Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
5. Juli 2020 · 11 Kommentare

Immer wieder sonntags…

Ratet mal, was gestern war?

Der 12. Geburtstag von InnenAussen. Aus diesem Anlass habe ich ein paar schöne Überraschungen für euch geplant (alle bei Instagram), die im Juli online gehen werden.

|Gesehen| Dark Staffel 3 – ich fand es richtig gut. Ich habe wieder mit Staffel 1 begonnen, um noch mehr versteckte Details zu sehen. Jetzt versteht man die Serie endlich richtig.
|Gelesen| Alice Hasters – Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten (zu Ende gelesen)
|Gehört| Dieses Lied (I’ve no more F*** to give), hat mir eine Freundin empfohlen und ich finde es manchmal echt passend.
|Getan| Ich vermisse das Reisen doch sehr, also habe ich diese Woche jeden Abend eine Kleinigkeit erledigt, anstatt alles an einem Tag zu machen.
|Gegessen| Sushi und türkische Leckereien
|Getrunken| Ayran
|Gedacht| Ich finde es seltsam, die Lebensweise anderer in Frage zu stellen oder zu kritisieren. Jeder lebt sein Leben auf seine Art und Weise. Ich bin ja eine klassische Alman-Annette (minus weisse Socken in Sandalen) und glücklich damit. Es gibt so viele Lebensmodelle, die die jeweilige Person glücklich machen.
|Gefreut| Yeah, endlich durchgehend schönes Wetter und noch ertragbare Temperaturen
|Gelacht| über ein Bild von meiner Mama: Einstein hat keine Probleme mit dem Staubsauger, im Gegenteil.
|Geärgert| über den Postboten (nicht Paketboten), der über Wochen leere Briefkästen genutzt hat, anstatt die Post beim Empfänger reinzuwerfen.
|Gekauft| Neue iPhone-Hüllen (Silikon in Rosa und Mint)
|Geklickt| Abschaffung der Maskenpflicht? Bin da noch etwas kritisch
|Geträumt| Wieder aus der Kategorie bekloppt:
Glamping, plötzlich drehen alle durch. Jemand ruft: Die Teslas sind nicht geladen (es waren Yetis). Emil und ich sind los. Leider musste ich davor noch auf Toilette (die auf einem Schrank war). Im Anschluss haben wir uns gedacht, so ein Gefrierschrank, das bräuchten wir noch. Also losgezogen, beraten lassen (weil es sowas bei der Apokalypse natürlich noch gibt) und ihn dann geklaut. Sind zum Zelt zurück. Da sassen schon meine Eltern und haben Milchschnitten gegessen. Einstein kam und ich hatte noch einen Corgi auf dem Arm.

Die Stange kühlt wohl gut

Sushi im Shima (Stuttgart)

Hat mir überhaupt nicht geschmeckt

Im Asia Markt (haben wir aber nicht gekauft, nur eine Soße und Nudeln)

Im Apple Store (die Hüllen bei Amazon halten bei mir nicht lang, diese hier problemlos Jahre)

Emil hat für heute Boeuf Bourguignon vorgekocht (Sonntags gibt es immer etwas Aufwendiges mit Fleisch, unter der Woche essen wir meist kein Fleisch mehr bzw. versuchen es.

Noch schnell ein Espresso, bevor es los ging

Leckere Vorspeisen beim Türken

Themen: Immer wieder sonntags

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Der Frühling ist da: Lieblingsblushes!

Und weg: sorry!!!!

Clinique Lid Smoothie Antioxidant 8-Hour Eye Colour

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

11 Kommentare

  1. Uta sagt:
    5. Juli 2020 um 13:36 Uhr

    Schön wieder ein „immer wieder sonntags“ zu lesen, das sind mit meine liebsten Beiträge von dir.

    Ich bin auch sehr kritisch, was die zunehmenden lockerungen angeht, mal gucken, wann die zweite welle kommt (und die kommt bestimmt) und wie wir dann damit umgehen. Beispiele wie Schweden, GB und die USA zeigen ja, dass unser Weg gar nicht so verkehrt war.
    Ich vermisse das reisen auch, gott sei dank haben wir einen kleine balkon, beim rochtigen wetter und mit ein paar pflanzen draußen ist das zumindestens schon mal eine gute kleine abwechslung zum alltag. Ich hoffe, dass ich bald zu meiner familie fahren kann, die leben an der ostsee, da habe ich dann ein bisschen urlaubsfeeling, auch wenn ich die strände und tourostenhotspots meiden werde.
    Ich freue mich übrigens sehr auf deine gewinnspiele! Ich hab mir erst vor 2 monaten instagram geholt (i know im late to the game) und du warst einer der ersten kanäle, die ich da abonniert habe 😅.
    Dann wünsch ich euch noch einen tollen sonntag und einen guten start in die nächste woche!

    Antworten
  2. Nicole sagt:
    5. Juli 2020 um 13:51 Uhr

    Sind es tatsächlich schon 12 Jahre? Wahnsinn, wie die Zeit rennt. Ich glaube ich bin mittlerweile auch schon seit ich 17 bin, also knapp 10 Jahren, hier Leserin.

    Vielen Dank für deine immer ehrlichen Posts und deine Art – du bist definitiv meine Lieblings-Alman-Annete im Bloggeruniversum 😊

    Dank der Vorspeise habe ich jetzt übrigens richtig großen Hunger und werde erstmal auf die Jagd gehen – ich wünsche dir und Emil noch einen schönen Sonntag 🙂

    Liebe Grüße Nicole

    Antworten
  3. Franziska sagt:
    5. Juli 2020 um 14:14 Uhr

    Ich war neulich in Österreich und dort ohne Maske unterwegs-fühlte mich irgendwie paranoid/merkwürdig. Immer gleich Hände desinfiziert und allen aus dem Weg gegangen. Das neue normal fühlt sich für mich sehr gut vorsichtig-normal an. Verstehst du?

    Und: happy belated birthday!!

    Liebe Grüße,

    Franziska

    Antworten
  4. Christina sagt:
    5. Juli 2020 um 14:31 Uhr

    Alles Gute zum Blog-Geburtstag nachträglich,

    ich lese deinen Blog so gern und regelmäßig und freue mich sehr, dass hier immer wieder neue, mit ganz viel Liebe zusammengestellte Beiträge erscheinen. Danke, dass du angefangen hast dein Hobby mit uns zu teilen und nun 12 jähre später deinen Job nach wie vor so neugierig, detailverliebt, leidenschaftlich und professionell betreibst. Auf die nächsten 12!!!

    Alles Liebe.
    Christina

    Antworten
  5. Inimini sagt:
    5. Juli 2020 um 15:08 Uhr

    Glückwunsch zum Blog Geburtstag!
    Ich bin auch schon sehr lange dabei, 10 Jahre bestimmt als ich anfing mich mehr zu schminken als nur Kajal und Mascara.

    Bezüglich Lebensmodelle kritisieren und Lockerung der Schutzmaßnahmen stimme ich dir voll zu

    Antworten
  6. TaraFairy sagt:
    5. Juli 2020 um 20:31 Uhr

    Wow, 12 Jahre sind eine lange Zeit! Ich gratuliere dir ganz herzlich zum Bloggeburtstag!
    Für mich fühlt sich auch alles noch etwas seltsam an. Heute war ich für einen Zeitungsartikel in der Stadt unterwegs, da kamen mir die meisten Leute auch eher vorsichtig optimistisch vor.
    Ganz liebe Grüße,
    Jennifer

    Antworten
  7. LisaS sagt:
    5. Juli 2020 um 21:28 Uhr

    Ich habe kurz vor Beginn der dritten Staffel bon Dark auch nochmal mit Staffel eins angefangen um wieder reinzukommen und in der Hoffnung manches besser zu verstehen und es hat geklappt 😊
    Vielleicht habe ich dann beim dritten Mal anschauen endlich alles bis ins kleinste Detail verstanden.
    Liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
  8. Lena sagt:
    6. Juli 2020 um 07:53 Uhr

    Liebe Karin,
    ich lese deinen Blog regelmäßig mit Begeisterung und LIEBE deine (für mich neue) Kategorie bei den IWS-Postings „Geträumt“!! Ich musste gerade echt laut auflachen beim Lesen 😀

    Danke für deine tolle Arbeit!! 🙂

    Antworten
  9. Nicole sagt:
    6. Juli 2020 um 12:05 Uhr

    Liebe Karin,
    also: ich finde auch, jeder wie er möchte, so lange nichts verwerfliches dabei passiert. Ich bin gerade sehr blond: den Begriff Alman Anette kannte ich nicht, hmm.
    Aber sehr oft finde ich mich bei deinen Einstellungen wieder, was schön ist ;).
    Es war wieder ein sehr schöner Immer wieder Sonntags Post.
    Vielen Dank, dass wir dabei sein dürfen.
    Und bleib immer, wie du bist: Ist prima…
    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  10. Christina sagt:
    6. Juli 2020 um 13:11 Uhr

    Herzlichen Glückwunsch zum Blog-Jubiläum!!!
    Wir haben übrigens vor Jahren auch mal so angefangen, Fleisch nur noch am Wochenende zu essen (und jeden Freitag Fisch). Inzwischen essen wir gar keine Tiere mehr. – Aber jeder wie er denkt und jeder Schritt zählt!
    Wenn du nochmal einen anderen pflanzlichen Joghurt probieren willst, wir mögen den Cashew von Harvest Moon am liebsten. Ansonsten nehmen wir auch mal Provamel (natur) -ohne Zucker!- und Alpro (mit Frucht). Und der Skyr von Alpro und von Provamel ist auch gut.
    Made with Luve Joghurt ist auch lecker, aber mit Zucker.

    Antworten
  11. Jessie sagt:
    13. Juli 2020 um 20:31 Uhr

    12 Jahre schon? Wahnsinn, ich frage mich gerade, wie lange ich dann schon hier begeistert mitlese. Ich würde sagen, es müssten dann so knappe 10 Jahre sein?! Herzlichen Glückwunsch, darauf kannst du sehr stolz sein! Nach 12 Jahren immer noch hochwertigen, informativen, unterhaltsamen Content zu liefern, das muss dir auch erstmal einer nachmachen. Ein ganz großes Dankeschön dafür, du bist nach wie vor meine Anlaufstelle Nummer Eins! 🙂

    Wie witzig sind denn bitte deine Träume? Tesla-fahrende Yetis? Ok… 😀

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz