Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
18. Februar 2009 · 5 Kommentare

Review Esprit Pinsel

Was lange währt, wird endlich gut. Immer war ein Thema interessanter als die Review über meine beiden Pinsel von Esprit und im Fall des Foundationpinsel wirklich überfällig. Der Reihe nach…

Bezug, Preis, Produkte
Esprit Kosmetik wird mit Beginn Februar 2009 exklusiv bei DM angeboten. Dabei werden die einzelnen Läden bis Ende März flächendeckend von Esprit beliefert und die Counter aufgebaut. Ich hatte Glück und es gab in meinem DM gleich zu Beginn das volle Sortiment. Mehr über die Kosmetik gibt es hier und hier. Das Pinselsortiment umfasst folgende Produkte

  • Professionell Foundation Make-up Brush, 9,95€
  • Professionell Powder Brush, 9,95€
  • Professionell Blush Brush
  • Professionell Eye Shadow Brush, 5,95€

Alle Pinsel werden in einer flexiblen Plastikverpackung mit Produkt- und Anwendungsbeschreibung verkauft.

Größe, Beschaffenheit


Die Größenverhältnisse habe ich auf obigen Bild (anklickbar) dargestellt.
Ich muß zu Beginn sagen, dies ist mein erster Foundationpinsel, ich kann also nicht sagen, ob die Größe gut/durchschnittlich/unvorteilhaft ist.
Beide Pinsel liegen gut in der Hand, der Foundationpinsel ist ungewohnt für mich, ich knalle wegen der Länge immer gegen den Spiegel und erschrecke mich jedesmal *g*
Der Stiel ist halb Holz/halb Metall. Ich finde, beide Pinsel sind gut flach gebunden und machen einen schön verarbeiteten Eindruck.
Beide Pinsel sind sehr weich, besonders der Foundationpinsel *streichelverwöhn* Was mir bei späteren Besuchen in den DM-Märkten aufgefallen ist: die dekorative Kosmetik ist fast unangetastet, die Pinsel teilweise komplett weg, besonders der Foundationpinsel. Dies bestätigt meinen ersten guten Eindruck.

Handhabung, Nutzung

Foundationpinsel

Ich nutze den Pinsel mit Ellen Betrix Soft Resistent Flüssigmake-up. I
ch gebe eine etwa erbsengroße Menge auf den Handrücken und tupfe mit der Pinselspitze oberflächlich darauf.
Beim ersten Gebrauch dachte ich: die Menge reicht niemals, viel zu wenig für eine Gesichtshälfte. Was aber zum Glück nicht stimmt. Mit der flachen,breiten Seiten trage ich das MU flächig in Streichbewegungen auf eine Gesichtsseite auf. An der Nase, unter den Augen, im Innenwinkel nutze ich die schmale Schrägseite zum Verwischen. Ich streiche hauptsächlich mit dem Pinsel über die Haut und tupfe nur bei Bedarf für stärkere Deckung. Dasselbe Spiel für die andere Gesichtsseite, Stirn und Kinn.
Das Ergebnis ist toll: ich sehe nicht streifig, fleckig oder ungleichmäßig aus. Der Pinsel hat die Foundation ganz toll in meine Haut eingearbeitet.
Nach der 1. Benutzung bin ich süchtig nach ihm geworden. Mein Schwämmchen ist sofort in den Müll gewandert. Und bis jetzt hat er kein einziges Haar verloren.
Die Farbabgabe ist super, ich verschwende kein Make-up. Die Reinigung ist spielend leicht, die Farbe lässt sich einfach auswaschen, und nach dem Trocknen findet er super in die Ausgangsform zurück.

Lidschattenpinsel

Der Pinsel hatte es von Beginn an schwer bei mir. Ich besitze 2 Spitzenpinsel von MAC (239 und 219) sowie 2 Pinsel von Zoeva. Von beiden Marken bin ich sehr begeistert und liebe die Pinsel.
Der erste Eindruck hier: der verliert Haare! Und ich habe ihn erst aus der Verpackung genommen. Nicht gut.
Der Pinsel ist außerdem sehr weich, die Haare sind „locker“ gebunden und man kann ihn mit Druck stark verbreitern, was ich persönlich bei Lidschattenpinsel gar nicht mag.
Wenn ich präzise eine dunkle Farbe auftragen muß, soll der Pinsel nicht nach links/rechts größer werden und damit das AMU ausfransen lassen.
Genau das passiert mit dem Pinsel. Ich habe ihn bisher sehr wenig benutzt, eben für jenen Test und für die Schminkwettbewerbe (da ist mir mein MAC doch etwas zu schade).
Er wird sicher keinen Platz in meinem kleinen Schminkherz erobern, leider.
Dadurch, dass er so fluffig weich ist, verschwindet auch viel Lidschatten im Innern und leider nicht auf den Lidern, die Farbabgabe ist nicht sehr gut. Zum Blenden finde ich ihn aber recht brauchbar.

Fazit
Der Foundationpinsel ist wirklich spitze! Erschwinglich für 10€ mit einem tollen Ergebnis.
Wer mit Fingern, Quaste oder Schwämmchen nichts anzufangen weiß, sollte es mal mit diesem Pinsel probieren. Beim Lidschattenpinsel kann ich nur sagen: durchwachsen. Für 6€ hätte ich mir mehr Leistung gewünscht. Meine beiden Pinsel für je 4€ leisten mehr (Hier der Bericht).

Themen: Make-up

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

AMU mit MAC RiRi Palette Her Cocoa

Duftserie Teil 4: Dior J`Adore EdT

Immer wieder sonntags...

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Siska sagt:
    18. Februar 2009 um 15:40 Uhr

    wow die pinsel sehen echt toll aus – und das für den preis!

    Antworten
  2. Chris sagt:
    19. Februar 2009 um 15:35 Uhr

    Ich hab mir auch beide geholt, aber bei dem Lidschattenpinsel habe ich einen gefunden, der etwas kürzer als die anderen war und er ist wirklich toll. Kein ausgefallenes Haar und er franzt auch nicht so aus.

    Antworten
  3. Mirela sagt:
    27. Februar 2009 um 13:36 Uhr

    Hab die Powder Foundation von Artdeco, kann man die wohl auch mit dem Foundation Pinsel auftragen oder eher mit dem Puderpinsel (der sieht nicht so weich aus 🙁 ). Kenn mich da noch nicht so gut aus 🙂

    Antworten
  4. Paddy sagt:
    27. Februar 2009 um 14:38 Uhr

    Mußte gerade selbst nachsehen: die Powder Foundation solltest du mit einem sogenannten Kabukipinsel in drehenden Bewegungen auftragen. Gibt es z.B. günstig bei BodyShop. Notfalls geht auch ein Puderpinsel.

    Antworten
  5. Weronika sagt:
    29. Dezember 2011 um 14:23 Uhr

    Ich bin von dem „Professionell Eye Shadow Brush“ total begeistert! Ein Muss für jede Frau 🙂

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen