Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
6. Juni 2010 · 23 Kommentare

Dutttutorial

Per Mail wurde ich darum gebeten, einmal genau zu zeigen/ erklären, wie ich mir den Dutt mache.

Mein Freund war so nett, den Kameramann zu machen, also gibts nun das bebilderte Tutorial!

Ihr braucht dazu ein paar Dinge, die ihr alle in der Drogerie (DM, Müller, Rosmmann) bekommen könnt:

Schritt 1: einen Pferdeschwanz mit dem dicken Haargummi machen.
Die Höhe wählt ihr nach Belieben je nachdem wo ihr möchtet, dass der Dutt später sitzt.

Schritt 2: das Duttkissen darüberstülpen

Schritt 3: das dünne Haargummi über das Duttkissen stülpen,
die Haare dabei möglichst gleichmäßig über das Kissen verteilen.
(bei 2 Fotos sind die Haar noch nass, nicht wundern- habe sie nachträglich gemacht)



Schritt 4: die überstehenden Haar mit den Nadeln rundherum feststecken.
Das könnt ihr, je nach Belieben, ganz akkurat ordentlich oder ein bisschen zerzaust machen.


Fertig!

Themen: Haare, Tutorial

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Chanel Les Beiges Healthy Glow Foundation

Essence LE Show your feet glam up

YSL Rouge Volupte Perle & Vergleich zum Rouge Volupte

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

23 Kommentare

  1. Choco sagt:
    6. Juni 2010 um 10:06 Uhr

    ich finds ja fast schicker, wenn man die überstehenden haare nicht wegsteckt^^
    gibts diese duttkissen eig. auch kleiner? ich find das sieht so riiesig aus, muss ich mir mal anschaun. übrigens schönes tutorial 😉
    lg

    Antworten
  2. Alica sagt:
    6. Juni 2010 um 10:08 Uhr

    Sieht toll aus, und gar nicht soo schwer 🙂

    Antworten
  3. Carox3 sagt:
    6. Juni 2010 um 10:10 Uhr

    Werd mir auf jeden Fall jetzt auch ein so ein Kissen besorgen und das auch mal ausprobieren 🙂
    Du hast das wirklich schön anschaulich erklärt 🙂

    Antworten
  4. Flattermais sagt:
    6. Juni 2010 um 10:18 Uhr

    ich persönlich finde diese kissen etwas komisch, den normalen dutt find ich i.wie schöner

    Antworten
  5. Sandy sagt:
    6. Juni 2010 um 10:18 Uhr

    Ich mach mir den Dutt immer ohne Kissen, dann ist er aber auch kleiner. Will mir aber auch mal so ein Duttkissen kaufen und schauen wie es dann bei mir aussieht und Danke für die Bilder als Anleitung, sind echt hilfreich 😉

    Sandyliciousgirl.blogspot.com

    Antworten
  6. Miss.Tammy sagt:
    6. Juni 2010 um 10:18 Uhr

    Klasse erklärt, ich bin der totale Versager, wenn es um Haare geht, und trotzdem hab ich das Gefühl, ich könnte das schaffen^^

    Antworten
  7. Me sagt:
    6. Juni 2010 um 10:34 Uhr

    Ich habe noch kein kleineres gefunden, würde es aber auch gerne mal damit probieren.

    Wenn ich den Dutt mit meinen normalen Haare versuche, wird ein erbämliches Miniknötchen draus, das geht gar nicht ;)!

    Antworten
  8. MARIA sagt:
    6. Juni 2010 um 10:45 Uhr

    Das sieht richtig schön aus, kleiner fänd ich allerdings auch ganz gut 🙂

    Antworten
  9. Anonymous sagt:
    6. Juni 2010 um 10:50 Uhr

    Man kann auch versuchen, das Kissen selbst zu machen. So z.B:

    http://kupferzopf-flechtfrisuren.de/Duttkissen.htm

    Antworten
  10. Lena sagt:
    6. Juni 2010 um 10:52 Uhr

    DAS ist ein großer Dutt:http://www.jolie.de/imgs/601157_85e9aaa855.jpg

    ;D

    Schöne Frisur, steht dir sehr gut! Und danke für die Anleitung!

    Antworten
  11. Me sagt:
    6. Juni 2010 um 10:53 Uhr

    Danke anonym und *looooooooooooool* @ lena! 😉

    Antworten
  12. Anonymous sagt:
    6. Juni 2010 um 11:30 Uhr

    EEEEEW so ist das aber nicht schön 😉 der dutt ist VIEL zu groß ..

    Antworten
  13. Me sagt:
    6. Juni 2010 um 11:35 Uhr

    Ist ein *iiih* nicht etwas übertrieben :-)?
    Naja, egal- ich finds so gut zum meinem „Rest“, glücklicherweise sind Geschmäcker ja verschieden ;)!

    Antworten
  14. adriatica sagt:
    6. Juni 2010 um 11:59 Uhr

    oh, dankeschön für das tutorial! :-)) hab mich sehr gefreut. liebe grüße an euch!

    Antworten
  15. Anonymous sagt:
    6. Juni 2010 um 14:10 Uhr

    Das „iih“ hatte er/sie glaube lediglich auf das gekaufte Dutt-Teil bezogen. Ich finde den Dutt sehr schön und edel, gerade zu schwarzem Haar ist er echt super, aber die meisten Männer z.B. können meiner Erfahrung nach überhaupt nichts damit anfangen, da kommen immer Kommentare wie „altbacken“, „bäh“ oder „was ist denn das“. 🙁

    Antworten
  16. Mirjam sagt:
    6. Juni 2010 um 16:11 Uhr

    die angelina jolie bilder im hintergrund sind ja genial! sind die selbst gemalt? 🙂

    Antworten
  17. Me sagt:
    6. Juni 2010 um 16:56 Uhr

    Ja Mirijam, aber mit Hilfe eines Diaprojektors ;)!

    Antworten
  18. Vampirella sagt:
    6. Juni 2010 um 19:02 Uhr

    Danke, für das Tutorial!
    Hab mich schon immer gefragt, wie das geht. Jetz seh ich, dass es da en Duttkissen gibt! 😉

    Antworten
  19. Banana sagt:
    7. Juni 2010 um 12:10 Uhr

    Hallo,
    hab derzeit mal wieder kurze Haare, die aber gerade wachsen und ich freu mich schon wieder auf Zöpfe und Dutts. Und weil die Haare nicht unbedingt wieder so lang sollen, dass ich daraus inen schönen vollen Dutt machen kann, wird dann auch ein Duttkissen einziehen.

    Für alle, die den Dutt kleiner mögen. Manchmal gibt es günstig ziemlich große Haargummis so mit Samt bezogen. Die hab ich als junges Mädchen genommen, als ich noch nicht wusste, dass es Duttrollen gibt. Ging sehr gut.

    Antworten
  20. Cora sagt:
    8. Juni 2010 um 01:05 Uhr

    Ich glaub, mit meinen Haaren wäre das unmöglich 🙁 Du hast so schön dicke Haare, aber meine sind extremst dünn, die würden wahrscheinlich nichmal ansatzweise dieses Kissen verstecken können (das ich allerdings sowieso zu groß finde).
    Hab früher oft meine Haare einfach so zu einem Dutt zusammengedreht und einen dicken Haargummi drüber, damit es irgendwie hält – so einen typischen dicken Omahaargummi aus Samt LOL … mein Freund fand das immer furchtbar (Männer finden sowieso Dutt fast immer furchtbar – sagt zumindest meine Erfahrung), aber ich habs trotzdem gemacht, weil praktisch, wenn keine Haare rumhängen.

    Antworten
  21. Keksi sagt:
    29. Oktober 2010 um 19:57 Uhr

    Hey!
    Also ich hab auch eins und das ist kleiner.
    Habs von Rossmann. Ist von For your beauty
    kannst da ja mal schauen 🙂

    LG
    Keksi

    Antworten
  22. Kathrin sagt:
    15. Juni 2011 um 13:52 Uhr

    Huh, danke für das Tutorial – so mach ich meinen Dutt auch immer. Noch ein Tipp: Es geht auch ohne Duttkissen, ich nehme dafür einen schwarzen Kniestrumpf, den ich aufgerollt habe! 🙂

    LG aus dem Erzgebirge,
    Kathrin von http://lea27784.blogspot.com/

    Antworten
  23. Torsten sagt:
    30. März 2019 um 02:55 Uhr

    Ich finde je größer desto besser! Vor allem versuche doch auch mal eine ganz strenge Variante indem die Haare um das Duttkissen mit Gel geglättet und zum Schluss noch mit Haarlack glänzend gesprüht werden!

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
InnenAussen (www.innenaussen.com) benutzt Cookies, um seinen Lesern das beste Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Außerdem werden teilweise auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von InnenAussen (www.innenaussen.com).OkMehr Informationen