      Versuch es doch mal mit Chinchilly von Essie. Der Farbton ist recht ähnlich, der Essie-Lack hat aber eine cremigere Textur.

      Antworten
  9. Sabrina sagt:
    28. November 2016 um 16:03 Uhr

    Schade das es solche tollen Farben nicht als Gel Form in meinen Nagelstudio gibt. Manchmal gibt es so tolle Nagellack Farben die es als Gel nicht gibt.

    Antworten
  10. Bella sagt:
    28. November 2016 um 16:05 Uhr

    Liebe Karin,
    die Lacke sehen echt super aus, vor allem die Nute-Farben gefallen mir echt gut! Ich kann meine Nägel nur selten lackieren weil sie dann immer splittern und ewig brauchen um sich zu erholen (habe sonst eigentlich sehr stabile und harte Nägel). Ich werde mir auf jeden Fall einen Lack kaufen, einfach um mal auszuprobieren ob es mit diesen besser ist. Vielen Dank für die Swatches, die finde ich jedes Mal sehr hilfreich zum aussuchen 🙂
    Liebe Grüße,
    Bella

    Antworten
  11. Judith sagt:
    28. November 2016 um 16:59 Uhr

    Hallo Karin,
    die Flakons von Sally Hansen gefallen mir ja immer total gut. Steely Serene und Unwined finde ich aus der Reihe am schönsten. Ob man nun eine Pflegewirkung im Nagellack braucht, lasse ich mal dahingestellt. Ich kann mir auch nicht wirklich vorstellen, dass diese Lacke pflegend wirken.
    Liebe Grüße
    Judith

    Antworten
  12. Sooyoona sagt:
    28. November 2016 um 17:04 Uhr

    Die Farben sind nun wirklich nicht sehr ausgefallen, aber so findet man wenigstens etwas, dass einem sicher gefällt. Mit diesen Standardtönen kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Spannend ist das ganze ja schon, aber ich frage mich ja auch, ob es Sinn macht, die Nagelplatte zu pflegen. Aber vielleicht bringt es ja bei trockenen und brüchigen Nägeln wirklich was.

    Antworten
  13. Josi sagt:
    29. November 2016 um 08:24 Uhr

    Liebe Karin,

    danke fürs swatchen. Kannst du sagen ob sie auch länger so glossy bleiben? Der Glanz gefällt mir auf deinen Bildern ziemlich gut.

    Eine schöne Woche noch,
    Josi

    Antworten
    • Karin sagt:
      29. November 2016 um 09:02 Uhr

      Mit einem Überlack sollte das ganz gut halten. Sally Hansen hat immer einen intensiven Glanz.

      Antworten
      • Josi sagt:
        1. Dezember 2016 um 09:01 Uhr

        Dankeschön: -)

        Antworten
  14. Rebecca sagt:
    29. November 2016 um 12:32 Uhr

    Toller Beitrag! Die nude Töne sind genau mein Geschmack 🙂 Die Nagellacke von Sally Hansen finde ich eh super gut, daher bin ich total begeistert von der neuen Reihe!
    Liebste Grüße,
    Rebecca

    Antworten
  15. Rita sagt:
    29. November 2016 um 13:23 Uhr

    Hallo nochmal,
    die Farben sind schön, klar, nude, rosenholz und co., das mag ich immer:) Aber ich bevorzuge auch die ruck-zuck-Variante. Eine Schicht + Überlack muss reichen.
    Gruß
    Rita

    Antworten
  16. Miss Kay sagt:
    29. November 2016 um 16:38 Uhr

    Schönes Produkt, schade nur, dass Sally Hansen an Tieren testet (laut PETA). Kommt für mich daher leider nicht mehr in Frage 🙁

    Antworten
  17. Nadia sagt:
    29. November 2016 um 18:18 Uhr

    Hallo Karin,
    Darf ich mal nachfragen, wie oft du deine Nägel auffüllen lässt?
    Wäre ohnehin voll toll, wenn du mal nen Post über Gelnägel machen könntest 🙂
    LG,
    Nadia

    Antworten
    • Karin sagt:
      29. November 2016 um 18:36 Uhr

      Ich gehe etwa alle 3-4Wochen, je nachdem wie ich Zeit habe und einen Termin bekomme.

      Antworten
  18. Mia sagt:
    29. November 2016 um 18:38 Uhr

    Liebe Karin,
    Rosy Quartz und die Rottöne gefallen mir farblich sehr gut. Nur schade, dass die Deckkraft nicht so stark ist, denn für mehrere Schichten fehlt mir oft die Zeit.
    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für Dein neues Lebensjahr!
    LG,
    Mia

    Antworten
    • Karin sagt:
      29. November 2016 um 18:42 Uhr

      Dankeschön :))))

      Antworten
  19. Sarah sagt:
    30. November 2016 um 05:44 Uhr

    Ich finde die Idee dahinter total spannend und wenn der Pflegeeffekt funktioniert, könnte ich mir auch vorstellen, mal einen zu kaufen. Aber eher einen Nudeton, wenn es mal schnell gehen muss eben ohne Unterlack usw 🙂

    Antworten
  20. Latifa sagt:
    30. November 2016 um 11:20 Uhr

    Hallo Karin,
    was ich mir genauer anschauen werde, ist die 220 Rosy Quartz. Wirklich ein sehr hübscher Ton

    Liebe Grüße

    Antworten
  21. Chrissie sagt:
    30. November 2016 um 14:20 Uhr

    Bei mir geht Lack immer erst mal über die Farbe :). Ich verwende eh immer eine pflegenden Unterlack gerade bei den dunklen Tönen. Insofern weiß ich nicht, ob die Pflegekomponente da Sinn macht 😉 Steely Serene ist aber eine extrem schöne Farbe – Pflege hin oder her 😉

    Ganz liebe Grüße Chrissie

    Antworten
  22. Pasadena85 sagt:
    30. November 2016 um 14:54 Uhr

    Unwined und Steely Serene finde ich sehr schön, die restlichen Lacke gefallen mir nicht

    Antworten
  23. Miu sagt:
    1. Dezember 2016 um 12:17 Uhr

    Die Farben gefallen mir recht gut und Extrapflege auszuprobieren kann auch nicht schaden 😉

    Antworten
  24. Sonja sagt:
    2. Dezember 2016 um 01:45 Uhr

    Bei deinen tollen Nägeln sieht einfach jede Farbe toll aus 😊
    Für mich definitiv zu blass diese Nudetöne auch hier wenn es mich reitzt.
    Schade finde ich auch die Deckkraft aber das ist wohl so gewollt.

    Antworten
  25. Katja S. aus A. sagt:
    2. Dezember 2016 um 19:12 Uhr

    Wow, sind das schöne Farben! Ein Traum!!

    Antworten
  26. Mina sagt:
    2. Dezember 2016 um 19:58 Uhr

    Hallo,
    optisch finde ich die Fläschchen auch deutlich ansprechender als die Bisherigen, auch die Farben sehen sehr hübsch aus. Ich werde sicher mal ein Farbe testen, denn an Nagellack komme ich irgendwie nicht vorbei :-). Es sind zwar soweit keine spektakuläre Farben, aber testen muss Frau dennoch :-).
    Vielen Dank für Vorstellen und die Farbbilder!

    Ganz liebe Grüße,
    Mina

    Antworten
  27. Maximiliane sagt:
    3. Dezember 2016 um 09:03 Uhr

    Ich finde die sehen sehr interessant aus. Da werde ich im Januar wohl die Augen offen halten und direkt mal ausprobieren was die so können. 😅

    Antworten
  28. Rachel sagt:
    3. Dezember 2016 um 11:49 Uhr

    Hallo 🙂 ich finde die Farben wirklich schön 🙂 !! ich finde die 230 sehr schön !! Vielleicht kaufe ich die Farbe fürs Wichteln 🙂 !!

    Antworten
  29. Jennifer sagt:
    20. Januar 2017 um 08:11 Uhr

    Hallo liebe Karin,

    ich habe gerade nach den neuen Sally Hansen Lacken bei Google gesucht und Du wurdest mir ziemlich weit oben angezeigt. Da ich Dir schon lange bei Instragram folge hat mich das natürlich gefreut. Vielen Dank für deine Review! 🙂
    Ich werde mir wohl ein oder zwei von den Lacken kaufen – sehen von den Farben sehr schön aus und das mit der Pflegewirkung finde ich sehr spannend. Momentan sind meine Nägel sehr trocken – habe das Gefühl es würde an den OPIs liegen aber kann natürlich auch etwas anderes sein.

    Also – nochmal vielen Dank 🙂

    Antworten
  30. BeAngel sagt:
    3. März 2017 um 14:31 Uhr

    Ich finde die Nagellacke super. Das sie einen anderen Duft hätten kann ich jetzt nicht feststellen. Aber ich denke den größten Unterschied werden die bemerken welche Ihre (Natur)Fingernägel regelmäßig lackieren. Gerade der unschönste Nebeneffekt einer Maniküre, das die Fingernägel mit der Tragezeit mehr und mehr auslaugen, kann mit den Sally Hansen Color Therapy Nagellacken gut abgemildert werden. Ich bin damit sehr zufrieden.

    Wer gerne mal kostenlos testen will: Da mir Rottöne persönlich nicht so gut gefallen verlose ich die Farbe 370 UNWINE’D auf meinem Blog.

    Antworten
  31. Giulia sagt:
    5. Januar 2018 um 22:47 Uhr

    Vielen Dank für den Artikel, deine Swatches sind wunderschön! Ich habe erst während des Lesens überhaupt nachgesehen, auf welchem Blog ich gerade bin und als ich „innenaussen“ gelesen habe, hat es mich nicht mehr überrascht, dass die Review so hilfreich war 😉 An dieser Stelle ein grosses Lob an dich, ich stosse oft auf deine Seite und bin nie enttäuscht! ♥

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz