Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
2. August 2020 · 19 Kommentare

Instagram Accounts Skincare – Meine liebsten Kanäle für schöne Haut

Ich werde ganz oft per IG-Nachricht nach Tipps für eine milde Gesichtspflegeroutine gefragt. Um ihn Zukunft schneller verlinken zu können, habe ich die besten Instagram Accounts Skincare für euch zusammengetragen.

Wieso sich mühsam durch die Drogerie / Parfümerie oder Onlineshops suchen, wenn es ganz viele tolle Kanäle auf IG gibt, die einem schon fertig bewertete Empfehlung für reizarme Pflege präsentieren.

Der eine setzt auf Naturkosmetik, der andere auf eine einzelne Lieblingsmarke, andere folgen Werbeversprechen. Die hier vorgestellten Accounts verfolgen die Idee einer parfümfreien Pflege, ohne Alkohole, ohne Inhaltsstoffe die die Haut röten, reizen, Allergiepotential besitzen, ohne irritierende pflanzliche Extrakte. Dazu bieten diese Kanäle auch tolle, lehrreiche Postings zu kraftvollen Wirkstoffen, die wirklich, durch zahlreiche Studien bestätigt, einen langfristigen Effekt auf die Haut haben. Egal ob unreine Haut, Akne, bei ersten Fältchen, Rosacea und und und, alle können von einer milden Pflege, die überhaupt nicht teuer sein muss, profitieren.

Was alle Instagram Accounts Skincare gemeinsam haben: Sie haten nicht, sie klären ruhig und besonnen auf. Es sind allesamt Kanäle mit deutlich! mehr Wissen als ich es habe, auch ich habe durch sie alles gelernt. Ich möchte aber die Reichweite von InnenAussen nutzen, meine lieben Kollegen zu unterstützen und so z.B. auf die absolute Notwendigkeit einer Sonnencreme hinweisen.

Tipp: Ich finde die Bilder im Instagram-Feed oft noch deutlich informativer als die Stories, die ja natürlich auch viel Privatleben ausserhalb von Cremes & Tiegeln zeigen. Ein Abo lohnt sich deshalb immer, zur Not schaltet ihr die Stories einfach stumm.
Mit dem Hashtag #skincarecommunity werden euch noch mehr Vorschläge gemacht.

Inci.pedia 

View this post on Instagram

#neubeidm DAYTOX Retinol Serum . Da bin ich aber baff! Ein Produkt in der #drogerie, das mit #retinol wirbt und auch tatsächlich welches enthält – sogar in einer Konzentration von 0,3 % 👌 (Anfänger*innen sollten es zunächst nicht zu oft verwenden und schauen wie die Haut damit klarkommt) . ➡️ Retinol sorgt unter anderem für eine ebenmäßigere und prallere Haut. . Der Preis ist mit fast 20 EUR für Drogerieverhältnisse (66,50 EUR je 100 ml) nicht gerade günstig, aber sicherlich ist das für manche dennoch eine gute Möglichkeit Retinol auszuprobieren. Ich bin ja versucht das zu testen, auch wenn ich nicht mit allen Formulierungen klarkomme 🤔 . Hinzu kommt, dass keinerlei Duftstoffe oder anderweitige Parfümierung enthalten ist – das ist echt großartig 💪 . Hättet ihr Interesse an einer Review? Dann würde ich mir das Serum von #daytox nämlich zulegen 😁

A post shared by Shenja Cerzo (@inci.pedia) on Jul 27, 2020 at 9:03am PDT

Sie war der Beginn meines Umdenkens. Ich folge all ihren Kanälen: IG-Feed, Stories, Blog und YouTube.

Akne.alex

View this post on Instagram

⁣👇 5 TIPPS FÜR ÖLIGE HAUT⠀ ⠀ ⠀ Niacinamid oder Grünteeextrakt 🍵⠀ Produkte mit Nia oder Grüntee wirken nicht nur entzündungshemmend, sondern regulieren außerdem die Talgproduktion (Talg = Öl).⠀ Die abgebildeten Produkte:⠀ • The Inkey List Niacinamid Serum⠀ • Benton Deep Green Tea Toner⠀ ⠀ Salicylsäure-Waschgel 🧼⠀ Ein Waschgel mit Salicylsäure befreit deine Haut porentief von übermäßigem Öl.⠀ Die abgebildeten Produkte:⠀ • CeraVe SA glättende Reinigung⠀ • The Inkey List Salicylic Acid Cleanser⠀ ⠀ Kurzkettige Kohlenhydrate & Milchprodukte 🥛⠀ Milchprodukte und Produkte mit vielen "schnellen" Kohlenhydraten, also z.B. Gummibären, Softdrinks oder Cerealien können die Talgproduktion anregen.⠀ ⠀ Ausreichend Feuchtigkeit spenden 💧⠀ Eine Haut, der es an Feuchtigkeit mangelt, fängt an übermäßig viel Talg zu produzieren, um der Trockenheit entgegenzuwirken (das funktioniert leider nicht so gut 😂). Mit einem Feuchtigkeitsgel kannst du deiner Haut einen kleinen Feuchtigkeits-Boost geben 😉⠀ Die abgebildeten Produkte:⠀ • SebaMed Pflege Gel⠀ • Neutrogena Aqua Creme⠀ ⠀ UV-Schutz 🧴⠀ UV-Strahlen begünstigen nicht nur Pickelmale und große Poren, sondern können im Übermaß auch die Ölproduktion der Haut anregen.⠀ Die abgebildeten , ultra-leichten Sonnengels:⠀ • Canmake Mermaid UV Skin Gel (LSF 50)⠀ • Hadalabo White UV Gel (LSF 50)⠀ ⠀ ❓ Hast du ölige Haut? Wenn ja, welchen dieser Tipps hast du bereits umgesetzt?⠀ ⠀ ⠀ Werbung unbezahlt und unbeauftragt⠀ ⠀ ⠀

A post shared by Alex (endlichreinehaut) (@akne.alex) on Jul 12, 2020 at 3:36am PDT

Er sieht das Thema ganzheitlich rund um das Thema Akne, gesunde Ernährung, mentale Stärkung und passende Produkte

letstalk.skincare

View this post on Instagram

Hi🙋🏻‍♀️ an alle Menschen da draußen, die wissen wollen was reizarm ist und welche INCIS man doch lieber meiden sollte 👉🏼Unser Thema heute: Welche Inhaltsstoffe kann/sollte man meiden 👉🏼Weil: Reizarme Pflege, die einzig gute Pflege ist . ●💁🏻‍♀️My point of view: Meine ersten Pflegeprodukte als Teenie waren Naturkosmetik Produkte mit Alkohol Denat an zweiter Stelle und einem Haufen Duftstoffe. Ich habe mir von den Produkten eine schönere Haut erhofft und bekam stattdessen eine trockene Haut. Obwohl meine Haut davor gar nicht trocken oder gar schlecht war. Ich verfasse diesen Post weil ich euch dazu bringen möchte nicht mehr auf den Marketing Bullshit zu achten sondern mehr auf die Inhaltsstoffe🤍 ●Was ist für MICH reizarm? Keine deklarationspflichtigen Duftstoffe Keine ätherischen Öle Verzicht auf schlechte Alkohole . ●🧠Nerdy stuff we love: ● Duftstoffe Duftstoffe haben eigentlich nur Negative Eigenschaften für unsere Haut! Besonders Schlimm sind Duftstoffe im SPF und in der Morgenroutine. Diese reagieren mit der UV-Strahlung und können so phototoxisch wirken. Juckreiz, Ausschlag oder eine Allergie können hier die Folge sein. Deshalb NO THANKS! ● Deklarationspflichtige Duftstoffe (DD) oder Parfüme Es gibt 26 DD. In der EU müssen diese ab 0,001% in leave-on Produkten deklariert werden und bei rinse-off Produkten ab 0,01%. Unter dieser Konzentration gelten sie als nicht allergen. Wenn nur das Wort Parfüm in der INCI-Liste steht, dann ist die Konzentration oder der Stoff an sich nicht allergen. ● Gute und schlechte Alkohole Alk. werden oft in der Pflege verwendet um eine bessere Textur zu schaffen. Alk. kann auch für die Konservierung genutzt werden und deshalb kann man da ein Auge zu drücken, wenn man keine empfindliche und trockene Haut hat. Schlechte Alkohole können die Haut stark austrocknen und irritieren. Ich persönlich hasse Alkohol (Alk.Denat) auf meiner Haut und benutze es deshalb nie. Es gibt viele gute Produkte ohne Alkohol. So I don’t need it! . ●Was sind eure absoluten NO-GO-INCIS? Till next time-Nouha💋

A post shared by NOUHA 👩🏻‍🔬 I SKINCARE (@letstalk.skincare) on May 31, 2020 at 1:05am PDT

Unglaublich informative Einblicke zum Thema Inhaltsstoffe und ihre Wirkung, kombiniert mit tollen Stories.

selfcaresocietycom

View this post on Instagram

Zu diesen Produkten kamen vermehrt Fragen. Daher gibt es heute einen extra Post dazu. Habt ihr Erfahrungen mit diesen Produkten? Oder weitere Fragen? Werde wie immer auf eure Kommentare eingehen. Biologique Recherche – Lotion P50 Die Formel enthält einen Mix aus AHA’s, BHA und PHA. Zusätzlich lassen sich ein paar Antioxidantien, Schwefel, Essig usw. in diesem Produkt finden. Darunter ebenso „versteckte“ Duftstoffe. Der PH-Wert liegt bei 2,4. Das ist auf jeden Fall kein Produkt für Anfänger oder empfindliche Hauttypen. Ebenso würde ich von einer täglichen Anwendung abraten. Pomelo – Haarmaske Vanilla Boost Die Formel beinhaltet einen Mix aus verschiedenen Ölen und Parfüm. Mehr ist es nicht – es wird einfach nur teuer verkauft. Ich bin mir sicher, dass man das selbe Ergebnis mit einem einfachen Kokosöl für 5€ aus dem Supermarkt erzielen kann. Bei kaputten Haarspitzen lieber zu einem Frisör gehen. Hello Body – COCO GOLD TÄGLICHES GESICHTSÖL 24K Gold in der Hautpflege hört sich sehr exklusiv an, nicht wahr? Beweise, die einen positiven Nutzen auf der Haut zeigen, fehlen jedoch. In Wirklichkeit ist es ein bekanntes Allergen. Je öfter unsere Haut damit in Kontakt kommt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Hautprobleme auftreten können. La Roche Posay – Toleriane Sensitive Ein sehr simple Formulierung mit tollen Inhaltsstoffen wie Squalane, Niacinamide, Ceramide. Kann wunderbar bei gereizter Haut verwendet werden und eignet sich für jeden Hauttyp. Toll!

A post shared by Selfcare Society (@selfcaresocietycom) on Jul 1, 2020 at 9:36am PDT

Gute Mischung aus hilfreichen Tricks und Tipps mit tollem Hintergrundwissen und optisch sehr ansprechend.

skin.lia

View this post on Instagram

Hautatmung Meine Güte wie oft ich was über Hautatmung gelesen oder gehört habe. Also ihr lieben. Long story short. Menschen Atmen nicht über ihre Haut. Man bekommt ja keine Atemnot wenn man baden geht. Kennt ihr den Mythos? Oder andere Sprüche/Ratschläge die einem regelmäßig ungefragt gegeben werden? Let me know

A post shared by Lia Talks Skincare (@skin.lia) on Jul 13, 2020 at 11:01am PDT

Wirkstoffe, Mythen und generell Hautpflege – kein Thema ist tabu.

scienskin

View this post on Instagram

🧠📝 Parabene Was sind Parabene und warum gibt es immer noch eine allgemeine „Parabenoia“? 😳 Parabene sind eine Familie von Alkylestern der Hydroxybenzoesäure (in der Abbildung seht ihr Methylparaben, die Unterscheidung der verschiedenen Arten liegt im CH3 ganz rechts). Sie sind die am häufigsten genutzten Konservierungsmittel (KM) für Kosmetika, heißt sie bewahren unsere Cremes usw. unter anderem vor Pilz- und Bakterienbefall.🤗 Schon seit über 10 Jahrzehnten werden Parabene als KM in Lebensmitteln, Injektionsmitteln und Kosmetika mit einer hervorragenden Sicherheitsstatistik eingesetzt. Sie können außerdem im Bereich von pH 2 bis 8 verwendet werden und sind somit vielseitig einsetzbar. 🙏 Seit ca. 20 Jahren aber versucht die Kosmetikindustrie sie aufgrund zunehmendem Druck der Konsumenten wegen ihrer angeblich kanzerogenen und hormonähnlichen Wirkung durch andere, weniger gut erforschten KM wie Methylisothiazolinone oder gar durch ätherische Öle, die bewiesenermaßen ein Irritationspotenzial besitzen, zu ersetzen. [1] Das Problem dabei: In den Studien, die Parabenen diese negativen Wirkungen unterstellen, geht es nicht einmal um das in Kosmetika am häufigsten genutzte Methylparaben UND oftmals werden die Ergebnisse einfach von Versuchstier auf Mensch übertragen. 🐁 Methylparaben wird über die Haut oder den Magen-Darm-Trakt aufgenommen, zu p-Hydroxybenzoesäure hydrolysiert und über den Urin wieder ausgeschieden, ohne sich im Körper anzureichern. [2] 🔸Fun fact: Selbst Menschen, die allergisch gegen Parabene sind (patch test positive) können ohne Probleme Kosmetika nutzen, die Parabene enthalten, solange sie sie auf unbeschädigte Haut auftragen. Ist die Haut beschädigt, reagiert sie höchstwahrscheinlich mit einer Kontaktdermatitis. Dieses Phänomen nennt sich „Paraben paradox“. [3] ↘️Also: Weltweit werden Parabene für Kosmetika als „sicher“ eingestuft. Lasst euch nicht von angstmachender Werbung wie „ohne Parabene“ beeindrucken, sondern schaut lieber, was die Hersteller anstelle von Parabenen eingesetzt haben. Oftmals wünscht man sich dann die Parabene schnell wieder zurück. 😉 #parabene #parabenfree #parabenfrei #parabens #fearmongering #stopfearmongering

A post shared by Emily (@scienskin) on Jul 3, 2020 at 1:59am PDT

Produktempfehlungen, Wirkstoffdiskussionen und sie nimmt die Panikmache zu bestimmten Inhaltsstoffen unter die Lupe.

skincarenetic

View this post on Instagram

Antioxidantien am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen! Wusstet ihr, dass AOX (Antioxidantien) den Sonnenschutz darüber „boosten“ können? Das heißt nicht, dass er dadurch mehr vor der UV-Strahlung schützt, sondern, dass ihr nochmals zusätzlich von ROS (reactive oxygen species) also freien Radikalen geschützt werdet. AOX haben nämlich die Eigenschaft ROS unreaktiv zu machen, dabei geben sie selbst ZB Wasserstoffatome ab. ROS können die Zellen beschädigen, was wir natürlich verhindern wollen. Wir können AOX nicht nur über die Nahrung aufnehmen, sondern auch topisch mit Cremes, Seren etc. auf unsere Haut auftragen. Die wohl bekanntesten Antioxidantien sind Vitamin C (Ascorbinsäure), Vitamin E (Tocopherol). Weiters gibt es noch Flavonoide, der bekannteste Vertreter wäre Epigallocatechin gallate (EGCG), welcher aus dem Grünen Tee (Camellia sinensis) gewonnen wird. Es gibt noch eine Vielzahl weiterer interessanter Antioxidantien, wie Asthaxantin oder Superoxiddismutase. All diese Stoffe schützen unsere Haut vor freien Radikalen und können auch lichtinduzierte Hautschädigung vermindern! Eine schöne Portion AOX vor eurem Sonnenschutz unterstützt dessen UV-Schutz! Auf dem Bild seht ihr zwei Produkte, die beide AOX enthalten. Der Earth Source Toner von Paulas Choice ist nicht ganz so flüssig und lässt sich wunderbar schichten. Das Isana Age Performance intensiv Serum hab ich erst einmal ausprobiert, muss ich also noch weiters testen! Auch dieses Serum enthält AOX in Form von Grünteeextrakt! Es hat eine sehr gelige Konsistenz, ähnlich wie das Hyaluronkonzentrat von Colibri! Welches sind eure liebsten Antioxidantien Produkte? Quellen: Systemic Antioxidants and Skin Health: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23135663/ Textbook of Cosmetic Dermatology: Antioxidants S. 80-87 Werbung|Markennennung|selbst gekauft #skincare #skincarecommunity_de #skincareroutine #antioxidantien

A post shared by Skincare (@skincarenetic) on Jul 7, 2020 at 4:58am PDT

Ein noch jüngerer Account, der mir aber schon jetzt sehr gut gefällt.

xskincare

View this post on Instagram

Zahnbleaching & Instagram, warum ihr aufpassen solltet! _____ Weiße Zähne sind seit Jahrzehnten ein Schönheitsideal, genau wie stark gebräunte Haut, beides hat leider große Nachteile, denn Zähne sind nicht weiß! Ein ganz grober Aufbau vom Zahn zeigt, dass unter dem Zahnschmelz (Schutzschild), das Dentin liegt, welches gelb ist _____ Wie wird gebleicht? I.d.R mit einem Peroxid (Wasserstoff-oder Carmbamidperoxid), diese können Verfärbungen entfernen, welche durch verschiedene Einflüsse (Lebensmittel, Zigaretten usw.) entstehen. Jedoch zieht so ein bleaching viel mit sich, da es immer die Stabilität vom Zahnschmelz angreift, welche durch tägliche Nahrung (Säuren & Basen) so oder so schon geschädigt wird _____ Alternativen? Viele Firmen stellen Sekrete her, welche Natron enthalten, eine Base, welche ebenfalls gegen Verfärbungen helfen kann. Jedoch wird hier nur beworben, dass es ohne Peroxide herkommt, somit wird etwas „gesundes/natürliches“ beworben, obwohl Natron echt nicht cool ist, zumindest für sowas _____ Der Kontrast-Tea Aktivkohle & LED Lampen zum aufhellen, cool oder? Leider wird hier nur mit dem Kontrast gespielt: putzt du deine zähne mit einer schwarz gefärbten Paste, wirken sie im direkten vergleich aufgehellter, da du mindestens 2 min auf schwarze Zähne geschaut hast. Das gleiche gilt grelle Lampen, du täuschst deine Sinne _____ Ich habe mit mehreren Zahnärzten, ZAFs und Zahntechnikern gesprochen und habe von allen die gleiche Antwort erhalten: 2x im Jahr zum Zahnarzt zum abchecken, empfohlen wird eine professionelle Reinigung (2x im Jahr), min 2x täglich Zähne putzen und mit Zahnseide (vor dem putzen) behandeln und gut ist. Jede*r Experte/in hat grundsätzlich von solchen Kits, streifen und co abgeraten, da es den Zahnschmelz zu sehr beschädigt und nur wenige Zeit anhält, danach ist alles wie vorher nur noch empfindlicher, denn Zahnschmelz kann nicht einfach aufgebaut werden! _____ Pls be careful, pls don’t trust them, die meisten bearbeiten ihre Bilder nach und laden die Stories mit filtern hoch oder tragen Veneers. We don’t care about trashfluencer, always and forever 🐝❤️

A post shared by Leon 🐝 (@xskincare) on Jul 30, 2020 at 8:59am PDT

Leon macht nichts anders als die anderen vorgestellen Instagram Accounts. Er hatte aber das Glück von einem großen YT-Kanal gepusht zu werden und kann somit die Skincare Community in den Fokus rücken. Er sensibilisiert viele Anfänger für das Thema reizarme Pflege, scheut sich nicht davor gehypte Produkte auseinander zu nehmen und sich somit mit Marken auch anzulegen auf informative Art und Weise. Seine Stories schaue ich mir hingegen nicht an, da sie mir ein wenig zu aufgeregt sind. Aber seine Postings sind immer top!

skincaregurux

View this post on Instagram

🌸 Bodylotions 🌸 Heute würde ich euch gerne eine Review zu den drei Bodylotions geben☺️ Bevor ich mich für Hautpflege und so interessiert habe, habe ich mich sehr selten auch am Körper eingecremt. Und vor kurzem hab ich auch noch gedacht, dass chemische Peelings für den Körper unnötig sind😂 _______ @neostrata_deutschland – enthält 15% Glycolsäure – hatte eine lotionartige Textur – zog bei mir nicht so schnell ein und war am Anfang sehr klebrig – als es dann eingezogen war, hatte ich ein super schönes und angenehmes weiches Gefühl – leider hat die Lotion sich bei mir abgerollt und ich hab es mehrmals probiert – Werde mir vielleicht mal noch eine andere Bodylotion von Neostrata angucken @paulaschoicede – enthält 10% Glycolsäure, was abgestorbene Hautzellen entfernen soll, Sheabutter und Grünteeextrakt – hatte eine dickere Konsistenz, als die Lotion – ist schneller eingezogen und hat nicht so extrem geklebt am Anfang – meine Haut hat sich sehr gut angefühlt und hatte keine trockenen Stellen mehr _____ @cerave – bin sehr begeistert von der Bodylotion, sie ist sehr reichhaltig, pflegt meine Haut gut und zieht schnell ein – man hat wie bei anderen Bodylotions beim Einarbeiten keinen weißen Schleier immer, falls ihr wisst was ich meine😂 und deswegen kann man sie super gut einarbeiten _____ Bei @letstalk.skincare findet ihr auch nochmal ein paar Informationen zur allgemeine Körperpflege und weitere Produktempfehlungen☺️ _____ Welche Bodylotions benutzt ihr?🌸 (Werbung, wegen Markennennung und Makierung)

A post shared by makeup & skincare 💆🏽‍♀️ (@skincaregurux) on May 29, 2020 at 3:11am PDT

Ähnlich aufgebaut wie die anderen Accounts mit einer Balance aus Produkttipps und Routinen.

eattraincare

View this post on Instagram

MELANOIDE verden die Verbindungen genannt, die unter Einfluss von selbstbräunenden Stoffen im Bereich der Hornhaut entstehen und auch ohne Sonne einen natürlichen & sonnengeküssten Teint versprechen. Wie das alles genau funktioniert, ob diese Stoffe schädlich sind und wie man sie bestmöglich einsetzt hatte ich bereits in einem INCI-Wiki zu Dihydroxyacetone erläutert. Weil jedoch zu diesem Thema auch immer wieder eher praktische Fragen rund um Anwendung und Produkte eingehen, habe ich mich nun knapp 2 Jahre nach dem INCI-Wiki endlich dazu durchgerungen, einen Beitrag zu verfassen 😅 Aktuell passt es angesichts des bevorstehenden Sommers ja auch mehr als gut 🌞 Den kompletten Beitrag findet Ihr jetzt auf dem Blog (Link in Bio)! #eattraincare

A post shared by Sarah ▪️ eat | train | care (@eattraincare) on May 26, 2020 at 9:05am PDT

Sarah bietet einen ganzheitlichen Account rund um das Thema Ernährung, Sport und fundiertes Wissen über Hautpflege. Ich empfehle auch ihren Blog wärmstens!

skincarehelper

View this post on Instagram

Bald erscheint auf Skincare Helper ein Beitrag darüber, wie man eine #Hautpflegeroutine selbst erstellen kann. Eure Hinweise dazu sind herzlich willkommen! ……………………………………………….. #myskincarehelper #skincareroutine #ü30 #ü40 #bbloggers #teamskincare #germanbloggers

A post shared by Skincare Helper (@myskincarehelper) on Mar 23, 2020 at 11:03am PDT

Eine Hautpflegedatenbank (Website), gegründet und gepflegt von Pia, Skincareinspirations, die eindeutig mehr Aufmerksamkeit verdient!

diana5108

View this post on Instagram

#hautkrebs Die liebe Melina von @selfcaresocietycom & ich möchten Euch gerne in einem kleinen Projekt aufzeigen, wie wichtig ein gutes Konzept zur Aufklärung über z.B. Hautkrebs ist und warum es so wichtig ist, solch ein Konzept zu leben. Wenn Unternehmen hingehen und Fehlinformationen & Halbwissen verbreiten, weil ihnen u.a. ein ganzheitliches Konzept zur Aufklärung fehlt, das vorhandene Konzept nicht gelebt wird oder gar den fragenden Kunden mit Antworten individuell (inhaltlich wie ein Fähnchen im Wind) einfach nur ruhig stellen, macht mich das sehr wütend. Bedingt durch meine eigene Geschichte und der Verantwortung, die wir alle füreinander tragen. Die Folgen können fatal sein. Aufklärung und Sensibilisierung sind das wichtigste, was wir Euch in diesem Rahmen mitgeben können. In diesem Post möchte ich Euch gerne etwas zu meiner persönlichen Geschichte erzählen. Eigene Erfahrungsberichte können dabei hilfreich sein, da sie, wie in meinem Fall, nicht das Alltagsgeschäft nach Lehrbuch repräsentieren. Dennoch möchte ich betonen, daß ich leider kein Einzelfall darstelle. Es ist nämlich nicht immer alles so einfach, wie es scheint. Das Thema Hautkrebs ist sehr komplex und stellt selbst für die Fachleute eine tägliche Herausforderung dar. Melina hat in Ihrem letzten Post einen tollen Gide erstellt, der Euch einen guten Überblick über die groben Fakten ermöglicht. Befund Melanom in Deutschland: 3000 Todesfälle pro Jahr. Das sind 3000 Todesfälle pro Jahr zu viel. Seit den 70ern hat sich die Anzahl der Befunde fast verfünffacht. Tendenz steigend. Alter sinkend. Wenn meine Geschichte hilft, das Bewusstsein für die Komplexität dieses Themas zu schärfen oder auch den Blickwinkel eines einzelnen zu korrigieren, macht mich das sehr glücklich. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen Gesundheit Passt auf Euch auf Diana ❤️ #skincarecommunity_de #skincarecommunity #spf #sunprotection #uvprotection #sonnenschutz #uvschutz #uva #uvb #skincancer #wearyourspf #hautkrebsvorsorge #basiliom #melanoma #skincareawareness #sunscreen Dankeschön an Dich Melina. Du hast sofort gesagt: "Darum kümmern wir uns zusammen. Ich bin da." Dankeschön ❤️

A post shared by @ diana5180 on Jul 30, 2020 at 1:40am PDT

Der Artikel zu ihrer Hautkrebsgeschichte ist seit ein paar Tagen Dauerthema in meiner kleinen IG-Blase.

Die nächsten Accounts konzentrieren sich vor allem auf das Zeigen von geeigneten Produkten, Reviews und Shopping.

skincare_watcher

View this post on Instagram

So sieht derzeit meine Abendroutine aus, wenn ich kein Retinol verwende. Augenmakeup entferne ich immer separat, derzeit mit dem TTDO Makeup Entferner von Clinique (kaufe ich nur, wenn krass reduziert😉; für mich der einzige, der mit dem Respectissime von LRP mithalten kann), dann Nivea Reinigungsöl Sensitiv (viel ergiebiger als Balea und ohne gruseligen Duft 🤢wie bei Isana); bei hartnäckigem Makeup verwende ich zusätzlich noch eine Reinigungsmilch, die ich direkt über dem aufemulgierten Reinigungsöl auftrage, also eine Art Double Cleansing Light mit nur einmaligem Wasserkontakt.👌 Auf die noch feuchte Haut kommt der Nia Booster 💖von PC, gefolgt vom Discoloration Defense Serum von Skinceuticals und dem DeliKate Serum von Kate Somerville, zu dem mich @xskincare angestiftet hat. 😁Das Serum von Skinceuticals (Empfehlung von @jasminbluete_and_loki )enthält u.a. Tranexamsäure, die gegen Pigmentflecken helfen soll. Nutze das Produkt seit 5 Wochen, bisher noch kein Unterschied zu sehen. Habe ich in der kurzen Zeit aber auch nicht erwartet. Das DeliKate Serum (mit verschiedenen Ceramiden) beruhigt meine Haut sehr gut. 👍Es ist milchig, zieht sehr gut ein und die silikonfreie Textur ist ganz nach meinem Geschmack.💕 Die Cloud Cream von PTR ist eine sehr leichte Gelcreme, die ich gerade bei warmen Temperaturen sehr angenehm finde. Auch hier sind wieder Ceramide enthalten (gleich 5 „Sorten“). Für trockene Haut ist sie vermutlich deutlich zu wenig an Pflege. Für die Lippen the good old Aquaphor. 🙌Hier die Variante für Babys; INCIS sind identisch in mit dem normalen Aquaphor Healing Ointment. #pmroutine #hautpflege #skincare #teamskincare #skincarecommunity #skincarecommunity_de #nivea #cleansingoil #serum #clinique #paulaschoice #skinceuticals #peterthomasroth #katesomerville #aquaphor #skincareaddict

A post shared by skincare_watcher (@skincare_watcher) on Jul 6, 2020 at 9:51am PDT

skincareaddicted_

View this post on Instagram

🌻Suncare🌻 Die Temperaturen steigen und die Klamotten werden kürzer. Damit wir die unbedeckten Hautbereiche nicht ungeschützt der Sonnenstrahlung aussetzen, muss jetzt nicht nur das Gesicht täglich mit Sonnenschutz eingecremt werden, sondern auch die Bereiche, die nicht von unserer Kleidung bedeckt werden. Es ist fast genauso schwer, den perfekten Sonnenschutz für den Körper zu finden wie fürs Gesicht. Oft klebt er, zieht nicht ein, hinterlässt weiße Rückstände oder ist zu ölig. Ich glaube ich habe mittlerweile den fast perfekten Sonnenschutz für mich gefunden. Seit ich diese beiden Produkte das erste Mal vor ein paar Jahren gekauft habe, habe ich nie mehr einen anderen Sonnenschutz für den Körper ausprobiert. Das Creme-Gel benutze ich hauptsächlich für Hals&Dekoletee und das Gel für den restlichen Körper. Beide sind für diese Bereiche relativ leicht und kleben nicht. Ein leicht öliges Gefühl bleibt, das verschwindet allerdings nach kurzer Zeit. Fast perfekt deshalb, weil die Filter nicht gerade die neuesten und modernsten sind. Allerdings überwiegen die Vorteile für mich, sodass ich darüber hinwegsehe und gar nicht weitersuche. Welchen Sonnenschutz benutzt ihr für den Körper? [unbezahlte Werbung] #suncare #sonnenschutz #skincare #antiaging #skincarecommunity_de #skincarefirst #suncarereview #skincarejunkie #sunscreen #skincareaddict #instaskincare #skincareobsessed #skincarecommunity #skincareenthusiast #teamskincare #skincarejunkies #skincareaddicts #skincarefamily #skincareaddicted #nichtohnesonnenschutz

A post shared by Skincarejunkie 🌺 (@skincareaddicted_) on May 3, 2020 at 2:17am PDT

skin_likes

View this post on Instagram

Ceraver Cleanser – Welcher ist der beste? Ich habe mittlerweile alle drei Reinigungsprodukte von @cerave_de getestet. Da dieser in der Community sehr beliebt und auch recht günstig ist möchte ich meine Erfahrung mit euch teilen. 💓 Foaming Cleanser – Schäumendes Reinigungsgel. Er hat eine starke Reinigungswirkung und kriegt bei alles an Make-Up runter. Dafür hat er die geringste Pflegewirkung. Ich würde ihn eher für ölige Haut empfehlen. Wie die anderen Cleanser enthält er Ceramide und Hyaluron und zusätzlich Niacinamide. 💓 Feuchtigkeitsspendende Reinigungslotion – wie der Name sagt, handelt es sich hier um eine Lotion, wobei ich es auch fast als milchig bezeichnen würde. Dieser hat die geringste Reinigungs- aber die höchste Pflegewirkung. Er hinterlässt einen leichten Film, welcher bei mir in keiner Weise unangenehm ist, sondern sich quasi wie der erste Pflegeschritt anfühlt. Dieser eignet sich am besten für trockene oder sehr empfindliche Haut. Hier ist zusätzlich noch Vitamin E. 💓 SA glättende Reinigung – Dieser ist mein Favorit ❤ Er schäumt auch, allerdings leichter als der Foaming Cleanser. Die Reinigungswirkung ist gut, trotzdem trocknet er nicht aus. Hier ist neben Niacinamid, Hyaluron und Ceramiden noch Salizylsäure enthalten, was bei meiner öligen zu Unreinheiten neigenden Haut perfekt ist. Ich würde ihn für Mischhaut empfehlen, laut Cerave ist er aber auch für trockene geeignet. Habt ihr auch schon einen dieser Cleanser verwendet? #cerave #skincarecommunity_de #skincarecommunity #skincarelover #skincare #skincareblog #skincarelife #cleanser #reiniger #hyaluron #niacinamid #bha #salicylsäure #healthyskin #glowyskin #freshskin #instaroutine #instadaily

A post shared by skinlikes (@skin_likes) on May 13, 2020 at 3:33am PDT

haut_journal

View this post on Instagram

Aktuelle minimalistische Morgenroutine: #baleamed Reinigungsschaum. Ich weiß, viele mögen den, aber ich mag den Geruch überhaupt nicht. Sonst ganz ok. Wird aufgebraucht. #puritoskincare Sonnencreme unscented. Ist immer noch mein Liebling, aber gerade schwer zu kriegen. Deswegen gibt's noch die #cerave Tagescreme daneben. Leider nur spf25, aber mag ich auch sehr. Könnte ich mir gut als täglichen Sonnenschutz für Herbst und Winter vorstellen. #nivea pure & sensitive deo. Mit Aluminium, aber das brauch ich einfach im Sommer. Riecht angenehm unauffällig. #bepanthol Lippencreme. Mag ich sehr. Ich weiß gar nicht, wie viele Lippenpflegestifte ich dieses Jahr wieder gekauft habe, gibt vielleicht nochmal nen Post dazu, der hier hat sogar Ceramide. #masam #magicfinish Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an meine Frage zu Foundation. Da ausprobieren zur Zeit schlecht ist, hab ich ein Produkt genommen, dass sich angeblich an die Haut anpasst. Und tatsächlich find ichs gar nicht übel. Mir ein bisschen zu silikonig, aber dafür klappt es wirklich prima mit dem Auftrag. Habe die Sommer Edition genommen, da mir immer gesagt wird, ich sehe so blass aus und die normale Version das wohl noch unterstreicht. Bin echt zufrieden damit. #skincarecommunity_de #hautpflege #gesichtspflege #hautpflegeroutine

A post shared by @ haut_journal on Jul 3, 2020 at 1:54am PDT

m.skinci

View this post on Instagram

PolyhydroxySäuren gehen einfach immer bei mir! WERBUNG … Mit bisherigen BHA-only-Produkten wurde meine Haut nicht weich genug. Die raue Textur ist teils schlimmer geworden. Mit AHA-only-Produkten habe ich mich meist schnell überpeelt bei täglicher Anwendung, fürs Feeling peele ich aber gerne täglich. Also schwenke ich auf Produkte wie diese hier um. Produkte mit PHA, weil PHAs die Säuren mit dem stärksten Feuchtigkeitseffekt sind, sie selber als Antioxidatien wirken und ihre Zartheit zur Haut besser ist als die vergleichbaren AHAs und BHAs. … Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass PHAs ein bisschen mehr Zeit brauchen bis ich sie vollends genießen konnte. Es war kein Übernacht-Ergebnis. … Nun hab ich die beiden Kandidaten hier: das NeoStrata Antioxidant Defense Serum mit Vitamin C, Vitamin E, Grüntee und Kaffee-Extrakt, EGCG noch Extra (stärkstes Polyphenol aus‘m Grüntee) und dann auch noch 3% Maltobionic Acid und 3% Gluconolacton (beides PHA) und nein noch was: 2% Citric Acid (die übrigens auch antioxidativ wirkt) also geballte AOX und pH Wert lag bei mir um 3.5 PERFEKT! Was mich stört: Solo trage ich es nicht gerne, weil klebrig, kein schönes Gefühl. Amyl Cinnamal sehe ich nicht gerne auf der Liste. … Nun zum G&G Calm Down Toner. 3.2% PHA und 0.8% BHA. pH-Wert ebenfalls 3.5. Das Ding ist wie Wasser ich trag das uff und es fühlt sich an als wäre da nichts. Dadurch hat es aber auch nicht die heftige Verteilbarkeit, also beide mischen und BÄM -> DREAMTEAM. EssenceGefühl mit heftiger Verteilbarkeit, I Love it 🤩🔥 … Schaut euch an, ob sich zwei Produkte so genial ergänzen wie diese beiden und mischt einfach mal ein bisschen. So geile Texturen wie ich mir anmische finde ich selten in Einzelprodukten. #chemicalexfoliation #polyhydroxyacids #skincareskills #mixandmatch #skincarecommunity_de #skincareaddiction @neostrata_deutschland @geekandgorgeous

A post shared by Skinci (@m.skinci) on Feb 16, 2020 at 1:16am PST

echtkathrin

View this post on Instagram

⁣Werbung | So langsam kommt bei mir wieder mehr Farbe ins Gesicht, auf große Schmink-Arien habe ich aber auch weiterhin wenig Lust. ⠀ ⠀ Allergie und Wärme tun ihr übriges, so dass mein MakeUp aktuell immer noch eher minimalistisch ausfällt. Sonnenschutz und Mascara müssen aber sein und wenn ich keine Maske trage, verwende ich auch gerne wieder Blush oder Bronzer. ⠀ ⠀ Wie sieht’s denn da aktuell bei euch aus? Full Face, minimal oder wie es gerade passt (und gefällt?)⠀ ⠀ ⠀ #echtkathrin #thegrownupbeautyblog #makeuplover #crueltyfreemakeup #beautyblogger_de #minimalmakeup

A post shared by echtKATHRIN (@echtkathrin) on Jun 19, 2020 at 2:33am PDT

Kathrin zeigt zwar mehr Make-Up und Düfte, aber sie beschäftigt sich auch mit milder Pflege. Eine schöne Mischung aus allem: Privates, Make-Up, Review und eben auch Pflege.

 

Englischssprachige Accounts

skincarebyhyram

View this post on Instagram

Look what floated in 👀 #definitelyreal #noteditedatall . . . . . . . . . #skincarebyhyram #hawaii #onemillion #youtube

A post shared by Hyram (@skincarebyhyram) on May 3, 2020 at 1:09pm PDT

Der US-YouTuber ist vor allem auf YT mit tollen Videos zu sehen und auch bei TikTok folge ich ihm gern.

skinchemy

View this post on Instagram

Hi 👋🏻- Let's talk about Urea, which is by far one of the MOST underrated ingredient in the skincare industry. Not sure why that is the case because urea is a serious badass with a TON of benefits that you won’t find in too many other ingredients. So let’s dive into some details. ⁣⁣ ⁣⁣ 🟣Urea is a TINY molecule which means it can penetrate through the top layer of the skin fairly easily. Keep in mind, that our skin actually barely allows anything through our skin except for a few gases, and other small uncharged molecules. Once it penetrates through the skin, it can hold onto water, meaning, it’s a really nice humectant. ⁣⁣ ⁣⁣ 🟣𝐀𝐭 𝐡𝐢𝐠𝐡𝐞𝐫 𝐜𝐨𝐧𝐜𝐞𝐧𝐭𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬 (>𝟏𝟎%) it is a keratolytic, meaning it can loosen the “glue” that holds dead skin cells together and then sheds them off your skin for a more even, smoothed out skin tone. ⁣⁣ ⁣⁣ 🟣𝐀𝐧𝐝 𝐚𝐭 𝐞𝐯𝐞𝐧 𝐡𝐢𝐠𝐡𝐞𝐫 𝐜𝐨𝐧𝐜𝐞𝐧𝐭𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐬 (> 𝟑𝟎%) urea is suitable for areas of hyperkeratotic (the medical term for thickened) skin and for people with Keratosis Pilaris and Psoriasis. ⁣⁣ ⁣⁣ 🟣𝐂𝐞𝐥𝐥𝐮𝐥𝐚𝐫 𝐥𝐞𝐯𝐞𝐥 𝐟𝐮𝐧𝐜𝐭𝐢𝐨𝐧: since urea is able to penetrate into our skin fairly readily, it can also function to increase filaggrin, which is a vital protein, that plays an important role in the skin's barrier function. It brings together structural proteins in the outermost skin cells to form tight bundles, strengthening the cells to create a strong barrier. You can say…it helps keeps everything “balanced.” ⁣⁣ ⁣⁣ 🟣𝐏𝐞𝐧𝐞𝐭𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐞𝐧𝐡𝐚𝐧𝐜𝐞𝐫: Urea is commonly used in prescription and OTC creams to help increase penetration of active ingredients. It does this by way of its keratolytic effects, where it can gently shed the top layer of skin to allow for better delivery of active ingredients. ⁣⁣ ⁣⁣ 🔵As you can see, urea has so many benefits and is way too underrated since we don't see too many brands with this ingredient. One of my favorite brands that has urea is Eucerin though! ⁣⁣ ⁣⁣ Hope this was helpful! Let me know if you have any questions or comments!

A post shared by Science of Skincare (@skinchemy) on Jul 31, 2020 at 2:58pm PDT

Lalita taucht ganz tief ein in die Chemie hinter den Wirkstoffen und Routinen. Extrem informativ und für Fortgeschrittene sehr spannend.

skintense

View this post on Instagram

I recently saw an article about long-term damage of exfoliation, playing off & mixing effects of ‘overexfoliation’ versus ‘exfoliation’. One of the 🚩: the correlation of exfoliant use to increased incidence of premature aging & skin cancer. But correlation is not causality, and I found similar articles, backed up by wanting to sell own, often ‘natural’, products – but not a single scientific study showing that regular exfoliation lets skin age faster. Whereas the proven benefits of exfoliation deserve their own post, let’s get 🤓 . In our cells, DNA🧬 is packed to form chromosomes. They are instable & sticky and that’s why they carry protective ‘caps’ (telomeres, a buffer of extra DNA bricks) at their ends to ensure error-free cell division. The ‘problem’ is that some of this ‘extra’ is lost during each single division✂️. Finally, it‘s all used up and cells stop dividing💤(the ‘Hayflick limit’). This sounds scary, but it’s a great cellular safety mechanism and even got a Nobel Prize🏅 . . As skin exfoliation speeds up skin cell turn-over: 1. Could this HARM THE SKIN? 2. And could you RUN OUT OF SKIN😱 . . 📌The answer to question 1 is: YES📌 Exfoliation should be done carefully as it wounds the skin barrier & its moisturizing system. Tolerance is very individual, but in general less will be more – 🥵 will not serve as proof of concept that exfoliation is effective. Moisturization should be adapted & other ‘actives’ used should be titrated on skin sensitivity. Some exfoliants do sensitize to increased sun damage; yes, sun protection is non-negotiable⛱🧴 . 📌The answer to question 2 is: NO📌 The Hayflick limit applies to ‘differentiated’ but not to ‘stem’ cells. Mature corneocytes of the top skin layer originate from the deepest layer of the epidermis, from epidermal stem cells which have telomerase, an enzyme ensuring that the ‘cap’ will last for a lifetime💡 Skin constantly sheds itself, it’s trained for that🏋🏻‍♀️ Stressors like UV light even increase telomerase to repair the damage🏗. This is ‘natural’ because this is what skin has learnt to do! Too many other known factors drive aging, there is no evidence to worry about (reasonable) exfoliation!

A post shared by Skincare Enthusiast (@skintense) on May 27, 2020 at 10:08am PDT

Ähnelt dem Account von skinchemy mit spannenden Themen.

Ich habe jetzt nur die Accounts verlinkt, denen ich selbst gern folge. Die Liste ist natürlich nicht vollständig. Falls ihr also tolle Empfehlungen habt, die hier passen können, lasst es mich gern wissen!

Themen: Beauty, Pflege

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Kennt ihr Soap & Glory mit Mist you Madly Duft?

Immer wieder sonntags....

Gewinnspiel Biotherm Adventskalender 2017

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

19 Kommentare

  1. Lackverliebt sagt:
    2. August 2020 um 15:34 Uhr

    Ich folge von den dir vorgestellten Kanälen nur inci.pedia, da ich ihre Postings und auch ihre Art sehr mag. Das Thema Skincare interessiert mich schon, aber nicht so extrem in die Tiefe.

    xskincare wollte ich mal folgen, aber ich ertrage seine Art nicht, von daher wäre es wohl eine Idee, nur die Postings anzuklicken?! Aber auch da mag ich die Schriftsprache nicht, mir ist das alles zu wild, zu cool und zu aufgeregt, das liegt vielleicht auch daran, dass ich mit 31 Jahren zu alt für den Kanal bin, wer weiß.

    Zu empfehlen ist auch noch magimania, ich liebe liebe liebe ihre Art (in den Stories) und höre ihr so gern beim Philosophieren zu. Thema ist auch oft Hautpflege, aber auch viel Make-Up.

    Antworten
    • Karin sagt:
      2. August 2020 um 15:41 Uhr

      Mit diesen Philosophier-Accounts komme ich nicht hingegen nicht klar, da schalte ich sofort weg.
      Stories stumm schalten ist super, mache ich oft so 🙂

      Antworten
  2. Rebecca sagt:
    2. August 2020 um 15:41 Uhr

    Toller Beitrag! 🙂 Im ganzen Influencer Dschungel finde ich es super wichtig, auf solche tollen Accounts aufmerksam zu machen!
    Ich folge einigen, die du aufgelistet hast und kann noch diese hier empfehlen: per_turbatio, harzdame, owl_bty

    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
  3. Aline sagt:
    2. August 2020 um 16:18 Uhr

    Danke liebe Karin! Die meisten dieser Blogs kannte ich noch gar nicht und schaue sie mir demnächst an.

    Noch einen schönen Sonntag.

    Aline

    Antworten
    • Vani sagt:
      4. Oktober 2020 um 04:08 Uhr

      Ich finde incipedia total sympathisch und erklärt super einfach, sogar für Hautpflege Neulinge wie mich mit 38 Jahren.
      Xskincare Leon ist mir oft zu aggressiv und auf hate aus, das mag ich persönlich gar nicht.

      Antworten
  4. Sarah sagt:
    2. August 2020 um 16:24 Uhr

    Oh wow, Karin!! Vielen lieben Dank für die Erwähnung 😱😍 und dann auch noch auf meinem liebsten Beauty Blog! Echter #fangirl Moment, denn ich lese hier schon gefühlt ewig mit ❤️ Daher 1000 Dank von Herzen!!

    Antworten
    • Karin sagt:
      2. August 2020 um 16:26 Uhr

      Gern doch, lese deine Posts aber selbst auch wirklich gern!

      Antworten
  5. Kathrin sagt:
    2. August 2020 um 17:15 Uhr

    Liebe Karin,

    auch an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die Erwähnung. Tolle Auflistung! Da sind einige Accounts dabei, die ich selbst noch nicht kannte. 😊

    Liebe Grüße
    Kathrin

    Antworten
  6. Shenja sagt:
    2. August 2020 um 20:17 Uhr

    Wow, ich danke dir sehr für die lieben Worte! Das freut mich echt ungemein 🙂

    Antworten
  7. Simone sagt:
    2. August 2020 um 22:03 Uhr

    Tolle Auflistung! Ich mag nicht alle, aber Geschmäcker sind verschieden. Finde vor allem seltsam, was für Blüten es mit Leon treibt, die Leute folgen ihm ja blind und vergöttern ihn förmlich. Auch wenn er in vielem recht hat, ist mir das zu überheblich.

    Mir fehlt noch Dr Dray, tolle Tipps einer Hautärztin. Folge ihr auf YT und insta

    Antworten
  8. Deli sagt:
    3. August 2020 um 15:11 Uhr

    Super – vielen Dank für die Zusammenstellung. So eine Liste/Inspirationsquelle für den Insta Skincare Dschungel habe ich mir schon ewig gewünscht 🙂

    Antworten
  9. Kirsten sagt:
    3. August 2020 um 22:32 Uhr

    Danke für die Tipps. Bin immer auf der Suche nach solchen Seiten.
    Lg Kirsten 🙂

    Antworten
  10. Ellen sagt:
    4. August 2020 um 10:01 Uhr

    Super Zusammenstellung, vielen Dank dafür!
    Mich interessiert das Thema Hautpflege seit Jahren, aber zuletzt habe ich nur noch drei der altbewährten Blogs angeklickt (Shenja, Pia und Sarah) und freue mich jetzt über neue Inspiration und neue Wissensquellen!
    Viele Grüße!

    Antworten
  11. Caro sagt:
    4. August 2020 um 20:06 Uhr

    Vielen lieben Dank! Sehr nützliche Seiten für meine Akne.

    Antworten
  12. Seinfeld sagt:
    5. August 2020 um 12:12 Uhr

    Hallo,

    gibt es auch Blogvorstellungen? Ich nütze zb kein Insta und würde mich aber über Blogs sehr freuen. Danke.

    Antworten
    • Jana sagt:
      7. August 2020 um 08:08 Uhr

      Schau mal bei den Supertwins auf dem Blog vorbei. Dank Ihnen hab ich vor 2 Jahren meine Gesichtspflege revolutioniert und hatte noch nie so schöne Haut. Die Produkte von PC lasse ich aber weg; viel zu teuer. Floslek und vieles von Asam kann ich aber wirklich empfehlen. 👋🏻

      Antworten
    • Hana Mond sagt:
      9. August 2020 um 11:09 Uhr

      https://skincareinspirations.com/ mag ich sehr gern für Produktreviews

      (Für die Instagram-Freunde: https://www.instagram.com/pia.skincareinspirations/ – aber den Blog mag ich noch lieber)

      Antworten
  13. Sonja sagt:
    22. August 2020 um 11:43 Uhr

    Hallo Karin,
    wow, ganz schön lange Liste! Ich kannte bisher nur Shenja, Leon und Kathrin, folge davon nur Kathrin. Außerdem folge ich noch theskinsheisin und bambelle90 – vielleich noch anderen, die mir gerade nicht einfallen …
    Die anderen werde ich mir mal ansehen, vielen Dank für diesen Beitrag!

    Antworten
  14. elisabeth p. sagt:
    20. November 2022 um 10:30 Uhr

    danke dir fuer die empfehlungen . tolle uebersicht.

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz