[Pflege] Loreal Hydra Genius Fluid
Das Loreal Hydra Genius Aloe Water ist in aller Munde. Bei einem beeindruckenden Event in Berlin wurde der riesige Launch imposant gefeiert. Loreal kündigte eine Innovation an, ein Feuchtigkeitsspender mit über 90% Feuchtigkeit und maximal 10% Ölanteil. Aber können die Inhaltsstoffe überzeugen?
Loreal Hydra Genius Fluid
3 verschiedene Fluids
70ml je 9,95€
Das sagt Loreal
Inspiriert aus Asien ist die hochkonzentrierte Feuchtigkeitsformel der L’ORÉAL PARIS Tagespflege Hydra Genius Fluid normal bis Mischhaut besonders hydratisierend. Dank der besonderen Zusammensetzung von Wasser und hydratisierenden Ölen lässt sich die Textur optimal verteilen und verschmilzt mit der Haut. Das Fluid zieht sofort ein und durchdringt die Haut tiefenwirksam von Innen heraus mit Feuchtigkeit.
Für sensible Haut
Ein Produkt für sensible Haut sollte vor allem mild sein, die Haut nicht mehr irritieren, damit sie nicht noch mehr zickt. An vierter Stelle steht aber schon Alkohol, den man auch deutlich beim Auftrag merkt. Dazu finden sich reichlich Duftstoffe im Fluid. Ich finde auch diese haben in einer Pflege für sensible Haut nichts zu suchen, da sie sehr oft für Irritationen und Rötungen verantwortlich sind. Der Alkohol hilft dazu, dass die Duftstoffe noch besser in die Haut eindringen können. Eine Spirale, die bei sensibler Haut zu noch mehr Chaos führt.
Inhaltsstoffe
Glycerin- Dimethicone • Cetearyl Ethylhexanoate – Alcohol Denat.- Hydroxyethylpiperazine Ethane Sulfonic Acid – Silanetriol-bisabolol-demethiconol- • Aloe Barbadensis Leaf Juice • Sodium Hyaluronate • Sodium Hydroxide • Silica Dimethyl Silylate [nano] / Silica Dimethyl Silylate • Hyaluronic Acid • Ascorbyl Glucoside • Ammonium Polyacryloyldimethyl Taurate • Disodium Edta • Caprylyl Glycol • Citric Acid • Xanthan Gum • T-butyl Alcohol • Betula Alba Juice • Ethylhexyl Palmitate • • Butylene Glycol • Hexylene Glycol • Tocopherol • Potassium Sorbate • Sorbic Acid • Sodium Benzoate • Phenoxyethanol • Ci 42090 / Blue 1 • Linalool •farnesol- Limonene •citral – Parfum / Fragrance. (F.i.l B194800/1)
Normale bis Mischhaut
Hier springt der Alkohol schon an die dritte Stelle und auch die Duftstoffe finden sich wieder. Riecht man am Fluid und trägt es auf, riecht die Stelle auch noch nach über eine Stunde deutlich! Das ist wirklich umwerfend intensiv. Wie beim Fluid für sensible Haut sind aber die Aloe Vera und Hyaluronsäure ganz gut vertreten.
Inhaltsstoffe
Aqua / Water • Glycerin • Alcohol Denat. • Dimethicone • Isononyl Isononanoate • Silanetriol • Carbomer • Triethanolamine • Dimethiconol • Aloe Barbadensis Leaf Juice • Sodium Hyaluronate • Silica Dimethyl Silylate [nano] / Silica Dimethyl Silylate • Hyaluronic Acid • Phyllostachys Bambusoides Extract • Caprylyl Glycol • Tetrasodium Edta • Citric Acid • Biosaccharidegum -1 • Xa N T H A N G U M • Panthenol • Menthoxypropanediol • Ethylhexyl Palmitate • Butylene Glycol • Hexylene Glycol • Tocopherol • Potassium Sorbate • Sorbic Acid • Methylparaben • Sodium Benzoate • Phenoxyethanol • Chlorphenesin • Ci 42090 / Blue 1 • Linalool • Limonene • Parfum / Fragrance. (F.i.l. B192828/1)
Normale bis trockene Haut
Ganz ähnliches Bild wie beim Serum für Mischhaut, Alkohol und Duftstoffe und viele Inhaltsstoffe, die dem Fluid seine Eigenschaften verleihen. Wie bei den anderen sind aber die Feuchtigskeitsspender gut vertreten.
Inhaltsstoffe
Aqua / Water • Glycerin • Alcohol denat . • Dimethicone • Hydroxyethylpiperazine Ethane Sulfonic Acid • Pentylene Glycol • Peg-20 Methyl Glucose Sesquistearate • Peg-60 Hydrogenated Castor Oil • Silanetriol • Aloe Barbadensis Leaf Juice • Sodium Hyaluronate • Sodium Hydroxide • Silica Dimethyl Silylate [nano] / Silica Dimethyl Silylate • Hyaluronic Acid • Ascorbyl Glucoside • Ammonium Polyacryloyldimethyl Taurate • Disodium Edta • Caprylyl Glycol • Citric Acid • Xanthan Gum • T-butyl Alcohol • Betula Alba Juice • Ethylhexyl Palmitate • Octyldodecanol • Butylene Glycol • Hexylene Glycol • Tocopherol • Potassium Sorbate • Sorbic Acid • Sodium Benzoate • Phenoxyethanol • Ci 42090 / Blue 1 • Linalool • Limonene • Parfum / Fragrance. (F.i.l B192199/1)
Fazit
Loreal steht sich selbst im Weg. Ich habe ja nichts gegen einen gewissen Wellnessfaktor, aber wenn man den Duft noch eine Stunde später in der Nase hat, ist es zu viel des Guten. Ich lege grundsätzlich alle Pflege beiseite, die so offensichtlich stark parfümiert ist und Alkohol ganz weit vorn vertreten ist. Zwar ist auch recht viel Hyaluronsäure und Aloe Vera enthalten, aber das schaffen andere Produkte, die milder sind, auch und bezahlbarer (Balea Hyaluronbooster oder Dermasence).
PR-Sample
Danke für Deine EHRLICHE Kritik liebe Karin!!! Darum bleibe ich Dir seit Jahren schon treu und Du bist fast schon die einzige Bloggerin, auf deren Urteil ich vertraue :-).
Nebenbei gemerkt: Ich hoffe ja schon seit langem auf einen Artikel über Deine Laserbehandlung. Kommt das noch? Ich spiele derzeit mit dem Gedanken, habe aber doch etwas Respekt davor, ausserdem kostet es viel Geld? Kannst Du Deine Picosure Behandlung empfehlen oder würdest Du sie nicht wieder machen? Liebe Grüsse, Astrid
Schade, dass die Version für sensible Haut nicht parfümfrei ist.
Ich kann ja verstehen, dass die anderen beiden Versionen stark parfümiert sind, die Mehrheit der Konsumentinnen kauft ein Produkt nun mal (auch) weil es toll duftet. Und L’Oreal richtet sich eben nach den Kundinnen. Aber wenn es schon drei Sorten gibt, sollten die sich doch auch unterscheiden und man könnte mit der Sensitiv Version noch eine andere Zielgruppe ansprechen.
So schade. So eine leichte, flüssige Pflege wäre perfekt für mich.
Danke für deine mal wieder sehr ausführliche Darstellung dieser neuen Produkte. Ich habe von L’Oreal nichts anderes erwartet. Die können einfach keine gute, pflegende und reizstoffarme Kosmetik auf den Markt bringen. Sehr schade!
Ich habe mich auch schon über Inhaltsstoffe geärgert, als ich das Produkt im Laden gesehen hab.
Nicht jeder hat das Wissen sich mit den Inhaltsstoffen auseinander zu setzen und muss blind vertrauen, dass das Produkt auch tatsächlich für empfindliche Haut geeignet. Ich finde es eine Frechheit, dass Produkte, die so stark parfümiert sind und so viel Alkohol enthalten, als geeignet für empfindliche Haut deklariert werden.
Ich habe glücklicherweise das Wissen dazu und berate seit längerem meine Freundinnen, was sie besser im Regal stehen lassen. Das kann einfach nicht sein, dass die Verbraucher so verarscht werden.
Schade das sie so schlecht bei dir abschneiden, aber dafür kann ich mir das Geld sparen und hole mir weiter das Feuchtigkeitsserum von Balea..
Danke für den tollen Bericht
Mäh. Die Produkte sind absolut uninteressant für mich. Wieso tut man bitte Alkohol in ein Produkt für trockene und sensible Haut?!
Ich bin auch schon über das Produkt gestoßen, habe es aber natürlich nur auf die Handfläche auftragen können und fand es gar nicht so stark parfümiert. Meine Gesichtshaut ist da aber auch eher wenig empfindlich und mein größtes Problem ist, dass manche Cremes zu reichheiltig oder zu fettig sind und nicht einziehen oder morgens zu lange brauchen. Das Fluid für Normale und Mischhaut werde ich mir eventuell einmal zulegen, da es auf meiner Hand sehr schnell einzog – im Vergleich zu dem für normale und trockene Haut, das mir dann doch zu feucht war und sich lange noch klebrig anfühlte. Falls das Produkt bis zu meinem Kaufentschluss nicht wieder aus dem Programm genommen ist, da ich mir gerade erst einen kleinen Vorrat meiner aktuellen Tagespflege angelegt habe, da auch sie aus dem Programm genommen wurde.
Danke für deine ehrliche Review!
Toller Beitrag wie immer. Ich verstehe manchmal nicht was ‚oreal sich unter mild vorstellt. Mich würde auch ein Bericht über deine laser Behandlung freuen. LG
Ich finde alle Produkte und die Marke Loreal prinzipiell sehr sehr hochwertig und qualitativ gut aber ich hasse das auch wenn der Duft noch eine Stunde später in der Nase hängt und man das Stunden später riecht, wie stark der Kosemtikartikel parfümiert ist.
Ich bewundere deine Ehrlichkeit, die du trotz Einladung zu Events & Sponsoring vertrittst. Respekt! Ich blogge zwar auch ehrlich, aber ich bin nur eine kleine Nummer im Vergleich zu dir. Das macht dich nur noch sympathischer.
LG Brigitte
Wieder mal ein super Beitrag. Bei dir kann man sich auf die Meinung verlassen. Ich werd auf deine Empfehlung hin erst mal das Clinique Make-up kaufen! 🙂
Oh, das ist super! Einer meiner Favoriten aktuell bzw. immer noch.
Dieses Thema finde ich wahnsinnig interessant. Die Produktentwickler bei solchen Konzernen sind ja nicht blöd, die wissen ganz genau, dass die Formulierung im Prinzip totaler Quatsch ist. Aber: Pflege, die nicht gut riecht, verkauft sich hier in Deutschland nicht. Die überwältigende Mehrheit der Konsumenten (vor allem Frauen) verlassen sich auf ihre Nase. Logik: Was gut pflegend riecht, muss wohl auch gut pflegen. Letztens beim Lesen einer der auflagenstärksten Frauenzeitschriften dachte ich, ich fall gleich um. Da wurde die Chefin des Beautyressorts gefragt, worauf diese bei ihrer Pflege achtet. Antwort: Geruch und Verpackung. Ich hätte fast einen Leserbrief geschrieben.
Ein Gigant wie L’Oréal weiß das ganz genau und produziert dementsprechend. Sie geben uns also eigentlich nur genau das, was wir wollen. Die Tatsache, dass sie Produkte auf den Markt bringen, die der Haut auf Dauer mehr schaden als nutzen, kann solchen Konzernen egal sein, es verkauft sich und das ist die Hauptsache.
Wie immer gilt auch hier: Wissen ist Macht.
Danke für deine ehrliche Review.
Ja, das ist leider das Problem in Deutschland. Der deutsche Konsument denkt sich wahrscheinlich: In Deutschland wird ja alles getestet und kontrolliert, da muss das ja stimmen. Leider ist der Satz „Dermatologisch getestet“ nicht geschützt, sprich jeder kann ihn sich nach einem Minitest (der natürlich immer gut ausfällt) auf sein Produkt drucken.
Bei Umfragen auf dem Blog sind es dann aber locker 70%, die über empfindliche Haut klagen, mit Rötungen und Unreinheiten… Und die können von falscher Pflege kommen. Aber am Ende ist es wichtig, dass die Creme gut duftet 🙁
Ist das denn in anderen Ländern anders? Die meisten Kosmetikhersteller verkaufen ihre Produkte doch international. Mir wäre jetzt kein Land bekannt, wo parfümfreie oder schwach parfümierte Pflege üblich ist. Aber immer her mit der Info, falls es irgendwo so eine Oase der vernünftigen Pflegeprodukte gibt – dann fahre ich da sofort in den Urlaub hin für den Großeinkauf 🙂
Im asiatischen Raum gibt es das schon mehr. Leider assoziiert man mit Duft gleich eine hochwertige angenehme Pflege und hinterfragt nicht was das bedeutet, gerade wenn man unter schlechter Haut leidet.
„Eine Oase der vernünftigen Pflegeprodukte“ wird es leider niemals geben. Dafür müssten fast alle Verbraucher innerhalb eines Landes auf diesem Gebiet aufgeklärt sein, damit sich entsprechende Produkte da nicht mehr verkaufen. Und das ist natürlich utopisch.
Karin hat ja schon Asien angesprochen. Und auch in den Staaten ist man schon viel früher auf den Trichter gekommen. Man findet dort in den gängigen Geschäften eine viel größere Auswahl an reizarmen Produkte. Warum? Weil sie sich dort sehr gut verkaufen. Bis zu einem gewissen Grad gilt das auch für Skandinavien und Großbritannien. Im Vergleich zu anderen Ländern bzw. Regionen ist Deutschland da doch ziemlich hinterher.
Man man man L’oreal… ihr könnt das auch besser!
Schade, dass die Inhaltsstoffe überhaupt nicht übezeugen können. Aber gerade bei Loreal wird immer sehr viel mit Duftstoffen und Alkohol gearbeitet.
Könntest du mal wieder ein update über deine Reinigung/Gesichtspflege posten und ggf. auch noch deine PaulaChoice-Empfehlung in der GlamourWeek?
Vielen Dank
Ich kaufe nichts mehr von Paula 😉 Die regelmäßigen Preiserhöhungen vor der Glamour Shopping Week gehen mir auf die Nerven, Produkte mit gleichen Inhaltsstoffen werden bei mehreren Produkten verkauft, der Kunde aber nicht aufgeklärt und ich habe mittlerweile gute Ersatzprodukte gefunden.
Oh, welche denn? Deine guten Ersatzprodukte würden mich sehr interessieren, ich lege viel Wert auf deine Meinung und Empfehlung!
Dermasence, Bioderma, aber auch The Ordinary (via Asos), Missha und Balea, Clinique. Eine bunte Mischung, aber es funktioniert sehr gut für mich.
Dann wäre ein Update der morgen bzw abend Routine ja wirklich eine gute Idee 😉
tja, Quantität geht vor Qualität.
lieber ein Produkt rausbringen, statt drei Produkte, dafür ein richtig gutes Produkt : milde Formulierung, ohne Alkohol, ohne(wenig ) Parfümierung.
Vielen Dank liebe Karin.
Deine Bewertung reicht aus, um die Finger von dem Produkt zu lassen. Oh wie toll hört es sich an: 90 % mehr Feuchtigkeit! Und dann die genau Betrachtung von Dir. Alkohol und Duftstoffe bei sensibler Haut! Das geht gar nicht.
Diesen Fehlkauf hast du mir erspart :-). Danke dafür
Viele Grüße
Manuela H.
Hallo Karin.
Das war leider von L’Oreal zu erwarten. Immer wieder sehe ich wie so manche auf Instagram (ja ja ich achte auf tolle Hautpflege, dann kauft sie sich Paula’s Choice und dann noch 3 Balea 2 in 1 Setting Spray voller Alkohol und Duftstoffe, oh weia…passt ja mal gar nicht) oder youtube (ich will keinen Alkohol in meinen Haaren daher das Haarwachs so und so nicht gekauft und nächste Minute lobt sie schon dieses Ding L’Oreal Hydra Genius in den Himmel ahahaha, wo ja Alkohol auch ganz vorne mit dabei – *eyeroll*, ist klar, wurde ja zugeschickt, muss sie ja abgöttlich lieben , ist klar, widerspricht sich selbst, leider die „Fans“ sind alle zu blind ). Schade dass soooo viele andere Leute die wirklich empfindliche Haut haben sowas dann glauben und so was dann nachkaufen. Das mit Chaos hast du richtig beschrieben…
Bin so froh dass ich seit einigen Jahren genauer auf INCI schaue, das hat so gut getan.
Überhaupt sollte man immer nur auf sich selbst hören und nicht auf anderen egal wer sie sind und was sie sagen.
Ich kann Dir da nur zustimmen!
Heutzutage muss gute, wirksame Pflege nicht mehr SO überfrachtet mit unnützem Zeug sein. Auch nicht mit Duftstoffen, die zu extrem sind und ganz nebenbei auch Reaktionen hervorrufen können.
Wirklich schade…
Hallo Karin, Danke für deine gute und wirklich ehrliche Rezension!
Ich habe leider das Problem das ich fettige, unreine Haut habe! Ich versuche momentan meine Gesichtspflege umzustellen, was mir aber recht schwer fällt da ich mich mit den Inhaltsstoffen überhaupt nicht auskenne und nicht weiß wo ich mich informieren kann uns auf was ich achten sollte! Vielleicht kannst du mir ja einen Tipp geben wie es bei dir am Anfang war, wo du dich informiert hast oder so! Ich finde es auch echt schwierig, da man von allen Herstellern was vorgegaukelt bekommt was dann nicht so ist!
LG Katrin
Schau mal hier https://www.innenaussen.com/2015/08/guide-to-reizarme-umstellung-hautpflegedie-besten-postings.html
Und auch meine Pflegeroutinen auf dem Blog helfen dir sicher weiter 🙂
Vielen lieben Dank, ich fange gleich mit dem Lesen und Recherchieren an 😊
Du bist die beste, vielen Dank für die ehrliche Review. Aber eine Frage würde mich dann doch interessieren: wirst du von Loreal bei Events oder so auf solche Reviews angesprochen? Die müssen doch wissen, dass du in puncto Pflege deren Produkte nicht unbedingt gut findest.
Es gibt Marken, die nehmen diese Kritik mit und versuchen sich zu verbessern. Das ist bei Loreal der Fall, der Austausch ist immer positiv und Kritik wird ernstgenommen 🙂 Andere Konzerne können das leider nicht und haben mich bereits von Kooperationen ausgeschlossen bzw. arbeiten wegen möglicher schlechter Beurteilungen nicht mehr mit mir zusammen. Könnte dir einige nennen, darunter Weltkonzerne 😉
Liebe Karin!
Danke für dein ehrliches Review. Ich bin gerade dabei mich mit den Inci’s von Produkten auseinander zu setzen, stehe aber noch ganz am Anfang, daher habe ich deinem Review zu den Produkten total entgegen gefiebert und bin mal wieder nicht enttäuscht worden. Mein Leihenblick hat mir schon gezeigt, dass die Formulierung nicht der Knaller ist und du hast es mal wieder bestätigt, also werde ich auch hier von die Finger lassen.
Ich bin gerade auch auf der Suche nach einer neuen Pflege. Vor 3 Monaten habe ich die Pille abgesetzt und meine Haut ist das reinste Chaos. Sehr fettig und zu Unreinheiten neigen. Ich stöbere schon seit Tagen durch deinen Blog und lese mir sämtliche Beiträge zu deinen Pflegeroutinen durch. Da viele aber doch schon älter sind und du auch hier in den Kommentaren erwähnt hast, dass du Paula Choice nicht mehr kaufst, würde ich mich sehr über ein Update deine Morgen- und Abendroutine freuen. Gerade deine Mischung aus Highend und Drogerie finde ich dabei sehr spannend.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich ein absoluter Fan aller Beiträge bin, die mit Pflege zu tun haben. Mir ist erst in den letzten Wochen klar geworden, wie wichtig das ist.
Viele liebe Grüße
Mandy
Hey Karin,
Ich würde ja gerne mal bei einem dieser Events, an denen solch ein Produkt vorgestellt wird, Mäuschen spielen. Die schlechten Inhaltsstoffe waren ja schon vorher bekannt und durch diverse kleine (und damit auch nicht eingeladene) Skincare-Blogger/Instagrammer kritisiert. Nun ist mein Eindruck, dass die großen Blogger gerne der schicken Einladung folgen, die Präsentation des Produktes abnicken, das Buffet plus Lobeshymne auf das toll organisierte Event für die Nachwelt festhalten, aber nicht einmal vor Ort Kritik äußern! Wie gesagt, das Produkt + schlechter Kritik war ja schon bekannt. Hat denn jemand die schlechten Inhaltsstoffe dann auch offen vor Ort zur Sprache gebracht? Natürlich ist das unangenehm, aber vielleicht hätte man dann ja ein Statement von L’Oreal bekommen?!
Ich finde es wirklich toll, dass du XXXXXXX EDITIERT(nanana, bitte keine Blogger beschimpfen, die können dann IA/Mich anzeigen, wenn ich nicht moderiert hätte) EDITIERT XXXXXX überhaupt hinterfragst und Kritik äußerst. Das macht dich sicherlich nicht bei jeder Firma beliebt. Aber es hilft deinen Lesern! Das hebt dich meiner Meinung nach auch von anderen Blogs ab. Du bist informativ. So viele machen einfach nur noch Werbung… nur Produktfotos. Ohne Swatch und ohne Meinung. Also auch hier mal wieder: danke, für das offene Aussprechen deiner kritischen Meinung! So glaubt man dir nämlich auch das Lob bei anderen Produkten. 😉
Hab ein schönes Wochenende mit viel Sonne!
Liebe Grüße!
Danke dir für das Lob! Ich habe auf dem Event öfters gehört, dass Loreal keine Hautpflege kann von Gästen z.B. die hinter mir standen. Andere sagen, wie toll das Produkt doch erfrischt. Der eine verträgt es oberflächlich, der andere ist INCI-Checker, die Meinung muss man respektieren.
Ich hab mir das Fluid auch geholt und ich mag es wirklich sehr. Bisher vertrage ich es super und gerade im Sommer ist es dann richtig erfrischend. Werde darüber auch bald bloggen 🙂
Liebe Grüße!
Dann geh doch bitte auch auf die Inhaltsstoffe ein und nicht nur auf „Hach, wie herrlich frisch das duftet“ 😉
Hatte bisher nur positives darüber gehört, aber deine Meinung überzeugt mich auch, du hast Recht mit dem, was du kritisierst! Gibt es Cremes aus der Drogerie, die du besonders empfehlen kannst – besonders bezüglich der Inhaltsstoffe?
Ich habe darüber bereits ausführlich geschrieben 😉 Klick dich mal durch das Schlagwort Pflege, da siehst du auch viele Produkte von mir, die ich selbst benutze.
Schade schade schade. Offensichtlich hat sich das bei den Firmen noch nicht herumgesprochen, dass wir gern auf alcohol verzichten würden. Ich hatte ja auch so Hoffnungen auf die neue ölfreie Pflege von balea gesetzt, aber da kommt alcohol denat. auch direkt an zweiter Stelle. :/
Dank auch für diese tolle Kritik! Ich als Verpackungsopfer hätte sonst wahrscheinlich gleich zugeschlagen. Aber nun werde ich mir das Produkt doch lieber nicht kaufen. Da fahre ich mit dem Balea Feuchtigkeitsserum glaube ich besser und spare dazu noch Geld 🙂
Was hälst Du eigentlich vom The Ordinary Hype, Karin?
Ich hab mir Produkte bestellt und finde sie alle samt super bisher. Da finde ich es schon eine Frechhheit, dass Loreal für 10 € so einen Mist verkauft, wenn man für weniger deutlich hochwertigere Produkte bekommmen kann.
Benutze ich selbst auch und bin sehr zufrieden 🙂
Also ich bin kein Fan von Drogerieprodukten, aber habe dieses Fluid jetzt mal getestet. Bei mir riecht da nichts mehr nach einer Stunde. Insgesamt tut es meiner fettigen, aber durstigen Haut sehr gut. Auch den Alkoholanteil verträgt meine Haut gut und bedankt sich mit weniger nachfettenden Poren. Ob ich es wieder kaufen würde, kann ich noch nicht sagen.
Iich bin schon mehrmals am Rwgal stehen geblieben und wollte mir das Fluid kaufen und bin da noch auf etwas Anderes gestoßen. Bei den Inhaltsstoffen tauchen Dimethicone auf, das sind doch Silikonöle. Ich versuche eigentlich gerade bei Haarprodukten davon wegzukommen und viele Marken werben damit, ohne Silikone auszukommen und ich frage mich jetzt natürlich, ist das wirklich gut sich das ins Gesicht zu schmieren? Wie ist deine Meinung?
Das ist pures Marketing. Silikon ist das risikoärmste Material, da es nicht in die Haut eindringen kann. Auf bietet es keinerlei Irritationspotential. Es liegt nur oben auf der Haut auf und kann nichts anrichten, außer einen optischen Effekt zu bieten.
Ich habe mir das Serum vor 2 Tagen gekauft weil das bisher sehr gute youth Code nicht mehr erhältlich ist. Ich brauche keine fettenden Cremes. Heute morgen habe ich total allergisch darauf reagiert. Ich sehe total verquollen und rot im Gesicht aus, dicke Tränensäcke und die Haut juckt und feuert. Ich habe ein Eventwochenende ab heute vor mir und weiß noch nicht, wie ich das mit dem Gesicht machen soll. Ich werde das Hydra Genius am Montag wieder zurück geben und hoffe auf Kulanz.
Also ich bin eine 72 Jahre Alte Dame nehme dieProdukte von Loreal schn sehr viele Jahre auch das Alba Water für mischhaut komme gut zurecht meine Freundinnen sagen immer du wirst immer jünger das ist doch Beweis genug hatte mal eine andere Creme propiert meine Haut sah aus wie ein alter runzliger Apfel sah 5 Jahre Älter aus jedem das seine ist jedem selber überlassen was er nimmt nur bitte Loreal Nicht schlecht machen lg Anita