Blog about Beauty, Living & Lifestyle
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz
30. Oktober 2011 · 69 Kommentare

In eigener Sache: Kommentare mit Links

Es mehren sich nicht nur kritische Kommentare, sondern auch wir Mädels von I&A stören uns an den immer häufiger auftretenden Kommentaren, die quasi nur aus einem Satz, manchmal nur aus einem Wort, aber dann einer ewig langen Verlinkung zum Blog des Kommentierenden oder zu einem Gewinnspiel bestehen.
Wir haben uns daher entschieden, ab sofort keinerlei Kommentare mehr mit Verlinkungen, außer wenn es thematisch passt (z.B. Ein Posting über ein Produkt, dass ihr getestet hat und die Review unter unseren Post setzt: erwünscht und gern gesehen!) freizuschalten. Alles andere wird in Zukunft nicht mehr freigeschaltet. Andere Blogs handhaben es bereits länger so und der Lesefluß in den Kommentaren gestaltet sich seitdem deutlich angenehmer.

Vielen Dank für euer Verständnis



Themen: Allgemein

Dir hat der Artikel gefallen?
Sag's weiter oder schreibe einen Kommentar!

Das könnte dir auch gefallen...

Heiraten für Anfänger–meine Hochzeitsvorbereitungen

Duftsamstag: 007 for Woman II

Summer in the City–Make up an heißen Tagen

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Kommentare

69 Kommentare

  1. strawbemmy sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:41 Uhr

    gute idee.

    Antworten
  2. Beauty Butterflies sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:42 Uhr

    Ich finde die Regelung super und werde das wohl auch so übernehmen. Habe schon lange drüber nachgedacht! Und jedes Mal wenn wieder so ein Kommi kam, habe ich mich irgendwie geärgert+auch überlegt ob ich ihn freischalte. Nun werde ich das nicht mehr machen!

    Antworten
  3. fiesychan sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:43 Uhr

    Das kann ich echt gut verstehen – ist glaube ich der erste Kommi den ich je hier gemacht habe 😀

    Antworten
  4. Reader meet the Author sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:43 Uhr

    Find ich sehr gut. Ich überlege auch schon länger, habe es bisher dann doch immer sein lassen.
    Sollte ich auch mal ändern.

    Antworten
  5. Reader meet the Author sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:43 Uhr

    Find ich sehr gut. Ich überlege auch schon länger, habe es bisher dann doch immer sein lassen.
    Sollte ich auch mal ändern.

    Antworten
  6. Jen sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:43 Uhr

    Find ich gut so 🙂

    Antworten
  7. Coladewe sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:43 Uhr

    Find ich gut. Mir geht sowas auch beim Lesen der Kommentare auf die Nerven. Ich verstehe und begrüße eure Entscheidung voll und ganz.

    Antworten
  8. Sofia sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:43 Uhr

    Eine Gute Entscheidung.. finde es auch manchmal nervig wenn z.B. nur im Kommentar steht ''toller Blog schau mal bei mir vorbei http://www.XY'' .

    Antworten
  9. Simone sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:45 Uhr

    Gute Entscheidung, finde das auch meganervig!

    Antworten
  10. Nad sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:45 Uhr

    Das ist doch eine sinnvolle Neuerung. Die ich voll und ganz unterschreibe.

    Antworten
  11. Frau Kirschvogel sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:46 Uhr

    Kann ich sehr gut nachvollziehen, Eure Entscheidung. Wenn jemand einen interessanten, durchdachten oder konstruktiven Kommentar hinterlässt, klicke ich schon aus reiner Neugierde auf das Profil und sehe mir den dazugehörigen Blog gerne an. Wenn jemand nur kommentiert um plump einen Link zu platzieren, wird das ignoriert.

    Antworten
  12. Nina sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:47 Uhr

    Finde ich sehr gut! Man kann seinen Blog ja direkt im Namen verlinken lassen. Das sollte auch ausreichen. Alles andere finde ich auch sehr störend und aufdringlich (außer es passt, wie ihr auch gesagt habt, zum Thema). LG Nina 🙂

    Antworten
  13. Roxy sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:47 Uhr

    Das ist eine gute Entscheidung!

    Antworten
  14. Carolin sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:49 Uhr

    Das klingt sehr sinnvoll. Wer seinen Blog ernsthaft bewerben will, sollte sowieso bessere Methoden kennen und nutzen.

    Antworten
  15. born2Bsexy1 sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:50 Uhr

    Find ich gut! 😉

    Antworten
  16. Lisa Scandalous sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:50 Uhr

    Finde ich super. Das stört tlw. schon, wenn dann nur ein paar Wörter stehen und dann ein riesen Link 🙂
    Ich klicke Blogs, die das tun, sowieso nicht an. Zumal ich Werbung zwar schön & gut finde, aber nicht auf Kosten anderer 🙂

    Antworten
  17. Paddy sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:51 Uhr

    Danke für euer Feedback, wir haben lange mit der Entscheidung gerungen, aber es wurde einfach zu viel in letzter Zeit

    Antworten
  18. Julia sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:57 Uhr

    Find ich gut. Das nervt doch nur. Falls man Interesse hat sich Blogs von Kommentierenden anzuschauen, kann man ja auch auf die Namen klicken.

    Antworten
  19. Mimilicous sagt:
    30. Oktober 2011 um 10:58 Uhr

    Kann ich verstehen!
    Ich ignoriere solche Kommentare in der Regel auch.
    Die Leser zeigen ja kein Interesse an dem eigentlichen Blogpost, sondern wollen einfach nur Leser gewinnen und das ist für mich irgendwie nicht Sinn der Sache.
    In diesem Sinne, besuche Bitttteee meinen Blog *Ironie* 😉
    Liebste Grüße Mimi

    Antworten
  20. Anonymous sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:05 Uhr

    Jaaaaa endlich!!!! 🙂
    Ich finde eure Entscheidung sehr sehr gut!!!
    Mich hat das immer sehr genervt, diese ständige Verlinkung des eigenen Blogs *kotz*
    Ich bin aus Prinzip nicht auf diesen Blog gegangen 🙂

    Antworten
  21. Lilienknochen sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:08 Uhr

    find ich gut so! Kann ich auch nur verstehen, mich nervt das auch immer tierisch!

    Antworten
  22. Anonymous sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:12 Uhr

    Find ich sehr sehr gut, begrüße ich nur!
    gehe auch nicht auf diese Blogs und Leserfang find ich sowieso arm. Gibt genug Möglichkeiten… Twitter / FB etc 🙂

    Antworten
  23. Me sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:13 Uhr

    Danke für Euer Feedback, auch ich bin froh, dass ihr es auch so seht.
    Wenn mich ein Kommi interessiert, klicke ich soweiso auf den Namen und schaue, ob diejenige einen Blog hat, von daher geht ja nichts verloren :)!

    Antworten
  24. SnowWhite sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:17 Uhr

    Ich mag es auch nicht. Immerhin steht die Blogadresse ja im „Kopf“ oben drin, wenn man sie angegeben hat, dann find ich das schwachsinnig den Blog nochmal in das Kommentar zu schreiben.

    Antworten
  25. Lena sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:17 Uhr

    Schade, dass ihr so eine Entscheidung treffen müsst – nicht, weil ich solche Kommentare gut finde (bei Gott nicht), sondern einfach, weil das für euch ja nochmal mehr Arbeit bei der Freischaltung ist.

    Ich hab noch nie kapiert, wozu man einen „Hallo, besuch meinen Blog“-Kommentar schreibt – aber es ist ärgerlich, wenn diese Werbeversuche noch zusätzlich Aufwand verursachen. Aus Lesersicht ist das natürlich super, weil damit so Werbekommis einfach wegfallen und man schneller die wichtigen Infos findet.

    Antworten
  26. Soraya sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:22 Uhr

    Passiert auf meinem Blog auch, aber hält sich noch im Rahmen, deshalb stört es mich (noch) nicht so sehr…

    Aber klar, ein Kommentar auf „Schönes Bild. Mein neuer Blog: http://xyz…“ ist ziemlich unnötig und ich selbst und ich denke, viele andere, weigern sich allein deshalb, diesen Blog anzuklicken…

    Also im Prinzip ein Eigentor… 😉

    Antworten
  27. Martina sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:25 Uhr

    super entscheidung!

    aber eine der damen, die besonders nervt hat ja heute schon mindestens zweimal erfolgreich ihren link plaziert… es wäre schön, wenn ihr dann auch konsequenz zeigt 😉

    Antworten
  28. Anonymous sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:31 Uhr

    Mir tut es Leid, dass es überhaupt solche Menschen gibt, die sich mit fremden Federn schmücken und etwas von dem (sehr gerechtfertigten) Erfolg Anderer etwas abknüpfen wollen.

    Schade, dass ihr euch über so etwas Gedanken machen müsst und super, dass es euch gibt!
    Innen&Aussen wird täglich geklickt! Lieblingsblog <3

    Antworten
  29. _mathilda_ sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:38 Uhr

    Da ich mehr das Posting als die Kommentare lese, ist mir die Problematik bislang nicht soooo stark aufgefallen. Wenn jemand nur seinen Blog verlinkt, ohne den Hinweis „Habe auch einen Beitrag zum Thema XY geschrieben, sehe das auch so/etwas anders“, dann hat mich das noch nie zum Klicken animiert. Einerseits schade, dass Ihr Euch die Zusatzarbeit beim Unterscheiden machen müsst, andererseits zeigt das natürlich, wie groß und beliebt Euer Blog mittlerweile ist. Also seht es von der positiven Seite und freut Euch drauf, dass künftig anteilsmäßig (hoffentlich) mehr konstruktive Kommentare zu finden sind. Generell begrüße ich auch, dass Ihr anfeindende Kommentare nicht mehr freigebt, das war zum Teil schon ziemlich ärgerlich. Konstruktive Kritik ist gut, die lese ich auch gerne. Aber persönliche Angriffe braucht kein Mensch.

    In diesem Sinne – auf weitere informative Postings und interessante Diskussionen in den Kommentaren 🙂

    Antworten
  30. Rubenia sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:40 Uhr

    Das finde ich super. Ich handhabe das auf meinem Blog auch so, der ist zwar nur ganz klein, aber selbst da kommt das immer wieder vor. Das nervt wirklich und von daher finde ich das super, dass Ihr das nun so handhabt 🙂
    Liebe Grüße von Nicole
    http://www.r...(kleiner Scherz ;-))

    Antworten
  31. Christina sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:41 Uhr

    Sehr gut, fand das auch immer eher nervig und meist auch sehr offensichtlich.

    Antworten
  32. Marieam sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:43 Uhr

    Gute Entscheidung!
    Es hat in letzter Zeit leider überhand genommen und wenn man einen Post liest und anschließend die Kommentare, ist man irgendwann doch sehr genervt von diesen Anpreisungen. Manchmal überkommt mich das Gefühl, dass es diesen Leute nur darum geht Werbung zu machen. Schade!
    Liebe Grüße, marieam

    Antworten
  33. Nani HibbyAloha sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:43 Uhr

    Finde ich gut und ich werde diese Regelung bei mir auch übernehmen. Ich werde in letzter Zeit nur noch überflutet mit kurzen Kommentaren und ewig langen Bloglinks dahinter, teilweise mehrmals hintereinander zu verschiedenen Postings. Ich bin davon nur noch genervt. Vor allem kommen solche Kommentare von Mädels, die nicht einmal Leser sind, bzw. werden. Es handelt sich also wirklich nur um dreiste Eigenwerbung. Schade! 🙁 Also ich kann euch jedenfalls sehr gut verstehen.

    Liebe Grüße
    Nani

    Antworten
  34. Natascha sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:44 Uhr

    Super! Handhabe ich schon seit Ewigkeiten so. 🙂

    Antworten
  35. Sir Fine sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:50 Uhr

    Seh das so wie Me, wenn man einen Kommentar interessant findet, kann man immer noch auf den Namen klicken und gelangt so auch zum Blog!
    Gute Entscheidung!

    Antworten
  36. Lili sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:53 Uhr

    Ich gestehe, ich bin jemand der gerne seinen Link hinterlässt, aber ich gebe nur dann auch Kommentare ab wenn ich wirklich etwas zu sagen habe 😉 Die Entscheidung, wie ein Blogger auf seinem Blog damit umgeht, ist natürlich ihm selbst überlassen und ich verstehe beide „Lager“. Da scheint die Blogger-Welt gespalten zu sein (habe schon mehrere Diskussionen zu dem Thema durch, vor allem in Bloggerforen und so 😉 ). Einige finden es nur nervig, was ich bei reinen Werbe-Kommentaren auch echt nachvollziehen kann. Besonders lächerlich ist es ja, wenn der Kommentar überhaupt nicht zum Blogpost passt und ganz offensichtlich Massen-Spam ist. Das finde ich auch ärgerlich. Andere Blogger und Leser hingegen sagen, dass sie keine Lust haben, immer erst durchs Profil zu klicken und den Direktlink als einfache Alternative schätzen, und zu denen gehöre ich auch. Ich klicke gerne auf Links in Kommentaren, aber total ungern auf die Namen, meistens ist ja nicht mal ein eigener Blog dahinter. Ich weiß, es ist nur ein Klick und ein bisschen Suchen mehr, aber manchmal ist das eben schon zu viel, dann ist das Interesse eben auch nicht groß genug.
    Ich werde also dran denken, in Zukunft meinen Link wegzulassen, wenn ich bei euch etwas zu sagen habe 😉 Es ist euer gutes Recht, euer Blog so zu gestalten wie ihr es für richtig haltet, und das ist auch gut so. Schade nur, dass die doofen Werbe-Kommentare diese einfache Form des „Durchklickens“, die ich auch als Leser schätze, in Verruf gebracht haben.

    Diesmal ganz linkfrei aber mit schönen Grüßen,
    Lili 🙂

    Antworten
  37. Chastenesse sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:56 Uhr

    Mir gefällt diese Regelung auch.
    Normalerweise ignoriere ich solche Kommentare, es stört dennoch den Lesefluss. Das ist dann eine gute Lösung. Man muss nicht immer Eigenwerbung machen.

    Antworten
  38. E.T. sagt:
    30. Oktober 2011 um 11:59 Uhr

    Das finde ich richtig gut, alles andere sind ja auch keine Kommis, nur Werbung in eigener Sache. Recht so!

    Antworten
  39. Lili sagt:
    30. Oktober 2011 um 12:05 Uhr

    Gute Regelung! Besonders eine Dame ist mir auf eurem Blog in den Kommentaren aufgefallen,welche immer nur einen Mini-Satz und dann einen ellenlangen Link zu ihrem neuen Blog postet.Sowas ist PR in eigener Sache,auf Kosten eures Blogs! Geht gar nicht! Macht weiter so,ihr seid klasse!!!

    Antworten
  40. Cream sagt:
    30. Oktober 2011 um 12:13 Uhr

    Find ich gut!

    Antworten
  41. Milchschoki sagt:
    30. Oktober 2011 um 12:16 Uhr

    macht ihr richtig, hatte letztens auch wieder ne Leserin, die gerade mal einen Buchstaben schrieb, um dann nur noch ihren Bloglink drunter zu packen -.-
    dreister gehts kaum.
    Lg ♥

    Antworten
  42. Yours Sabrina sagt:
    30. Oktober 2011 um 12:18 Uhr

    Sehr gut! Mach ich auch so, ich finde es störend und klicke allein aus Protest nicht auf diese Links!

    Antworten
  43. Femme sagt:
    30. Oktober 2011 um 12:22 Uhr

    Ich finde die Regelung gut!
    Als Blogger weiß man ja selbst, dass man gerne viele Leser hat 😉 Und ich habe auch generell nichts dagegen, wenn unten der Link zum Blog steht, aber wenn's echt lächerlich wird, ist es nicht mehr in Ordnung. Leute, die NUR ihren Link dalassen oder die nur für das Gewinnspiel werben, finde ich nicht okay. Oder auch Kommentare nach dem Motto 'Dein Blog gefällt mir ganz gut, schau mal auf meinem vorbei, der ist toll' mag ich garnicht :/

    Liebe Grüße

    Antworten
  44. Luisa sagt:
    30. Oktober 2011 um 12:25 Uhr

    FInd ich gut!

    Wenn ich mich für einen Blog interessiere von den Kommentatoren dann klick ich einfach den Namen an. Punkt. Das andere ist für mich ätzender Spam!

    Und wer klug ist, verklinkt seinen Scheiß auch nicht, denn das ist mehr als abtörnend!

    Antworten
  45. Wespe sagt:
    30. Oktober 2011 um 12:32 Uhr

    Finde ich gut. Ich hasse solche Links und sie nerven einfach.

    Antworten
  46. Anonymous sagt:
    30. Oktober 2011 um 12:37 Uhr

    ich denke mal viele verlinken seinen blog auch als werbemittel. Jeden motiviert es, mehr als einen Leser zu haben und freut sich über jeden der hinzukommt. Ich habe seit Monaten bloß 3 Leser (worüber ich mich auch sehr freue), nur lässt nun langsam die motiviation nach noch zu bloggen, wenn es doch eh nur wenige lesen. Man macht sich Gedanken darüber ob sein Blog schlecht ist oder ob nur niemand ihn bemerkt… wie denn auch? Wer hat den so viel Zeit/Langeweile sich durch ALLE blogs zu klicken und diese anzugucken. wie kann man jemanden auf seinen blog aufmerksam machen? ich denke mal viele verlinken seinen blog um mehr leser und bestätigung zu bekommen. links die zu gewinnspielen führen, finde ich persönlich auch nicht sehr toll.

    Antworten
  47. Nel sagt:
    30. Oktober 2011 um 12:46 Uhr

    Ich gehöre zu denen die auch ab und an mal einen Link in den Kommentar packen, aber! – wenn ich das tue dann nur weil ich eben auch einen Post zum selben Thema gemacht habe oder das Thema aufgegriffen habe (wenn zb jemand ein Produkt vorstellt und ich das Tage später dank dieser Vorstellung kaufe, dann gebe ich gern „Feedback“ im Sinne von „danke fürs anfixen, kuck hier (link) ich habs gekauft und bin begeistert).

    Solche Verlinkungen finde ich persönlich ok da sie zum Post passen und durchaus Sinn ergeben. Sicher ist auch das natürlich eine Art Werbung für den eigenen Blog, aber ich finde besser so und ich kommentiere nur dann wenns Sinn macht als dass ich unter jeden einzelnen Post irgendwas banales hinschreibe nur damit mein Name so oft wie möglich auf so vielen verschiedenen Blogs wie möglich in den Kommentaren auftaucht 😉

    Und Kommentare wie „tolle Farbe“ und dann der eigene Bloglink finde ich völlig daneben und unnütz, da kann ich gut verstehen wenn so was nicht mehr angenommen wird weil das einfach nur plumpe Eigenwerbung ist.

    Antworten
  48. Vicky sagt:
    30. Oktober 2011 um 12:53 Uhr

    Ich bin da etwas zwiegespalten.
    Wenn es tatsächlich nur ganz eindeutige Werbung für einen eigenen Blog ist, dann ja, weg damit, das ist unnötig und ärgerlich. Ist mir hier aber noch nie (oder nicht unangenehm?!) aufgefallen…

    Allerdings bin ich durch einige Kommentare hier auf sehr nette Blogs gestossen, die ich nur angeklickt habe, weil ich den Namen des Blogs so lustig fand. Andernfalls wäre ich nie drauf gekommen, denn beliebige Namen der Kommentar-Schreiberinnen hier klicke ich bestimmt nicht an. Insofern verpasst man sicherlich auch was und das ist sehr schade.

    Antworten
  49. OneMoment sagt:
    30. Oktober 2011 um 13:00 Uhr

    Kann ich nachvollziehen – handhabe ich ähnlich!

    Antworten
  50. Anonymous sagt:
    30. Oktober 2011 um 13:02 Uhr

    eine sehr gute entscheidung! dieses crosspromoting in den kommentaren vieler bloggerinnen um jeden preis finde ich extrem nervig und auch unverschämt.

    Antworten
  51. Anonymous sagt:
    30. Oktober 2011 um 13:28 Uhr

    was ich jetzt besonders witzig finde: dies bleibt vielleicht der einzige beitrag den marieke nicht kommentieren wird 😉

    zum thema: finde ich völlig legitim und ich bedanke mich für die zukünftige bessere lesbarkeit!

    Antworten
  52. caro sagt:
    30. Oktober 2011 um 13:57 Uhr

    find ich auch gut. richtig krass fand ichs ja, als das sogar bei paddys trauer um ihren hund völlig gedankenlos so ablief: „oh tut mir leid. hier mein blog: balalala.egf“
    man hat ja immer die möglichkeit auf den namen zu klicken, wenn einen der blog interessiert.

    Antworten
  53. ketosis sagt:
    30. Oktober 2011 um 14:23 Uhr

    finde ich gut!

    ich würde niemals meinen blog so plump verlinken und es geht mir auch auf den keks, wenn man dauernd nur liest

    „toller post.

    linkxyz.blogspot.com“.

    sowas klicke ich schon aus prinzip nicht an, weils einfach nur fishing for readers ist.

    im endeffekt klicken sich vielleicht nicht alle durch sämtliche namen, aber ich hab schon oft auf userbilder oder namen geklickt, wenn mir der comment gut gefallen hat, den die person geliefert hat.

    gibt ja genug „sinnvolle“/legitime werbemittel, als anderer leute blogs vollzuspammen.

    und mein blog hat auch schon zumindest n paar leeser, ohne auf so ner schiene zu fahren. deshalb denk ich, solltes auch für andere möglich sein.

    Antworten
  54. Malina sagt:
    30. Oktober 2011 um 14:35 Uhr

    Merci 🙂 Die gingen mir schon ne Weile auf die Eierstöcke^^

    Antworten
  55. Nathalie sagt:
    30. Oktober 2011 um 15:30 Uhr

    Hallo ihr lieben, ich kann eure Entscheidung schon verstehen. Mich persönlich hat es nicht wirklich gestört, weil ich über die ganz kurzen „Toller Post“ Kommentare gefolgt von einem Link meistens eh hinwegelese. Ich muss zugeben, dass ich auch manchmal Links zu meinem Blog hinzufüge und ich klicke auch ganz gerne mal auf Links anderer, wenn mir das Kommentar oder der Blogname gefällt. Aber wenn es ganz offensichtlich nur ein Kommentar ist, um seinen Link zu hinterlassen, finde ich es auch nicht so gut.

    Also Mädels, ich finde es gut, wie ihr euren Blog managt. Ich schaue jeden Tag gerne rein, macht weiter so :)!

    LG, Nathalie

    Antworten
  56. Izzy sagt:
    30. Oktober 2011 um 15:30 Uhr

    Ich verstehe warum ihr das macht.
    Ich bin jemand der selten kommentiert, weil ich nicht gern sinnlos ein Kommentar verfasse nur um ein Kommentar abgegeben zu haben. Einen Link zu meinem Blog habe ich noch nie in einem Kommentar gepostet – das finde ich aufdringlich und ich fühle mich damit nicht wohl.
    Wenns jemanden interessiert kann er eh über den Namen zum Blog finden.

    Derzeit stören mich diese Kommentare wie sie oben schon so oft erwähnt wurden noch nicht so sehr, aber ich bin immer ein wenig enttäuscht wenn ich außer dem Link keinen wirklichen Kommentar zu meinem Post finde. Man fragt sich dann doch, liest dieser jemand was ich geschrieben habe oder postet er nur um Werbung zu machen?

    Ihr macht das schon richtig so!

    Antworten
  57. Anda sagt:
    30. Oktober 2011 um 16:20 Uhr

    Das kann ich wirklich gut verstehen.
    Das ist eindeutig kein richtiges Interesse. Ich kenne solche Posts viel zu gut, sogar bei meinem kleinen Blog bekomme ich gelegentlich solche Kommentare.
    Werbung Werbung Werbung..

    -Wenn ich Links poste, dann nur wenn es zum Thema passt, wie im Post auch gesagt..

    Antworten
  58. Anonymous sagt:
    30. Oktober 2011 um 16:36 Uhr

    Diese Marieke fand ich ja auch super nervig. Hat wirklich überall irgendwas belangloses geschrieben und ihren Link hinterlassen.

    Gut dass das jetzt aufhört!

    Antworten
  59. Désirée sagt:
    30. Oktober 2011 um 18:10 Uhr

    Ich gebe zu ich habe es anfänglich auch gemacht aber zumindest habe ich nur ein kommentar geschrieben wenn ich was zu sagen hatte :-)) trotzdem kam ich mir doof dabei vor und habe es dann sein gelassen, denn wie hier schon erwähnt wenn jemand Interesse hat zu schauen was sich hinter meinem Namen verbirgt, der schaut nach..liebste Grüsse Desi

    Antworten
  60. Anonymous sagt:
    30. Oktober 2011 um 18:20 Uhr

    Da wird sich cessa in Zukunft wohl zurück halten 😀 😀 Gott sei dank !!

    Antworten
  61. Lili sagt:
    30. Oktober 2011 um 18:31 Uhr

    „Was ich jetzt besonders witzig finde: …“ Du hast ja sooooo Recht!:D

    Antworten
  62. susi.87 sagt:
    30. Oktober 2011 um 19:21 Uhr

    Finde ich super! *Daumen hoch*

    Antworten
  63. deepblackgirl sagt:
    30. Oktober 2011 um 19:37 Uhr

    Finde ich eine gute Entscheidung mich nervt es auch immer tierisch das einige nur in Blogs kommentieren um ihren Link zu platzieren, viele lesen ja nicht mal den Beitrag unter dem sie ihren Link/Kommentar setzen. Ich klicke solche Kommentare in anderen Blogs aus Prinzip schon nicht an.

    Antworten
  64. Divina sagt:
    30. Oktober 2011 um 20:57 Uhr

    Finde ich gut und nachvollziehbar. Solche Links klicke ich aus Prinzip nicht an ,wie viel andere hier auch. Dafür habe ich schon tolle Blogs entdeckt, indem ich auf das Profil von Posterinnen mit interessanten Kommentaren gegangen bin.

    Antworten
  65. Anonymous sagt:
    31. Oktober 2011 um 06:37 Uhr

    Ich finde eure Entscheidung gut. Bei manchen Kommentaren in letzter Zeit habe ich mir meinen Teil gedacht… 😉

    @Anonym (50): Danke, du sprichst das aus, was ich beim lesen des Postings als erstes dachte. 😀

    Antworten
  66. Greeklicious sagt:
    31. Oktober 2011 um 12:17 Uhr

    das ist gut,sollte ich auch mal einführen

    Antworten
  67. melibli sagt:
    31. Oktober 2011 um 19:21 Uhr

    Finde ich wirklich gut, auch wenn es mehr Arbeit für euch bedeutet. Das erleichtert das Lesen ungemein.
    Ich glaube aber auch, dass die wenigsten auf solche Links klicken… Warum auch, wenn dem Link nur ein sinnfreier Kommentar vorangeht?

    Antworten
  68. A Pretty Dream sagt:
    1. November 2011 um 11:06 Uhr

    Hm ich glaub ich bin die einzige dagegen. Naja.
    Weil ich hab mich immer gerne durch die Link geklickt und bin dadurch auf viele tolle Blogs gestoßen und desween haben auch viele Leute zu uns gefunden. Aber wenn euch sowas nervt ist es ja selbsverständlich das ihr das nciht mehr haben wollt. 🙂

    Antworten
  69. QueenOfEvilness sagt:
    26. November 2011 um 11:41 Uhr

    Ich finde das ist eine gute entscheidung ich habe es von anfangan so gehandhabt auf meinem Blog weil mich soetwas doch stört!

    Antworten
  • Hi!

    Karin || Full-Heart-Blogger

    Herzlich willkommen auf InnenAussen.
    Seit 2008 teile ich mein Leben mit euch.

  • Kategorien

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Bloglovin
  • RSS-Feed
Innen Aussen & Oh!Fuchs 2017
· Impressum · Datenschutz
  • Beauty
    • Drogerie
    • Parfümerie
  • Life
    • Lifestyle
    • Living
    • Fashion
  • Travel
    • Deutschland
    • Europa
    • Welt
    • Events
  • FAQ
    • Transparenz
  • Kontakt
    • About
    • Impressum
    • Datenschutz