Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
18. Januar 2011 · 52 Kommentare

Neu bei Balea Trockenshampoo

Mich hat gestern ein Päckchen von DM erreicht mit einer Flasche des neuen Balea Trend it up Trockenshampoos. 200ml für 2,45€.
Und wieso sind da 2 Dosen auf dem Bild? Weil ich es selbst am Samstag gekauft habe.
Hihi, ätsch, schneller 😉
Nein, im Ernst: wieso kauft man sich sowas? Haare waschen geht doch ganz schnell, wobei schnell mit Waschen&Fönen&Styling bei mir auch locker 30min dauert, weil meine Haare so extrem dick sind.
Ich werde das Shampoo allerdings dafür benutzen, um am Tag nach dem Waschen (ich wasche meine Haare etwa alle 2-3Tage, da sie kaum fetten) wieder Volumen in den Ansatz zu bekommen. Oder auch, um eventuellen Zigarettengeruch oder Kochdüfte im Notfall in ein paar Minuten aus dem Haar zu bekommen.
Ich bin sehr sehr gespannt, ob und wie das funktioniert, da ich noch nie Trockenshampoo benutzt habe.
Habt ihr damit Erfahrungen gemacht?

Themen: Haare

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Artdeco Talbot Runhof Kollektion

Immer wieder sonntags...

Adventskalender Tür 1

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

52 Kommentare

  1. Anonymous sagt:
    18. Januar 2011 um 11:05 Uhr

    Hallo..
    also ich benutze welches, allerdings nicht von balea..das prinzip wird ja aber das gleiche sein.
    meine haare fetten relativ schnell..allerdings nur die ponyregionen..und da ich keine lust habe, mir häufiger als alle 2,3 tage die haare zu waschen, weils bei mir aufgrund der länge und fülle auch ne ganze weile dauert, greif ich nach 2 tagen meist mal auf das trockenschampoo zurück..ich war auch erst skeptisch, ob ich das weiße puder wieder so aus meinen dunkelbraunen haaren kriege, dass mans nich sieht..aber siehe da: es funktioniert…glanz etc. sind nicht zu erwarten, fülle kann ich nicht beurteilen..aber das haar sieht für einen weiteren tag fast wie frisch gewaschen aus..

    Antworten
  2. S. sagt:
    18. Januar 2011 um 11:07 Uhr

    Oh ich bin gespannt auf deine Erfahrung, ich selbst hab es noch nicht getestet, würde es aber gern mal – wenn du es also empfehlen kannst, werd ich es mir vll auch mal zu legen 🙂

    Antworten
  3. Farbenvielfalt sagt:
    18. Januar 2011 um 11:08 Uhr

    Ich nutze derzeit ein Trockenshampoo und habe mir gestern auch das von Balea gekauft, weil es günstiger ist :). Warum ich es nutze? Meine Haare fetten derzeit so extrem schnell, dass ich mir eigentlich jeden Tag die Haare waschen müsste, je nach Zustand vielleicht auch mal 2 Tage. Aber da ich nicht jeden Tag waschen kann und will, hilft mir das Trockenshampoo ab und an. Bis ich endlich eine bessere Lösung gefunden habe :(.

    Antworten
  4. Restaurant am Ende des Universums sagt:
    18. Januar 2011 um 11:08 Uhr

    Ich trau mich nicht an Trockenshampoo. Ich wasche meine Haare täglich, daher erübrigt sich das erstmal, allerdings bin ich gespannt auf deinen Bericht, denn eigentlich möchte ich meine Haare durch das tägliche Waschen nicht noch mehr strapazieren.

    LG
    A.D.
    http://www.restaurant-am-ende-des-universums.de

    Antworten
  5. Paddy sagt:
    18. Januar 2011 um 11:17 Uhr

    Überlege gerade, ob ihr einen wahren Härtetestbericht haben wollt, sprich: ungewaschenes Haar vorher, Bilder von der Anwendung, und danach? Oder ist das nix fürs Auge? Hmmm, sonst kommen nur Kommis wie: Ihhhh, bist du eklig *lol* Würde hier aber Sinn machen. Ein Test im frisch gewaschenen Haar bringt ja nichts.
    Was meint ihr?

    Antworten
  6. Leslie sagt:
    18. Januar 2011 um 11:21 Uhr

    Ich habe echt schlechte Erfahrungen mit Trockenschampoo gemacht. Früher fetteten meine Haare schneller und deswegen hatte meine Mutter mir mal sowas mitgebracht. Ich sah aus, als hätte ich echt eklige Schuppen, oder als sei ich in Mehl gefallen o.o Ich hatte damals noch schwarze Haare, deswegen fiel es auch so auf. Ich habe geschworen NIE wieder Trockenschampoo zu verwenden, dann lieber richtig waschen und ein gutes Gefühl haben.
    liebe Grüße

    Antworten
  7. Lizzy sagt:
    18. Januar 2011 um 11:26 Uhr

    Nein Paddy, mich persönlich würde schon ein Härtetest interessieren! Das Nachfetten der Haare ist doch völlig natürlich und das haben wir alle, der eine früher, der andere später.
    Jeder der sich darüber aufregen will, soll doch wegklicken.
    LG
    Lizzy

    Antworten
  8. Anonymous sagt:
    18. Januar 2011 um 11:26 Uhr

    ein test mit frisch gewaschenen haaren wäre, wie du schon sagtest, sinnlos. man könnte lediglich zeigen, inwiefern man etwas von dem weißen pulver nach der benutzung sieht oder ob alles restlos zu entfernen ist.
    würde mich über einen realistischen test freuen:)
    LG

    Antworten
  9. Anonymous sagt:
    18. Januar 2011 um 11:27 Uhr

    Ja, wieso kauft man sich sowas?…

    In meinem Fall, aus folgendem Grund: Bis vor kurzem noch litt ich unter extremem Haarausfall (hormonell bedingt). Die Haare sind büschelweise ausgefallen, geschätzte 500 am Tag. Beim Waschen sind noch mehr ausgegangen. So schlimm, dass sie sich mit den nicht ausgefallenen Haaren verkelttet/verfilzt haben (beim Waschen!). Trockenshampoo war daher für mich eine gute Alternative um nur alle zwei Wochen waschen zu müssen.

    Nichts desto trotz bin ich froh, dass es jetzt besser ist und ich wieder öfter Haare waschen kann.

    Trockenshampoo funktioniert übrigens dann am besten, wenn man es regelmäßig auf die nur leicht fettigen Ansätze gibt. Wenn das Haar schon vor Fett trieft, hilfts wenig/nix.

    Puh…, das war lang. Sorry

    Antworten
  10. Kuro sagt:
    18. Januar 2011 um 11:32 Uhr

    Mich würde auch so ein Härtetest interessieren!

    Antworten
  11. Anonymous sagt:
    18. Januar 2011 um 11:37 Uhr

    noch eine Stimme FÜR den Härtetest!
    Ich lauf jedes mal im dm an den Dosen vorbei und trau mich nicht 🙂

    Antworten
  12. Restaurant am Ende des Universums sagt:
    18. Januar 2011 um 11:40 Uhr

    @Anonym um 12:27h:

    Ich hatte bis vor kurzem auch extremen Haarausfall, ebenfalls hormonell bedingt. Seit einigen Wochen benutze ich das Plantur39-Shampoo und seitdem ist es weg. Ich hätte auch nicht gedacht, dass das wirkt, aber ich wollte es auf einen Versuch ankommen lassen und es hat tatsächlich was geholfen. Mittlerweile habe ich nur noch den „normalen“ Haarausfall und der ist zu ertragen.

    Ich kann das Zeug nur empfehlen.

    Eine Bloggerkollegin hatte mir geschrieben, dass es bei Ihr an Eisenmangel lag und seitdem sie Eisentabletten aus der Apotheke nimmt, es auch wesentlich besser geworden ist.

    Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

    LG
    A.D.
    http://www.restaurant-am-ende-des-universums.de

    Antworten
  13. Anonymous sagt:
    18. Januar 2011 um 11:43 Uhr

    wenns klappt finde ich das super praktisch! ich gehöre zu den leuten die jeden sommer all ihr geld un teure festivalkarten stecken und dann erstmal jede woche 3-5 tage auf campingplätzen völlig verdrecken 😀 letztes jahr wars mitunter so kalt, dass duschen in den zugigen duschzelten einfach nicht drin war -.- feuchte tücher und co schaffen ja abhilfe aber für die eklig fettigen haare hatte ich bis jetzt noch nichts 🙂

    Antworten
  14. Fussel sagt:
    18. Januar 2011 um 11:45 Uhr

    ich habe schon trockenshampoo benutzt. z bsp auf festivals, wo man nicht täglich haare waschen kann und keine möglichkeit zum fönen hat.

    für solche notlagen finde ich es schon ganz hilfreich, aber ich würde es niemals zuhause „aus faulheit“ nutzen.
    es macht ganz schön viel arbeit, denn es ist recht mühsam, das zeug wieder auszubürsten bis auch der letzte grauschleier aus dem haar ist.
    da bin ich – bei meinen kurzen haaren – mit waschen und fönen genauso schnell.

    ausserdem hat man trotzdem kein frischegefühl auf dem kopf. die haare sehen vielleicht nicht mehr ganz so fettig aus, aber sie fühlen sich trotzdem eklig an.

    ich bin auf deinen test und deine meinung gespannt! 🙂

    Antworten
  15. Diana sagt:
    18. Januar 2011 um 11:47 Uhr

    Ich bin auch für einen Härtetest… Ich muss meine Haare so gut wie jeden Tag waschen (plattes, feines, dummes Zeugs da 🙁 ) und wäre gespannt ob das ne Alternative ist!

    Antworten
  16. nadine sagt:
    18. Januar 2011 um 11:48 Uhr

    Ich würde auch gerne den Härtetest sehen.
    Und eklig ist das nicht. Ist doch ganz normal.
    Würd mich drüber freuen, denn ich hab noch nie so ein Shampoo probiert und wäre glücklich wenn das gut funktioniert.

    Antworten
  17. Lavie sagt:
    18. Januar 2011 um 11:50 Uhr

    Ich habe immer Trockenshampoo im Schrank, für Notfälle.
    Ich wasche meine Haare immer morgens und fast täglich (je nach Zustand auch mal alle 2 Tage), wenn ich dann aber mal verschlafe und nur noch 15 Minuten Zeit fürs komplette Styling habe, leistet es mir sehr gute Dienste. Es lässt die Haare wieder frisch aussehen.

    Praktisch ist es auch, wenn man mal wirklich krank ist und eigentlich nur im Bett liegt. Wenn man dann mal kurz mit dem Hund raus muss oder eben schnell in den Supermarkt um die Ecke und die Haare schon leicht fettig sind, man aber dank verstopfter Nase kaum noch atmen kann und schon leichte Schwindelgefühle hat, dann ist es auch sehr nützlich, einfach weil es schnell geht.

    Eine Alternative zum Haarewaschen ist es aber definitiv nicht. Es macht die Haare strohig und trocken, man kann sie nicht vernünftig stylen. Ich sehe es nur als Notlösung an. Wenn die Haare richtig fettig sind hilft es auch nicht mehr, nur wenn die Ansätze z.B. nicht mehr ganz so frisch aussehen bringt es wirklich was.

    Ein Härtetest würde mich aber auch sehr interessieren, auf frisch gewaschenem Haar macht das ja keinen Unterschied.

    Antworten
  18. Feli sagt:
    18. Januar 2011 um 11:55 Uhr

    Einen Härtetest fände ich super. Bestimmt gibt es wieder einige, die dazu doofe Kommentare abgeben, aber wie sonst soll man so etwas richtig testen und dem Leser den Effekt zeigen?

    Ich habe früher ab und zu Trockenshampoo für den Ansatz oder den Pony benutzt und werde mir das von Balea jetzt auch wieder zu legen. Meine Haare fetten am Ansatz extrem schnell nach und wenn ich abends nach der Arbeit nochmal weggehen will, muss ich mir fast schon wieder den Pony waschen. Für sowas ist so ein Shampoo ideal.

    LG Feli

    Antworten
  19. Anonymous sagt:
    18. Januar 2011 um 12:11 Uhr

    ich habe früher auch oft trockenshampoo benutzt. es hilft wirklich super bei !leicht! fettigen haaren. man muss es aber gut ausbürsten, da man es sonst sieht. ich habe blonde haare, daher fiel es eh nicht auf, aber bei dunkleren… und die haare waren dann auch etwas stumpfer und fühlten sich nicht gerade schön an, aber da man es sich ja nur in den ansatz sprüht, ist es wohl verkraftbar. für mich jedenfalls ein kauftipp für zwischendurch und 'notsituationen'.

    Antworten
  20. Virelai sagt:
    18. Januar 2011 um 12:20 Uhr

    Ich hab auch eins für Notfälle im Schrank – (von Stila, gabs mal bei TK Maxx) und dafür ist es auch wirklich gut geeignet.

    Härtetest & sonstige Review würde mich auch interessieren. Vllt. ist das ja ein guter Ersatz für mein jetziges, das ich nicht für den Vollpreis kaufen würde.

    Antworten
  21. Lena sagt:
    18. Januar 2011 um 12:42 Uhr

    da du helle haare hast dürfte das mit dem trockenshampoo kein problem sein. Du solltest die reste allerdings trotzdem rausföhnen mit einer bürste. so geht bei mir alles raus.
    ich benutze es selten, gelegentlich um mein pony aufzufrischen. Gekauft hab ich eins von Swiss-o-pair weil ich auf ein festival gegangen bin 😀

    Teekränzchen Beautyblog

    Antworten
  22. Olga sagt:
    18. Januar 2011 um 12:56 Uhr

    Wollte schon immer eins ausprobieren bin aber nie zum Kaufen gekommen keine Ahnung wieso. Da aber meine Haare meistens am 2ten Tag mit nachfetten beginnen könnte ich das von Balea mal ausprobieren.

    Olga

    http://lapetiteolga.blogspot.com/

    Antworten
  23. Daniela sagt:
    18. Januar 2011 um 12:57 Uhr

    Ich wäre auch für einen Härtetest, alles andere ist ja wirklich sinnbefreit.

    Ich kann nur mit dem Trockenshampoo von Frottee aus Erfahrung sprechen.
    ich war die letzte Woche im Krankenhaus und durfte mir eine Weile die Haare nicht waschen – super eklig!
    Naja und in meiner Not wurde dann mal zum Trockenshampoo gegriffen.

    Sagen wir's mal so: Fettig sind die Haare nicht mehr, stumpf und glanzlos verständlicherweise umso mehr.. und was mir am Negativsten aufgefallen ist: Die Kopfhaut juckt. Ich hab zwar geföhnt und gebürstet wie eine Wilde, aber es juckte nach wie vor.

    Bin mal auf deine Meinung gespannt!

    LG
    Dani

    Antworten
  24. jessy sagt:
    18. Januar 2011 um 13:08 Uhr

    ich hatte öfter mal das von swiss-o-par. wenn ich mit frisch gewaschenen haaren rausgehe und es fisselt nur, schauen sie danach meist fettig aus und sind platt. da hilft das trockenshampoo eigentlich super, bisschen fönen und alles ist wieder volumniös&frisch.
    ich finds gut,dass es eine alternative zu dem anderem gibt 🙂

    Antworten
  25. Hana sagt:
    18. Januar 2011 um 13:20 Uhr

    oh, auf sowas habe ich gewartet – da mein pony sehr schnell strähnig wird, wenn ich sport mache, werde ich es auf jeden Fall testen!

    Danke für den Tipp!

    Antworten
  26. Anonymous sagt:
    18. Januar 2011 um 13:30 Uhr

    An einem Härtetest wäre ich auch interessiert.
    Ich wasche meine Haare momentan alle 2 Tage, würde aber gern auf alle 3 Tage umstellen, vllt wäre das ja was für die Zeit.

    Antworten
  27. Jabelchen sagt:
    18. Januar 2011 um 13:30 Uhr

    Ich habe es schon getestet und vorher nachher Bilder auf meinem Blog gepostet. Generell bin ich zufrieden damit, man kann gut einen Tag im Waschzyklus überbrücken. Bei anderen Trockenshampoos hält dieses „sauber“ Gefühl länger an.

    Antworten
  28. Anonymous sagt:
    18. Januar 2011 um 13:35 Uhr

    was man anstatt trockenshampoo ja auch einfach nehmen kann ich johnsons babypuder für den ansatz, ist total effektiv!

    Antworten
  29. CANFA sagt:
    18. Januar 2011 um 13:41 Uhr

    EIN HÄRTE TEST WÄRE SUPER…
    ES SOLL JA AUCH ETWAS WIRKEN ODER???

    Antworten
  30. Mora sagt:
    18. Januar 2011 um 13:56 Uhr

    Ich hab erst kürzlich das Trockenshampoo von Tigi getestet.
    Wenns oke ist, dass ich den Link hier poste, kannst du den kommentar freischalten, ansonsten löschst du ihn einfach.

    http://www.swissmakeupblog.ch/2011/01/15/review-tigi-rockaholic-dirty-secret-trockenshampoo/

    Ich war überhaupt nicht begeistert.

    Antworten
  31. Lena sagt:
    18. Januar 2011 um 14:02 Uhr

    Ich würde mich sehr über den extrem test freuen! zur zeit benutze ich babypuder anstatt trockenshampoo, da ich meine haare nur alle 2 tage wasche und am 2ten tag schon einen leicht fettigen ansatz habe. mich interessiert vorallem die anwendung, weil es ja zu aufsprühen sein soll…
    liebe grüße, Lena ; )

    Antworten
  32. Kirschblüte sagt:
    18. Januar 2011 um 14:11 Uhr

    Ich habe eine Alternative zu solche einem Trockenshampoo gefunden!
    Es ist Babypuder, aber auf meinem Blog ist alles noch mal ausführlicher!

    http://kirschbluetee.blogspot.com/

    Aber so ein Trockenshampoo ersetzt selbstverständlich nicht das Haare waschen..

    Antworten
  33. littlebeautyjunkie sagt:
    18. Januar 2011 um 14:28 Uhr

    oh cool das muss ich mir auch mal anschauen.

    Antworten
  34. Lisa sagt:
    18. Januar 2011 um 15:02 Uhr

    Bin auch fuer den haertetest 🙂

    Ich wuerd sowas allerdings auch nur festivals nehmen, sonst fuehle ich mich nicht wohl im taeglichen leben…

    Antworten
  35. Magdiii sagt:
    18. Januar 2011 um 16:23 Uhr

    Ich muss das glaub ich auch mal ausprobieren 🙂

    Antworten
  36. mona sagt:
    18. Januar 2011 um 16:44 Uhr

    Ich benutze seit jahren die trockenshampoos von batiste (gibts in grossbritanien) und liebe sie ueber alles! Meine haare fetten relativ schnell, deswegen wasche ich sie meistens taeglich, aber wenn dafuer keine zeit bleibt, greife ich zum trockenshampoo. Aufspruehen, kurz einmassieren, kaemmen – fertig! Meine haare sind sofort leicht und flufflig, duften und der leicht fettige ansatz ist komplett verschwunden! Ich benutze es auch gerne zum auffrischen meiner haare nach einem langen tag, wenn ich zb abends noch weggehe.
    Ich schwoere auf batiste (vorallem das „tropical“ trockenshampoo, da es so toll riecht!)! Hier in deutschland habe ich mal eins von swiss-o-par und eins von aquamarina ausprobiert, die haben mir aber wegen der wirkung und geruch nicht gefallen. Deswegen bin ich mal auf das von balea gespannt 🙂
    Liebe gruesse, mona

    Antworten
  37. Anonymous sagt:
    18. Januar 2011 um 17:15 Uhr

    Ich benutze Trockenshampoo schon länger. Ich habe meine Haare blondiert und da ich nicht so oft den Ansatz nachfärben möchte, sprühe ich mir das Trockenshampoo auf den Ansatz, etwas warten, mit einem Hand-/Papiertuch durchrubbeln und dann gut rauskämmen. Den dunkeln Ansatz sieht man zwar immer noch, aber ich finde danach ist er etwas „weichgezeichnet“ (keinen harten Übergang).
    Den von Balea habe ich jetzt noch nicht getestet… werde ich aber demnächst tun 🙂 Danke für die Info, Paddy!

    Antworten
  38. » cerezah sagt:
    18. Januar 2011 um 17:19 Uhr

    Cool, muss ich hin, brauch ich auch, unbedingt! Habe leider keine Erfahrung mit sowas, über ein Review würd ich mich freuen 🙂
    lg

    Antworten
  39. Charmine sagt:
    18. Januar 2011 um 17:33 Uhr

    loooooooooove! und auch noch so günstig! 😀 super idee von balea, das hat echt noch gefehlt.

    Antworten
  40. throughblackframedglasses sagt:
    18. Januar 2011 um 17:53 Uhr

    Ich benutze echt gerne Trockenshampoo, hatte mal das von Schwarzkopf, aber da das halt weiss ist & ich dunkle Haare habe sah man immer noch einen weissen Schimmer nach dem benutzen.
    Ic habe zur Zeit eins von „Bastiste“ extra fuer dunkle Haare & das ist echt super, aber leider nur bei asos zu bekommen. 🙁

    Antworten
  41. Steffi sagt:
    18. Januar 2011 um 17:58 Uhr

    Auf Reitturnieren (Reitkappe plus Hitze macht keine nette Frisur) bzw bei Kopfverletzungen, wenn man nicht Haare waschen kann (Pferdehuf an Kopf ist nicht unbedingt der beste Plan), hat mir Trockenshampoo praktisch das Leben gerettet. Auch heute nutze ich es regelmäßig – am Tag nach dem Waschen eine minimale Menge ins Haar gesprüht, gebürstet und geföhnt und schon hab ich wieder etwas Volumen und Stand. Da ich blonde Haare habe, kein großes Problem. =)

    Antworten
  42. HollyGolightly sagt:
    18. Januar 2011 um 17:58 Uhr

    wenn es nur mal um den duft geht, gibt es auch so ein haarduft-refresh-spray: http://www.ccbparis.de/_de/_de/haircare/index_prod.aspx?prdcode=P30711&CatCode=G0_10^G1_10_30&
    ich habe es selbst noch nie benutzt, aber eine freundin von mir schwört darauf.

    Antworten
  43. Amelie sagt:
    18. Januar 2011 um 18:04 Uhr

    Ich hab auch immer die von Batiste aus UK und ich find sie super. Meistens wasche ich meine Haare auch immer nur alle 2 Tage und wenn sie dann am zweiten Tag schon ein bisschen schmuddelig aussehen, zack einmal Trockenshampoo drüber und sie sehen wieder gut aus (und riechen gut =D). Am liebsten mag ich da „Diva“ (is glaub relativ neu) und „Tropical“.

    Antworten
  44. julie sagt:
    18. Januar 2011 um 18:24 Uhr

    Meine (kinnlangen) Haare fetten so schnell und hängen dann nur noch lasch runter, so dass ich jeden Tag waschen müsste.

    Habe ein paar Trockenshampoos ausprobiert (und fand sie doof), bis ich schließlich bei Batiste hängengeblieben bin. Das riecht gut und funktioniert bei mir. Bringt mir einen weiteren Tag, so dass ich nur jeden zweiten waschen muss. Das ist echt ein super Zeug.

    Balea werde ich antesten, verspreche mir aber aufgrund der anderen Erfahrungen mit Trockenshampoos erstmal nicht allzuviel.

    Antworten
  45. Rosa sagt:
    18. Januar 2011 um 21:45 Uhr

    Wie riecht das Trockenshampoo denn? Denn das von Swiss-O-Par hat so einen Oma-Duft, der ist gar nicht toll :/

    Antworten
  46. dionysha sagt:
    18. Januar 2011 um 22:24 Uhr

    Ich hab auch schonmal trockenshampoo benutzt und ich muss sagen dass mein ansatz kein bisschen strähnig war, allerdings kann ich es gar nicht leiden wie meine haare sich dann anfühlen…so ganz rau :-/
    ich wasch dann doch lieber öfter 😀

    http://www.dionysha.blogspot.com

    Antworten
  47. Julia sagt:
    19. Januar 2011 um 06:51 Uhr

    kann man bei dm bestellen? weil du schreibst, dich hat ein päckchen von dm erreicht. wäre mir ja neu, aber cool wärs irgendwie schon 🙂

    Antworten
  48. Cora sagt:
    19. Januar 2011 um 08:32 Uhr

    Witzig, erst vor 2 Wochen oder so hab ich in meiner Not mal Babypuder verwendet im Kampf gegen den fettigen Ansatz (musste schnell gehen, drum konnt ich nicht waschen) und danach hab ich gegoogelt, wo es Trockenshampoo gibt (war mir im Laden noch nie aufgefallen)…. und jetzt gibts eins von Balea 😀

    Bin auf den Test gespannt und bin auch für den Härtetest, bringt ja sonst nix 🙂

    Ich frage mich, ob man das Trockenshampoo auch verwenden kann, wenn man die Haare auf selteneres Waschen umstellen will? Oder muss man sie dafür wirklich komplett in Ruhe lassen?
    Ich muss meine nämlich alle 2 Tage waschen, würde gerne aber nur alle 3 Tage… allerdings braucht die Umgewöhnung wohl sicher ne ganze Weile und ich kann ja schlecht monatelang an jedem dritten Tag zuhause bleiben, weil ich mit meinen ekligen Haaren nicht unter Menschen kann 😀 Da wäre das Trockenshampoo dann ne Idee…

    Antworten
  49. "Mariella" sagt:
    20. Januar 2011 um 12:04 Uhr

    Also ich finde, wer etwas gegen einen „Härtetest“-Post hat, soll halt nicht hinschauen 😉 Immerhin sind die Trockenshampoos dafür da, sie NICHT in gewaschenem Haar zu benutzen… Wär ja auch blöd ^^
    Nur Mut!
    (Außerdem bin ich sehr gespannt, da ich mich bisher noch nicht drangetraut habe und mein Ponny schon einem Tag nach der Haarwäsche wieder glänzt :S )

    Antworten
  50. Anonymous sagt:
    9. April 2011 um 09:12 Uhr

    Der Grund, warum ich Trockenshampoo benutze ist unter anderem mein Pony, denn ich nicht jeden Tag waschen möchte und der Ansatz. Das liegt nicht an der Faulheit, sondern einfach daran, dass ich nicht so oft waschen will, damit mir meine Farbe länger erhalten bleibt! Einfach reinsprühen, ein bisschen einwirken lassen und wenn man ca. 10 mal drüberbürstet ist jeder Rest weg!! Man kann auch mit einem Handtuch drüberfahren… bei mir sind noch nie Reste übrig geblieben, obwohl ich schwarze Haare habe und es geht wesentlich schneller als wenn man die Haare waschen muss! ich mach das nun schon ca. 4 Jahre lang und ich sehe nur Vorteile! 🙂

    Antworten
  51. Anonymous sagt:
    5. Juli 2011 um 14:27 Uhr

    ich finde das spray wirklich gut !
    sowohl preis als auch ergebnis finde ich überzeugend.
    warum ich es benutze, weil ich gerne den waschrhythmus verlängern/hinauszögern möchte.
    bei meinen empfindlichen babyhaaren ist dass die beste möglichkeit sie gesund und splissfrei zu züchten.

    Antworten
  52. Sarah sagt:
    5. Oktober 2011 um 14:18 Uhr

    gibt's inzwischen schon eine review? 🙂

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen