Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
19. Februar 2017 · 20 Kommentare

[Pflege] Neutrogena Hydro Boost Mizellenwasser

Neutrogena Hydro Boost Mizellenwasser

Das Neutrogena Hydro Boost Mizellenwasser ist Teil der neuen Neutrogena Hydro Boost Reihe ist neu in der Drogerie und ein unscheinbares Gesichtswasser. Wieso ich es aber dennoch empfehlen kann, erfahrt ihr hier.

Neutrogena Hydro Boost Mizellenwasser
200ml für 4,95€
Neu in der Drogerie, Teil der 6teiligen Hydro Boots Reihe

Inhaltsstoffe Neutrogena Hydro Boost Mizellenwasser
Aqua, Glycerin, Glycereth-26, Sodium Hyaluronate, Panthenol, Olea Europaea Leaf Extract, Magnesium Aspartate, Zinc Gluconate, Copper Gluconate, Polysorbate 20, Citric Acid, Sodium Benzoate, Phenoxyethanol, Parfum

Wie ich es finde

Meine Schwester hat mich neugierig gemacht (ihr Instagram-Kanal, auf dem sie ihre Pflege zeigt). Sie achtet, wegen ihrer Rosacea, auch auf eine reizarme Pflegeroutine. Sie leidet zudem unter öliger Haut und ist immer auf der Suche nach mattierenden Produkten. Das Neutrogena Hydro Boost Mizellenwasser ist reizarm, frei von Alkohol und deklarationspflichtigen Duftstoffen und ätherischen Ölen. Glycerin, Hylaronsäure und Panthenol sind feuchtigkeitsspendend und Olivenblätterextrakt antioxidativ. Magnesium, Zink und Kupfer erfrischen und mattieren die Haut. Der enthaltene Duft ist dezent frisch. Da es kein Niacinamid enthält, ist es ideal für alle, die bei ihrer Haut manchmal mit einem Flush reagieren (starke Rötungen, Hitzegefühl) sobald sie Säuren im Anschluss benutzen.

Ich war auf der Suche nach einem minimalistischen Gesichtswasser als Ersatz für das gute, aber auch etwas wirkungsfreie Balea Med Gesichtswasser, es sollte günstiger sein als das blaue von Bioderma und das sehr teure Gesichtswasser von Paula’s Choice, welches bei mir ein wenig brennt.

Man kann es zwar zum Make-Up entfernen nutzen, ich finde aber, es funktioniert nicht sonderlich gut. Leichtes Make-Up bekommt es vielleicht noch runter, meines nicht. Ich benutze es deshalb als mildes, feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser nach der Reinigung. Es brennt nicht bei mir, auch nicht am Auge. Es hinterlässt keinen Film, was ich super gut finde. Direktes Eincremen und Schminken ist problemlos möglich.

Fazit Neutrogena Hydro Boost Mizellenwasser

Es ist mild formuliert und die Haut fühlt sich angenehm weich an. Das Neutrogena Hydro Boost Mizellenwasser hinterlässt keinen Film und ist ideal als sanftes Gesichtswasser, muss nicht abgewaschen werden. Zum Entfernen von Make-Up finde ich es nicht geeignet, aber als Gesichtswasser für eine reizarme Routine, wenn es auch etwas pflegend sein darf, ideal. Nach so einem Gesichtswasser habe ich lange in der Drogerie gesucht. Für mich momentan mein liebstes Gesichtswasser und der Preis stimmt.

Fakten

  • Mild formuliert
  • Angenehme Inhaltsstoffe für Feuchtigkeit
  • Kleiner Wellnessfaktor durch den leichten Duft
  • Hinterlässt keinen Film
  • Leichte Mattierung
  • Zum Entfernen von Make-Up absolut ungeeignet

Wer mehr über die Neutrogena Hydro Boost Reihe erfahren möchte, sollte sich diesen INCI-Check ansehen.

Themen: Drogerie, Pflege

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

1.Eindruck Essence Colour & Go Nagellacke

Garnier In der Dusche Bodylotion

Manhattan Perfect Creamy & Care Lipsticks 35G

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

20 Kommentare

  1. Shenja sagt:
    19. Februar 2017 um 12:11 Uhr

    Danke für deine Review! 🙂 Ich nutze es ja momentan im Vergleich zum Bioderma Sensibio und finde es für meine „leichten“ Make-Ups eigentlich voll gut 😀 An meine Augen lasse ich da ungern sowas ran und nutze lieber etwas Ölhaltiges, aber fürs Gesicht voll iO.
    Liebe Grüße & danke dir für die Verlinkung!

    Antworten
  2. Nur mal kurz gucken sagt:
    19. Februar 2017 um 12:46 Uhr

    Ich würde es vermutlich auch mehr als normales Gesichtswasser verwenden und bleibe meiner Reinigungsmilch bzw. Reinigungsschaum treu.
    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  3. DLA sagt:
    19. Februar 2017 um 15:03 Uhr

    nun, wer etwas echtes zum mattieren sucht… sollte sich mal produkte wie ‚anti shine‘ (Grimas) anschauen. da ist die drogerie/parfumerie eher kindergarten dagegen. es gibt sicher noch weitere vergleichbare produkte, ich selbst kenne nur anti shine.
    das.mattiert.wirklich!
    und jetzt kein aluminium genöle 😉

    Antworten
  4. Ronjana sagt:
    19. Februar 2017 um 15:15 Uhr

    Super danke für die Review!
    Mein Balea Sensitiv Gesichtswasser geht gerade leer. Ich war auch schon auf der Suche nach etwas ähnlichem mit etwas „spannenderen“ Incis und gutem Preis. Kommt gleich auf den Einkaufszettel!
    LG
    Ronjana

    Antworten
  5. VanillaCoke sagt:
    19. Februar 2017 um 15:58 Uhr

    Danke für die Review! Mir geht es ähnlich: Das von Balea Med ist zwar sehr günstig, aber auch zu „basic“ für mich. Die Toner von PC wiederum find ich gut, gehen aber langfristig doch zu sehr ins Geld. Nach Shenjas Review war ich schon nicht abgeneigt, aber jetzt werde ich’s definitiv auch probieren.

    Antworten
  6. Dingsbums sagt:
    19. Februar 2017 um 16:04 Uhr

    Ich habe aus dieser neuen Reihe das Reinigungsgel, das finde ich auch ganz toll, ich kann mich damit perfekt abschminken, die Haut fühlt sich danach auch richtig sauber an, weder ausgetrocknet noch fettig, einfach nur angenehm.
    Es duftet allerdings ziemlich stark, was mich jetzt nicht stört, aber nicht jeder mag das.

    Antworten
  7. Simone sagt:
    19. Februar 2017 um 16:21 Uhr

    Ich bin auch auf der Suche nach einem neuen Gesichtswasser, nachdem das rosane von Rival de Loop ja leider verschlimmbessert wurde. Das klingt recht gut und wird beim nächsten Einkauf vermutlich mit ins Körbchen wandern. 🙂

    Kennst du eigentlich die Produkte von The Ordinary und hast diese vielleicht auch schon getestet? Falls ja, fände ich einen Beitrag dazu interessant, evtl. auch im Vergleich mit Produkten von Paulas Choice. Es gibt ja ähnliche Produkte, aber der Preisunterschied ist schon gewaltig.

    Antworten
  8. Anna sagt:
    19. Februar 2017 um 17:14 Uhr

    Oh nein, ich hab gerade gemerkt, dass ich #käffchenmitkarin verpasst habe… Nur noch die letzte Minute gesehen, schade, dass du nicht verlängert hast. Hoffentlich nächste Woche wieder! 🙂

    Ich habe mir das Gesichtswasser gestern gekauft und bin froh, dass es auch von dir eine Empfehlung ist! Ich fand die Reinigungswirkung sogar ganz gut, ich trage aber meist nur eine dünne Schicht BB Cream und etwas Rouge/Bronzer. AMU hat es so halbwegs entfernt.

    Antworten
  9. JJ sagt:
    19. Februar 2017 um 17:25 Uhr

    Ich kenn das mit Rosacea und vor allem Flushes nur zu gut und Niacinamid ist einer meiner Lieblingsinhaltsstoffen überhaupt und tut sehr gut, was man echt selten bei solchem Hautzustand findet. Und es kostet immer viel Geld, Zeit, Geduld, Verzweiflung, Hautzustandverschlimmerung Risiko und mehr bis man was gefunden hat was der Haut nicht schadet und noch besser sogar etwas hilft auch wenn temporär.

    Ich freu mich wenns deiner Schwester hilft, würde aber selber nie verwenden. Ich weiss wie schlimm das sein kann wenn man wirklich Rosacea hat. So viel dazu.

    Reizarm muss für mich wirklich reizarm sein also gar kein Parfüm denn selbst das Parfüm reizt die Haut extremst daher würde ich vor allem den Menschen mit Rosacea und co sowas nicht empfehlen. Und selbst das Parfüm vermeiden. Leider gibts ja in den Drogerien jede Menge Produkte (L’Oreal sag ich nur mal am Rande) wo „für sensible Haut“ drauf steht und dabei enthalten sie ein Haufen Duftstoffe, Parfüm und Co. Schlimm. Der Kunde muss selbst schlau sein, es lonht sich definitiv. Tun leider weniger. Das Ergebnis : verschiendeste Hautprobleme. Hätte man einiges auch vermeiden können…

    Antworten
    • Evelyn sagt:
      19. Februar 2017 um 19:28 Uhr

      Hallo JJ,

      hier ist Karins Schwester. Ich habe die Pustel-Form der Rosazea, mit großen Problemen bei Kälte und Hitze sowie mechanischer Reizung. Seit ich reizfrei pflege (und daher sehr streng alle Duftstoffe und reizende Alkohole meide), und dazu gehört auch das Neutrogena Mizellenwasser, habe ich gar keine großen Probleme mit meiner Haut mehr. Die Suche nach passenden Produkten hat auch nicht lange gedauert. Mit reinem Parfum habe ich keine Probleme. Trotzdem ist es möglich, dass Parfum die Haut mancher Menschen reizt.

      Gruß
      Elin

      Antworten
  10. Chantal sagt:
    19. Februar 2017 um 20:04 Uhr

    Ich habe irgendwie gar nicht das Bedürfnis, ein Gesichtswasser zu verwenden. Nach der Reinigung trage ich immer direkt meine Pflege auf. Jedes Reiben an der Haut soll ja Falten fördern, weshalb ich am liebsten möglichst wenige Schritte in meiner Routine machen möchte. Klappt aber noch nicht so gut 😩 Momentan wird erst gereinigt, dann trage ich ron Öl auf, danach kommt eine Creme, ein Primer, Makeup Concealer und Rouge ins Gesicht

    Antworten
    • Antje sagt:
      19. Februar 2017 um 23:11 Uhr

      Du kannst das Gesichtswasser auch in eine Sprühflasche umfüllen und das Gesicht so benetzen 😉

      Liebe Grüße

      Antworten
  11. Kim sagt:
    20. Februar 2017 um 16:47 Uhr

    Uhh, der Tipp kommt gerade richtig, mein altes Rival De Loop Gesichtswasser ist leer, das „Verschlimmbesserte“, und ich brauche dringend was Neues 🙂

    Antworten
  12. Elala sagt:
    20. Februar 2017 um 17:24 Uhr

    Hey Karin, interessant wie immer, was du uns hier vorstellst.
    Es gibt nun von Weleda getönte Lippenpflege wie ich heute im dm gesehen habe, interessiert dich ja vielleicht. ☺Die everon Lippenpflege ist ja ein echtes highlight und ich wollte dies mit dir einfach mal teilen ☺

    Antworten
  13. Liiisa sagt:
    23. Februar 2017 um 17:42 Uhr

    Hi Karin! Könntest du vielleicht auch ein Review zu den Hydro Boost Make Up Wipes machen? 🙂
    Hab mir die letztens gekauft und der erste Eindruck war nicht so Bombe…bei mir brennte es auf der Haut ein wenig und das Make Up ging nur sehr schwer herunter…. Mich würde interessieren wie es dir bzw. anderen damit geht oder ob es einfach nur an meiner Haut liegt…
    Lg Lisa!!

    Antworten
    • Karin sagt:
      23. Februar 2017 um 20:18 Uhr

      Aber du hast doch dann deine Antwort 😉 Es brennt, es entfernt nicht, weg damit. Durch eine Review von mir wird es nicht besser. Außerdem meide ich Abschminktücher, da die einen zusätzlichen mechanischen Reiz auf die Haut ausüben, den ich nicht möchte 😉

      Antworten
  14. Krissy sagt:
    28. Februar 2017 um 11:40 Uhr

    Hi Karin!
    Ich muss dir zustimmen, dass es zum Entfernen von Make Up rein gar nichts ist. Ich hatte es mir zu diesem Zweck gekauft, war daher leider enttäuscht.
    Ich werde jetzt mal versuchen es als ein Gesichtswasser zu verwenden, wie von dir empfohlen…vielleicht kann es mich dann doch noch begeistern 🙂
    LG Krissy

    Antworten
  15. Ikima sagt:
    4. April 2017 um 00:00 Uhr

    Mist, hätte ich doch noch mal vor dem Kauf hier reingeguckt. Hatte gehofft, es würde so gut das Makeup entfernen wie das von Bioderma, aber mit dem hier bekomme ich nicht mal normale Mascara runter. Zumindest kann ich es noch als pflegendes Gesichtswasser benutzen… Was lernen wir daraus, erst die Karin „fragen“, dann kaufen. 😉

    Antworten
  16. Madlen Juliane sagt:
    6. Juni 2017 um 16:53 Uhr

    Hört sich gut an, behalte ich mal im Auge!
    Derzeit benutze ich noch RdL, was neues wäre auch okay ✌🏼

    Antworten
  17. Imke sagt:
    21. November 2018 um 16:06 Uhr

    Liebe Karin,
    ich habe heute im dm das neue 3in1 Mizellenwasser gesehen. Hast du dazu Erfahrungen bzw kannst du es aufgrund der Inhaltsstoffe empfehlen?
    Viele Grüße

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz